Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Aber ist dieser Rückgang gerechtfertigt und setzt er sich fort, oder sehen wir bald wieder 45 Euro?
Jeder der seine Meinung dazu äußern möchte, soll dies hier bitte tuen.
MfG
TGTGT
Thyssenkrupp erhält aus Singapur Auftragserweiterung für U-Boote
Donnerstag, 08.05.2025 07:07
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 08. Mai (Reuters) - Die Marinetochter von Thyssenkrupp hat in Singapur einen weiteren U-Boot-Auftrag an Land gezogen. Thyssenkrupp Marine Systems habe von dem Stadtstaat einen Auftrag zum Bau zweier weiterer U-Boote erhalten, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Auftragserweiterung könne im Rahmen der bestehenden Kapazitäten in Deutschland abgewickelt werden. Das Auftragsbuch von TKMS erreiche damit einen Rekordwert von rund 16 Milliarden Euro.
Glück Auf und Schiff ahoi
https://www.atlas-elektronik.com/
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "thyssenkrupp AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Euronext ändert seine ESG-Strategie, um europäische Verteidigungsunternehmen gezielt zu fördern. Gleichzeitig meldet Thyssenkrupp Marine Systems einen erweiterten Milliardenauftrag aus Singapur.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Euronext stärkt Verteidigungsbranche und Thyssenkrupp sichert Milliardenauftrag aus Singapur
https://heise.de/-10376615
Außenminister Johann Wadephul will angesichts der jüngsten mutmaßlichen Sabotageakte in der Ostsee die Sicherheit im gesamten baltischen Raum erhöhen. "Ich finde (...), dass dieser gesamte baltische Raum bisher in der Öffentlichkeit zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat und möchte in meiner Amtszeit das Augenmerk mehr dort hinlenken", sagte der CDU-Politiker in einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).
"Die Lage ist prekär, das ist offenkundig", betonte der Minister. Er verwies auf offensichtlich mutwillig zerstörte Datenkabel zwischen den baltischen Ländern und Skandinavien und das Entfernen von Grenzbojen im Baltikum. Hinzu komme die Verletzung des Luftraumes von EU- und Nato-Staaten durch Russland und das aggressive Auftreten der russischen Marine. "Es liegt also auf der Hand, dass wir hier in einem Gefährdungsraum leben."
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...aeern-ueberwachen.html
quelle :
https://www.waz.de/lokales/bochum/...ndort-faellt-bis-zum-sommer.html