Porsche: verblichener Ruhm ?
Seite 246 von 610 Neuester Beitrag: 07.01.25 18:52 | ||||
Eröffnet am: | 02.04.08 16:24 | von: FredoTorped. | Anzahl Beiträge: | 16.244 |
Neuester Beitrag: | 07.01.25 18:52 | von: Nutzernamev. | Leser gesamt: | 4.984.465 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.116 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 244 | 245 | | 247 | 248 | ... 610 > |
war für mich tatsächlich die die am meisten Sinn macht wenn man die Aktie momentan beobachtet. Hier wird massiv geshortet, denn was letztes Jahr funktioniert hat, das funktioniert auch glatt nochmal. Wer sich an Autos und Porsche beteiligen will und noch nicht investiert ist, der kann genauso gut bei VW einsteigen, für PAH gibt es keine Notwendigkeit. Und jetzt wird eine Grenze ausgetestet und ich könnte mir gut vorstellen, dass diese bei den Tiefs aus 2010 liegen kann. Und wenn dann alle abgewürgt und aus Angst abgesprungen sind dreht sie sprunghaft und massiv so dass niemand hinterherkommt weil man glaubt es wäre eine kurze Reaktion, der Klassiker bei Porsche.
Heute haben sich BMW, VW und Mercedes, also der zählbare Autosektor, auf das Niveau von gestern zurück gearbeitet, wenn auch vielleicht nur kurz. Porsche hingegen schaut Stand 9.30 Uhr eher nach unten als nach oben. Klar kann sich das ändern. Ich glaube an die Theorie, dass bei unveränderter Nachrichtenlage um PAH alles eher nach unten tendiert denn nach oben.
Da haben die Asiaten die Nase vorn weil es die deutschen Volltrottel verpennt haben.
Die haben doch nur Ihren Premium-Markt im Kopf - das gibt ein böses Erwachen!!
Wenn die Merkel wegen dieser Vollstopfen an der Steuer rumschraubt wird sie mit der Elektrorakete auf den Mars geschossen.
100 Pro
Am 27. April publiziert Volkswagen den Bericht für's 1 Quartal 2011, und am 3. Mai ist die HV bei VW.
Das heisst, es fließen dann 330 Mio. € an Dividenden in die Kasse der Porsche-SE.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass wir heute im Minus
Schließen
Was ich erwarte?
NIX!!!!
Der Aktienkurs zu diesen Terminen interessiert mich auch gar nicht. Einzig und allein entscheidend ist für mich der Kurs an dem Tag, an dem ich verkaufen werde.
Und da ich erst dann verkaufen werde, wenn der Kurs mir passt, ist für mich die einzige Imponderabilie wie lange ich darauf warten muss... ;-)
In 12 Jahren gehe ich "in Rente", bis dahin wird schon irgendwann mal ein akzeptabler Kurs notieren.
By the way...
Die diversen Meldungen über Insider-Tarnsaktionen bei Porsche werden uns in einigen Tagen ein ziemlich genaues Bild darüber geben, wieviel Vorzüge sich im Besitz der Familie befinden. Zumindest bei den AR-Mitgliedern.
Hans Michel Piech beispielsweise hat 726.555 Bezugsrechte verkauft und 515.625 neue VZ gezeichnet. Also hatte er vor der KE 1.414.050 Vorzüge und besitzt jetzt 1.929.675 PAH003.
"Zum Datum dieses Prospekts hält Dr. Wolfgang Porsche unmittelbar rund 0,1% der Vorzugsaktien der Gesellschaft und Dr. Ferdinand Oliver Porsche und Dr. Hans Michel Piëch halten unmittelbar und mittelbar rund 0,7% bzw. rund 1,6% der Vorzugsaktien der Porsche SE. Zur mittelbaren Beteiligung der Mitglieder des Aufsichtsrats Dr. Wolfgang Porsche, Hon.-Prof. Dr. techn. h.c. Ferdinand Piëch, Dr. Hans Michel Piëch und
Dr. Ferdinand Oliver Porsche an den Stammaktien der Porsche SE siehe den
Abschnitt ,,16.1. Aktionärsstruktur”; die SE-Stammaktionäre sind Parteien eines Konsortialvertrags, gemäß welchem sie der Verfügung über die von ihnen gehaltenen Stammaktien Vorkaufs- und Übernahmerechten unterliegen. Die übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats halten zum Datum dieses Prospekts keine Aktien der Gesellschaft oder Optionen auf Aktien der Gesellschaft."
Das sollte doch die Frage nach dem Vorzugsaktien-Besitz der Familien beantworten, oder?
Viele Grüße,
VW-Porsche
Je mehe sie rausschmeißen um so mehr werden sie einkaufen müssen! Und lange werden sie dies nicht aushalten können, denn es fallen immer wenger daraf ein.
Bin ich nicht überzeugt, wir haben nur einen Bruchteil der Verluste von gestern wett gemacht und wenn es morgen wieder runter geht
kommen mehr Shortis rein
ist porsche hoch volatil! aber warum müssen alle immer das ganze kurzfristig betrachten? alle waren scharf auf die commerzbank bei 7euronen... warum kauft sie jetzt niemand? so ist es bei porsche doch zurzeit auch....
...das ist doch alles nicht mehr rational zu erklären. Goldman & Sachs stuft auf kaufen ein mit Kursziel 89 und heute gibt es wohl weit und breit keinen größeren Verlierer, nicht mal die Banken. Wodurch begründet sich so etwas ? Haben nicht alle die KE als erfolgreich gelobt und sind die Risiken nicht alle bereits eingereist ?
Beitrag hatten wir gestern schon. Natürlich, wenn der Kurs nicht manipuliert werden würde, dann wären wir, bei stabilem Umfeld, sicher nicht mehr lange unter 50, aber einige Leute wollen ihr Geld halt damit verdienen, dass sie gegen Porsche wetten
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden bis eventuell nächstes Jahr bei Porsche zu hängen, unter 70 gebe ich die nicht weg.
...dass sich die Anzahl der Vorzüge "erst kürzlich" von 87,5 Mio auf 153,125 Mio. Stück erhöht hat. Insofern ist ein etwas regerer Handel doch ganz normal.
Wir wissen, dass fast alle "Altaktionäre" an der KE teilgenommen haben. Insbesondere die mit höheren Stückzahlen im Depot werden die dazu notwendige Kohle nicht unbedingt irgendwo unterm Kopfkissen liegen gehabt haben.
Ich hab voll gezeichnet, und somit 3.000 neue ins Depot gepackt. Das frisst 'ne Menge Kohle. Manch einer hat hier vielleicht einen Teil auf "Pump" finanziert, mit der Absicht einen Teil davon wieder zeitnah zu liquidieren. Sicherlich hat man dabei aber auf bessere Kurse gehofft.
ich die Zahlen sehe und dabei im Hinterkopf habe, dass man nie alles auf einen Titel setzt dann dreht sich mir der Kopf.
Wenn ich "soviel" Kapital hätte wie du, dann hätte ich ganz andere Sorgen :)
Dann hättest Du jetzt 7.000 Vz im Depot, für mehr als 300.000 Euro. Das kann ich nicht
glauben. Hast Du Dich da nicht um eine Null vertan? Konzediert man ferner, dass Du als cleverer Börsianer maximal 5-10 Prozent des Depots auf einen einzelnen Wert setzt, müsstest Du zwischen 3 und 6 Millionen angelegt haben.
Als ich weiß nicht...
Du kannst schon davon ausgehen, dass ich mich mit Zahlen höchst selten vertue... ;-)
Schick mir 'ne Mail-Addy und ich übersende dir einen aktuellen Depotauszug.
Und ich bin auch kein cleverer Börsianer. Ich bin lediglich in Porsche investiert. Den Rest hab ich "ausserbörslich" in Backsteinen und Beton angelegt.
Apropos "außerbörslich": bei mir ist es neben mineralischem Gold "Betongold". Mit Back- steinen kann ich hingegen nicht aufwarten. Bei mir sind es dafür Hochlochziegel oder Kalksandsteine.
die hier abgehen :) Soviel würde ich auch gerne investieren können :)
Habt ihr einen Sack Ziegel gekauft oder wie stelle ich mir das vor?
Backsteine klang aber ein bisserl poetischer... ;-)
@ Cuby
Steine - welche auch immer - sind in der Regel ein Synonym für Immobilien. Angesichts der sicherlich anstehenden "schwierigen Zeiten" sind die immer noch die krisensicherste Wertanlage, sofern man dabei die drei wichtigsten Faktoren beachtet.
Wie sagt man immer? Betongold glänzt. OK.
Aber "Kalksandsteingold glänzt"?? Also nee. Klingt irgendwie voll krass gaga :-(
1. Die Lage
2. Die Lage
und
3. Die Lage