Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 1 von 636 Neuester Beitrag: 16.05.25 10:56 | ||||
Eröffnet am: | 23.07.10 12:49 | von: TomekValue | Anzahl Beiträge: | 16.891 |
Neuester Beitrag: | 16.05.25 10:56 | von: SoIsses01 | Leser gesamt: | 7.584.945 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.005 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 634 | 635 | 636 636 > |
Shanghai 29.09.09 (www.emfis.com) Der Hurun Report, chinesischer Pedant zu Forbes, hat den neuen reichsten Chinesen ausgemacht.
In einer Vorschau der am 02. Oktober zur Veröffentlichung anstehenden Liste, wurde laut der Shanghai Daily der Chairman und CEO des chinesischen Auto- und Batterien-Herstellers BYD, Wang Chuanfu genannt. Sein Vermögen wird mit 5,1 Mrd. US Dollar beziffert.
Der Gründer dieser Liste, Rupert Hoogewerf, meinte zu diesem Ergebnis, dass es auf dem ersten Blick ironisch erscheine, dass die reichste Person Chinas ausgerechnet aus der Automobilindustrie komme, während Weltweit genau diese Branche in einer schweren Krise steckt.
Für Hoogwerf kommt es aber nicht überraschend. Es war der rechtzeitige und konsequente Richtungswechsel hin zur nächsten Generation von Autos mit sauberer Technologie, welcher zu diesem Ergebnis geführt hat.
Der 43 jährige in Anhui geborene Wang, lag noch im letzten Report der reichsten Chinesen auf dem Platz 103. Vor 14 Jahren war Wang mit der Gründung von BYD im Bereich der Produktion von Akkus für Mobiltelefone gestartet. 2002 ging er mit seinem Unternehmen an die Hongkonger Börse und stieg ein Jahr später in die Automobilindustrie ein.
Es wird erwartet, dass aus seinem Unternehmen das erste massenproduzierte Plug-in Elektro-Hybrid Auto der Welt auf den Markt kommt.
Auf dem zweiten Platz der Liste, befindet sich Zhang Yin, welche zusammen mit ihrer Familie 72,25 Prozent der in Hongkong gelisteten Nine Dragons Paper hält. Zhang steigt damit um 13 Punkte mit einem Vermögen von 4,9 Mrd. US Dollar. Die Aktie des Papier - Unternehmens hatte sich im vergangenen Jahr verdoppelt.
Der Hurun Report stellt in der kommenden Ausgabe fest, dass die Reichen Chinas die Krise bereits hinter sich gelassen haben. Die Zahl der Milliardäre, auf US – Dollar Basis, haben sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 29 auf 130 erhöht.
https://www.sharedeals.de/byd-aktie-setzt-zum-ueberholmanoever-an/
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Byd Global Ltd" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Der chinesische Autohersteller BYD bringt 2025 zwei neue Plug-in-Hybride auf den deutschen Markt, um sich besser an die hiesige Nachfrage anzupassen. Parallel dazu stellt das Unternehmen revolutionäre Batterietechnologien vor, die den Markt für Elektrofahrzeuge nachhaltig verändern könnten.
Lesen Sie den ganzen Artikel: BYD verstärkt Deutschland-Offensive mit neuen Hybridmodellen und Hochleistungsbatterien
Ihr Euch so über diese Dividende auslasst. Meiner bescheidenen Erfahrung nach wird nach Ausschüttung des "Füllhorns" jede Aktie dann mit einem entsprechenden Abschlag gehandelt.
Mich würde vielmehr die Frage interessieren, ob nicht der BYD-Kurs schon zu hoch gelaufen ist? Während bei den deutschen Autobauern der KBV zumeist bei ca. 0,5 steht (bei VW bereits unter 0,3 https://companiesmarketcap.com/de/volkswagen/kbv/), bezahlen BYD-Aktionäre schon mehr als das fünffache des Buchwerteshttps://companiesmarketcap.com/de/byd/kbv/
Ist nicht schon zuviel "eingepreist"?
Tesla hat übrigens ein KBV von 12,5 ;-)
https://companiesmarketcap.com/de/tesla/kbv/
Das 1. Drittel ist jetzt im Depot, die Nachkäufe werde ich kurzfristig entscheiden. Plan ist, den Rest diese Woche einzusacken. Und dann mal schauen, wann das "Record Date" wohl sein wird.
Heute sind wir bei $384 HKD (in Euro ca 43,50 Euro)
Minimale Kurszielsenkung:
Goldman Sachs trimmed its target price for BYD COMPANY from $437 to $428 and reiterated the Buy rating.
https://www.aastocks.com/en/stocks/news/aafn-con/...popular-news/AAFN
Das GS Kursziel entspricht aber immer noch um die 49 Euro.
Nun, am Montag wissen wir mehr, da könnt ihr über mich lachen oder die Hand schütteln.
Unabhängig dazu macht BYD seinen Weg zum Weltmarktführer, da bin ich sicher!
Keine Anlagenempfehlung, nur meine Einschätzung.
Schönes WE
Übrigens ist es nicht peinlich, Gewinne mitzunehmen. Nur ggf. ärgerlich, wenn man noch höhere Gewinne liegen lässt. Aber das weiß man immer erst nachher ;-)
Alle voll lethargisch und deprimiert, teils betrunken, der Atto 2 war ein Klump und am auseinanderfallen, die Batterietechnik veraltet, man zieht sich zurück auf China und dann in die Wüste Gobi, die neuen Frachter sinken auf ihrer Junfernfahrt.
Trotzdem behalte ich alle meine über die Jahre angesammelten Aktien von BYD,
aber nur aus Starrsinn und Mitleid.
Keiner kann in die Glaskugel schauen, daher gibt es kein Falsch oder Richtig an der Börse, nur Gewinn oder Verlust und Beides wird erst dann real wenn man kauft oder verkauft und das muss jeder selbst entscheiden für sich.
Ist so wie mein privater Banker vor ein paar Jahren zu mir sagte als ich BYD Aktien kaufen wollte und in dazu befragt habe was er davon hält. "NICHTS" hat er mir gesagt, die Aktie wird nix auf dem Markt, kauf VW, Porsche, etc. wenn schon Autoaktien..... den Rest kennt ihr ja alle.....zum Glück habe ich in dieser Sache nicht auf ihn gehört ....;-)