Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Diesmal waren es 10 BVB Spieler die bei der WM dabei waren. Gerade für Neuzugänge ist eine komplette Vorbereitung sehr wichtig, die fand aber nicht statt. Wenn man stattdessen Euro League Qualifikationsspiele mit dem kompletten Kader hat, ist das nicht zwingend ein Nachteil. Ich sehe es zumindest als wesentlich optimaler an als die letzte Saison.
Gladbach, Wolfsburg und Leverkusen hatten diese WM Probleme in der Form nicht und na klar, Wolfsburg und Gladbach hatten in der Euro League eben nicht die schwierigen Aufgaben, die anschließend zu schlechten Bundesliga Resultaten führen mussten.
Für das nächste Geschäftsjahr hat man dann zwei Heimspiele mehr. Wenn um die 40.000 Leute pro Spiel kommen, hat man dementsprechend auch Mehreinnahmen, die man so ja nicht hätte.
Zur sportlichen Ausgangslage wurde ja bereits einiges geschrieben. Ich sehe jedenfalls eine Nichtqualifikation als sehr unwahrscheinlich an.
Augsburg und Schalke sind ja direkt drin. Müssen wir dann wirklich 2 Qualirunden spielen?
Gebe offen zu das ich etwas zu hohes Risiko vor dem Endspiel gefahren bin hab zu sehr an einen Sie geglaubt jetzt muss ich erstmal warten.
So ist das halt bei einem Invest 100 Prozentige Sicherheit gibt es nicht!
Ob das jetzt BR zum Ausstieg nutzt?
Hoffentlich zieht sich die "Unsicherheit" an der Börse jetzt nicht bis zum 30. Juli durch.
Wenn die Einnahmen aus der CL Ausfallversicherung im ersten Quartal anfallen, wird der Umsatz schon im ersten Quartal höher sein als im Vorjahresquartal.
- BVB Analyst Seydler schätzt 15-20 Mio aus der Ausfallversicherung.
- Euro League Einnahmen liegen bei ca. 30 Mio für den Fall daß man das Achtelfinale erreichen würde und das wäre laut Watzke noch konserativ geschätzt:
http://bvbaktie.blogspot.de/2015/05/euro-league.html
Für den Fall, daß man das Viertelfinale erreichen würde hätte man in der Euro League 8 Heimspiele, doppelt so viel wie in der Champions League.
Darum ging es doch nicht sondern daß man 2 Heimspiele wegen der EL-Quali mehr hat aber dafür eben das Supercupspiel nicht.
Ja das bin ich, allerdings nur deshalb 2erhart weil bei der Anmeldung vor Jahren irgendetwas schief gelaufen ist und damit 1erhart nicht möglich war, deshalb 2erhart
Wo erhart draufsteht ist auch erhart drin
Komplett mit Nein kann man diese Fragen beantworten nichts hat sich geändert!!
Schuldenfrei, Neupositionierung, unterbewertet selbst laut Forbes ( aktuell ) , positive Analystenkommentare mit sehr guten Kurszielen.
Mein Rat lasst euch nicht verunsichern und schaut auf die Zahlen und nicht auf das was ein paar Schwarzmaler ohne Belege euch hinklatschen.
Viel Erfolg allen ernsthaft investierten
die vorbereitung zur neuen saison beginnt wahrscheinlich am 29.06.15...
Entweder du bist von deinem Investment überzeugt oder du gibst deine Position auf.
So einfach ist das.Durchhalteparolen finde ich unangebracht an der Börse.
Ich bin seit 20Jahren BvB Fan, bin investiert, immer noch überzeugt und gebe der Geschichte 3 Monate Zeit eine Richtung einzuschlagen.Sollte der SL getriggert werden hab ich halt Pech gehabt, war aber vorm Kauf einkalkuliert.
Ich denke sportlich ist mit der EL Quali noch das maximumm erreicht worden, vom Pokalfinale will ich nicht mehr sprechen da ich noch angesäuert bin :-D.
Mal schauen was die nächsten Wochen bringen, ich bin auf jeden fall positiv gestimmt.
Nehmen wir die 3,xx % Miese heute einfach mal als reinigendes Gewitter hin und gut ist,
btw kann man das heute auch als "Einstiegskurse" benennen ;-)
Wenn wir einmal auf - sagen wir spaßeshalber 10 Euro - hoch gegangen sind, kann es 2 Wochen danach gerne wieder auf diese "Einstiegskurse" runter, aber erstmal will ich das Zeug auch mal wieder verkaufen können. Ich bin nicht Buffett, eine Aktie, die zig Jahre unterbewertet ist, hilft mir nicht weiter. So dolle ist die Divi jetzt auch nicht, das sie das Risiko einer Aktie rechtfertigt. Ich bin schon drin, ihr seid schon drin, wir sind alle schon drin. Wir brauchen keine verdammten Einstiegskurse mehr!
Wenn wir hier fertig sind (nicht vergessen: 9 Stück für immer zu behalten), dann brauchen wir wieder Einstiegskurse, gerne auch bei einem anderen Papier.
Hier ist fertig mit einsteigen, der Kahn müsste längst aus allen Nähten platzen, so lange wie dieses Schiff im Hafen rumdümpelt.
So, das musste mal raus!
Sorry aber du fängst an mir leid zu tun.
des BVB, zumindest grob zusammengefasst.
-Gleichzeitig die wirtschaftliche Auswirkung der verschiedenen Szenarien,
bei entsprechendem sportlichem Abschneiden dargelegt.
-Es wurde dargestellt welche Breiche (Merchandising, Spielbetrieb, Transferüberschuß) für den finanziellen Erfolg des "Unternehmens" wichtig sind.
Wenn man dies mal grob betrachtet, hat der BVB trotz einer sportlich turbulenten Saison, gute Aussichten auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das ist Fakt!
Mit Blick auf den Börsenkurs lässt sich dies aber leider nicht erkennen.
Der Grund hierfür dürfte wohl die emotionale Kauf-/Verkaufsentscheidung der Anleger aus dem Freefloat sein. (für Insti's zählen sachliche Gründe)
Vieleicht ist die Anzahl jener, die den Kauf einer Aktie aus emotionalen Gesichtspunkten tätigen einfach etwas größer, als bei anderen Aktiengesellschaften.
Ich weiß, daß es bei anderen AG bisweilen auch zu errationalen Kursverläufen kommt. Doch in der Mehrzahl gibt es hinterher oft eine sachliche Erklärung.
Wenn ich nun den derzeitigen Kurs betrachte kommt es mir vor, als wären wir kurz vor dem 2-letzten Spieltag der Saison und müssten auf dem 15 Tabellenplatz stehend in Wolfsburg ;-) antreten.
Dem ist aber nicht so ! Nach dem Kursverlauf der letzten 6 monate wurde hier schon geschrieben (ca. bei 3,50) daß ein Abstiegsszenario bereits eingepreist wäre.
Vom heutigen Stand aus geurteilt, wären in einer solchen Situation Kurse um 2,90€
zu erwarten gewesen.
Wenn man jetzt dies alles versucht irgendwie einzuordnen, kommt man unweigerlich zu dem Schluß, daß die momentane Kurssituation etwas irrational ist. Denn der wirtschaftliche Erfolg des BVB steht momentan sicher nicht auf dem Spiel
und die Strukturen innerhalb des "Unternehmens" auch nicht.
Das Vertrauen in diese Aktie kann nur durch wirtschaftlich erfolgreiches Handeln der "Unternhemens"-Führung erreicht werden.
Für den Kurs der Aktie sollte eine dem Erfolg angemessene Dividende die notwendige Stabilität verleihen.
Deshalb würde ich mir zur HV ein kraftvolles Statment des Vorstands in dieser Richtung wünschen.
Ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben.
Auch wenn der derzeitige Aktienkurs etwas entmutigend erscheint bin ich jetzt sicherlich nicht gänzlich ohne jede Hoffnung !
"Deshalb würde ich mir zur HV ein kraftvolles Statment des Vorstands in dieser Richtung wünschen."
Schon im Vorfeld hat der Markt die Jahreshauptversammlung auf dem Schirm. 2013 ging der Kurs innerhalb kürzester Zeit hoch auf 4 (Eröffnungskurs nach CL Finale 3,05) und letztes Jahr ging der Aktienkurs trotz Platz 15 und ein Pünktchen Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz hoch von 3,86 auf 4,65
Die ganz besonders irrationalen Aktienkurse gibt es stets in der 2. Saisonhälfte, bzw. Beginn der Sommerpause. Genau da sind die Kaufkurse, also jetzt. Kann sein daß es diesmal anders läuft, finde ich aber sehr unwahrscheinlich.
Auf meine Aussagen, wieso der BVB auch ohne ChampionsLeague in den kommenden zwei Jahren sehr gute Ergebnisse erzielen wird (ich hab ihm das detailliert aufgelistet), meinte er nur ganz trocken ... "aber weiß das auch der Markt?" ...
tja, da konnt ich nur sagen, ja, ein paar Anleger wissen es, aber "der Markt" im Sinne von die Mehrheit der Anleger und wichtigen Wirtschafts/Finanzjournlsiten, geschweige Sportjournalisten wissen es nicht. Und daran muss halt entweder kurzfristig dringend gearbeitet werden, oder man wartet eben ab bis der Markt es im Oktober/November von allein mitbekommt, weil die Zahlen und der Ausblick überzeugen werden und man trotz sportlich schlechter Saison wieder Dividende zahlen wird.
Die nächsten 2-3 Monate wird's drauf ankommen, ob Blackrock irgendwie zum Eindecken gezwungen wird, weil die Anleger, die sportlich orientiert sind, längst ausgestiegen sind, und nun die echten Langfristanleger und Investoren in die Aktie kommen, die die Substanz des BVB erkennen. Bin echt gespannt. Ich denk mal, spätestens in der zweiten Juli-Hälfte muss sich Blackrock eindecken. Kann mir nicht vorstellen, dass sie es riskieren, noch länger auf der Short-Posi sitzen zu bleiben.