Porsche: verblichener Ruhm ?
Seite 275 von 610 Neuester Beitrag: 07.02.25 18:19 | ||||
Eröffnet am: | 02.04.08 16:24 | von: FredoTorped. | Anzahl Beiträge: | 16.245 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 18:19 | von: sonnenschein. | Leser gesamt: | 5.010.961 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.410 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 273 | 274 | | 276 | 277 | ... 610 > |
OK, ich gebe zu, dass ich als "Langfristanleger" in diesem Fall geschwächelt habe. Ich war aber auch in der ersten Rally im November 10 immer wieder ausgestiegen und konnte praktisch jedes Mal etwas billiger zurück kaufen (mitten in der Powerphase im Bereich 40-50, vom späteren Surfen im Bereich 60-70 will ich gar nicht reden). Auch damals wollte ich "jahrelang" halten, aber zum Glück bin ich knapp unter 70 dann komplett raus und habe Porsche ab dann nur noch als kurzfristiges Surfbrett gesehen.
Leider gibt es das alte Steuerrecht nicht mehr, nach dem eine Haltedauer von 1 Jahr belohnt wurde. Was ich im Dez. 08 gekauft habe, halte ich tatsächlich noch immer, die Steuerfreiheit war ein echter Anreiz, der sehr disziplinierend wirkte.
Ich sehe jetzt noch keine Parallele zum großen Anstieg im Nov. 10, wobei ich eigentlich genau darauf spekuliert habe. Auch das mag widersprüchlich sein, ich kann einfach nicht mein Gefühl verleugnen, dass dies jetzt eine Falle ist. Mein Ausstieg war recht spontan und ganz offensichtlich zu früh, das stimmt schon. Die Frage ist nun, ob der Kurs weiter nach oben geht, stagniert oder doch wieder in die alte Preisspanne zurückfällt. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit für die letzte Variante bei mindestens 50%, Stagnation im Bereich 50 bei rund 20% und einen weiteren Anstieg bei 30%.
Und: Das Risiko nach unten war aus meiner Sicht sehr gering. Konkret hielt ich 44-45 selbst unter sehr widrigen Umständen für belastbar, bei einem Kurs von 46-47 war das Risiko also wirklich sehr begrenzt. Aber: Bei einem Kurs von 51 ist der Bereich 44-45 doch wieder 15% entfernt...
Ich habe einen Turbo Bull gekauft, der gestern auch entsprechend
des Porsche Kurses gestiegen ist. Heute morgen sieht es allerdings so aus,
als hatte ich einen Short gekauft. Geht die Aktie ins plus verliert der
Schein, im Minus gewinnt er. ?
Die Porsche Aktie geriet heute morgen unter Druck und fiel nach 09:00 Uhr schlagartig um 1 Euro, um dann wieder nach oben zu schiessen. Im Augenblick bröckelt der Kurs. Wenn Du Diskrepanzen zwischen dem Kurs der Aktie und Deinem Optionsschein siehst, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass die Kurszeiten nicht übereinstimmen.
dran gedacht, aber auf der Seite, auf der ich den Kurs betrachtet, steht unten auch der Bezugswert, also der der Porsche Aktie, und der ist, wie ich ihn beschrieben habe. Oder gibt es noch eine weitere Verzögerung, bei der Notierung des Scheins?
Ich habe den Verlauf von CG3SZ2 und PAH003 auf Realtime Basis verglichen. Die laufen absolut parallel. Soweit alles bingo.
Dann bin ich ja beruhigt :D
Porsche-Jetzt geht´s richtig los:
Die Porsche Aktie ist nun endlich, und das auch noch sehr überzeugend aus der zähen Seitwärtsrange ausgebrochen. Ich verweise an dieser Stelle natürlich gerne auf unseren kürzlich erschienenen Artikel . “Porsche – alle bekloppt!” Das ist genau das Szenario von dem ich hier seit Wochen schreibe. Auch in unserem Börsen Newsletter hatten wir ja erst kürzlich noch einmal darauf hingewiesen, das die Wahrscheinlichkeit für einen dynamischen Anstieg der Aktie sehr hoch ist. Bei der Porsche Aktie dürfte sich somit aus technischer Sicht der Kaufdruck in den kommenden Tagen noch deutlich erhöhen. Die Aktie hat gestern den EMA 50 EMA 100 und EMA 200 mit sattem Volumen durchbrochen, sowie das letzte Hoch vom 11 Mai auf Schlusskursbasis übertroffen.
Es ist nicht auszuschließen, dass es nun erneut zu einer ähnlich dynamischen Bewegung bei der Aktie kommen kann wie Ende des vergangenen Jahres, als die Porsche Aktie in einem Strich von 38,- auf über 70,- Euro zulegen konnte. Bei aller Euphorie gilt es natürlich den kräftigen Kursanstieg von gestern erst einmal zu “verdauen”. Eine kleine Hürde warten heute noch bei 51,10 Euro. Diese sollte aber kein wirkliches Problem darstellen, und wird wahrscheinlich schon zum Handelsbeginn getestet. Ich gehe davon aus, das es durchaus möglich ist auch die Marke von 53,20 Euro kurzzeitig zu überwinden. Damit wäre dann der charttechnische Weg bis 60,- Euro und dann später zu den alten Höchstständen frei…
Bei aller Euphorie für Porsche sollte man nicht vergessen, dass Automobilwerte stark von der Konjunkturentwicklung abhängen. Die Porsche Aktie hat im letzten Jahr von der Spekulation profitiert, VW könnte eine VW-Aktie gegen 2 Porsche-Aktien tauschen. Das soll nicht heissen, dass ich von Porsche abrate.
kannst Du nur ablesen, wenn Du BEIDE Kurse (Aktie und Zertifikat) realtime beobach-
test. Das geht bei Onvista sehr gut (kostenlos für die Zertis, kostenpflichtig für ein Konvolut Aktien).
Schaust Du Dir das Zerti realtime an, die Aktie mit der üblichen 15minütigen Verzöge-
rung, kann es zu erheblichen Verzerrungen kommen! - wie im Beitrag von surbahar
beschrieben.
Dazu kommt, dass die Kursbildung der Zertifikate nicht permanent, sondern in fest-
stehenden Zeitrastern erfolgt. Das kann dazu führen, dass kurzfristige Bewegungen
des Aktienkurses im Zertifikat nicht abgebildet werden.
Der Kurzzeitchart Deines Zertifikats zeigt im übrigen eindeutig die Aufwärtsbewegung
gestern und vorgestern.
Da hast du natürlich Recht.
Woher beziehst du deine Realtimekurse. Auf meiner bisherigen Seite ist der Kurs des Scheins bei 10:28 Uhr eingefroren.
mehr geben. Das Ziel ist der Weg :-))
Wer macht jetzt im Keller das Licht aus?
Ich hab es hier in diesem Forum schon einmal gesagt. Nach 10 Jahren P.Aktie Erfahrung kann ich auch ohne Charts und Kartenlegen sagen das wir Ende des Jahres bei ca. 90 E. liegen werden. Und wer dann noch einmal ein Jahr wartet, wird seinen Einsatz noch einmal verdoppeln. Egal ob Porsche, oder event. VW Aktie. Allen hier im Forum viel Erfolg und einen schönen Feiertag.