Aqua Society neuer Hype??
Seite 595 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.082.521 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 55 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 593 | 594 | | 596 | 597 | ... 752 > |
... doch ne offenbarung im bezug zu "aqua society" ?
"Suche sinnvolle Wärmenutzung zur Erreichung der 2-Cent-Förderung bei BGA`s"
was, außer den "versuchsanlagen" kann den aqua/enva vorzeigen?
deweiteren kommt der threaderöffner wohl eher aus der nawaro/biogasanlagen-bereich!
und dann dieser satz "...Ein weiteres Projekt, für das derzeit eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt wird, ist das Energiemodul. ..." im post vom 30.11.2012, 09:03
naja wie lange wird die firmenleitung der firma privatbrauerei stauden überlegen?
hätten sie sich entschieden denn kasten zu kaufen, wäre das doch schon längst bejubelt wurden, von den klugen und schlauen?
link xing http://www.xing.com/net/erneuerbareenergien/...-bei-bga-s-9239196/p30
link zitat http://www.stadtwerke-duisburg.de/fileadmin/...-profi_Herbst_2012.pdf
Schwer zu glauben im Nachhinein, daß der Laden mal eine MK von 300 Millionen Euro hatte, und daß Leute über 2 Euro je Aktie bezahlt haben.
1. ein Neulisting
2. über die Jahresberichte
3. neue Standorte des EM
4. die trategische Neuausrichtung
Wir Wissen Bescheid, das wir nix wissen, das ist doch schon mal was. Alles andere brauch einfach:...........................Geduld.
Der Tag wird kommen..................
Warten wir also ab, ob denn eine Infoveranstaltung kommt. Vielleicht hat sich Aqua ja auch einfach im Jahr geirrt und meinte 2013.
Na Mensch, reichlich Zeit um Informationen zu sammeln und die Fakten den Aktionären zu präsentieren.
...............vielen Dank für eure Geduld......................
Zeitpunkt: 01.03.13 15:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg
er hat anscheinend sein Energiemodul überschätzt.
Revolutionäre StromEinsparTechnik brauch nicht jeder in der:
Papierindustrie...
........ja und die anderen Industriezweige halt. Hab ich doch glatt vergessen, welche das waren :-)
LOL
"2. über die Jahresberichte"
*prust
"3. neue Standorte des EM"
ROTFLBTC
"4. die trategische Neuausrichtung"
http://de.wikipedia.org/wiki/Buzzword-Bingo
Wie die Chancen stehen bei einer Klage in Deutschland, gegen das deutsche Management der Inc., kann vermutlich nur ein Fachanwalt beurteilen.
Zur Frage der Rechtsfähigkeit (wer rechtsfähig ist, kann Träger von Rechten und Pflichten sein, kann klagen oder verklagt werden) US-amerikanischer Gesellschaften in Deutschland hat der Bundesgerichtshof in einem Urteil vom 29.03.2003 (Az. VIII ZR 155/02) folgende Klarstellungen getroffen:
"Aufgrund des Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29. Oktober 1954 ist eine in den Vereinigten Staaten von Amerika wirksam gegründete und noch bestehende Kapitalgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland rechtsfähig, gleichgültig, wo ihr effektiver Verwaltungssitz liegt." ...
"Die Anerkennung des rechtlichen Status durch Art. XXV Abs. 5 Satz 2 des deutsch-amerikanischen Vertrages bedeutet zugleich, daß für eine Gesellschaft, die in dem Gebiet des einen Vetragsteiles errichtet worden ist, die Regeln der Rechtsordnung dieses Vertragsteiles die Voraussetzungen festlegen, unter denen diese Gesellschaft in dem Gebiet des anderen Vertragsteils als Rechtssubjekt handeln kann." ...
"Durch Art. 6 Abs. 1 wird den Gesellschaften des einen Vertragsteils im Gebiet des anderen Vertragsteils hinsichtlich des Zutritts zu den Gerichten aller Instanzen ´für die Verfolgung wie auch Verteidigung ihrer Rechte Inländerbehandlung gewährt´ " ...
"Die Rechtsfähigkeit der Klägerin ist dementsprechend nach dem Recht der Vereinigten Staaten von Amerika zu beurteilen. Dieses Recht hat der Tatrichter nach §293 ZPO von Amts wegen zu ermitteln."
Fazit: Einer Klage gegen Aqua hier in Deutschland steht prinzipiell nichts entgegen. Wo im deutschen Recht Festlegungen zu bestimmten Rechtsformen amerikanischer Gesellschaften fehlen oder diese von den amerikanischen abweichen, sind von den deutschen Gerichten die amerikanischen Festlegungen entsprechend anzuwenden.
auch wenn es seid geraumer Zeit im Dämmerzustand verharrt. Ihr müßt es füttern mit Energiemodulen, vielleicht beglückt es ja die Welt noch mit Aktien...................tick...tack...tick...tack..............
Zeitpunkt: 25.03.13 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Falschaussage im zitierten Meldetext lt. Löschantrag
Wenn Dir danach ist, brauchst Du nur zurückzublättern.
Wie zb: " ja wir haben gesiegt. Das Geld von mikeowen verwendet Aqua um die fehlende Dampfteile im EM einzubauen. Jetzt macht Hubi Nägel mit Köpfen.
Das EM ist Alternativlos und der kommende Kracher für die Industrie."
Das wäre natürlich nur eine Theorie. Praktisch kann die Industrie ja darauf verzichten.
Endlich wieder mal was sinnvolles, was auch in der Wirtschaft gebraucht wird.
Ist denn das EU-Patent für diese Nägel schon bestätigt oder gibts noch Zweifel, was die Neuheit dieser Erfindung betrifft?
Liegen die Rechte dafür bei Hubi, bei Ecoenergy oder bei Aqua?
Die Rechte daran, darum streiten sich momentan Aqua und Ecoenergie. Der Hubi ist der Vermittler.
Nein, Herr Frau Schlau: ist alles nur Spass um sich die Zeit zu vetreiben, bis Aqua der "Durchbruch" gelingt.