Balda schnelle 100 Prozent
Seite 118 von 546 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 | ||||
Eröffnet am: | 28.11.08 20:05 | von: tradingstar | Anzahl Beiträge: | 14.627 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:43 | von: Gabrieleygyy. | Leser gesamt: | 2.978.196 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.452 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 116 | 117 | | 119 | 120 | ... 546 > |
Noch etwas zum Zeitablauf, ab heute kann man zB Aktien ohne Ende kaufen, das Stimmrecht für Berlin kauft man nicht mit . D.h., ab sofort werden die Aktien ohne Stimmrecht gehandelt (für die "Veranstaltung" am 18.07.)
übriegens---Eintracht 1967
"Liebe Leute die außerordentliche HV findet am 18.07.2013 also erst in drei Wochen statt, da fließt noch viel Wasser den Rhein herunter" - Sie haben es ggf noch nicht gemerkt, der Zug ist abgefahren und es haben bereits einige in den Rhein gespuckt.
jEo
jEo
Die Messe über die Zukunft bei Balda ist so, oder so, hinter den Kulissen doch bereits gelaufen und Klein- und Kleinstaktionäre sind halt die Dödel die mit- oder hinterherlaufen.
Außerdem sollte ein nervöser oder irritierter Charakter sein Klein- oder Großgeld lieber auf das Sparbuch legen und nicht an der Börse spekulieren.
Ich finde die Firma Balda gut, aber vor allem finde ich die Geschichte um die Menschen bei Balda extrem spannend und möchte daran einfach Geld verdienen.
So einfach ist die Welt.
Hallo nochmals, Herr Reuter von Balda bittet alle, die nicht nach Berlin fahren; (er hatte mich gerade erstaunlicher Weise und erfreulicher Weise angerufen)
nicht nur Eure Stimmrechtsübertragungsformular bei der Bank, für Herrn Biedermann in Mahnheim
auszufüllen und abzusenden, sondern auch noch das Vollmachts- und Weisungsformular für den
Stimmrechtverter (also das Formular was von Balda AG kommt) Eurer Bank mit zuzusenden.
1. Bankanschreiben ausfüllen + Vertretungsformular von Balda Hompage 2 x ausdrucken und ausfüllen und 1 x zur Bank schaffen /schicken/senden !
2. zu Händen an Herrn Biedermann, Balda AG , c/o PR IM TURM HV- Service AG, Römerstraße 72-74 in 68259 Mannheim, das zweite Exemplar, senden
Eure Bank benötigt nämlich die Information nicht nur über die Stimmvertretung, sondern auch, für was Ihr stimmt, also ein "NEIN" auf dem Balda Stimmrechtsvertretungsformular ankreuzen. wer keine Eintrittsnummer hat ist nicht so wild, da die Bank nun die Daten hat und alles zu Herrn Biedermann sendet. Danke für die Aufmerksamkeit !!!!
Wer nicht dem vertraut bitte Herrn Reuter Balda AG anrufen und nachfragen! Tel. Herr Reuter 040 30374419
1.) dieses 1 mal, mit Eurem Namen und Eurem Ja oder Nein und mit dem Schreiben von Eurer Bank (Eintrittskarte) bei der depotführenden Bank abgeben
Bei Eurem Schreiben von der Bank ist Eure Vertretung z.B. Herr Biedermann von Balda AG mit der o.g. Adresse (o.g. Posting von mir) einzusetzen
und
2.) dieses Balda Formular an die o.g. Adresse z.Hd. Herr Biedermann ..... 68259 Mannheim senden.
so ist der genaue Wertegang für Eure Stimmenzusage für Balda. Danke für Eure Aufmerksamkeit
Also ich habe jetzt erstmal eine Eintrittskarte bestellt - geht (bei flatex) online. Wie und auf welche Weise die kommen, bleibt abzuwarten und ob man da irgendwas eintragen kann. Zumindest ist im Antrag die Stückzahl schon mal vermerkt und der Depotwert damit bis zur HV gesperrt. Also verkaufen vor dem 18.7. ist nicht - wäre ja auch unlogisch.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass es meine Depot-führende Bank (biw-Bank) absolut nichts angeht, wie ich abstimme - sofern diese Bank die Abstimmung nicht für mich in meinem Auftrag tätigt und ich die Stimmrechte an jemand anderen übertrage. Viele Banken üben ja zu übertragende Stimmrechte garnicht aus. Soweit ich mich erinnern kann, wurde das hier anders dargestellt.
Bin ja auch bei Flatex und rufe Herr Reuter, von Balda an, Die BIW Bank sollte über deine Abstimmung in Kenntnis gesetzt werden, da keiner sich hinsetzt und deine Stimmvollmacht (die von Balda) mit deinem Bankschreiben abgleichen wird. Es sind 1000 te, welche Ihre Stimme bei Balda einreichen werden.
Solltest du mir keinen Glauben schenken, nimm dir die 3 Minuten und rufe an. Ich finde es zwar auch unlogisvch, da wenn ich meine Stimme bei der Bank für Herrn Dr. Biedermann abgebe, dass ich dann das Schreiben von Balda zur Bank nochmal zusenden soll. Ich bestelle doch bei meiner Bank Herr Dr. Biedermann von Balda mit meinen Stimmenanteilen. Aber Herr Reuter meinte dieses Schreiben, mit den Stimmrechtvertreter, soll dennoch mit zur Bank, neben der Bestellung für die Eintrittskarte.
Bei Flatex ist im Formular Herr Dr. Biedermann mit Adresse wie oben gepostet einzutragen, wenn du nicht selber nach Berlin fahren kannst.
Hoffentlich hast du es richtig ausgefüllt. Denn wenn du nicht Herrn Dr. Biedermann eingetragen hast oder sonst niemanden, natürlich außer dich, dann ist die Eintrittskarte auf dich abgemünzt und nicht auf einen Vetreter, wie z.B. Balda AG Herr Biedermann. nebst Anschrift
Also bei Eurem Schreiben von Bank, Stimmenrechtsvertretung eintragen:
Herr Dr. Achim Biedermann
Balda Aktiengesellschaft
c/o PR IM Turm HV-Service AG
Römerstraße 72-74
68259 Mannheim
und Eintrittskarte bestellen + 1 mal das Formular Stimmvertretungsschreiben von Balda AG an die Bank zusenden. Email (PDF reicht oder Farbkopie)
Jetzt nochmal (das gleicheSchreiben)d.h. dieses Formular (Vollmacht- und Weisungsformular für den Stimmenrechtsverteter) von Balda AG an :
Balda Aktiengesellschaft
c/o PR IM TURM HV-Service AG
68259 Mannheim
mit der Post hinschicken. Kein Fax, es muss im Original vorliegen. Dann hat die Bank die Bestätigung und Balda AG hat auch eine.
Nochmals zum Einatmen, am 27.06. um 00.00Uhr endet der Bezug von Stimmrechten für die HV der Balda AG am 18.07.20013. Jeder Kauf/Verkauf läuft danach immer ohne Stimmrechtsbezug für diese Veranstaltung ab.
Dass man Aktien vor einer HV nicht verkaufen konnte, wenn denn die Stimmrechte zugeteilt waren, ist doch ein uralter Hut.
Wer am 27.06. die Balda- Aktie um 00.00 Uhr besessen hat, hat die Stimmrechte. Egal ob er sie verkauft . auf den Müll wirft oder seiner Schwiegermutter schenkt.
jEo
noch einmal:
der einfachste Weg der Stimmübergabe ohne Anweisung eines Abstimmverhalten --- denn ich stimme gegen die Anträge des Aktienseiteneinsteigers-
übertragen Sie die Stimmrechte an
Jürgen Harder
Im Weißen Berge 29
28832 Achim
oder an Herrn Dr. Biedermann, oder, oder ..nur nicht verfallen lassen.
jEo
Ps.. bitte mir nicht unterstellen, dass ich den Besserwisser spielen will, es geht hier aber in die Zielgerade.
bis zur Zielgerade haben wir vorerst noch alle mindestens drei Wochen Zeit.
Warum machen hier bestimmte "offensichtlich" Herren eine solche Panik?
Habt Ihr alle mind. eine fünf oder sechsstellige Summe an Stimmrechten und seid wirklich wichtig?
Ich verfüge über einen schönen Bestand an Balda Aktien, aber für die ganze Geschichte hier bin ich absolut nicht wichtig.
Wenn Euch allen wirklich die Sache mit der Balda AG so wichtig wäre, warum fahren wir nicht alle nach Berlin und machen allein durch unsere Masse richtig Ein-Druck auf die andere Seite?
Der größte Raum in diesem Versammlungszentrum fasst ca. 400 Personen und wir sind doch sicherlich um Einiges mehr, oder?
Außerdem kann dann jeder seine Stimmen direkt einbringen und nicht indirekt über irgendeinen Dritten.
Die armen Jungs bei Balda oder der beauftragten Firma in Hamburg oder Mannheim, lasst die doch einfach mal arbeiten, oder versucht es doch einfach mal mit lesen und nachdenken.
Meine Wegstrecke von Braunschweig nach Berlin sind ca. 500 Kilometer hin- und retour, aber für diese Sache fahre ich gern in die Hauptstadt.
Warum schreibst du von, Zitat; " kann man sich doch denken" . Zufälliger Weise können auch andere wichtige Termin nicht verschoben werden, um in Berlin dabei zu sein.
Und nochmal, niemand macht hier Hektik, sondern es dient ausschließlich zur Erklärung aller und wenn du so ein Pfiffikuss bist und dir alles denken kannst, Skorpi, freue dich.
Ich hatte nicht alles gewußt, daher heute die intensiven Telefonate mit Balda. Und ich fand es war sehr hilfreich.
natürlich ist niemand perfekt, aber die Jungs bei Balda oder den beauftragten Firmen sollten doch einfach ihre Arbeit machen dürfen, oder ?
Ich finde der Sachverhalt ist nicht so ungemein schwierig und ungewöhnlich, dass man als geschulter Aktionär intensive Telefonate mit Balda führen muss, oder?
Natürlich gibt es mehr oder weniger wichtige Termine, die einen nicht persönlich nach Berlin fahren, aber vielleicht gibt es ja eine verwandte oder befreundete Person im Leben die den Job übernehmen könnte.
Ich halte grundsätzlich wenig von der Beauftragung eines Dritten in meinen Geldangelegenheiten, da handele ich doch in diesen Zeiten lieber selbst.
Außerdem ist eine solche Hauptversammlung unter besonderen Vorzeichen immer besonders spannend, in diesem Zusammenhang kann ich insbesondere die Commerzbank und die entsprechenden HV sehr empfehlen.
MfG
meine Antwort
...ich bitte um Vergebung und unterstelle "First Berlin" immer eine gute Absicht im Sinne ihrer Autraggeber zu denken, aber... !!
Ps.: wir hier im Board sollten hinterfragen dürfen. Bis zum 18.07.2013 soll es so sein wie es ist, keine Informationen vom neuen Großaktionär, keine Stimmen bei der gerichtlich aufgedrückten HV.
Nach dem 18.07. werden die Karten neu gemischt (gehe von einem Scheitern der Anträge aus). Neue Argumente neue Sichtweisen!? Der Eindruck, dass man die Portokasse klauen will, sollte vom Tisch sein wenn man ernsthaft reden will.
jEo
Eintracht 1967
Ansonsten, ich sage es bei jeder Gelegenheit: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.
Bleibt alle locker, wir alle werden das Ding schon schaukeln. jEo
Elector-Geschäftsführer van Aubel sagte dazu: „Mit seinen aussichtlosen Versuchen, die Hauptversammlung zu verhindern, hat Balda-Alleinvorstand Dominik Müser seine Neutralitätspflicht verletzt und die Aktionärsdemokratie behindert.“ Wegen der Gerichtskosten, die Balda übernehmen müsse, werde der neue Aufsichtsrat daher prüfen, ob Schadenersatzansprüche geltend zu machen sind.
Da kommt doch richtig Stimmung auf, gell!!!
ja mein Guter, aber die Leute welche ich anrief, sind von Balda direkt dafür auserkohren, mit anderen Worten, es ist Ihre Arbeit und nochmals, solltest du nach Berlin fahren, dann hast du deine Eintrittskarte, ja nur für Dich ausgefüllt.
Das etwas wenig informative war, das bei Flatex nicht nur der Name sondern auch die Anschrift des Balda Vertreters vorhanden sein musste und nunmehr noch das Formular von Balda, welches bei der Bank auch vorliegen sollte.
Und die Telefonate wurden beantwortet von Leuten, dessen Arbeit dies auch ist. Ich weiß gar nicht warum du hier so ein Thema daraus machst. Ich wußte die einzelnen Fakten nicht und ich bin mir sicher, viele anderen auch nicht. Außer man fährt selber nach Berlin, dann ist ja dein Bankformular das aller wenigste. Bei Flatex 1 Klick und absenden fertig, sorry aber sich vertreten lassen bedarf es schon bisschen mehr als ein Klick und absenden.
Also bei Eurem Schreiben von Bank, Stimmenrechtsvertretung eintragen:
Herr Dr. Achim Biedermann
Balda Aktiengesellschaft
c/o PR IM Turm HV-Service AG
Römerstraße 72-74
68259 Mannheim
und Eintrittskarte bestellen + 1 mal das Formular Stimmvertretungsschreiben von Balda AG an die Bank zusenden. Email (PDF reicht oder Farbkopie)
Jetzt nochmal (das gleicheSchreiben)d.h. dieses Formular (Vollmacht- und Weisungsformular für den Stimmenrechtsverteter) von Balda AG an :
Balda Aktiengesellschaft
c/o PR IM TURM HV-Service AG
68259 Mannheim
mit der Post hinschicken. Kein Fax, es muss im Original vorliegen. Dann hat die Bank die Bestätigung und Balda AG hat auch eine.
Bitte unterlasse deine privaten Boardmailing an mich, denn ich bin kein Schlauberger, sondern versuche hier die Informationen von meinem Broker Flatex, deren Bank BIW und von Balda AG auf den Punkt zu bringen!
Es ist nicht sehenswert, wenn du durch Boardmailing hier versucht mir etwas einzureden. Es waren heute über 1000 User auf dieser Seite und sicherlich nicht, um zu erfahren, das du alles schon wußtest, sondern um hier Infos zu bekommen.
er ist ja mächtig überzeugt, dass er im Aufsichtsrat landet, Zitat; " der neue Aufsichtsrat werde prüfen, Schadenserstatzforderung ect."
Erst mal reinkommen Herr v. A., dann kannste, aber vorher müsste es heißen, Zitat; " ggf. wird der eventuell neue Aufsichtsrat, prüfen.....
ja wir leben nun mal in einem Rechtsstaat und da kann man es insbesondere einem Juristen und Fachanwalt wie Herrn Dr. v.A. nicht übelnehmen, wenn er seine Interessen über Gerichte erstreitet.
Was mir aber bei der Geschichte missfällt sind die Kosten für die Balda AG und die permanente Unruhe um das Unternehmen.
Hier geht es einfach nur um Macht und viel Geld.
Wir alle zahlen mehr oder weniger über ein verringertes Betriebsvermögen der Balda AG und über den heute leider wiedermal gesunkenen Aktienkurs.
Was denken wohl die Mitarbeiter der Balda AG über diese ganze Geschichte und die Zukunft ihrer Arbeitsplätze?
Ich werde übrigens nicht das Formular von Balda zur Vollmachtserteilung benutzen. Wenn man das nimmt, muss man in allen Punkten für Elector stimmen - auch wenn man nur den Naschke loswerden will. Oder andersrum gesehen: Wenn während der Versammlung ein guter Kompromisskandidat auftaucht, darf der Bevollmächtigte ihn nicht wählen.
Naschke raus, van Aubel rein und zwei unabhängige dazu.
Wer kann ausschließen, dass auf der Berliner Versammlung neue Kandidaten auftauchen, die das möglich machen? Dumm, wenn so ein Kompromiss wegen der Formulierung der Volmacht von Balda nicht klappt. Oder will man bei Balda gar keine Lösung, die Ruhe bringt?
Bis zur Hauptversammlungkann noch viel passieren. Warum soll ich also jetzt schon eine Vollmacht erteilen, die keinen Spielraum für eine Entscheidung lässt, die für Frieden sorgen kann. Dafür ist noch mehr als zwei Wochen Zeit. Hat hier jemand Angst, dass demnächst noch was auf den Tisch kommt?
Ich glaube die Wahrheit liegt fast immer irgendwie in der Mitte und auch ich werde meine Entscheidung erst am 18.07.13 in Berlin treffen.
Aber nochmal meine Frage, wie geht es bei der ganzen Geschichte wohl den Mitarbeitern der Balda AG?
Jeden Tag Angst um den eigenen Job ist nicht gerade der Stoff aus dem Höchstleistungen für die Gesellschaft und die Aktionäre gemacht ist.