14 Gründe für ein Investment in BVB.
Kurs steigt um 2,6 % auf 3,34 Euro.
der Sieg und ich habe nur positive Spielkommentare gehört sind Stimulanz und steigert die Hoffnung auf mehr .
Es gibt eine Korrelation zwischen Aktienkurs und Ergebnisstärke des BVB.
Falls es Hr. Kovac gelingt der Mannschaft Konstanz gepaart mit Spielfreude und Siegeswille einzuhauchen , werden alle Investierten in naher Zukunft wieder ruhige Nächte haben.
Aktuell Kurs in der Nähe vom 10 Jahrestief.
bombastische Korrelation.
Der User HG hat zig mal eindeutig erklärt, dass sportlicher Erfolg NICHT den Kurs bewegt. Vielmehr sind es die fundamentalen Fakten und Leerverkäufer.
Er hat auch genügend Beispiele gepostet.
Also bitte Vorsichtig sein mit solchen Aussagen.
Bei zweistellig höheren Kursen als den Tiefstkursen hat der Leerverkäufer 0,01% eingedeckt
Was ist der Grund, Deiner Meinung nach?
immer noch über 500.000 Stück muss er eindecken. Glaubst Du an Kursverwerfungen, weil die CL verpasst werden könnte? Unter welchen Bedingungen, könnte der Leerverkäufer eindecken, ohne daß dies steigende Aktienkurse zur Folge haben müsste?
das sind ganz einfache Fragen, kannste das mal völlig ironiefrei beantworten?
die Kursentwicklung in Vor-Coronazeiten ist denkbar simpel zusammenzufassen. Erfolge haben dem Aktienkurs NICHTS wesentliches gebracht.
3,50 im Nov 2010
3,50 im Sommer 2015
zwei Meisterschaften, Pokalsieg, CL Finale, Rekordnettogewinne brachten der Aktie NICHTS. Ganz einfach, es ist nichts Neues und alles sattsam bekannt. Es gibt in diesem Zusammenhang nicht den geringsten Anlass spamartig zu wiederholen, was den Markt nicht die Bohne interessiert. Wir wissen das alles längst.
Dann wurde damals die CL verpasst und wer genau in diesem Moment gekauft hatte, hatte anschließend in drei Jahren eine Verdreifachung. Warum? Sags mir bitte. War das Verpassen der CL so viel toller als die faktischen Meisterschaften?
Der Aktienkurs ist damals gestiegen, weil die jahrelange Kursentwicklung davor komplett übertrieben negativ war, es hatte nichts und wieder nichts mit der faktischen Unternehmensbewertung zu tun. Diese ist klar gestiegen, wie man an den historischen Forbes und KPMG Bewertungen mühelos ablesen konnte.
Und jetzt? Hat sich die Forbes Bewertung ggü Vor-Coronazeiten mehr als verdoppelt, Corona ist längst passe und wir haben jetzt eine jahrelange sinnlose Tristesse beim Aktienkurs. Könnte also ähnliches passieren, wie beim letzten Verpassen der CL, wo nur das Verpassen direkt mit +10% (+66% Börsenkapitalisierung) goutiert wurde und der Kurs danach regelrecht explodierte, dazu die Dividenden.
Kann auch sein, daß dies nicht passiert. Fakt ist aber unwiederbringlich, daß die Fanboy Darstellung irgendwelche Siege würden direkt was bringen, oder irgendwelche Niederlagen genauso unsinnig sein muss, wie die Behauptung des glatten Gegenteils, der Kurs würde unabhängig davon immer nur sinken müssen.
Das ein ein eindeutiger Beleg , das keine Aktie in einem statischen Dauerschlaf verfällt sondern sich dynamisch an den Vorgaben des aktuellen Geschehen orientiert.
Bei so einem Verhalten dürften sich auch Trader für die Aktie interessieren.
Um Historien bei einer Aktie anzuwenden müsste man auch die Voraussetzungen von damals und heute gegenüberstellen.
Aber auch Psychologie , Trends und Affinitäten sind ausschlaggebend beim Kauf einer Aktie.
Im übrigen : die Qualität einer Aktie ist nicht immer am Preis erkenntlich .
Günstige Preise sind auch EK Kurse wenn Steigerungspotential erkennbar ist.
Und genau das passiert bei der BVB Aktie wenn gewonnen wird oder Good News veröffentlich wird.
Dafür fehlt es nicht an Beispiele :
SAP .. von 80 Euro auf 260 Euro
BL von 1,7 Euro auf 9,8 Euro
Sie. E. von 10 Euro auf 55 Euro
Mal gespannt , ob nicht auch die BVB Aktie fähig ist Kursrückstände zu korrigieren.
„Unter welchen Bedingungen, könnte der Leerverkäufer eindecken, ohne daß dies steigende Aktienkurse zur Folge haben müsste?“ Wenn man die CL und oder EL verpasst. Dazu kennst Du meine Meinung dass der Anteil an leerverkauften Aktien ein Witz ist. Wären 10 Prozent oder so leerverkauft, hätte es evtl. Relevanz, aber so ist es ein Nullevent.
„das sind ganz einfache Fragen, kannste das mal völlig ironiefrei beantworten?„
Ich hoffe ich konnte helfen.
Kurs ohne CL sehe ich weiterhin bei ungefähr 2,50 oder darunter. Wenn es nur 2,85 werden, ist mir das auch Recht. Ich muss kein Geld verlieren um mich besser zu fühlen (weil ich recht hatte).
Wie erklärst Du die starken Kurssteigerungen vor der fast Meisterschaft und dem CL Finale?
Wären die Kurse nach einem Sieg jeweils auch so gefallen wie bei den Niederlagen?
Sollte Kovac überzeugen - trotz Verpassen der CL Quali - dann kommt Vorfreude für die nächste, erfolgreichere Saison auf. Zum Beispiel wenn der BVB bei der Klub WM ein gutes Bild abgibt.
Sollte es absehbar werden, dass die Krise überwunden werden kann, dann hätten wir jetzt gute Einstiegskurse.
Ich glaube, die Entwicklung der sportlichen Qualität ist derzeit fast wichtiger, als eine irrationale Hoffnung auf Platz 4.
Wenn man über Fakten als Kursstabilisator spricht wird man wohl den inneren Wert einer Aktie meinen:
Also:
Summe des Eigenkapitals plus stille Reserven geteilt durch Anzahl der Aktien
Ob dieser bei 2 oder 3 Euro liegt , lass ich mal offen.
Wenn ich mich richtig entsinne notierte die Aktie bereits einmal um 1 Euro herum.
Was für mich!!!! wiederum heißt , wenn Panik bei einer Aktie ausbricht werden Aktien ohne Rücksicht auf Verluste veräußert.
Da nützt auch kein Faktencheck.
Katerstimmung kommt immer dann auf , wenn man erkennt zu früh und zu billig verkauft.
Was bleibt ?
Die BVB Aktie ist eine Liebhaberaktie. Hat als Fußballaktie in der DAX Familie ein Alleinstellungsmerkmal.
Hat für Risikobewusste Anleger als Beimischung durchaus ihre Daseinsberechtigung im Depot.
Und man wird bei einem HV Besuch mit einem wohlschmeckend Eintopf belohnt und meistens mit einer Divi. ( Bei bwin gibt es gar nichts ). Und im Gegensatz z.B von HDM:
Da gibt es nur Würstchen und Brötchen und eine Art Brühe , dafür aber keine Divi. Da freut man sich dann regelrecht beim Spanier in Heidelberg zu gastieren.
Dann ist der Aktienkurs eben nur so, aus Jux und Dollerei gestiegen.
Jedenfalls absolut nicht aus den von Dir extrem oft vorgetragenen Gründen, wonach Du sagtest, der Kurs würde nur bei Siegen steigen, es wäre eine Fanboy Liebhaber Aktie. Die Niederlagen gg Frankfurt und Stuttgart waren extrem wichtig, das brachte zweistellig höhere Kurse. Anscheinend geht es auch um andere Dinge und nicht so wie Du ständig wiederholst irgendwelche Siege.
BVB hatte 75 Mio Gesamtumsatz, jetzt sind es 500 Mio
BVB hatte Rekordnettoschulden, die fast zur Insolvenz geführt hatten. Das ist exakt 20 Jahre her. Kicker hat vorgerechnet, wie hoch die Nettoschulden heute sein müssten, damit die Verhältnismäßigkeit der extrem höheren Einnahmen zu den Schulden gewahrt ist:
725 Mio Nettoschulden müsste man heute haben.
Fakt ist, daß wurde ausdrücklich auf der HV bestätigt, BVB hat keinen einzigen Euro Schulden auf den Kauf der Spieler oder deren Gagen. Die vergleichsweise winzigen Finanzschulden sind lediglich auf das neu erworbene Immobilienvermögen, die Zinsen darauf liegen bei 2,5%
Wenn Du den unfassbaren Unterschied zu damals nicht erkennst, ist Dir nicht zu helfen. Die BVB Aktie ist keine Fanboyaktie, wie Du ständig unterstellst, Fanboys sind die 90% Mehrheit der hier diskutierenden, die dann sowas hier unterstellen, wie Du gerade jetzt.
Der Aktienkurs hat sich vor Corona nicht etwa verzehnfacht, weil irgendwelche Foristen oder Fans gekauft hatten, sondern weil sehr viele institutionelle Anleger sehr wessentlich gekauft hatten. Der norwegische Staatsfonds z.B. Den kannst Du ja mal unterstellen, sie wären Fanboys. Meine Güte...
Wie kommst Du denn aif sowas???
Das Eigenkapital wurde im Geschäftsbericht mit 327 Mio angegeben. Das hat natürlich mit den stillen Reserven NICHTS zu tun. Die stillen Reserven bei den Immobilien liegen liegen im deutlich dreistelligem Mio Bereich, stille Reserven beim Kader ebenso. Der Wert der Marke BVB nach Brand Finance liegt bei 625 Mio.
Deine Aussage Eigenkapital plus stille Reserven wird von einem Aktienkurs bei 2 Euro ab gebildet, ist totaler Unsinn.
"Du hast „Erfolge haben dem Aktienkurs NICHTS wesentliches gebracht.“ geschrieben. "
Ja genau, das habe ich geschrieben und das meinte ich so. In den Sommerpausen ist der Aktienkurs insgesamt über 5 Euro gestiegen, obwohl im Sommer überhaupt nicht gespielt wird. Nach dem Double hatte sich der Aktienkurs mehr als verfünffacht, obwohl man nie wieder Meister wurde, das hat aber Jahre gedauert.
Denn die absolut tollste Kursentwicklung gab es beim letztmaligem Verpassen der CL in 2015. Da gab es einfach so, aus Jux und Dollerei eine Verdreifachung des Kurses in drei Jahrenb, obwohl BVB keinen Blumentopf gewinnen konnte. Es war eben nicht der Erfolg, der den Aktienkurs getrieben hatte. Sondern die extrem sinnlose Übertreibung nach unten, die eine sehr starke und nachhaltige Gegenbewegung verursachen musste.
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.25 13:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 14.02.25 13:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Im Nachhinein gab es auch vor Corona wg Meisterschaften oder sonstigem irgendwelche kurzfristigen Spirenzchen. Sie waren aber auch da nicht nachhaltig. Der Aktienkurs ist nachhaltig extrem gestiegen, als man die CL verpasste. Der Kurs ging dann vor Corona nie wieder zurück, also war es nachhaltig.
und jetzt?
Der Aktienkurs ist einzig und allein nur wegen Corona sehr stark und nachhaltig total abgestürzt und konnte sich seitdem nicht mehr nennenswert und nachhaltig erholen. Das ist fundamental aber völlig widersinnig, eine exakt gleiche Situation wie vor Corona beim Verpassen der CL. Der Aktienkurs stand da bei 3,50 (roundabout), wo er 5 Jahre vorher auch schon stand, obwohl die Unternehmensbewertung extrem deutlich gestiegen ist. Folglich gab es beim letzten Verpassen der CL anschließend eine Kursexplosion in Form einer Verdreifachung, obwohl man keinen Blumentopf gewinnen konnte und das hatte letztlich nur einen einzigen sinnvollen Grund: die damaligen 3,50 (bzw. 3,115 im Tief), waren total übertrieben. In der EL Saison war dann JEDER Aktienkurs deutlich höher, es war mit Ansage, doppelt und dreifach. Und die damalige Kurssteigerung war eben halt nachhaltig.
Von einer nachhaltigen Kurssteigerung ist bisher hier rein gar nix zu sehen, da wirst Du mir sicherlich Recht geben. Daß bei der Kursverzehnfachung der Aktienkurs nur allein in den Sommerpausen über 5 Euro stieg, bzw. bei irgendwelchen Nicht-Ereignissen und nicht bei den supertollen Erfolgen unter Klopp ist absolut bemerkenswert. Das ist das Thema von redmachine "interessiert den Markt nicht die Bohne".
Daher ist Fundamentalanalyse hier absolut unerlässlich. Die faire Bewertung bei Forbes hat sich ggü den Vor-Coronazeiten mehr als verdoppelt, es gibt hier Rekordumsätze, die nachhaltig sind, also eben nicht Einmaleffekten geschuldet sind. Bei EL Teilnahme wird die Forbes Bewertung eben nicht um eine Milliarde sinken können. Die Umsätze werden bei EL Teilnahme höher sein, als in jeder Vor-Coronasaison.
Der „schnell kaufen“-Reiz wurde noch nicht getriggert, aber kann ja noch kommen.
So lange gucke ich auf das Fussball Aktien Wikifolio und denke mir: Wo kommt dieses absolute Selbstvertrauen her ?
Link: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0042424
Der 3. und bisher letzte Absturz an den Weltbörsen.
Freundlich formuliert standen alle Aktienkurse fernab ihrem wahren Wert im Abseits.
Die Indus AG z.B. konnte man damals für 8 Euro käuflich erwerben.
Da gibt es jede Menge Literatur zu Lesen.
HG@ Sorry -- für mich ist das Thema Leerverkauf beim BVB erledigt. Da habe ich irgendwann schon mal ausführlich begründet warum darauf M.E. nicht näher eingegangen werden muss.
Dabei bleibe ich. Wenn du darauf Zeit verschwendest , ist dein deine Sache . Ich habe damit kein Problem.
HG@ Die Formel , die ich benutzt habe , ist allgemein gültiger Standard. Nicht mehr und nicht weniger.
Am Rande sei gesagt : Wer lesen kann , ist im Vorteil.
Ich habe geschrieben : 2 vielleicht auch 3 Euro. Das lass ich offen. Die Formulierung wurde bewusst so gewählt , damit eine Diskussionsplattform geschaffen wird um abzuklären was genau man alles hineinpacken will.
So - gehe jetzt an die frische Luft um einen Schneemann zu bauen.
Und du - gehe mal lesen -- so das du beim nächsten Mal hier uns z.B . damit beglücken kannst , wie man den NAV einer Aktie berechnet.
Einen entspannten Abend
Man konnte 2004-2005 sehr knapp einer Insolvenz entgehen, aber auch danach blieb die Lage bis 2012 sehr kritisch und man schrieb hohe Verluste. 2008 gab es 122 Mio. Verbindlichkeiten. Und der Umsatz betrug nur ein Bruchteil dessen, was jetzt umgesetzt wird. Anfang 2011 waren die Schulden des Clubs (nur noch) 56 Millionen Euro.
Deine Vergleiche sind regelrecht irreführend.
Hier mal auf die Schnelle die erstbeste Quelle zu der damaligen Situation. Es wundert, dass du die Zusammenhänge dieses Absturzes nicht besser kennst.
https://www.anstageslicht.de/themen/...t-zur-pleite-und-wieder-heraus
Die allgemeine Nebenwerteschwäche hat sicherlich dazu beigetragen, als auch die Übertreibungen am Spielermarkt, was Gehälter und Ablösen betrifft. Was in der Premier League bekanntermaßen zu hohen Schulden geführt hat. Diese Woche gibt es übrigens eine Abstimmung in der Premier League. Es geht um neue Regeln um die Ausgaben am Spielermarkt zu begrenzen.
https://www.google.de/...Hmp8Z9gNoEM&w=355&h=253&hl=de-de
Das sogenannte Witwen u.- Waisenpapier.
Heute Insolvent , aufgrund dubioser Derivate , die sich schlussendlich als toxisch erwiesen haben.
Vorab aber gute Rendite versprachen mit hohem Zinssatz versehen. Das Dilemma fing an , als amerikanische Bankkunden die Forderungen der Banken die monatlichen Raten zu zahlen nicht mehr nachkommen konnten , aufgrund gestiegener Zinsen und steigender Arbeitslosigkeit.
Danach setzte der Dominoeffekt ein , der darin mündete das amerikanische Banken aufgrund mangendes Kapital pleite gingen und die Derivate wertlos wurden.
Die Abschreibungen überforderten bei weitem das EK der IKB und war letztendlich auch nicht korrekt im Geschäftsbericht vermerkt.
Ich war damals auf der letzten HV der IKB. Die Bilder und das gesprochene Wort vergisst man so schnell nicht.
Zu den damaligen Zeitpunkt sind alle Aktien abgeschmiert Story unabhängig.
Allerdings - korrekt -- BVB hatte ich damals nicht.
Vielleicht noch : Letzte Details zu dem Thema kannst in der Wirtschaftswoche als auch im Handelsblatt nachlesen. Da beide Verlage in Düsseldorf ansässig sind ebenso wie die Bank , wurde auf das Ganze ein besonderes Augenmerk gelegt.
"Anfang 2011 waren die Schulden des Clubs (nur noch) 56 Millionen Euro."
Ja, und Ende September 2024 betrugen die Nettoschulden 61,9 Millionen Euro.
Da stellt sich mir die Frage, ist dies "nur noch", oder "schon wieder"?
Quelle: EDISON
https://www.edisongroup.com/spark/...bt-figure-end-q324/DE0005493092/
Daher kein BVB Thema hier ;-)
Ich hatte damals die BASF noch im Depot , abgesehen von der IKB und Indus.
Ebenfalls gefallen von 50 Euro auf 20 Euro.
Wenn ich schreibe damals sind alle Aktien , die im DAX gelistet sind , gefallen , frage ich mich : was ist daran irreführend?
Bei einem Crash fallen alle Kurse.
Sortiert wird erst wieder bei einer Erholung.
Die Guten kommen ins Töpfchen , die Schlechten ins Kröpfchen.
Verlierer wie die IKB verschwinden aus dem M DAX. Und Tschüß.
Pech für alle Aktionäre , Firmenmitarbeiter u.s.w..