COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)
Seite 773 von 1048 Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.06 13:43 | von: DrDV | Anzahl Beiträge: | 27.194 |
Neuester Beitrag: | 01.11.21 15:08 | von: VandaGutuv | Leser gesamt: | 3.900.381 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.897 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 771 | 772 | | 774 | 775 | ... 1048 > |
Mensch tr, willst du hier Meinung machen mit dem Basket
voll von potentiellen Pleitekandidaten?
Der eine stickt an einer Aixtron-Story und du treibst hier zum
x-ten mal die USB-Sau durchs Dorf.
Erkenntnis: Nicht in diesen Fond investieren - oder was?
Du postest offenbar wieder olle Kamelle (31.07.15) !
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...es-corp#neuster_beitrag
13.08.15 !!!
RE:Object of desire ?
goddamn get lost.... we know you only talk about the slowness creating a mine.... no one cares so don't waste your time.
http://www.stockhouse.com/companies/bullboard/...corp?postid=24021828
Welches Wort verstehst du denn nicht, Kleimi;-))
die cce Wahrnehmung drüben scheint wohl zuzunehmen - woher wissen die Jungs das ?
Wartet mal ab was mit den Preisen passiert wenn Moly endgültig Geschichte ist momentan ist da ja nur chapter11 im Gange aber bei -256 mio$ im 2quartal ist da bald wohl endgültig aus!
"horrorszenario" ist es ja wohl nicht.
die cce Wahrnehmung drüben scheint wohl zuzunehmen - woher wissen die Jungs das ?
Wenn knapp über 50 reads zu thairats UBS-Kaufmeldung von vorgestern nennenswert sind - naja.
Auch nach Monaten schwankt die Masse der reads bei thairat zwischen 50 und 120.
Also eine platte Behauptung ohne Bezug zur Wahrheit, abzulesen auch an den dünnen Umsätzen in Kanada.
Wenn man davon abzieht die tägl. Eigenklicks von thairat (wie oft hat man mich heute gelesen ?) , sinkt die effektive Klickrate weiter
Außerdem hält sich der Informationsgehalt sehr in Grenzen, ist das Stockhouse-Forum doch ein Abklatsch von Ariva/w:o mit 80 % thairat.
Meines Wissens hat MCP vorwiegend LREE produziert.
Also genau die Produktgruppe, die im Überfluss vorhanden ist und deren Preisverfall besonders krass ist.
Was soll also passieren, wenn MCP komplett ausfällt ?
Welche Auswirkungen erwartest du diesbezüglich für CCE ?
Zeitpunkt: 16.08.15 18:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Provokationen bitte einstellen.
dc2k hat alle Hände voll zu tun, damit meine Beweise zu seinem jahrelangen Handlungsmuster gelöscht werden.
Sollte dann auch noch Lynas wegfallen kann sich jeder selber ausmalen was die Chinesen dann mit den Preisen machen!
Zeitpunkt: 16.08.15 19:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Spam. Provokation ohne Bezug zur Aktie. Bitte einstellen.
MACD hat geschnitten - wie erwartet.
Sollte mich wundern, wenn`s die nächsten Tage hoch geht.
NioCorp Arranges a USD $2 Million Non-Revolving Credit Facility
CENTENNIAL, Colo. – July 2, 2015 – NioCorp Developments Ltd. ("NioCorp" or the "Company") (TSX: NB, OTCQX: NIOBF, FSE: BR3), is pleased to announce that it has arranged a non-revolving credit facility agreement in the amount of USD $2 million dated July 1, 2015 between the Company and its Executive Chairman, Mark Smith. These funds will contribute to the continued work necessary to keep the Elk Creek Niobium Project on its original timeline for completion of the Company's Feasibility Study. Each draw on the credit facility made by the Company will be secured and evidenced by a promissory note in favor of Mr. Smith. The credit facility will bear an interest rate of 10%, is secured by the Company's assets pursuant to a general security agreement, and is subject to both a 2.5% establishment fee and 2.5% prepayment fee. The amounts outstanding under the credit facility will become due June 17, 2016...
http://niocorp.com/index.php/press-releases/...olving-credit-facility
Beitrag Nr. 61.717 (50.415.207)
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.393.874 von kalorex am 13.08.15 13:49:21
Zitat von kalorex
Es gibt einen Beschluss des Staates Alaska von Anfang Juli 2014, wonach ungefähr 2/3 der erwarteten Investitionskosten für das Bokan Dotson-Ridge Projekt von Ucore mittels einer Anleihe der staatlichen Investitionsagentur von Alaska aufgenommen und Ucore zur Verfügung gestellt werden können. Das wären 145 von damals geschätzten 221 Mio USD Investitionsbedarf.
Voraussetzung für die Ausreichung: die Wirtschaftlichkeit von Bokan muss in einer BFS erst noch nachgewiesen und von der staatl. Agentur bestätigt werden.
++
Es ist wohl das normalste von der Welt, dass sich Alaskas Politiker maximal absichern, bevor sie mit dem Geld der Steuerzahler definitiv in die Haftung gehen für ein Projekt von solcher Dimension. Erst die BFS bietet nun einmal im Verlauf der gesamten Projektentwicklung die beste Qualität aller relevanten Daten, Genehmigungen etc. und damit das geringste Risiko für unliebsame Überraschungen. Projektfortschritt bedeutet nicht ohne Grund gleichzeitig De-Risking. Banken und staatliche Förderer möchten und müssen sich natürlich extrem absichern, wenn sie sich schon entscheiden sollen.
Aber natürlich wird jeder vernünftige Investor seine Entscheidung für oder gegen den Einstieg in ein Projekt auf Chancen und Risiken abwägen. Das gilt für CCE-Ashram wie für jedes andere Projekt auch. Allerdings kann ein Brancheninsider auch zu einem früheren Zeitpunkt als nach Vorliegen einer BFS ein Projekte wohl bereits kompetenter bewerten als eine Bank oder eine staatliche Förderagentur. Ein früher Einstieg in ein Projekt kann sehr wohl auch sinnvoll sein. Es gibt grösseren Discount beim Preis. Dadurch grössere Chancen im Erfolgsfall. Mehr Einflussnahme für den Investor durch frühzeitige Beteiligung. Aber es bleibt natürlich das höhere Risiko des Misserfolgs.
Wer sich nur halbwegs im Minen- und Explorergeschäft umgeschaut hat, der sollte wissen, dass es die Verknüpfung: „Keine Beteiligung/JV ohne PFS/BFS einfach nicht gibt.“ Je grösser die Qualität eines Projektes, um so früher wird diese von Insidern erkannt. Und um so früher schlagen die auch zu.
Trotzdem danke für die Polemik an die dafür Zuständigen.
Beitrag Nr. 61.717 (50.415.207)
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.393.874 von kalorex am 13.08.15 13:49:21
Zitat von kalorex
Es gibt einen Beschluss des Staates Alaska von Anfang Juli 2014, wonach ungefähr 2/3 der erwarteten Investitionskosten für das Bokan Dotson-Ridge Projekt von Ucore mittels einer Anleihe der staatlichen Investitionsagentur von Alaska aufgenommen und Ucore zur Verfügung gestellt werden können. Das wären 145 von damals geschätzten 221 Mio USD Investitionsbedarf.
Voraussetzung für die Ausreichung: die Wirtschaftlichkeit von Bokan muss in einer BFS erst noch nachgewiesen und von der staatl. Agentur bestätigt werden.
Es ist wohl das normalste von der Welt, dass sich Alaskas Politiker maximal absichern, bevor sie mit dem Geld der Steuerzahler definitiv in die Haftung gehen für ein Projekt von solcher Dimension. Erst die BFS bietet nun einmal im Verlauf der gesamten Projektentwicklung die beste Qualität aller relevanten Daten, Genehmigungen etc. und damit das geringste Risiko für unliebsame Überraschungen. Projektfortschritt bedeutet nicht ohne Grund gleichzeitig De-Risking. Banken und staatliche Förderer möchten und müssen sich natürlich extrem absichern, wenn sie sich schon entscheiden sollen.
Aber natürlich wird jeder vernünftige Investor seine Entscheidung für oder gegen den Einstieg in ein Projekt auf Chancen und Risiken abwägen. Das gilt für CCE-Ashram wie für jedes andere Projekt auch. Allerdings kann ein Brancheninsider auch zu einem früheren Zeitpunkt als nach Vorliegen einer BFS ein Projekte wohl bereits kompetenter bewerten als eine Bank oder eine staatliche Förderagentur. Ein früher Einstieg in ein Projekt kann sehr wohl auch sinnvoll sein. Es gibt grösseren Discount beim Preis. Dadurch grössere Chancen im Erfolgsfall. Mehr Einflussnahme für den Investor durch frühzeitige Beteiligung. Aber es bleibt natürlich das höhere Risiko des Misserfolgs.
Wer sich nur halbwegs im Minen- und Explorergeschäft umgeschaut hat, der sollte wissen, dass es die Verknüpfung: „Keine Beteiligung/JV ohne PFS/BFS einfach nicht gibt.“ Je grösser die Qualität eines Projektes, um so früher wird diese von Insidern erkannt. Und um so früher schlagen die auch zu.
Trotzdem danke für die Polemik an die dafür Zuständigen.
;)
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...commerce-resources-corp
Was die Existenz und das Treiben von Nicht-AG’s in einer Branche angeht, da ist man meist auf Sekundärquellen angewiesen, Förder-/Handelsstatistiken aus unterschiedlichen Quellen, Beiträge von Beratern, Analysten. Kleine Einblicke liefern bei den REE z.B. auch die Charts, die S. Bogner in seinen Artikeln verwendet. Da gibt es interessante Daten von chin. Produzenten, die ich so noch nirgendwo in der Qualität gefunden habe. Ich tippe, dahinter steckt die Datenbank von CCE und/oder das Research von Deloitte, das über CCE an Bogner weitergewandert ist... Aber es ist wirklich eine Puzzlearbeit.
Da China in den letzten 15-20 Jahren den Weltmarkt mit seinen Dumpingpreisen an sich gerissen hat, kann man davon ausgehen, dass es ausserhalb Chinas keine relevanten Volumenproduzenten mehr gab, bis mit Molycorp und Lynas erstmals wieder neue Konkurrenz aufgetaucht ist. Und man kann davon ausgehen, dass die chin. Produktionskosten mit nachhaltig operierenden Projekten nicht so leicht zu knacken sind. Sonst hätte sich das chinesische Quasi-Monopol nicht so erfolgreich etablieren und aufrecht erhalten lassen. Die Daten von Explorer-AG’s in verschiedenen Geografien, Australien, Südafrika, Ostafrika, zeigen, dass sich die operativen Kosten der Chinesen kaum von jemandem erreichen lassen. Das ist also eine echte Benchmark. Man kann also auch davon ausgehen, dass Nicht-AG’s in ähnlichen Geografien und mit ähnlichen Geologien ähnliche Schwierigkeiten haben dürften, diese chinesische Benchmark zu knacken.
Commerce sollte mit Ashram auf alle Fälle in der Spitzengruppe aller öffentlich publizierten und auch der nicht publizierten Projekte liegen mit seinen operativen Kosten. Denn die bewegen sich allem (bisherigen) Anschein nach sehr dicht an der Benchmark.
Das ist es, was mich für Commerce weiter optimistisch macht. Auch jetzt, wo die Marktpreise für REE sogar die operativen Kosten der chinesischen Produzenten unterschritten haben sollen.
Die Investoren in den UBS-ETF scheinen es ähnlich zu sehen. Die aktuellen Zuflüsse sprechen eine deutliche Sprache. Nicht unbedingt, was die Zukunft von CCE im Einzelnen angeht. Aber doch die Tatsache, dass die REE-Preise auf aktuellem Niveau sehr in der Nähe ihres Umkehrpunktes angekommen sein MÜSSEN. Entweder die Preise erholen sich mittelfristig. Oder aber, es wird in einigen Quartalen keine REE-Förderung mehr geben.
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...commerce-resources-corp
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.415.552 von Fackelmann am 17.08.15 12:53:18
Zitat von Fackelmann
Jetzt fehlen nur noch 2 Beispiele aus den letzten 24 Monaten, die diese Behauptung beweisen.
Wieso nicht 5 Beispiele in 17 Monaten?
Wer bist du, dass du hier Kriterien definieren willst?
Die Entwicklung der Projekte bei den Juniors wird seit 4 Jahren überlagert von einer konträren Marktentwicklung. Die Marktwerte der Explorer fallen mit der Dauer der Baisse in dem zu Grunde liegenden Rohstoffsegment. Projektfortschritt wird in diesem Umfeld so gut wie gar nicht mehr diskontiert. Die Risikoaversion der Investoren ist extrem ausgeprägt. Ein Explorer könnte schliesslich das Ende der Baisse nicht mehr erleben... Oder es tauchen noch attraktivere Gelegenheiten/Projekte auf, was um so wahrscheinlicher wird, je länger eine Baisse andauert.
Wer sich allerdings in der Baisse nicht entschliessen kann, sich ein Spitzenprojekt zu sichern, der zahlt unter Umständen später dann einen deutlichen Zuschlag für einen „Überlebenden“. Oder er kommt gleich gar nicht mehr zum Zug.
Natürlich kenne ich ein Beispiel aus den letzten 12 Monaten.
Und ich wette, du kennst es auch...
;)
ob er sich nicht auch hier anmeldet und selbst seine Wortgirlanden zum Besten gibt?
Oder was soll diese ewiger Text-Kopiererei deinerseits?
M4 hat es mal auf den Punkt gebracht, als er festgestellt hat, daß du die Inhalte
der Postings überhaupt nicht verstehst.
Wirklich tumbes c&p.
Kalorex`Texte entsprechen dem, was der einäugige Investierte hier lesen will.
Daher auch die hohe Däumchenrate; nett zu lesen.
Das gibt Hoffnung.
Wie im richten Leben hat jede Münze aber 2 Seiten.
Beispiel gefällig?
....
Wer sich allerdings in der Baisse nicht entschliessen kann, sich ein Spitzenprojekt zu sichern, der zahlt unter Umständen später dann einen deutlichen Zuschlag für einen „Überlebenden“
.....
Da frage ich mich (und vielleicht noch 1 oder 2 andere mehr): Warum ist die Bude noch nicht unter der Haube?
Wer sagt denn, ob es ein "Spitzenprojekt" ist?
Bisher doch nur die Auftragsschreiberlinge Bogner, Junkers & Co.
Der Markt kommt zu einem anderen Schluß!
Thats it.
Da kann Kalorex noch so viel ins Blaue philosophieren.
Der Kurs ist unten und ich sehe nichts, was ihn nachhaltig beflügeln kann.
Vielleicht kannst du uns ja alle hier erleuchten - ohne c&p
(Den Text vollständig hierein zu kopieren, erspare ich mal den board-Teilnehmern!)
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...commerce-resources-corp
2 Dünnbrettbohrer versuchen durch kümmerliche "Beiträge" CCE zu pushen.
Außer c&p sowie irgendeine dummerhafte Erklärung für das doch ach so hohe Interesse an CCE wird man hier nicht bekommen.
Bei meinen gelegentlichen Ausflügen ins "Archiv" bin ich auf keine derartigen Beiträge gestoßen.
Er könnte ja jederzeit den Gegenbeweis antreten - aber wie ?
Der eine stammelt "wuff" und der andere salbadert was von "beißen".
Wadenbeißer eben, mehr nicht..