Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
Bitcoin short leveraged positions are at risk as the digital asset breaks through the $43,000 mark.
Ich bin zwar nicht der Profi schlechthin, aber warum verkauft man ein Invest, an das man glaubt (da man investiert hat) bei so einem Run?
Sorry, versteh ich nicht. Hättest doch aus 2020 lernen können :-)
Wenn morgen alles abstürzt, hast du natürlich alles richtig gemacht.
Aber daran glaubt momentan keiner. Was war deine Intension um in Bitcoin einzusteigen?
Alles läuft auf ein ansteigen hin, mindestens bis zum Januar(EFT)
Wahrscheinlich weiter bis zum April (Halving)
Ich persönlich bin überzeugt das wir in den nächsten Monaten die 100.00€ sehen
Also ich habe vor allem ein Thema dass mir wichtiger ist, nach langer Zeit an der Börse. Vom Gewinne mitnehmen ist noch niemand arm geworden. Das jede denkt es steigt stimmt nun leider auch nicht , zudem sind einige Widerstandszonen voraus und alle 2 Minuten kommt ein neuer globaler Konflikt. Vor allem China Taiwan kann zu einem Absturz von allem in kürzester Zeit führen.
Investiert Katar 500 Milliarden US-Dollar in Bitcoin?
Die Gerüchteküche brodelt: Angeblich will der katarische Staatsfonds Bitcoin kaufen – und das nicht zu knapp. Diese Argumente sprechen dagegen.
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...-us-dollar-in-bitcoin-175483/
Der Bitcoin hat sich am Mittwoch in der Nähe seines höchsten Stands seit April 2022 gehalten. Am Vormittag kostete die älteste und bekannteste Kryptowährung rund 43 800 US-Dollar. Am Vortag war sie auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 44 490 Dollar (Dollarkurs) gestiegen - und damit so teuer wie seit gut eineinhalb Jahren nicht mehr. Die nach Bitcoin zweitgrößte Internetwährung Ether markierte am Mittwoch mit rund 2310 Dollar den höchsten Stand seit Mai 2022.
Marktkenner nennen derzeit vor allem zwei Gründe für steigende Kryptokurse. Zum einen wird schon seit längerem auf die Einführung eines speziellen Fonds gewartet, mit dem direkt in Bitcoin investiert werden kann. Ein solcher Spot-ETF wird derzeit in den USA von der Börsenaufsicht SEC geprüft. Fachleute halten eine Zulassung Anfang kommenden Jahres für denkbar.
Auftrieb erhalten riskante Anlagen wie Digitalwährungen zudem von der Erwartung erster Zinssenkungen in den USA. Nach kräftigen Anhebungen seit Frühjahr 2022 werden an den Märkten derzeit Lockerungen von mehr als einem Prozentpunkt im Jahresverlauf 2024 erwartet. Niedrigere Zinsen reduzieren die Attraktivität sicherer Alternativen wie festverzinslicher Staatsanleihen - im Gegenzug erhalten riskantere Anlagen wie Bitcoin und Co. Rückenwind.
"Ein weiterer Preistreiber dürfte nicht zuletzt das 'Fear of Missing'-Phänomen sein", erklärte Kryptofachmann Timo Emden von Emden Research. So dürften nicht wenige Anleger schlichtweg Angst haben, etwas zu verpassen. "Sollte sich die Rally weiter fortsetzen, könnten Investoren schon bald die Marke von 45 000 Dollar ins Auge fassen", meint Emden.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...ch-sich-ziehen-13098265
Bitcoin - so scheint es mir - passt da nicht rein. Denn es gibt keinen Herausgeber, der an Anleger seine Coins verkauft.
Bitcoin ist eher wie ein Rohstoff zu sehen, der von jedem (durch Mining) geborgen werden kann.
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Edible, Kornblume, TH3R3B3LL