CR Capital Real Estate AG Dividende
mal ein hallo an alle!
Hab da mal eine frage.
Bei der comdirect-bank steht für diese aktie eine dividende von 18,18%. stimmt das? so eine hohe dividende kann ich mir gar nicht vorstellen!
im vorraus vielen dank für eure antworten
gruß
ralf
Analysten setzen ihre Bewertungen aus, die Aktie rauscht in vier Wochen um 84 % ab, aber das alles ist bestimmt nur ein kleiner Schönheitsfehler in der „Sanierung auf Kosten der Banken“. Und wenn dann noch ein Corporate Raider kommt, ist der Verwässerungseffekt natürlich „überschaubar“ – schließlich gibt’s ja noch genug Eigenkapital auf dem Papier.
Dass für 2024 keine Bilanz veröffentlicht wird, ist sicher nur ein kreativer Buchhaltungstrick, und ob Zahlungsunfähigkeit nach §17 oder §18 InsO vorliegt, ist für dich offenbar spannender als die Frage, warum überhaupt kein Geld mehr da ist.
Kurz: Während du noch mit Paragraphen jonglierst und das Aktenzeichen zum Running Gag erklärst, steht das Unternehmen längst im Insolvenzregister – aber klar, das ist alles nur ein Missverständnis, weil wir Laien uns zu sehr mit Fakten beschäftigen.
In diesem Sinne: Viel Spaß noch beim nächsten Kapitel deiner Bilanz-Märchenstunde. Die Realität hat sich inzwischen verabschiedet – und ich auch.
Ich vermisse immer noch die Fundstelle des ungelösten (Insolvenz-)Aktenzeichens im Internet. Vielleicht ist es erst ab 25.06, 20:15 verfügbar (Aktenzeichen XY... Ungelöst)
Ein Unternehmen stellt freiwillig einen Insolvenzantrag n i c h t, >>wenn es keine andere Wahl mehr sieht, weil die Liquidität fehlt und die Banken eben nicht mehr mitspielen wollen<<, sondern (laut Google KI), >>wenn es mit einer drohenden Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung konfrontiert ist, aber noch nicht zwingend zahlungsunfähig ist. Dies ermöglicht dem Unternehmen, frühzeitig eine Sanierung anzustreben und möglicherweise eine Insolvenz abzuwenden oder geordnet abzuwickeln.<<
Wenn die Kurse nochmal deutlich gefallen sind riskiere ich vielleicht nochmal einen Tausender (oder ich gehe ins Casino).
Du scheinst dir irgendwas angelesen zu haben, kennst aber die Feinheiten nicht: Vorläufige Eigenverwaltung (§ 270b InsO) oder Schutzschirmverfahren (§ 270d InsO)?
Aktionäre der CR Energy AG haben im Insolvenzverfahren nichts zu suchen. Sie sind keine Beteiligten. Ob für Kleinaktionäre "nennenswert etwas zu retten ist", ist daher völlig unerheblich. Entscheidend ist der Insolvenzplan, von dem ich mir Großes erwarte, weil ich CR Engery für ein großartiges, kerngesundes Unternehmen halte. Ich vermute, CR Energy wird aus dem Insolvenzverfahren besser herauskommen als es hineingekommen ist.
Aller Wahrscheinlichkeit nach liegt aber doch eine Bilanzfälschung vor. CRE, MPH und M1 scheinen ein Verein zu sein - gelenkt von Magnum - der mit nicht ganz lauteren Mitteln arbeitet.
. . . ist einer von uns beiden nicht mehr kerngesund und weiß nicht, was "Bilanzfälschung" bedeutet. Typischer Änfängerfehler !
Als typischer Anfänger gehst du wie folgt vor:
- Es muss geprüft werden, gegen wen die Geltendmachung von Schadensersatzansprüche erfolgversprechend ist.
- Als Kleinstanleger (unter €20.000) hast du gegebenenfalls die Möglichkeit, dich meiner Muster- und Sammelklage gegen CRE, MPH und M1 (börsennotiert) und Magnum AG (nicht börsennotiert) anzuschließen, wenn du mein Mindesthonorar von €50.000 tragen kannst.
- Als Großanleger (mindestens €20.000) solltest du in jedem Fall einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aufsuchen und dich über deine rechtlichen Ansprüche und Möglichkeiten informieren. Ich mache es für dich billiger (im Rahmen des Zulässigen nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)). Kostenlose Beratung gibt es nicht, sie wäre nach dem RVG auch nicht zulässig.
Die 50.000 € Mindesthonorar werden durch gesamtschuldnerische Inanspruchnahme erhoben. Das bedeutet, dass alle (Sammel-)Kläger gemeinsam für mein Honorar haften. Ich kann von jedem Kläger die gesamten €50.000 fordern, bis die Schuld vollständig beglichen ist. Die Aufteilung der €50.000 müsst ihr unter euch (gegebenenfalls nach individueller Schadenshöhe) vornehmen. Vorsorglich gebe ich aber schon jetzt zu bedenken, dass ich die Klage gegen CRE für erfolglos halte. Für die Annahme einer "Bilanzfälschung" besteht nicht der geringste Grund. Ich halte den Vorwurf für frei erfunden und dem Börsenirrsinn geschuldet (Kurs: €0,60 trotz Buchwert je Aktie 2023 iHv €17,45).
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/cr-energy-ag.htm
Aktuelle Kennzahlen CR Energy AG Aktie • onvista
Kurs 0,50 € | 2025e | 2024e | 2023 |
Buchwert je Aktie | ? | ? | 17,45 € |
Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) | – | – | 0,03 |
Gewinn pro Aktie | 3,10 € | 2,94 € | 2,92 € |
KGV | 0,15 | 1,64 | 9,91 |
Du frägst noch?
CR Energy AG hat heute 8% zugelegt. Die sogenannte Schwarmintelligenz ist wie immer bestens informiert:
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A2GS62 | CR Energy AG | 0,45€ | 0,53€ | +8,17% | 21:58:02 |
>>In der Ruhe liegt die Kraft<<
Ruhephasen sind wichtig für die Regeneration des Aktienkurses der CR Energy AG (aktuell €0,48) und können zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit des Aktienkurses beitragen.
Du denkst zu schnell. Wer wie CR Energy AG in eine nicht nur vorübergehende finanzielle Schieflage gerät (womöglich ohne eigenes Verschulden) und gute Chancen für eine Sanierung hat, sollte nicht warten, bis das Unternehmen zahlungsunfähig ist. Schon in diesem frühen Stadium war es für CR Energy sinnvoll sein, einen Insolvenzantrag zu stellen. Die Insolvenzordnung sieht für diese Fälle das Eigenverwaltungsverfahren vor, das dem Schuldner die Chance bietet, sein Unternehmen frühzeitig zu sanieren. Das Schutzschirmverfahren ist ein Spezialfall der Eigenverwaltung. Es handelt sich dabei um ein Vorbereitungsverfahren für eine Sanierung durch Insolvenzplan in Kombination mit Eigenverwaltung. Das Schutzschirmverfahren wird nur auf Antrag des Schuldners durchgeführt.
Dass die CR Energy AG, auch wenn sie von einer Insolvenzverwalterin übernommen wurde, die jetzt das Sagen hat und das Vermögen verwaltet (ein Antrag auf Eigenverwaltung im Mai 2025 wurde offenbar nicht weiterverfolgt), immer noch einen Marktwert von €112 Mio. hat !
Dass eine Insolvenzverwalterin das Sagen hat, ist kein Qualitätsmerkmal, sondern das letzte Stadium: sie verteilt, was noch zu verteilen ist. Für Aktionäre bleibt da in 99 % der Fälle nichts übrig außer vielleicht die Erinnerung an bessere Kurse.
Kurz gesagt: 112 Mio. Börsenwert auf dem Papier, realer Wert für Aktionäre: sehr wahrscheinlich null. Aber klar, für die Werbetrommel klingt’s schöner