Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
Bitcoin Kurs Explosion auf 50.000 Dollar? Warum der Ausbruch bevorstehen könnte
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden Wochen weiter stark steigen. Das liegt vor allem an der Unsicherheit am traditionellen Finanzmarkt, von dem der Bitcoin profitiert. Die Krisen der Banken scheinen immer mehr zu werden, sodass der Bitcoin immer stärker als sicheren Hafen und Wertspeicher wahrgenommen wird.
https://cryptoticker.io/de/bitcoin-kurs-explosion-auf-50-000-dollar/
" Jetzt ist er ein strahlender Held, ein Hedge gegen das Chaos. So wie Gold, nur schneller zu handeln, besser zu teilen, leichter aufzubewahren. "
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...beweisen-sichere-haefen
Fakten Fakten Fakten
gibt nix besseres ...und das ist gut so :-)
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden Wochen weiter stark steigen. Das liegt vor allem an der Unsicherheit am traditionellen Finanzmarkt, von dem der Bitcoin profitiert. Die Krisen der Banken scheinen immer mehr zu werden, sodass der Bitcoin immer stärker als sicheren Hafen und Wertspeicher wahrgenommen wird.
cryptoticker.io/de/bitcoin-kurs-explosion-auf-50-000-dollar/
Warum es laut Kiyosaki der beste Zeitpunkt zum Kauf von Bitcoin ist
Kaufe Bitcoin, bevor es teuer wird, sagt Kiyosaki
In einem Tweet vom 29. März forderte der renommierte Autor seine Follower auf, in Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC), Luxusmarken und Edelmetalle wie Gold zu investieren, bevor diese aufgrund der “systemischen Inflation” extrem steigen werden. Kiyosaki warnte auch davor, dass steigende Zinsen die Zukunft des Kapitalismus bedrohen könnten.
Einem Analysten zufolge wird der Bitcoin Kurs nie wieder zum Makrotief von unter 16.000 US-Dollar zurückkehren, welches er infolge des FTX-Zusammenbruchs im November erreichte. Der Vermögenswert legte seit dem um rund 80 % zu
Bitcoin hält dem harten Vorgehen der USA gegen Kryptowährungen stand und entwickelt sich erstaunlich gut.
Auch das Halving Narrativ gewinnt zunehmend an Bedeutung.
In den frühen Morgenstunden des 30. März erreichte BTC ein Neunmonatshoch von 29.000 US-Dollar.
https://de.beincrypto.com/...ine-frueheren-tiefs-je-wieder-erreichen/
Wood mit Empfehlung für Krypto-Anteil im Depot institutioneller Investoren
Für die Kryptowelt dürfte die Bitcoin-Rally erfreuliche Folgen haben. So geht Wood gegenüber "Bloomberg" davon aus, dass "das Verhalten des [Bitcoin-]Preises während dieser Krise mehr Institutionen anziehen wird". ARK Invest habe kürzlich auch einen Report erstellt, der sich an institutionelle Investoren richte und sich mit der Allokation befasse, die diese vornehmen sollten, falls sie Kryptowährungen als neue Assetklasse zur Diversifizierung ihres Portfolios einsetzen wollen. Dabei empfiehlt die Starinvestorin eine Krypto-Position die "irgendwo zwischen 2,5 Prozent und 6,5 Prozent" des Portfolios liege, "also nicht verrückt" sei. "Das ist die Art von Allokation, die sie in aufstrebende, neue Kategorien von Vermögenswerten wie Immobilien in den 70er Jahren, Emerging Markets und Small Caps in den 80er und 90er Jahren vorgenommen hätten", führte Wood im Interview weiter aus. Inzwischen sind diese von ihr genannten Vermögenswerte aus vielen Portfolios nicht mehr wegzudenken. Womöglich wird dies angesichts der neuen Bitcoin-Stärke auch bald für Kryptowährungen gelten.
"Bitcoin: Bankenkrise 2.0 – Experte prophezeit Einbruch auf 13.000 Dollar
Der Bitcoin wird auf 13.000 Dollar fallen. Das ist zumindest die Meinung von Gareth Soloway, Chief Market Strategist von InTheMoneyStocks.com und Präsident von VerifiedInvestingEducation.com. Er geht davon aus, dass die Bankenkrise noch nicht vorbei ist, aber bleibt langfristig betrachtet ein Bitcoin-Bulle."
Na dann hoffen wir mal, dass der Bitcoin nochmal auf EK springt. Wenn es 3 Euro drüber steigt, dann wäre es auch nicht schlecht. Dann könnte ich hier wenigstens behaupten, dass mit Bitcoin wohlhabend gemacht hat.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: S3300