Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
ab 18,30 Aixtron. Nix dagegen- .
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...geruecht--20322221.html
Ab 18,30 im Video, Warum auch nicht. Gerne.
Und : "sichere Anlage in diesen wackeligen Zeiten".
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...geruecht--20322221.html
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-aufwaertstrend-grenzen
erstmal noch ein gutes neues Jahr mit hoffentlich guten Aussichten in 2023.
Womit wir auch schon mitten im Thema sind: gibt's denn in Sachen ausstehender Exportlizenzen irgendein Update oder habe ich da was verpasst? Meiner Erinnerung nach wollte der Vorstand doch im 4. Quartal 2022 die noch ausstehenden Umsätze tätigen um die anvisierten Ziele zu erreichen. Das hat ja richtig gut geklappt. Das Schema kommt mir irgendwie bekannt vor. Hatten wir das vor Jahren nicht schon einmal? Erst bleiben die Lizenzen aus und plötzlich brechen auch gleich die Aufträge weg. Ein Schelm der Böses dabei denkt aber das weckt Erinnerungen der Vergangenheit.
HERZOGENRATH/LYON (dpa-AFX) - Die zuletzt wegen fehlender Exportlizenzen stockenden Auslieferungen des Hightech-Anlagenbauers für die Chipindustrie Aixtron nehmen offenbar Fahrt auf. Das geht aus Unternehmensäußerungen im Rahmen einer Investorenveranstaltung der französischen Bank Oddo BHF am Donnerstag in Lyon hervor. Der MDax -Konzern habe die ersten der ausstehenden Exportfreigaben im Dezember erhalten, so dass das Umsatzziel 2022 erreicht worden sein dürfte, notierte Oddo-Analyst Martin Marandon-Carlhian. Allerdings werde ein Großteil der Anlagen nun früh im Jahr 2023 ausgeliefert, weshalb ein Erreichen des oberen Endes der Jahreszielspanne beim Umsatz unwahrscheinlich sei, glaubt der Experte.
Aixtron hatte im Herbst wegen einer großen Nachfrage die Prognose für den Auftragseingang zwar auf 540 bis 600 Millionen Euro (alt 520 bis 580) angehoben, das Umsatzziel von 450 bis 500 Millionen Euro aber nur bestätigt. So stockte es bei den Auslieferungen wegen der fehlender Exportfreigaben durch deutsche Behörden. Das lag an einer Überlastung der zuständigen Stellen, aber wohl auch an einem kritischeren Blick auf Hightech-Exporte in bestimmte Länder.
Unter Branchenexperten hatten sich daher bereits Sorgen breit gemacht, weil die USA die Gangart bei Exporten bestimmter Hightech-Produkte nach China verschärft hatten. Laut Marandon-Carlhian bestätigte Aixtron nun aber, dass es unter den aktuellen Regelungen der US-Regierung keine Lieferschwierigkeiten gebe.
Zudem habe die Unternehmensführung von einer weiter guten Geschäftsdynamik gesprochen, vor allem bei Anlagen für Siliziumkarbid-Chips. In dem Bereich soll der Marktanteil weiter wachsen. Und auch die Nachfrage nach Galliumnitrid-Anlagen sei stark wegen der für IT-Infrastruktur benötigten Energieeffizienz.
So werden mit den Aixtron-Maschinen Verbindungshalbleiter produziert, die zu Elektronikchips weiterverarbeitet werden. Diese Siliziumkarbid- und Galliumnitrid-Chips sind kleiner, energieeffizienter und temperaturbeständiger als klassische Siliziumchips. Große Chipkonzerne stecken aktuell viel Geld in den Bau neuer Werke, da die Nachfrage für viele Jahre hoch sein dürfte. Zudem fördern die USA und Europa den Bau von Chipfabriken, um die Abhängigkeit von China und Taiwan zu verringern./mis/ngu/jha/
Moderation
Zeitpunkt: 25.01.23 13:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 25.01.23 13:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Moderation
Zeitpunkt: 25.01.23 13:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 25.01.23 13:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Tec DAX Titel sind doch immer wieder für Überraschungen gut. Heute mal Morphosys vorne.
Abgesehen, liegst du fast immer falsch, so wie bei Steinhoff, am 15. Dez., eine News wird veröffentlicht, du hast das noch nicht mal gelesen, oder Null davon verstanden aber schon dein Scheiß paar Minuten mit dem Wiederstand-bla-bla-bla gepostet und behautet:
"müßte eigentlich auf € 0,10 laufen heute . Widerstand bei 0,10 und bei € 0,0993 EMA 50 . Das ist das erste Ziel . Aber eigentlich mit der News müßte STeini viel höher stehen Richtung 200 TAge Linie
HAMMER NEWS"
1. Die News war katastrophal, nichts mit Hammer News!
2. Der Kurs ging schnell von 9c bis auf 2c. runter, also ca. MINUS 78%
https://www.ariva.de/forum/...ionsforum-577450?page=2201#jumppos55045
Robin der Chart-Experte...
"Chef wirft das Handtuch . HMMMMM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
https://www.ariva.de/forum/...msatz-bei-tepla-56600?page=6#jumppos172