Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
@Shadow000
■Wirksamkeit bewiesen im ADAC EcoTest
■Erfüllt Anforderungen an „Real Drive Emisisonen“ (Euro 6c)
■NOx-Reduktionraten von 95 % möglich
■Die „Real Drive“ NOx-Emissionen werden um 94 % reduziert
■Verminderung der Partikelemissionen um über 99%
■Hocheffizientes SCR System, kaltlaufoptimiert
■Das System funktioniert bereits ab einer Abgastemperatur von 150 °C (vs. 220°C)
■Kompakte Bauweise, weniger Bauraum wird benötigt
■Keine Ablagerung von AdBlue im Abgassystem
■Zertifiziert nach Millbrook (UK), TÜV (DE) und EPA (USA) in Verifizierung
.... und EPA (USA) in Verifizierung
http://ir.baumot.de/portfolio/applikation/bnox-scr-system/
■Wirksamkeit bewiesen im ADAC EcoTest
■Erfüllt Anforderungen an „Real Drive Emisisonen“ (Euro 6c)
■NOx-Reduktionraten von 95 % möglich
■Die „Real Drive“ NOx-Emissionen werden um 94 % reduziert
■Verminderung der Partikelemissionen um über 99%
■Hocheffizientes SCR System, kaltlaufoptimiert
■Das System funktioniert bereits ab einer Abgastemperatur von 150 °C (vs. 220°C)
■Kompakte Bauweise, weniger Bauraum wird benötigt
■Keine Ablagerung von AdBlue im Abgassystem
■Zertifiziert nach Millbrook (UK), TÜV (DE) und EPA (USA) in Verifizierung
.... und EPA (USA) in Verifizierung
http://ir.baumot.de/portfolio/applikation/bnox-scr-system/
weil ihn jetzt:
a.) nicht der verlogene VW, sondern Toyota herstellt (Japaner)
b.) Toyota ist nun preislich deutlich erschwinglicher als eine deutsche Kutsche, wo 13., 14. Gehalt aller Mitarbeiter, Boni, Gewinnbeteiligungen, Weihnachtsgelder Urlaubsgelder mitfinenziert werden. Darüberhinaus - ohne sich damit auszukennen - behaupte ich mal, Verzollung, Verschiffung etc. was auch immer nach China wird wohl nicht so teuer sein wie die Kisten aus Deutschland nach China zu verfrachten.
b.) Thema Umweltverschmutzung war damals sicherlich noch nicht sooooo in aller Munde wie heute, nicht wahr? Cina wächst als Wirtschaft enorm schnell, das merkt man vor allem an chinesischen Beteiligungen an unter anderem deutschen Aktiengesellschaften (siehe Daimler, mehr als 10 % Anteile hat Geely erworben) und wer sich heute in der Welt positionieren will, der muss Vorbildqualitäten mitbringen. (heißt: sauber sein unterm Strich)
Es gibt sicher noch mehr Gründe, aber ich will hier nicht einen ganzen Aufwatz schreiben
a.) nicht der verlogene VW, sondern Toyota herstellt (Japaner)
b.) Toyota ist nun preislich deutlich erschwinglicher als eine deutsche Kutsche, wo 13., 14. Gehalt aller Mitarbeiter, Boni, Gewinnbeteiligungen, Weihnachtsgelder Urlaubsgelder mitfinenziert werden. Darüberhinaus - ohne sich damit auszukennen - behaupte ich mal, Verzollung, Verschiffung etc. was auch immer nach China wird wohl nicht so teuer sein wie die Kisten aus Deutschland nach China zu verfrachten.
b.) Thema Umweltverschmutzung war damals sicherlich noch nicht sooooo in aller Munde wie heute, nicht wahr? Cina wächst als Wirtschaft enorm schnell, das merkt man vor allem an chinesischen Beteiligungen an unter anderem deutschen Aktiengesellschaften (siehe Daimler, mehr als 10 % Anteile hat Geely erworben) und wer sich heute in der Welt positionieren will, der muss Vorbildqualitäten mitbringen. (heißt: sauber sein unterm Strich)
Es gibt sicher noch mehr Gründe, aber ich will hier nicht einen ganzen Aufwatz schreiben
Auch in Deutschland wird es nicht lange dauern, bis HW-Nachrüstung zugelassen wird.
Dann hätte Toyota mit seinem Diesel freie Bahn in Deutschland.
Ich für meinen Teil bin von den Deutschen sehr enttäuscht und würde lieber einen Toyota mit Baumot-HW kaufen als nochmal eine deutsche Marke, für deren Vorstände nur eines Zählt: Marge, und zwar um jeden Preis. Und im Moment ist dieser Preis unsere blaue kugel, die wir mal unseren Kindern hinterlassen werden.
Dann hätte Toyota mit seinem Diesel freie Bahn in Deutschland.
Ich für meinen Teil bin von den Deutschen sehr enttäuscht und würde lieber einen Toyota mit Baumot-HW kaufen als nochmal eine deutsche Marke, für deren Vorstände nur eines Zählt: Marge, und zwar um jeden Preis. Und im Moment ist dieser Preis unsere blaue kugel, die wir mal unseren Kindern hinterlassen werden.
Schnell schnell Zu TOYOTA MOTOR CORP Mit deinen brandheißen News. Da geht's danach bestimmt steil hoch :-)
Wie lange dauert das in den USA bis zur Zulassung ?
Die Retrofit-Liste ist klein und ohne nennenswerte Konkurrenz bei den NOx-Nachrüstern.
https://www.epa.gov/verified-diesel-tech/...technologies-clean-diesel
Die EPA haut jetzt das Geld von VW mit ihrem Clean Diesel Act wieder raus (siehe oben).
Die Retrofit-Liste ist klein und ohne nennenswerte Konkurrenz bei den NOx-Nachrüstern.
https://www.epa.gov/verified-diesel-tech/...technologies-clean-diesel
Die EPA haut jetzt das Geld von VW mit ihrem Clean Diesel Act wieder raus (siehe oben).
meine Baumots sind bereits im Depot mit der neuen WKN und halber Anzahl. Dauert anscheinend bei anderen Banken etwas Länger als bei der DB
Wie sieht es damit in USA aus , wird dort auch nach CO2 die Autosteuer bemessen ?
Kommt vielleicht noch mehr Geld in USA an !
Autofahrer zahlen künftig mehr
Dem Staat entgehen angeblich 1,2 Milliarden Euro wegen abweichender Verbrauchsangaben
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...werte_id_8593919.html
Kommt vielleicht noch mehr Geld in USA an !
Autofahrer zahlen künftig mehr
Dem Staat entgehen angeblich 1,2 Milliarden Euro wegen abweichender Verbrauchsangaben
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...werte_id_8593919.html
allen voran toyota, kaemen auf die idee, nachzuruesten ùnd kurbeln ihre verkaeufe in D und Europa an.das waere eine nachricht, bei der v.a. deutsche hersteller und politik dumm reingucken.
ja meine sind seit gestern eingebucht , aber war nur Handel in München möglich , heute alles normal .
Bin bei der Raiffeisen Bank !
Das erklärt scheinbar das niedrige Volumen im Handel von baumot .... das noch bei vielen keine Neuen Baumot Aktien eingebucht sind
Bin bei der Raiffeisen Bank !
Das erklärt scheinbar das niedrige Volumen im Handel von baumot .... das noch bei vielen keine Neuen Baumot Aktien eingebucht sind
gut möglich. Aber nicht nur. Volumen Stückzahl-mäßig wird jetzt eh niedriger und weniger volatil, durch die Kapitalherabsetzung
Urteil kostet Diesel-Fahrer Milliarden!...... darum Hardware Nachrüsten auf Kosten der Autohersteller .
https://www.bild.de/auto/auto-news/gebrauchtwagen/...086106.bild.html
https://www.bild.de/auto/auto-news/gebrauchtwagen/...086106.bild.html
In meinem Onvista Depot wurde immer noch nicht auf die "Neue" umgestellt. Ich bin somit immer noch vom Handel ausgeschlossen.
Fahrverbote bringen nicht viel - Milliarden fehlen durch Abgastricks
CDU und CSU !!
Mittelstandspolitiker der Union forderten mehr Hilfe für Diesel-Fahrer. Für Schäden, die Haltern aufgrund der Debatte um Fahrverbote entstehen, müsse das Verursacherprinzip gelten, forderte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT): "Wenn Autohersteller die Zulassung der Fahrzeuge durch Manipulation bei der Schadstoffmessung erhalten haben, müssen sie für die entstandenen Schäden der Halter, zum Beispiel durch Nachrüstung, haften."
http://www.rp-online.de/wirtschaft/finanzen/...astricks-aid-1.7450135
CDU und CSU !!
Mittelstandspolitiker der Union forderten mehr Hilfe für Diesel-Fahrer. Für Schäden, die Haltern aufgrund der Debatte um Fahrverbote entstehen, müsse das Verursacherprinzip gelten, forderte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT): "Wenn Autohersteller die Zulassung der Fahrzeuge durch Manipulation bei der Schadstoffmessung erhalten haben, müssen sie für die entstandenen Schäden der Halter, zum Beispiel durch Nachrüstung, haften."
http://www.rp-online.de/wirtschaft/finanzen/...astricks-aid-1.7450135
betrifft wegen geringerem CO2-Verbrauch eben speziell Diesel und mit Einhaltung der PM und NOx-Werte. https://www.epa.gov/...ns-greenhouse-gas-emissions-passenger-cars-and
Öko-Diesel-PKW in den USA daher im kommen
https://www.dieselforum.org/diesel-drivers/...es-available-in-the-u-s
Der Algen-Diesel (u.a. aus der Kläranlage) kommt auch so langsam auf den Markt. Die USA ist weltweit grösster Produzent an Bio-Diesel: http://theconversation.com/...t-matters-who-used-the-water-last-82422
Öko-Diesel-PKW in den USA daher im kommen
https://www.dieselforum.org/diesel-drivers/...es-available-in-the-u-s
Der Algen-Diesel (u.a. aus der Kläranlage) kommt auch so langsam auf den Markt. Die USA ist weltweit grösster Produzent an Bio-Diesel: http://theconversation.com/...t-matters-who-used-the-water-last-82422
EPA vergibt 2,9 Milliarden für saubere Luft unter anderem gegen NOx:
The $2.9 billion Environmental Trust included in the VW settlement provides funding for states to upgrade or repower older vehicles and equipment to rapidly reduce emissions of oxides of nitrogen (NOx) that contribute to ground level ozone, or smog.
https://www.dieselforum.org/vwfund
Für jeden Bundesstaat (scrollen) stehen die Programme. Kann Baumot von diesen Nachrüstungen profitieren ?
....der Kunde soll ein defektes Gerät nicht reparieren lassen ,,sondern das Altgerät entsorgen und sich ein neues anschaffen
Der Begriff Obsoleszenz (von lat. obsolescere‚ sich abnutzen, alt werden, aus der Mode kommen, an Ansehen, an Wert verlieren) bezeichnet, dass Produkte oder Wissensbestände auf natürliche oder künstlich beeinflusste Art veraltet sind oder altern.
Der Begriff Obsoleszenz (von lat. obsolescere‚ sich abnutzen, alt werden, aus der Mode kommen, an Ansehen, an Wert verlieren) bezeichnet, dass Produkte oder Wissensbestände auf natürliche oder künstlich beeinflusste Art veraltet sind oder altern.
dieser Artikel :
Schrottplatz voller Diesel
Auto würde noch 10 Jahre halten – trotzdem abgewrackt: Schrotthändlerin zeigt Diesel-Wahnsinn
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...nsinn_id_8605566.html
Schrottplatz voller Diesel
Auto würde noch 10 Jahre halten – trotzdem abgewrackt: Schrotthändlerin zeigt Diesel-Wahnsinn
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...nsinn_id_8605566.html
Mit Obsoleszens läst sich aber gutes Geld verdienen. So einfach lässt sich dadurch das Programm saubere Luft in den USA finanzieren. Darunter Nachrüstung von allem was NOx verursacht aus dem Geld vom Vergleich von VW. Merkel muss halt nur dafür sorgen dass der Arbeiter weiterhin 40 h bei VW malocht und kein Kunde klagen darf. Dann ist die (Um-)Verteilung von VW zu den Kommunen in den USA für saubere Luft auch in der Zukunft gesichert. Soviel zur internationalen Systemrelevanz !
Am 16.03.2018 wird im Übrigen über die Sammelklage in Deutschland abgestimmt: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/002/1900243.pdf
Am 16.03.2018 wird im Übrigen über die Sammelklage in Deutschland abgestimmt: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/002/1900243.pdf
Baumot UK
1 Std ·
...
Bus operators get ready for the Governments new emission controls with our retrofit BNOx system, a cost effective solution to reduce #emissions by more than 99%. A CVRAS approved technology. Read more http://bit.ly/2sWdgNZ
Bus bereiten sich auf die neuen Emissions mit unserem Retrofit Bnox-System vor, eine kostengünstige Lösung, um die #Emissionen um mehr als 99 % zu reduzieren, eine cvras genehmigte Technologie. Mehr lesen http://bit.ly/2sWdgNZ
1 Std ·
...
Bus operators get ready for the Governments new emission controls with our retrofit BNOx system, a cost effective solution to reduce #emissions by more than 99%. A CVRAS approved technology. Read more http://bit.ly/2sWdgNZ
Bus bereiten sich auf die neuen Emissions mit unserem Retrofit Bnox-System vor, eine kostengünstige Lösung, um die #Emissionen um mehr als 99 % zu reduzieren, eine cvras genehmigte Technologie. Mehr lesen http://bit.ly/2sWdgNZ