Porsche: verblichener Ruhm ?
und darf man dem Buchwert von ca. 86 €(ariva) glauben!?
(sehe ich gerne als grobe bewertungsgrundlage)
oder mit was rechnet ihr so? (Bzw. wie stark verwässert dieser?)
mein Broker Konto spinnt gerade, deshalb habe ich die Zusammenhänge bisher nicht mitbekommen.
Wenn ich die Bezugrechte nicht kaufen möchte, werden sie dann automatisch von der Bank verkauft und ich behalte die Altaktien. Also ich muss gar nichts unternehmen?
Danke mal schon im voraus und Entschuldigung für die Frage, die sicher heute schon ein paar mal gestellt wurde.
Gruss
Es muss wohl heißen "...VERkaufen möchte..."
Im übrigen: ja. Bei Passivität bleiben die Altaktien im Depot. Die Bezugsrechte ebenso,
diese werden aber am letzten Handelstag "bestens" verkauft. Dann dürften sie aber
nicht mehr unbedingt einen Höchstpreis erzielen. Wenn schon, dann würde ich aktives
Verkaufen empfehlen. Andererseits geht es aber wohl für keinen um Riesensummen, da
die Stückzahlen aufgrund ihres Preises nicht so riesig sind. Die meisten dürften nach
meiner Schätzung so um die 100 bis 300 Bezugsrechte haben.
day-Reversal beim Dax sei indikativ gewesen.
Wenn es stimmt, geht es ab morgen (heute war ja der "schwache Mittwoch") wieder
aufwärts.
Ich bin sehr gespannt auf den Dax; und falls er tatsächlich wieder anzieht: wird Porsche dem Markt folgen?
fuzzi08. Ich wollte fragen, ob Du weißt, wann die Neuaktien geliefert werden, sofern ich meine BZR ausüben sollte? Ist jetzt der Kurs der neuen 38 oder 39 €? Entschuldigung, fals dies schon vorher ausdiskutiert und erläutert wurde. Bin gerade erst an an meinem Computer gekommen. Danke im Voraus
aktueller Kurs = 48,00 somit wäre der momentan wert 55,50.
gestern kostete die Aktie noch 57,50
also ein Verlust von gut 4 % heute, oder ??
ODER muss ich die 7,50 durch 3 teilen und dann mal 4 nehmen ? = 10 Euro
dann kostet 1 Aktie 48 Euro
irgendwie alles JAcke wie Hose !!!!
und kurz über den ATL vom 28 März 2011 ( 42,76 ).
dann dürfte nix schiefgehen
dann kostet 1 Aktie 48 Euro - irgendwie alles JAcke wie Hose !!!!"
Das ist korrekt. Im Moment beträgt der Kurs der Altaktie EUR 47,98.
Die junge Aktie kostet 38 + 1,333 BR = 38 + 7,38 x 1,333 = 47,83. Ein totes Rennen.
Weitere Details in
#5694
#5693
#5690
#5666
Ich habe erst einmal Post erhalten mit der Adresse wo die BR gehandelt werden und bis wann
also bis Schluss der Börse oder gibt es hier auch die Möglichkeit eines nachbörslichen Handel
Sprich, die Bezugsrechte wirken wie ein extrem gut gehebelter Call-OS im Bezugsverhältnis 1:1 mit Basispreis 38EUR.
Fällt der Börsenkurs auf 38,10, wären die Bezugsrecht theor. nur noch 10Cent wert.
Darunter wären sie -nach innerem Wert gehend- wertlos.
Daher kann man nur schwer per se behaupten, dass es undenkbar ist, dass der Aktienkurs auf 38EUR fällt, weil die Bezugsrechte aktuell 7,xx EUR kosten.
Das Porsche weiter abstürzt halte ich dennoch für extrem abwegig.
Ich denke auch eher, dass der Kurs erstmal um den aktuellen Preis schwankt und nach Vollzug der KE deutlich anzieht.
Sollten die Bezugsrechte doch auf 10Cent abstürzen, werde ich mir evtl eine kleine Zockposi in Depot legen...
"VW-Aktionäre sollen die Papiere vom 31. März bis 13. April zeichnen können."
Der Aktienkurs hat sich einen Monat lang ziemlich genau über dem Ausgabepreis der neuen Aktien (65EUR) bewegt.
Die Situation war damals etwas anders, da der Aktienkurs "von unten kam", aber dennoch verbleibt als Fazit: der Aktienkurs hatte sich damals exakt an den Ausgabekurs der neuen Aktien angepasst. Die Richtung war zwar eine andere, aber die Tendenz hat gepasst: KE zu einem höheren Kurs zieht Aktie hoch, KE zu einem nidrigeren Kurs zieht Aktie runter.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...s-65-Euro-je-Aktie-763176
Der Gewinn liegt bekanntlich mit im Einkauf! ,-))
also sieht es für mich schlecht aus, aus dem Trade in den nächsten Wochen/Monaten noch etwas positives abzugewinnen?
Was haltet ihr für einen Kurs in den nächsten Monaten nachdem die Neuen Aktien gezeichnet wurden für möglich?
Siehst du denn im Preis für die Neuaktie, zuzügl. der Kosten für das Bezugrecht ( variabel )
gleichzeitig den Boden?
Z.B. bei KE der DB meine ich, wäre der Boden ein paar wenige Prozent unter dem Neuausgabepreis ( incl. BR ) gewesen.
Er sagt - natürlich bringt er damit nur seine private Meinung z. Ausdruck ( offiziell sagt die Bank das nicht ) - man soll mit einem Einstieg warten, bis das Prozessrisiko in den U S A
überschaubar ist.
Er argumentiert, dass das alleinige Risiko diesbezüglich bei der Holding liege und VW selbst
sich alle Optionen offen hält.
Im schlimmsten Falle, könnte VW auch nur das operative Geschäft übernehmen und die Verschmelzung mit der Holding bleiben lassen.
Ich bin mit dem Thema noch nicht sehr vertraut, deshalb Stelle doch, wenn du Zeit und Lust hast, mal deine Meinung ein.
Weitere User sind hierzu natürlich auch eingeladen, zumal ich davon ausgehe, dass dieses Thema für Viele interessant sein dürfte.......
Ich selbst wüßte derzeit auch nicht, ob ich jemanden raten sollte bei Porsche ein- oder auszusteigen. Da sind einige Einflußgrössen, die für uns Außenstehende schwer einschätzbar sind (u.a. das Prozeßrisiko).
Für mich habe ich meine Einstufung getroffen. Ich werde dabei bleiben und auch einen Teil oder die ganze Kapitalerhöhung mitmachen. Doch ob meine Risikoeinschätzung zu Porsche richtig, die derzeit zum Großteil aus einem "Bauchgefühl" resultiert, kann ich nicht sagen.
Wenn sich allerdings die derzeitigen Risikofaktoren in den nächsten Monaten zum Positiven entwickeln sollten, dürfte zu dem Zeitpunkt ein großer Teil der Kurssteigerungen schon erfolgt sein.
Es sollte also jeder selbst entscheiden, ob er heute mit ggf. größerem Risiko und größeren Kurschancen einsteigt oder wartet, bis die Hauptrisken ausgeschaltet sind und mit dem dann "normalen" Kurschancen vorlieb nimmt.
Gruß
FredoTorpedo