Appia Energy: Jetzt wird Uran gerockt!
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 29.11.23 07:00 | ||||
Eröffnet am: | 10.07.17 12:20 | von: PolluxEnergy | Anzahl Beiträge: | 84 |
Neuester Beitrag: | 29.11.23 07:00 | von: videomart | Leser gesamt: | 30.477 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 224 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4 > |
Appia Energy ist eine kanadische Roh-
stoff-Entwicklungsgesellschaft, die sich vor
allem auf die Bereiche Uran und Seltene Erden
spezialisiert hat. Dabei fährt Appia Energy eine
zweigleisige Strategie: Einerseits exploriert
man hochgradige Uran-Lagerstätten in der
Region Athabasca Basin und andererseits
entwickelt man das Elliot Lake Uran- und Sel-
tene Erden-Projekt in Ontario.
Sieht auf den ersten Blick echt gut aus.
Erster Eindruck fußt vor allem auf dem Artikel in der folgenden Präsentation.
Toronto, Ontario--(Newsfile Corp. - March 2, 2023)
https://www.finanznachrichten.de/...pands-underlying-amp-zone-296.htm
https://www.youtube.com/watch?v=3--Wh3ZIL4E&feature=youtu.be
"Appia Exhibiting at PDAC 2023 and Invites Shareholders and Delegates to Visit Us at Booth 2715 in the Investors Exchange, South Building"
Sat, March 4, 2023 at 12:04 AM GMT+1
https://finance.yahoo.com/news/...D-__Xypi2RAR_5unXz0-WmDnAKwI4E0EyOB
Tuesday, March 7, 2023 at 14:45 PM GMT+1
https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...roject-1008292.html
First drilling program reveals 'highly anomalous results'
Mon, 20 March 2023
www.appiareu.com
60 Trades liefen über 1000 Stücke,
größere Trades waren entsprechend seltener.
Die meisten Trades gingen von 'Anonymous' nach 'Anonyomous'
Bei 52.000 Stücken war Morgan Stanley der Käufer
Bei 90.000 Stücken war Desjardins der Verkäufer
Bei 50.000 Stücken war Scotia der Verkäufer
Bei über 200.000 Stücken war CIBC der Verkäufer
Bei zwei Trades in der letzten Minute war Merrill Lynch mit 131.000 Stücken der Käufer (0,27 Cad)
Für Normalanleger ist das alles undurchschaubar (so soll es sein!)
Entweder geht es bald nach oben oder es läuft der endgültige Ausverkauf!
Also eigentlich alles wie gewohnt...
Toronto, Ontario--(Newsfile Corp. - April 4, 2023)
https://www.newsfilecorp.com/release/161213/...lies-Drilling-Campaign
https://www.youtube.com/watch?v=LH0jkJKP5qY
Sehr treffend ist der Kommentar dazu bei YouTube:
"Professional drillers until they die..."
"China Plans to Ban Exports of REE Magnet Tech"
20:00 JST, April 5, 2023
by Seima Oki / Yomiuri Shimbun
japannews.yomiuri.co.jp/world/asia-pacific/20230405-101753/
Hier eine Übersetzung:
PEKING – China erwägt, den Export von Technologien zu verbieten, die zur Herstellung von Hochleistungs-Seltenerdmagneten verwendet werden, die in Elektrofahrzeugen, Windturbinenmotoren und anderen Produkten eingesetzt werden, und nennt
die „nationale Sicherheit“ als Grund, wie man erfahren hat.
Angesichts des globalen Trends zur Dekarbonisierung, der eine Verlagerung hin zum Einsatz von Elektromotoren vorantreibt, wird angenommen, dass China versucht, die Kontrolle über die Magnetlieferkette zu übernehmen und eine Dominanz im aufstrebenden Umweltsektor zu etablieren.
Peking ist derzeit dabei, seinen Katalog der verbotenen und vom Export beschränkten Technologien zu überarbeiten – eine Liste von Fertigungs-und anderen Industrietechnologien, die Exportkontrollen unterliegen – und veröffentlichte im Dezember einen Entwurf des überarbeiteten Katalogs zur öffentlichen Kommentierung. In dem Entwurf wurde das Exportverbot um Fertigungstechnologien für Hochleistungsmagnete unter Verwendung von Seltenerdelementen wie Neodym und Samarium-Kobalt ergänzt. Die Aufforderung zur Stellungnahme wurde Ende Januar eingestellt, und die Überarbeitungen sollen noch in diesem Jahr angenommen werden.
Seltenerdmagnete sind Schlüsselkomponenten in Motoren, die Elektrizität und Magnetkraft verwenden, um eine Rotation zu erzeugen. Neben Elektrofahrzeugen werden sie häufig in Flugzeugen – einschließlich Militärflugzeugen – und Industriegütern wie Robotern, Mobiltelefonen und Klimaanlagen eingesetzt.
Es wird erwartet, dass die Verwendung solcher Magnete zusammen mit Halbleitern und Speicherzellen zunehmen wird.
Berichten zufolge ist die japanische Regierung besorgt über die potenziell massiven Auswirkungen, die eine Unterbrechung der Magnetversorgung auf verschiedene öffentliche und wirtschaftliche Aktivitäten haben könnte.
Schätzungen zufolge hält China einen Anteil von etwa 84 % am Weltmarkt für Neodym-Magnete und einen Anteil von über 90 % an Samarium-Kobalt-Magneten. Japan hingegen hält etwa 15 % des Marktes für Neodym-Magnete und weniger als 10 % davon für Samarium-Kobalt.
Wenn China den Export solcher Technologien verbietet, wäre es für die Vereinigten Staaten und Europa, die traditionell keine Seltenerdmagnete herstellen, schwierig, neu in den Markt einzutreten, wodurch diese Länder laut einer europäischen Quelle vollständig von China abhängig würden.
Peking hat in Anlagen zur kostengünstigen Herstellung von Magneten durch Massenproduktion investiert, was dazu führen könnte, dass Japan in Zukunft Marktanteile verliert. Der Revisionsentwurf besagt, dass das Exportverbot und die Beschränkungen auf den Schutz der „nationalen Sicherheit“ abzielen und im „öffentlichen Interesse der Gesellschaft“ liegen.
Die Regierung des chinesischen Präsidenten Xi Jinping hat Magnete als Schlüsselfaktor für Chinas Wirtschaftswachstum und Sicherheit positioniert. Neben dem Militär betrachtet China als Bereiche nationaler Sicherheit auch Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Wissenschaftstechnologie, Information, Ressourcen und Lieferketten.
Bei einem internen Treffen im Jahr 2020 forderte Xi Berichten zufolge Anstrengungen, um die Abhängigkeit der internationalen Gemeinschaft von den Versorgungsnetzen von China zu erhöhen.
Das Exportverbot für Magnettechnologie wird als Teil dieser Bemühungen angesehen und zielt darauf ab, umweltbezogene Kerntechnologien in China zu halten und sie gleichzeitig als Druckmittel im Umgang mit den Vereinigten Staaten und Europa einzusetzen, die beide versuchen, sich von Peking zu distanzieren.
Apr. 11, 2023 01:00PM PST
https://investingnews.com/...acility-a-unique-investment-opportunity/
"excited to get back to their resort and get some fishing in. can't blame em. it's beautiful country. the important, most evident point is investors have nothing to be excited about here anymore other than the emotions of management. excited management aren't going to buy your shares at a premium. It is quite obvious now, this company has nothing else of value to fall back on other than a small localized high grade occurance of $3/lb mineral at Alces lake (one of the most expensive least economic places to mine in north america) clearly the Uranium claims are not very exciting to management, the 70% stake in a brazilian light ree prospective claim doesnt add any value here at this level imo. for a company thats on a very unlikely wild goose chase for a non typical masive formation of a typically small pocket forming highgrade formation. I wouldnt put a dime in here until it's valuation corrects to reality. 0.05 maybe 0.10.
https://ceo.ca/api?c9376bcbc0e8
269 SAMPLES NOW PENDING ASSAYING AT SGS LABS IN BRAZIL
TORONTO, ONTARIO, APRIL 26th, 2023
https://www.appiareu.com/news/...ic-clay-project-state-of-gois-brazil
ab Minute 51:20
YouTube · StockBox · 19.10.2023
https://www.google.com/...e&vld=cid:00e1b610,vid:INvhbB7jzCA,st:0
Reverse Circulation Drill Hole Returns 24 Metres Of Mineralization Averaging 27,188 ppm or 2.72% Total Rare Earth Oxides From Surface
TORONTO, October 31st, 2023
https://www.appiareu.com/news/releases/...h-ionic-clay-project-brazil
by Tracy Weslosky
October 31, 2023
https://investornews.com/...als-a-new-era-for-rare-earth-exploration/
WRITTEN BY Adam Orlando, Brazil
https://mining.com.au/...doubles-pch-project-mineralised-zones-depth/
CEO Tom Drivas discusses revisiting Appias large uranium-rare earths deposits located at Elliot Lake, Ontario to examine the impact of increased uranium prices and confirmation of significant rare element ("REE") mineralization. The Company will also evaluate the cost-saving potential of bulk mining the Teasdale Lake and Banana Lake Zones.
https://www.youtube.com/watch?v=VcTNl_HKnMs