Benzin ist zu billig
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 27.02.13 11:47 | ||||
Eröffnet am: | 25.02.13 19:59 | von: objekt tief | Anzahl Beiträge: | 54 |
Neuester Beitrag: | 27.02.13 11:47 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 1.955 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
dass die löhne nicht gestiegen sind, bzw. unter aller sau sind, haben wir u.a. deinen kumpels von schwarz-gelb und den "notleidenden arbeitgebern" zu verdanken.....also bedank dich bei denen.
zu billig ist der sprit trotzdem, abzulesen am fahrverhalten des deutschen michels.
außerdem kann sich nicht jeder nen extrem sparsamen taunus leisten.
Ich rühre kein KFZ mehr an.....
@kiiwii: Diese Menschen werden in Deutschland auf natürlichem Wege immer weniger. Das Auto als Statussymbol wird immer uninteressanter.
außerdem: wenn du den ganzen tag im taunus sitzt, würdest du auch nicht mehr mitbekommen, was um dich herum passiert.
Benzin kann gerne teurer werden. Habe ich mehr Platz auf der Bahn.
Dieses egoistisch arrogante Deutschgehabe... abartig!!
Wir sind alle Europäer. Ob wir es woll(t)en oder nicht.
Der letzte Zug ist weg.
Entweder wir richten uns jetzt so langsam mal friedlich
und im Miteinander auf unserem schönen und ressourcenreichen
Kontinent ein, oder wir sollten schleunigst zu den Waffen greifen.
Die Nudelfresser, die Frankophilen und Olivenzüchter, die Schinkentrockner
und Weinverschneider, aufknüpfen, teeren und federn und am Pferdewagen
aus der Stadt (dem Land) schleifen!
Warum fängt nicht mal jemand an, was aus dem positiven Seiten
dieser Union was zu machen, statt stets und ständig nur das Schlechte
zu suchen, wie die Nadel im Heuhaufen.
Unglaublich... traurig...
In Niedersachsen gibts so was im Ansatz.
AST steht für AnrufSammelTaxi. Funktioniert im nördlichen Niedersachsen - angrenzend an das Hamburger Stadtgebiet - seit mehr als 15 Jahren. Einwandfrei.
Zwar für eingefleischte Autofahrer etwas gewöhnungsbedürftig - auch ist geistige Flexibilität von Autofahrern gefragt - aber die Sache funzt, sonst würden sich keine Taxiunternehmer finden, die dieses Modell über einen so langen Zeitraum mittragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marschrutka
und sowas ist in D verboten. Gerade hier in MeckPomm fahren die Busse leer durch die Dörfer, hab ich in Niedersachsen auch gesehen.
Diese Sammeltaxis fahren alle privat ohne Subventionen.
PKW hat mit Status überhaupt nix zu tun (hier haben alle soviele Autos, da kannst eh mit nix mehr protzen...) PKW ist einfach nur INDIVIDUAL-Verkehr, ohne besoffene oder pöbelnde und gewaltbereite Mitfahrer etc...
Haben andere Länder doch auch. Nur D als Haupttransitland in Europa hat keine.
"Sollen die anderen Länder in Europa endlich mal europäisch denken und ihre Maut abschaffen."
Absurde Argumentation, oder?
In Deutschland gibt es eine Reihe Gutverdienende und Vermögende. Die kommen mit einem hohen Benzinpreis klar. Die zunehmende Zahl der Verdiener im unteren Lohnsegment sieht das durchaus anders.
war ein gebrauchter Audi 80 Baujahr 1979 Benzin mit 70 PS und unter 9 bis 10 Liter bei normaler und bis zu 16 Liter bei vollgas Fahrweise ist da gar nichts gegeangen der Benzin hat 1989 rund € 0,75 gekostet.
Heute fahre ich einen Citroen C3 Diesel und der braucht bei normaler Fahrweise 4 bis 5 Liter also der Diesel kostet heute € 1,45 also für mich kein Problem halb so viel Verbrauch doppelt so teuer und mehr verdienen tu ich heute im Verhältnis zu früher auch
http://www.was-war-wann.de/historische_werte/benzinpreise.html