(BOI)denbildung abgeschlossen,


Seite 187 von 380
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:01
Eröffnet am:16.12.12 11:35von: weltumradlerAnzahl Beiträge:10.487
Neuester Beitrag:25.04.21 00:01von: PetraqssiaLeser gesamt:2.410.889
Forum:Hot-Stocks Leser heute:3
Bewertet mit:
47


 
Seite: < 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... 380  >  

263 Postings, 4077 Tage stksat|228457958geduld ist angesagt hier weiter warten

 
  
    #4651
1
15.02.14 10:50

1040 Postings, 5174 Tage don kosto@ Weltumradler

 
  
    #4652
8
15.02.14 11:09
Du hast vollkommen recht. Man muss wachsam sein. 2-3 fette Börsenjahre - könnte realistisch sein. Man muss sich zu gegebener Zeit aus dem Markt zurück ziehen.
Aber im Moment stehen die Zeichen auf Hausse, insbesondere weil die Banken noch sehr viel Geld als Kapitalreserve einbehalten um bei anstehenden Stresstests gut bewertet zu werden. Einige Regeln wurden bereits gelockert. z.B.  muss Investmentbanking und traditionelles Bankengeschäft nicht mehr getrennt werden. Diese Lockerung/ Liberalisierung wird sich im Laufe der wirtschaftliche Erholung fortsetzen.
Wenn das ganze Geld erst einmal in Umlauf kommt geht es erst los. Die Indize haben nach Korrekturen immer neue Höchsstände erreicht. Es wird auch dieses Mal so sein. Die Zukunft kennen wir nicht. Wohl aber die Vergangenheit. Historische Charts sind schwer einsehbar. Es gibt jedoch einige Bücher in denen sie abgebildet sind. Da wird einem einiges klar.
Das ganze Geld der Notenbanken muss erst noch in Umlauf kommen! Es geht dann um Zinseszins, das 8. Weltwunder. (Joseph-Cent)
Die Masse investiert immer noch nicht in Aktien, sondern in Gold und Immobilien.
Das wird sich aber ändern, und zwar dann wenn wir verkaufen.
2-3 Jahre könnte tatsächlich realistisch sein.

 

4748 Postings, 5179 Tage SpaetschichtDer aktionöööör

 
  
    #4653
2
15.02.14 11:35
Bank of Ireland: Zahl der faulen Kredite fällt, der Kurs steigt

http://www.deraktionaer.de/aktie/...faellt--der-kurs-steigt-35980.htm

Die Aktie der Bank of Ireland hat in der vergangenen Handelswoche einen wichtigen Widerstand geknackt und ist auf ein neues Jahreshoch geklettert. Erheblichen Rückenwind erhielt das Papier des größten Kreditinstituts der „Grünen Insel“ durch eine positive Meldung aus dem Finanzministerium.

Demnach ist die Zahl der faulen Kredite im vierten Quartal 2013 weiter gesunken. So sank die Anzahl der Kreditnehmer, die mit ihrem Schuldendienst mehr als 90 Tage in Verzug sind, um 1.374 auf 79.782. Die rate beträgt damit „nur noch“ 11,4 Prozent. Ende des dritten Quartals lag sie noch bei 11,6 Prozent. Das sind zwar zweifellos noch
keineswegs erfreuliche Daten. Dennoch sind auch sie ein weiteres Anzeichen dafür, dass die irische Wirtschaft ihren Tiefpunkt hinter sich hat.

Die Aktie übersprang in der abgelaufenen Handelswoche den Widerstandsbereich bei 0,30 Euro und markierte ein neues 52-Wocxhen-Hoch. Aus charttechnischer Sicht sieht es nun weiter freundlich aus. Dennoch bleibt die Aktie der Bank of Ireland ausnahmslos für mutige Anleger geeignet. Der Stopp sollte zur Gewinnsicherung auf 0,24 Euro nachgezogen werden.  

4748 Postings, 5179 Tage Spaetschichtohh welti, da warste aber schnell

 
  
    #4654
1
15.02.14 11:38
Der Bericht ist grad mal zwei Stunden alt  

1348 Postings, 4399 Tage klon79Nach Ausbruch geht es stark auf die 0,40 Cent zu

 
  
    #4655
6
15.02.14 11:45
Sollten wir die obere Trendkanal Begrenzung nachhaltig durchbrechen dann ist in den kommenden Wochen mit einer Trendbeschleunigung zu rechnen wie es Fritz schon richtig geschrieben hat.Da wir uns nun seit über einem Jahr in diesen Trendkanal befinden kann man diesen Ableiten um neue Ziele nach oben hin auszuloten.Nach unten haben wir den Kanal schon zwei mal durchbrochen.Nach oben sind wir bisher 4 mal gescheitert.
Wie Welti schon geschrieben hat könnte es sein das sich der Staat von weiteren Anteilen trennen wird.Bei einem damaligen Kaufkurs von 0,34 Cent müssten wir eigentlich Kurse von 0,40Cent und mehr bekommen damit der Staat für 0,34 Cent verkaufen könnte.Das übergeordnete Ziel nach Ausbruch aus dem alten Trendkanal liegt derzeit bei 0,46 Cent im Tradegate.
Ansonsten gehe ich weiter vom Verlauf Post 4463 aus.
Cameron  
Angehängte Grafik:
chart13.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
chart13.jpg

4748 Postings, 5179 Tage SpaetschichtAlso ich für meinen Teil

 
  
    #4656
3
15.02.14 11:58
möchte hier irgendwann den Divdendenstatus erhalten. Frage ist nur mit wievielen Aktien.
Kann mir im Moment beim besten Willen nicht vorstellen den ganzen Pott hinzuwerfen. Reduzieren ja aber irgendwie hat man hier viel durch und ne Divi wäre dann das Sahnehäubchen.  

571 Postings, 4066 Tage Neckermannhallo

 
  
    #4657
15.02.14 12:47
Leute kann mir jemand sagen wann die zahlen kommen ich finde nichts danke  

4748 Postings, 5179 Tage SpaetschichtGerne doch

 
  
    #4658
2
15.02.14 12:52
3 Mar 2014 Results Announcement for Year Ended Dec. 2013

http://www.bankofireland.com/...vestor-relations/calendars/financial/  

571 Postings, 4066 Tage Neckermanndanke

 
  
    #4659
1
15.02.14 13:08
Spaetschicht  

201 Postings, 4279 Tage Elanki@don kosto

 
  
    #4660
2
15.02.14 13:59
Ich möchte mich über das Sternchen hinaus  nochmal ganz herzlich bei Dir für die Boucher-Übersetzung bei Dir bedanken. Wir sitzen im richtigen Boot, das ist mal sicher!

@all ein schönes WE
Elanki  

729 Postings, 4475 Tage Fritz1933Cameron,,Trendkanal

 
  
    #4661
6
15.02.14 15:14
wenn wir den Trendkanal nach oben verlassen sind die Ziele auf der Oberseite immer die Verlaufstiefs der vergangenen Jahre also auf Wochensicht- Chartbild  sollte seien...
0,40 cent  , 0,65 cent dann 1,80 mit einem längeren Zwischenstopp bei 1,00 EUR

die Unterseite bildet sich dann je nach Interesse und News Lage heraus..

mit einem Aktiensplit verändert sich das Chartbild natürlich....

Grüße..  
Angehängte Grafik:
objectchart.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
objectchart.gif

3074 Postings, 4642 Tage später_Wurmwir hätten höher steigen sollen.

 
  
    #4662
2
15.02.14 18:22
am Freitag. Liegt wohl daran, das einige noch nicht geschaltet haben das wir nun hochhechten. Wenn am Montag die VKs nach oben korrigiert werden - oder ganz gelöscht werden werden die Aktien 'knapp' sofern. Die Kommastelle ist unwichtig.

Meine Theorie.  

6229 Postings, 5400 Tage mo1esFinde

 
  
    #4663
1
15.02.14 19:10
Mehr als zwei Stellen hinter dem Komma an der Börse eh voll hirnrissig.
Da schrieb einer ich würde pushen weil ich was von der 0,40 schrieb.
Nun wird hier von 1,80 geschrieben.

Wobei hier undenkbares passieren könnte.  

266 Postings, 4988 Tage kowaltzkiwenn wir tatsächlich mal

 
  
    #4664
15.02.14 20:02
an paar charttechniker an Bord kriegen, die ausschließlich danach traden und fundamental überhaupt nicht über boi bescheid wissen (und glaubt mir, there are many) dann könnte das aufgehen Fritz.
aber alleine der rote balken mit 2.500.000.000 Aktien ist schon ein schmunzeln wert :D
die 40,8ct als Support nach durchbrechen wäre cool ;) ach was solls die 1,60 auch :D :D :D  

266 Postings, 4988 Tage kowaltzkiachtzig

 
  
    #4665
15.02.14 20:02
1,80 natürlich. tippen will gelernt sein  

1040 Postings, 5174 Tage don kostokowaltzki

 
  
    #4666
4
15.02.14 20:54
Ich sehe die hohe Aktienanzahl gar nicht mal als so großes Problem. Gerade bei einer Bankaktie ist vieles denkbar. Wie sich Richie Boucher gestern geäußert hat, wird es wohl nicht mehr all zu lange dauern bis BoI wieder profitabel ist.
So weit sind wir zwar noch nicht, ich würde aber auch Aktienrückkäufe durch die BoI in Zukunft nicht ausschließen. Insbesondere da Großinvestoren im Management aktiv sind.
Außerdem ist die Psychologie der Anleger meist das Wichtigste.
Ich denke nicht , dass BoI ein Penystock bleiben wird. Was gab es an der Börse schon für Geschichten.  

1040 Postings, 5174 Tage don kostoBlick in die Zukunft?

 
  
    #4667
1
15.02.14 20:56

1040 Postings, 5174 Tage don kostoFür alle long Orientierten:

 
  
    #4668
16.02.14 10:42
Wo steht die BoI 2024? Was denkt ihr?
 

4748 Postings, 5179 Tage SpaetschichtWeiter als erwartet

 
  
    #4669
6
16.02.14 10:43
Wir sind wohl weiter als erwartet.... Die Bankenrettung hat den Irischen Staat 40 Mrd. gekostet. Davon hat der Staat 10 .Mrd zurück erhalten.

Finanzminister Michael Noonan: die Bank of Ireland, AIB und Permanent TSB hatte in verschiedenen Erlösen 6040000000 € an den Staat gezahlt, da die Regierung die Institutionen gerettet hat. Foto: Scott Eells / Bloomberg

http://www.irishtimes.com/business/sectors/...ince-collapse-1.1692496

http://translate.google.de/...ks-since-collapse-1.1692496&act=url

State has received €10.24bn from bailed out banks since collapse
Net cost to taxpayers of bank bailouts currently stands at €40.5 billion

The State has received €10.24 billion in various proceeds from the Irish banks that were bailed out after the financial sector collapsed in 2008 while its investments in AIB, Bank of Ireland and Permanent TSB are currently valued at €13.35 billion.
These figures have emerged from written answers from Minister for Finance Michael Noonan to questions posed recently by Michael McGrath, Fianna Fáil’s finance spokesman.
With the State having provided a €64.1 billion bailout to Irish banks since 2008, this means the net cost to the taxpayer currently stands at €40.5 billion. This excludes the €450 million bank levy being applied by the Government over the next three years.
Mr Noonan said Bank of Ireland, AIB and Permanent TSB had paid €6.04 billion in various proceeds to the State since the Government bailed out the institutions. This is a mixture of the sale of equity and the redemption of various debt instruments.
In addition, the State has received €4.2 billion in fees from the two bank guarantee schemes dating back to September 30th, 2008.
According to Mr Noonan, the first proceeds were received in April 2010 when Bank of Ireland paid €491 million for the cancellation of preference share warrants. AIB paid €53 million in December of that year for the same reason.
The sale of equity shares in Bank of Ireland in August and October 2011 generated €240 million and €810 million respectively.
More than €4.4 billion was netted by the State last year. This comprised €3.11 billion from Bank of Ireland from the sale of its convertible contingent capital notes, or CoCos as they are better known, and preference shares.
The State also earned €1.34 billion from the sale of Irish Life to Canadian company Great-West Lifeco. Irish Life and PTSB were previously part of Irish Life & Permanent plc before the State gave it a €4 billion bailout.
Mr Noonan also updated Mr McGrath on the valuations of the State’s investments in AIB, Bank of Ireland and PTSB. The 99.8 per cent holding in AIB is valued at €6.5 billion by the National Pensions Reserve Fund (NPRF), which manages the Government’s holdings in the banks.

Notional values
This follows an independent review by Goodbody Corporate Finance, as revealed last month by The Irish Times . The residual shares in AIB trade on the Irish Stock Exchange at 14.1 pence apiece, giving it a notional market value of €73.5 billion. This is based on the share buying by retail investors and has no bearing on reality.
The preference shares in AIB held by the State are valued by the NPRF at €3.5 billion while the AIB CoCos have a redemption value of €1.6 billion.
The Government’s near 14 per cent remaining stake in Bank of Ireland is valued at €1.35 billion while the PTSB CoCos have a redemption value of €400 million.
Minister Noonan’s figures indicate that Bank of Ireland has paid €6.1 billion to the State in various payments over the past six years, while AIB (including EBS) has returned just more than €1.7 billion, almost exclusively in fees for the bank guarantees.
Bank of Ireland received a €4.7 billion bailout from the State while AIB, including the EBS building society, got €20.8 billion.
The worst return to the State on its bailout funds has unquestionably been from Irish Bank Resolution Corporation, which is is in liquidation and comprises the former Anglo Irish Bank and Irish Nationwide. IBRC received €34.7 billion from taxpayers while returning just €480 million in guarantee fees.
 

1040 Postings, 5174 Tage don kosto@Spaet

 
  
    #4670
2
16.02.14 10:49
Noonan, wie immer sehr sachlich. Kein Kommentar, wie: Wir freuen uns über diese positive Entwicklung. Erinnert mich fast an Schäuble. Rational durch und durch.
Aber solche Leute braucht man in diesen Positionen!  

4748 Postings, 5179 Tage SpaetschichtDon Kosto

 
  
    #4671
3
16.02.14 11:04
Noonan macht einen super Job, absolut der richtige Mann für den Finanzminister. Genauso Boucher , der als CEO perfekt besetzt ist. Da werden wir noch viel Freude dran haben.
Damit ist Deine Frage für die nächsten Jahre eigentlich schon beantwortet.

Sachlich, wortgewannt und strahlen eine fast unheimliche Ruhe aus , als könne nie etwas schief gehen. Was will man mehr.
 

1040 Postings, 5174 Tage don kosto@Weltumradler

 
  
    #4672
5
16.02.14 11:20
Wir haben ja gestern kurz darüber geredet, wie lange die Hausse wohl gehen wird.
Wir haben ja übereinstimmend festgestellt, dass 2-3 Jahre realistsich sein könnten.
Habe dazu einen sehr interessanten Artikel mit illustrativer Grafik (Vergleich der 3 letzten Boomphasen) gefunden.Die Autoren gehen auch von 2-3 Jahren aus. So ganz blöd sind wir Bauchbörsianer eben doch nicht. Check it out.

http://www.welt.de/finanzen/article122769688/...nboom-weitergeht.html

Börse ist eine Kunst, und keine Wissenschaft. (Kostolany)
 

4748 Postings, 5179 Tage SpaetschichtEs ist im Moment

 
  
    #4673
2
16.02.14 11:22
Es ist im Moment nicht Irland oder die Bank of Ireland, die mir da Sorge machen. Sondern die Märkte im allgemeinen. Da befürchte ich im zweiten Halbjahr eine etwas heftigere Korrekturvielleicht sogar einen kleinen Crash.  

1040 Postings, 5174 Tage don kostoInteressant

 
  
    #4674
1
16.02.14 11:26
ist, dass die jetzige Hausse noch deutlich unter den letzten zwei ist und die Jahre 6 und 7 jeweils besonders steil verliefen.
Ein Halten / Zukaufen bei Rücksetzern  bis Mai 2016 könnte ein Plan sein. (go away in Mai, you know.)  

4748 Postings, 5179 Tage SpaetschichtSell in May and go away

 
  
    #4675
1
16.02.14 11:29

Seite: < 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... 380  >  
   Antwort einfügen - nach oben