(BOI)denbildung abgeschlossen,
Seite 200 von 380 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:01 | ||||
Eröffnet am: | 16.12.12 11:35 | von: weltumradler | Anzahl Beiträge: | 10.487 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:01 | von: Petraqssia | Leser gesamt: | 2.409.907 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 957 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 198 | 199 | | 201 | 202 | ... 380 > |
Bzgl. unserer Warner hinsichtlich MK der BoI, schaut euch doch einfach mal die Übertreibungen am Markt an was die MK angeht, bestes Bsp. ist die AIB. Ein weiterer Marsch in den Bereich über 1€ halte ich nicht für utopisch (meine Meinung!).
Der Grund wird auch der sein, dass die BoI einen Großteil der Geschäftsbereich der liquidierten Institute erhalten hat, im Klartest: Mehr Kunden, ergo mehr Einlagen, ergo mehr Geschäft, usw. usf......
Die alte MK kann mit der heutigen Welt nicht mehr verglichen werden.
Ein weiterer Grund einer höheren MK für CRR-Institute sind die wesentlich erhöhten Anforderungen an die Qualität und Quantität der Eigenmittel; sukzessive Jahr für Jahr erhöht sie die Quote! Alte Kapitalbestandteile alter Anforderungen laufen über das Grandfathering aus und werden auch durch neue Kapitalprodukte ersetzt von den Instituten. Das heißt die Qualität und Verlustabsorptionsfähigkeit neuer Produkte wird das Gestrige in den Schatten stellen (z.B. CoCo Bonds. ...)
Also immer schön den Ball flach halten Jungs und keine hohlen Pässe in den tiefen Raum ohne Abnehmer, erst recht nicht, wenn der Platz glitischig ist.
Ich habe wie immer keine Ahnung...
Euer copy
demnach wird geschätzte Bilanz von Minus -500 Mill für 2013 nach korrigiert mit weniger Minus und der Ausblick für 2014 positiver..
meine Meinung,, falls ich falsch liege bin auf eure Meinungen gespannt.. Grüße
Cameron
zur debatte üer gewinn und steuern.
ich glaube rausgelesen zu haben, das die boi ein gutes System hatte um steuern auf gewinne durch übertragen der gewinn auf andere, ausländische Subs zu sparen. dies ist aufgeflogen und deshalb müssen die steuern nach zahlen. aber so oder so - gewinn is gut und steuern zahlt man nur, wenn man nix zum absetzen hat ... as u maybe know.
in diesem sinne, gn8
http://www.youtube.com/watch?v=00OWwEhEx3I
Panelists: William N. Goetzmann YC '78, '86, PhD '90, Edwin J. Beinecke Professor of Finance and Management & Director of International Center for Finance, Yale School of Management; Ciarán Ó'hÓgartaigh, Dean, University College Dublin Michael Smurfit Graduate School of Business; Wilbur L. Ross, Jr. YC '59, Chairman and Chief Executive Officer, WL Ross & Co. LLC; and Matthew Spiegel, Professor of Finance, Yale School of Management
Moderator: David Bach YC '98, Senior Associate Dean for Executive MBA and Global Programs, Yale School of Management
http://www.youtube.com/watch?v=dz2JzWo6WDk
Keiner hat uns mitgeholfen weder die EU ,die Irische Regierung noch die US-Regierung . Fairfax, Fidelety und Caprice sind für 10 cent per Share eingestiegen für einen möglichen Turnaround. Dreizig Tage später war sie bei 8 cent.Viele Investoren wollten nicht mit uns einsteigen. Es war ein symbolischer Akt. Um die Psychologie zu ändern. Als sie wieder auf 10 cent war fühlten wir uns besser.
Wir waren sehr erfreut das unsere Strategie aufging und wir punkt für punkt
mit der Bank of Ireland Gewinn machten. Danach zeigte die Regierung mehr Interesse die Fonds zu unterstützen z.B mit einem 10 Prozent Coupon.
Reiche Leute versuchten das Steuersystem zu ändern. Die Eu hatte damals nicht die Macht in ein Individuelle EU- Land zu Inverstieren. Wir waren damals sicher das nur die Irische Regierung oder die Irische Bevölkerung etwas am
Steuersystem änder konnten.
Us firmen investiereten in Irland 160 Mrd Us Dollar. Das war mehr als in die BRIC Länder.In das kleine Land mit 4 Millionen Einwohnern.
Er hat sich Irland ausgesucht weil er der Meinung war, das sich Irland als erstes erholen würde. Die Regierung Irlands hat in der Vergangenheit immer gut funktioniert. Irland hat handelssicherheit und Auslandsdirktinvestment. Eine sehr gute Telekomunikation, einen voll funkitionierenden Pensionsfund und eine sehr gut Transportinfrastruktur.Und es ist das einzige englischsprachige Land was den Euro hat. Und eine Bevölkerung die sich auch durch die Rückschläge duch die Regierung ohne Gewalt nicht entmutigen lies. Und Irland unterscheidet sich sehr von den "mediteranen" Staaten.
Warum Irland den zuschlag bekommen hat. Weil es morgen nicht mehr so aussieht wie gestern . Eine Infrastruktur und zuviel bruttoinlansprodukt(dept.)
Er weis nicht wo die BOI morgen steht , erweis nur das sehr viele Ausländische Investoren nach Irland kommen. Alles hat ekonomische Vorteile nicht nur für die Bank of Irland sonder auch für das Land . Vor einer weile dachte er noch es saugt ihm das geld raus und im Moment kann er noch alles gar nicht richtig fassen.
In einen Turnaround zu investieren ist immer eine heitele und nervenaufreibende Sache. Man muss skeptisch und optimistisch sein
Richie Boucher ist exakt die richtige Person für den CEO.Er geht den Arbeiter weg und leitet die Institution gut.
Dann schwirrt es hier ab.
Wenn die Zahlen nicht so gut sind dann werden wir etwas im Kurs nachgeben, das sich meiner Meinung nach in paar tagen wieder gegeben hat.
Also ich leg mein Februargehalt nochmals kräftig hier an.
Denn ich glaube die chance ist größer etwas zu verdienen als zu verlieren.
Aber jeder muss selber wissen wo er sein Geld vermehrt.
Und man muss ja nicht haus und hof drauf setzen
Also immer cool bleiben
Soros setzt auf Europa
Sonntag, 23. Februar 2014
Finanzinstitute im Visier
Soros setzt auf Europa
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...etzt-auf-Europa-article12333656.html
Investoren-Legende Soros möchte Geld in Europas Banken stecken - und damit kräftig Geld verdienen. Möglicherweise wird der Milliardär auch in Griechenland investieren. Damit würde er jedoch eine Kehrtwende vollziehen.
US-Großinvestor George Soros will in den europäischen Finanzsektor einsteigen. "Ich glaube an den Euro", sagte Soros dem "Spiegel". "Deshalb freut sich mein Anlage-Team nun, bald jede Menge Geld in Europa zu verdienen - indem wir etwa Geld in Banken pumpen, die dringend Kapital benötigen." Genau diese Art von privatem Engagement brauche die Euro-Zone jetzt.
Soros blickt dabei auch auf das hochverschuldete Griechenland. "Die wirtschaftlichen Bedingungen im Land haben sich verbessert", sagte der 83-Jährige. "Jetzt geht es um die Frage, ob man dort dauerhaft Geld verdienen kann - wenn das möglich ist, werden wir investieren." Soros vollzieht damit eine Kehrtwende. Erst vor einem halben Jahr hatte er noch gesagt: "Jeder weiß, dass das Land seine Schulden niemals zurückzahlen kann."
Der Investor erneuerte zugleich seine Kritik an der Euro-Rettungspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Die Sparpolitik, die Kanzlerin Merkel Europa aufgezwungen hat, war falsch. Sie hat die Krise unnötig verschärft." Die Lage an den Finanzmärkten habe sich zwar beruhigt, aber von einem dauerhaften Aufschwung könne keine Rede sein. "Ich fürchte, dass die Euro-Zone eine ähnlich lange Phase ökonomischer Stagnation erleben könnte wie Japan in den vergangenen 25 Jahren."
Sorgen bereitet dem langjährigen Hedgefonds-Manager auch die hohe Verschuldung in China. "Da spielt sich ein Drama ab", sagte Soros. "Der private Schuldenstand in China ist viel schneller gewachsen als die Wirtschaftsleistung." Chinas Führung habe lange Zeit nichts gegen die Schuldenexplosion unternommen, weil sie nur am Wirtschaftswachstum interessiert sei. "Die Behörden müssen endlich die heimische Nachfrage ankurbeln", forderte Soros.
Soros hat in der Vergangenheit wiederholt mit Äußerungen zur Finanzpolitik und Investmentstrategien für Aufsehen gesorgt. Seinen Ruhm innerhalb der Investmentbranche begründete er Anfang der 1990er Jahre mit seinen erfolgreichen Marktwetten gegen das Britische Pfund. Sein Gesamtvermögen wird auf 20 Milliarden Dollar geschätzt. Soros gründete 1969 einen der ersten Hedgefonds überhaupt.
Quelle: n-tv.de , jga/rts/DJ
Keine acht Monate her, da hat er Angies Politik noch in die Tonne gestampft und sah den Euro schwinden.
Freue mich über seine gedanklichen Prozess und bin ja schon lange in den drei großen griechischen Banken, wie einige hier ja wissen.
Auf eine gute Woche!
Gruß
solltest du überall so einen "guten riecher" haben wie hier :-P
was denken die anderen?
normal geht es bis freitag weiter hoch vor den zahlen und dann wirds gewinnmitnahmen geben?!