COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)
Seite 771 von 1048 Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.06 13:43 | von: DrDV | Anzahl Beiträge: | 27.194 |
Neuester Beitrag: | 01.11.21 15:08 | von: VandaGutuv | Leser gesamt: | 3.901.270 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.786 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 769 | 770 | | 772 | 773 | ... 1048 > |
hier isser - der bezug
Geld 0,11
Brief 0,12 §
Zeit§13.08.15 15:05
Spread 8,33%§
Geld Stk. 1.500
Brief Stk. 205.000
Bewertung: 1 x
kalorex schrieb am 13.08.15 13:49:21 Beitrag Nr. 61.706 (50.393.874)
Zum Thema Subventionierung westlicher REE-Projekte:
Es gibt bereits mindestens ein Projekt in den USA, das sich quasi staatlicher Unterstützung erfreut und zwar nicht nur mit ein paar Forschungszuschüssen:
Es gibt einen Beschluss des Staates Alaska von Anfang Juli 2014, wonach ungefähr 2/3 der erwarteten Investitionskosten für das Bokan Dotson-Ridge Projekt von Ucore mittels einer Anleihe der staatlichen Investitionsagentur von Alaska aufgenommen und Ucore zur Verfügung gestellt werden können. Das wären 145 von damals geschätzten 221 Mio USD Investitionsbedarf.
Nicht ganz so teuer, wie Ashram. Und da soll die REE-Separation wohl schon enthalten sein. Allerdings wohl auf dem Technologiestand der PEA. Und nicht mit der neuartigen Molekularerkennungsseparation, an der sie jetzt arbeiten.
Voraussetzung für die Ausreichung: die Wirtschaftlichkeit von Bokan muss in einer BFS erst noch nachgewiesen und von der staatl. Agentur bestätigt werden.
Bei aktuellen Marktpreisen dürfte dieser Nachweis eine anspruchsvolle Aufgabe werden. Man darf heute schon gespannt sein, welche Marktpreise Ucore selber in seiner Projektion ansetzen wird, um sich schön zu rechnen...
Auftrag für die (B)FS wurde im Jan. 15 von Ucore erteilt.
http://investorintel.com/technology-metals-intel/draft/
http://www.e-mj.com/news/us-a-canada/4320-ucore-s-rare-earth…
http://web.tmxmoney.com/article.php?newsid=72796884&qm_symbo…
ZitatAntwort
0
Bewertung: 1 x
kalorex schrieb am 13.08.15 15:26:29 Beitrag Nr. 61.707 (50.394.849)
Ähnlich deutliches Engagement der Politik wie in Alaska/USA ist mir aus Kanada, Australien, Europa bis jetzt nicht bekannt. Es bleibt wohl in der Regel bei Absichtserklärungen und ein bisschen Förderklimbim, wie bei der Dtsch. Rohstoffagentur, EU-Kommmission etc.
Habe aber auch nicht alles auf dem Schirm.
Auch Japan, Korea kommen als Sponsoren für Projekte ausserhalb Chinas in Frage.
Es gibt wohl zur Zeit noch das 10 % JV der korean. Rohstoffagentur (Kores) mit Frontier aus 2012. Die Koreaner hätten auf 50 % aufstocken können lt. Vertrag. Haben aber offensichtlich kein Interesse bisher.
PFS für Zandkopsdrift liegt seit Mai 15 vor.
Frontier ist aktuell noch weniger wert als CCE...
Gibt es ähnliche Aktivitäten der Japaner, evtl. in Australien? Bin mir nicht sicher.
Japanische Firmen sind wohl Hauptkunden von Lynas.
Und Toyota Tsusho hat im Mai 15 ein MOU oder sowas mit ’ner staatlichen indischen Firma geschlossen, um mit denen zusammen die Verwertung von Beiprodukten aus der ind. Uranproduktion aus Monazit zu testen. Die Inder hatten das vor 10 Jahren wegen mangelnder Wettbewerbsfähigkeit aufgegeben. Ob es bei jetzigen Marktpreisen Aussicht auf Erfolg hat? Aber die Japaner strecken ihre Fühler jedenfalls in verschiedene Richtungen aus.
Bewertung: 2 x
kalorex schrieb am 13.08.15 15:29:28 Beitrag Nr. 61.708 (50.394.879)
Antwort auf Beitrag Nr.: 50.394.849 von kalorex am 13.08.15 15:26:29
Es gibt auch eine Quelle für die Toyota-Indien-Story.
Falls jemand nachlesen möchte.
http://indianexpress.com/article/india/india-others/eye-on-c…
Quelle
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...commerce-resources-corp
Voraussetzung für die Ausreichung: die Wirtschaftlichkeit von Bokan muss in einer BFS erst noch nachgewiesen und von der staatl. Agentur bestätigt werden.
Man darf heute schon gespannt sein, welche Marktpreise Ucore selber in seiner Projektion ansetzen wird, um sich schön zu rechnen...
Für ein JV mit CCE hat ein Partner auf diese üblichen, neutral geprüften Nachweise (PFS/BFS) gefälligst zu verzichten, denn den möchte Mr. Grove zwecks Finanzierung der PFS gern vorher im Boot haben..
Ist ja auch entbehrlich, Ergebnisse schön rechnen - das macht nur die Konkurrenz.
Peinlich nur, dass die PR-Profis von CCE zum wiederholten Mal von der Börsenaufsicht zurückgepfiffen werden wegen unlauterer Veröffentlichungen.
Man scheint es wohl gehörig unter Druck zu stehen...
Immerhin ist die BFS für UCORE in Arbeit, die PFS kann imo dann sooo schlecht nicht gewesen sein.
Bei CCE wird es bis zur (B)FS wohl dauern bis 2016/2017.
Wäre schon blöd, wenn ein Partner rumzickt und erst Butter bei die Fische haben will.
der UBS ?
Wieder 33.500 Aktien auf den Markt geschmissen !
"Anonymous" verkauft an sich selbst !?
Hat der gestrige Sternschnuppenregen die Händler kirre gamacht oder wabert der Gestank einer KE durch die Ritzen des Börsenparketts ?
Merkwürdig: Immer noch Funkstile bei Bogner.
Auch Eller schweigt...
Rätselhafte Nachricht auf dem Bürgersteig vor dem CCE Büro:
Erwähnung vermeintlicher Shorties im CCE-Invest.
Und welche Erkenntnis ziehst du daraus????
Weitaus interessanter wäre doch, was sein wird;
und nicht was ist.
Den Bogen bekommst du offensichtlich nicht geschlagen.
Schade.
https://www.youtube.com/watch?v=ZarmRLa2p9Q
Und beim Refrain - Regler rechts rum!
MACD hat geschnitten - es dürfte nochmal runter gehen.
Plopp
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...torsBelowChart=RSI&
merkwürdig, dass an solchen Tagen der Liveticker dc2k seine Verlautbarungen einstellt ?
Eine Rot-Grün-Schwäche kann's nicht sein, denn grüne Tage scheint er zumindest tagesaktuell wahrzunehmen, wie man unschwer an seinen zahlreichen postings erkennen kann.
Mit seinen Prognosen hapert es bekanntlich.
Trotz intensivstem Chart-Studiums ist ihm auch der letzte Abwärtstrend seit Mitte 2014 vollkommen verborgen geblieben, obwohl ihn mindestens 3 user permanent mit der Nase drauf gestoßen haben.
Hier stehen Versager offenbar hoch im Kurs, deswegen auch kaum Kritik am CCE-Management !
Ich wundere mich sowieso, dass noch kein PP erfolgt ist.
In der CCE-Kasse dürfte außer Staub - und damit meine ich keinen Goldstaub - nicht mehr viel zu finden sein.
Allmählich tut jeder Cent Kursverlust wieder doppelt weh, denn ca. 1,5 Cent Discount wird die nächste KE wohl mindestens kosten.
Dann ist es nicht mehr weit zu alten Tiefs, wenn nicht bald eine überzeugende PFS präsentiert wird.
menschlich verständlich nach 11 monaten kontinuierlicher rutschpartie.
aber sachlich natürlich völlig verfehlt.
wie schon damals geschrieben, es müssen erst einmal ein paar wichtige marken abgearbeitet werden. erst wenn das passiert sein sollte, genau dann kann man ernsthaft über einen erfolgten trendwechsel nachdenken. oder eben auch nicht.
da miss ellie ja jetzt bei 0,10 cad nach eigenem bekunden noch einmal richtig zulangen wollte, gehe ich davon aus, das sie ganz alleine diese unterstützung verteidigen wird und der kurs hier wieder drehen MUSS. ;)))))
gib alles miss ellie!
der kindergarten zählt auf dich.
;)))))))
Money managers Doug Loud and Jeff Mosseri of Greystone Asset Management LLC:
In the rare earth space, we also like Commerce Resources Corp. (CCE:TSX.V; D7H:FSE; CMRZF:OTCQX), which recently announced excellent drilling results at its Ashram rare earth deposit in Northern Quebec.
http://www.theaureport.com/pub/na/..._campaign=Comp+final+8%2D14%2D15
Es ist einfach für ein Unternehmen oder seine Promoter, grandiose Verlautbarungen über exzellente Bohrergebnisse, neue Verfahren, vielversprechende Verhandlungen oder die finanzielle Ausstattung des Unternehmens zu veröffentlichen. Man sollte sich stets vor Augen führen, dass diese news mit erheblichen Risiken behaftet sein können.
Nicht umsonst sind die Forward-Looking Statements bzw. der Disclaimer der PR-Agenturen häufig länger als die i.d.R. optimistisch interpretierte, eigentliche Meldung.
Die wiederholten Behauptungen, CCE sei momentan krass unterwertet, bleiben nicht mehr als ein Pfeifen im wald, bis von neutraler Stelle (z.B.: PFS, besser BFS) die Werthaltigkeit des Geschäftsmodells bestätigt worden ist.
Anders gesagt, kurstreibende news werden weiter auf sich warten lassen, auch wenn mancher allzu durchsichtig eine Trendwende herbeizuschreiben versucht.
Auch ein JV bedeutet nicht zwingend eine Kursvervielfachung, da von den Konditionen abhängig. Aufgrund der allgem. Marktsituation auf dem Rohstoff-Sektor, der dünnen Kapitaldecke und der immensen Kosten befindet sich CCE nicht in einer Position der Stärke.
Solange das Management nicht offenlegt, wer die Großaktionäre sind, sofern überhaupt vorhanden, und ob diese das CCE-Management nachhaltig stützen, dürfte ZIMTU mit knapp 2 % der Aktien wohl kaum Herr des Verfahrens bei evtl. JV-Verhandlungen sein.
Vielleicht dämmert ja einigen, dass eine PFS für ein JV eine maßgebliche Vorbedingung ist. Dafür wird CAD 5,0 Mio Kapital (+ working capital ?) benötigt, welches nicht vorhanden ist.
Will man die PFS vertrauensbildend termingerecht liefern, muss eine KE in Höhe von mindestens 25 % der derzeitigen Marktkapitalisierung her. Dies wird den Kurs zunächst beeinflussen.