Ambac Rocky Balboa oder chapter 11
Seite 119 von 309 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:14 | ||||
Eröffnet am: | 14.05.09 22:36 | von: pacorubio | Anzahl Beiträge: | 8.707 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:14 | von: Petraqnvka | Leser gesamt: | 1.369.095 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 453 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 117 | 118 | | 120 | 121 | ... 309 > |
Dies dürfte kurz Anteile abgeschlossen Kauf
http://www.benzinga.com/stock/abk
Real Time 0.9107 0.1306 (16.74%) 11:30AM EDT
die haben wir schon.
http://www.streetinsider.com/Special+Reports/...MP+Lower/6021194.html
dann heute kurz vor börsenende .
So genau weiß ich es nicht, aber in anderen Foren wird behauptet das ABK 6,1 Mrd Forderungen gegenüber Lehman erläßt, bestehend aus der Summe von 60 Klagen und Lehman soll ABK 10 Millionen erlassen. Das ist aber reiner Unsinn, dazu habe ich eine Quelle die ich für seriöus erachte ABCNews, die mir auch gut im Anfang der Krise geholfen hatte. Wird auch gerne mal im Bärenthread als Quelle verwendet.
ABCNEWS:
THE SPARK: Late Tuesday, Lehman Brothers submitted a filing to U.S. Bankruptcy Court in New York describing the deal, which would see Ambac Assurance Inc., Ambac Financial's largest operating subsidiary, drop its claim for $6.1 billion against Lehman. In return, Lehman agreed to drop its claim for tens of millions from Ambac Assurance. While technically a settlement, no money will change hands in the deal.
Also ABCNEWS sagt das The Spark aussagte: ,,Lehman agreed to drop its claim for tens of millions from Ambac Assurance." Link http://abcnews.go.com/Business/wireStory?id=11824293
Tens of millons bedeutet nicht 10 Millionen, die Übersetzung ist falsch.
Tens of millions bedeutet mehrere Forderungen über mehrere Millionen. Wie hoch die Summe genau ist wissen wir nicht. Wir werden es aber bald wissen. Wenn ich aber am Anfang einer Nachricht auf Bloomberg und anderen Nachrichtenportalen lese das sie sich über 6,1 Mrd geeinigt haben, dann kann man davon ausgehen das es wirklich 6,1 Mrd sein kann. Ich lese da nix von einem Rabatt den ABK LEhman gibt oder das Lehman mehr Kapital aufgibt als nötig, wäre auch totaler Schwachsinn, denn beide haben nix zu verschenken.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen das ABK nur einen Teil der 6,1 bekommen hat und den Rest in NOL umwandeln wird. Wahrscheinlich wissen wir am 20 Oktober wie es denn genau aussieht, da ja das Gericht bei LEhman zustimmen muss und die ungesicherten Kreditgeber von ABK dem zugestimmt hatten.
Gruß Marlboromann
JEtzt wird nochmal ordentlich durchgerüttelt, aber was man da bekommt weiß ich nicht, jedenfalls ist der Preis nochmal gefallen und das ohne News.
das war ein spiel der mm's und womöglich auch von den shorties,die wollen nochmal geld verdienen bevor der kurs richtig hoch darf.denn da will und gehört der kurs hin,jenseits des dollars.weiter gedulden,daß wird noch,obwohl es heute richtig ärgerlich war.
wenn noch der quartalsbericht noch gut ausfällt,bingo!!!!
Die Analysten vom tradersreport haben in den letzten Wochen jeweils einen Longtrade in den Aktien von der MBIA INC. mit der WKN 874020 und den Aktien der AMBAC FINANCIAL HOLDING mit der WKN 882277 vorgestellt.
Beide Unternehmen sind im Bereich der US-Immobilienfinanzierung tätig. Beide Unternehmen können durch ihr Geschäftsmodell als klassische Monoliner bezeichnet werden. Sie übernehmen Finanzierungen von US-Städten und oder Gemeinden und geben diesen durch das bisherige bessere Unternehmensrating die Möglichkeit Finanzierungen günstiger vollziehen zu können. Beide Unternehmen haben am Montag nach US-Börsenschluß die Zahlen für das vergangene Quartal vorgelegt. Hier hören aber auch schon die Gemeinsamkeiten auf. Die Zahlen von der MBIA INC. können durchaus als glänzend bezeichnet werden. Das Unternehmen hat durch Absicherungsgeschäften mit Zinsderivaten und einen wieder erholenden Immobilienmarkt 6,32 USD pro Aktie erwirtschaftet. Diese Dynamik wird sich aber nicht aufrechterhalten können. Trotzdem entfaltet sich das extreme Kurspotenzial in den Aktien erst in den kommenden Quartalen und Jahren. Wenn der US-Immobilienmarkt sich weiter fangen kann, winken weitere mögliche enorme Hebel für die Anleger. Man darf nicht vergessen, wie viel Geld in den letzten beiden Jahren „verbrannt“ wurde. Diese Verluste waren fast ausschließlich Abschreibungs- und damit Buchverluste. Es könnte sich also noch ein erheblicher Schatz bei den Finanzierern versteckt halten.
Bei dem Konkurrenten AMBAC FINANCIAL HOLDING sieht die Situation noch etwas kritischer aus. So musste das Management einen Verlust von ca. 58 Mio. USD bekannt geben. Zusätzlich wurde wieder das Thema „prepackaged Bankruptcy“ auf die Agenda gebracht. Unsere Analysten sehen darin lediglich den Sinn, einer möglichen Anklage von Insolvenzverschleppung entgegenzuwirken. In den letzten Monaten haben sich große Hedgefonds mittels Anleihekäufen bei dem Finanzunternehmen eingekauft. Diese wollen das Management zu einem Debt-swap-to-Equity zwingen. Dabei sollen ehemalige Verbindlichkeiten in Aktien getauscht werden. Wir haben darüber bereits in einer früheren Ausgabe berichtet. In besonderen Fällen werden solchen Forderungen auch einmal durch Anklagen Nachdruck verleitet. Das „prepackaged Bankruptcy“ verfahren ist eine Möglichkeit, um besonders schnell und elegant Unternehmen in eine bessere bilanzielle Situation bringen zu können. Es bedarf aber der Zustimmung von den Aktionären und kann somit nicht ohne weiteres vollzogen werden. Es bleibt bei dem Unternehmen weiter spannend und zeigt, wie schwierig die ganze Materie eigentlich ist.
Wir sehen bei beiden Aktien noch erhebliches fundamentales Potenzial. Während MBIA INC. nunmehr eher die konservativere Anlage ist, kommt bei den Aktien der AMBAC FINANCIAL HOLDING eindeutig das risikoreichere Dasein zur Geltung. Den fundamentalen fairen Wert für eine MBIA INC Aktie setzen wir vorerst bei 12,00 USD und für die AMBAC FINANCIAL Aktie bei 1,20 USD an.
Der Chartverlauf bei den Aktien der MBIA INC. gibt keine weiteren Zweifel auf. Kurz nach unserer Longtradevorstellung kannten die Aktien nur eine Richtung. Somit hat sich ein sehr schöner und stabiler Aufwärtstrend etabliert, der noch Raum für weitere Kursgewinne lässt. Gerade mittelfristig eröffnet noch erhebliches Kurspotenzial.
Bei den Aktien der AMBAC FINANCIAL HOLDING scheinen sich die Notierungen nicht von der 0,70 USD Marke lösen zu können. Wir haben es bereits angesprochen, dass das Unternehmen unter der Kontrolle von einigen großen Hedgefonds steht. In den letzten Wochen hat sich ebenfalls die Citigroup mit knapp 6 % zum größten Einzelaktionär gemausert. Ob die Position wirklich von der Citigroup ist oder nur für Jemand „geparkt“ wird ist noch nicht klar. Fakt ist, dass das Unternehmen sich nicht von den 0,70-0,75 USD lösen soll. Damit hat sich vorerst kurzfristig das Kurspotenzial etwas eingeschränkt. Es werden vorerst weitere Impulse für baldige Kursgewinne fehlen. Mittelfristig ist weiterhin noch alles offen. Kurzfristig setzen wir das Kursziel vorerst bei max. 0,90 USD an.
Die Analysten vom tradersreport würden die Aktien der MBIA INC. mit der WKN 874020 und den Aktien der AMBAC FINANCIAL HOLDING mit der WKN 882277 weiter halten.
Da haben gestern die Hedgefonds nochmal angegriffen, aber wer bitte kauft so große Mengen wie Gestern, an dem das riesen Volumen vom Vortag noch getopt wurde?
Sicherlich sind es keine kleinen Anleger.
ERstmal habe ich ermittelt wie den nun diese CDO of ABS genau aussahen und wie hoch die bis jetzt enstandene Schadenssumme wirklich ist. Dazu Angaben die Jeder nachprüfen kann, ist aber wirklich hart sich da durch zu arbeiten.
Die Lehman Bank dafür war die F.S.B.
- Rating von ABK BBB Lehman Home Equity Loan Trust, 2001-1, Nummer 525180CA1 vom 20 Nov 01 Summe $ 51,26 Millionen, Rating von Ratingagentur zuletzt A-, geschätzte Ausfallrate 5% wurde bis jetzt nicht aktiviert und läuft in bestehender Form bis März 2151
- Rating von ABK BBB Lehman Home Equity Loan Trust, 2004-3, Nummer 525180CH6 vom 3.Juni 04, Summe $ 1999,19 Millionen, Rating von Ratingagentur zuletzt A-, Ausfallrate bis jetzt 116 Millionen Dollar, insgesamt geschätzt auf 10% aber CDS wurde bereits aktiviert
- Rating von ABK BIG Lehman Home Mortgage Loan Trust, 2006-1, Nummer 437180AA4, 3 Nov 06, Summe $96,65 Millionen, Rating von Ratingagenturen BBB+, geschätze Ausfallrate 10% wurde bis jetzt nicht aktiviert und läuft bis Jun 2176.
Gesamtversicherunssumme: 2147,1 Millionen Dollar
Versicherungsschaden bis jetzt: 116 Millionen Dollar
Die Papiere befinden sich jetzt alle in der vom Regulator geschaffenen ,,Segregated Account" Tochterfirma von AAC.
--
Man kann deutlich sehen das die 6,1 Mrd nicht zum Großteil aus Sachdensansprüchen bestehen die durch faulen CDO of ABS-Zahlungen bestehen.
Ich komme auf das Jahr 07 und vor allem 08 der Lehmanpleite.
Ich gehe davon aus das ABK sich von Lehman in Vermögensfragen hat Beraten lassen und in Lehmanprodukte investiert hatte, woarus sich der Kern der 6,1 Mrd ergeben. Ich kann es mir nicht anders erklären. Somit ergibt sich für ein logischer Zusammenhang warum es 60 Forderungen waren die ABK gegenüber LEhman hatte. Es waren ja nur 3 CDO of ABS. Außerdem werden ja mehrere kleine Dinge von Lehman zusammengerechnet um einen Teil oder die ganze Summe von 6,1 Mrd bedienen zu können. Spekulationen auf anderen, vor allen US-Seiten es handel sich um eine Zahlung von 37 Millionen wofür ABK 6,1 Mrd an Forderungen gegenüber Lehman fallen gelassen haben soll sind einfach nur lächerlich.
Ich denke das Lehman ABK 2 bis 4 Mrd schon gezahlt haben wird und mehr wird aus der klammen Lehman nicht herauszuholen gewesen sein. Man beachte dazu im Artikel über die 6,1 Mrd den Hinweis das Lehman versucht seinen Gläubigern nur 1/3 dessen zu zahlen was sie Lehman einst gaben. 1/3 von 6,1 Mrd sind bei mir 2 Mrd und 2,2 Mrd ist der Betrag den ABK in den Recuvery aus Klagen dafür angegeben hatte.
Gruß BringFrieden
..wie ist deine kurzfristige Einschätzung..werden wir heute noch eine Aufwärtsbewegung sehen, die auch nachhaltig einen höheren Kurs etablieren kann ..oder geht das Katz und Maus Spiel von vorne los! ? Deine unverbindliche Einschätzung ist hier gefragt!
Ob es so kommt lass ich dahingestellt.Mich interessiert vielmehr worauf du persönlich heute spekulierst.
Wir haben auf alle Akteure gesehen nicht die gleichen Informationen.
Ich entnehme aus deinem Text eine Verunsicherung. Völlig nachvollziehbar und da gibt es auch nichts dran zu kritisieren. Ich habe mir selber die Arbeit gemacht, die du hier drüber lesen konntest, weil ich selbst erstmal verunsichert war, weil der Preis gestern so prompt am Ende viel. Ich sehe aber weder die großen Verkaufsvolumen noch das die Briefkurse gesunken sind.
- Ich kann nur sagen im Quartalsbericht werden die Zahlen stehen.
- ABK hat auch ohne die Gelder von Takefuji und/oder Lehman den Turnaround vollzogen, wiel sie 115 Mio feste druchschnittliche Einnahmen pro Monat haben, womit sie für 1,4 Mrd 12,17 Monate benötigen und für 120 Mio weniger als 2 Monate.
- Sogar ohne den Erlös aus RangeMarkt haben sie es geschaft.
Da ich aber annehme das viele Verunsichert sind, gehe ich davon aus das ABK nicht mal eben weiter steigen wird. Die jene Aktien haben werden auf den Quartalsbericht warten und die mehr Informationen haben und die Aktie brauchen, die werden vorher kaufen. Es kann also gut sein das wir bis knapp vor dem Quartalsbericht sehr geringe Kursveränderungen sehen werden, aber bei $ 0,85 liegt die 200 Durchschnittslinie und ich sagte ja gestern schon, die zu halten ist schon viel wert bzw. die zu nehmen.
Jemand sagte mal zu mir: ,,Das Glück ist wie ein Schmetterling. Wenn Du ruhig bist und nichts erwartest, dann lässt es sich bei dir nieder."