Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?
Seite 755 von 755 Neuester Beitrag: 22.08.25 07:20 | ||||
Eröffnet am: | 08.06.22 18:34 | von: ThomasDB70 | Anzahl Beiträge: | 19.857 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 07:20 | von: Edible | Leser gesamt: | 3.253.417 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.401 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 751 | 752 | 753 | 754 | > |
-------
https://www.krypto.de/news/btc-crash-vor-fed-rede-institutionelle-kaufen-trotzdem/
-------
Das ist schon krass was da abgeht...bitcoin crasht vor der fed rede aber die institutionellen kaufen trotzdem weiter wie verrückt. Ist halt typisch, gelle? Während der kleine mann in panik verfällt, nutzen die großen das aus um billig nachzukaufen.
Diese diskrepanz zwischen preis und nachfrage zeigt doch das hier mehr dahinter steckt als nur pure spekulation. Die etf zuflüsse gehen weiter, obwohl der kurs abstürzt...das ist schon bezeichnend. Die smartmoney fraktion sieht bitcoin mittlerweile als echten store of value, egal was kurzfristig passiert.
Klar, spekulation ist immer noch ein großer teil vom bitcoin markt. Aber wenn man sich die entwicklung anschaut - institutionelle adoption, technologische fortschritte, wachsende akzeptanz...da ist definitiv substanz dahinter. Der markt ist halt noch jung genug das sich fundamentale veränderungen in extremer volatilität ausdrücken.
Die fed reden sind eh immer so volatilitäts katalysatoren. Aber langfristig gesehen nutzen die profis genau diese momente um ihre positionen auszubauen. Denke schon das bitcoin mehr ist als nur spekulation...auch wenn der weg dahin noch holprig wird, gelle.. ggg
Zugegen hatte Coiny einen guten Lauf. Nicht parabolisch gelle aber immerhin.
1BTC gleich 1BTC 4ever
"Wie das Bundesfinanzministerium jetzt Krypto-Anleger ins Visier nimmt
Strikte Meldepflichten für Krypto-Transaktionen und gläserne Anleger ab 2026? Warum die Umsetzung der DAC8-Richtlinie für Unruhe in der deutschen Bitcoin- und Krypto-Szene sorgt."
mit dem entsprechenden Zwang wird Bitcoin und Co noch gläserner
"Anwärter auf Powell-Nachfolge erklärt Bankern: “Vor DeFi muss man keine Angst haben”
Der als Nachfolger von Fed-Chef Jerome Powell gehandelte Fed-Gouverneur Christopher Waller erklärt in Jackson Hole, dass man sich vor Krypto nicht fürchten muss."
Erinnert so bissel an den ehemaligen Chef der Sec. Da wollen sich manche den Staat zur Beute machen. Wer dem im Wege steht, wird ausgetauscht.
"Neues Krypto-Gesetz von US-Senatorin Cynthia Lummis: “Es wird 2026 in Kraft treten”
In Jackson Hole verkündet die Bitcoinerin Lummis, dass der Market Structure Bill spätestens bis Ende des Jahres unterschriftsreif sein soll."