Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
Okay, Aixtron profitiert stark vom durchschrittenen Tief bei LED-Nachfrage. Gut, ich hab es begriffen.
Aber
KUV09 von 4,0
KBV09 von 5,5
KGV09 von 50
Würde mich mal interessieren, welche Wachstumsraten die Banken für 2010 und 2011 unterstellen.
Es geht da nicht um die Wafer, sondern um noch mehr Details auf den Chip zu bringen. Es könnte Auswirkungen auf die Wafer haben, da die Oberfläche eventl. anders gestaltet werden muss und Aix da noch im Versuchsstadium ist. Das Verfahren hat zumindest disruptive Möglichkeiten bei einigen Lithografiemaschinenherstellern (ASML usw.).
Dann warte ich mal bis Aix wieder steigen wird. Es kommt, das war schon immer so.
Vor allem jetzt, da die geopolitischen Spannungen hoffentlich etwas nachlassen. Deshalb ist Aixtron bei diesem niedrigen Kursniveau m.m.n. eine absolute Kaufempfehlung. Bemerkenswert ist nur, dass Vorstand und Aufsichtsrat nicht auf diesem niedrigen Niveau einsteigen. Das gilt insbesondere für die kürzlich ernannten neuen Vorstandsmitglieder.
Der Kurs geht so weiter bis halt eine signifikante Meldung vom Unternehmen kommt.
Die Herren schlafen leider nur oder sind beim Segeln.
Das wissen die shortseller (auch beim Segeln) und haben ihre Tradingsoftware entsprechend eingestellt.
Nix ist leichter als ein deutsches mittelständisches Unternehmen mit schweigender Geschäftsleitung zu shorten.
Und wer Sitz daheim auf seine Buchverlusten u ist nicht im Urlaub…???
Leute Finger weg von dieser Aktie… es gibt bessere
Nur meine Meinung
Gap's nach unten noch offen:
- 6,94 EUR
- 7,83 EUR
- 11,04 EUR
Gap's nach oben noch offen:
- 16,23 EUR
- 22,36 EUR
- 31,53 EUR
Negativ:
- Gleitende Durchschnitte im 4 Std. Chart
- Gleitende Durchschnitte im Tageschart
- Gleitende Durchschnitte im Wochenchart
Positiv:
- aktives DBW im Tageschart - max. Ziel 22.40 EUR
- aktives DBW 4 Std. Chart - max. Ziel 20,07 EUR
jedoch ist das erste Ziel bei den DBW's also die "1" bereits abgearbeitet,
- mögliches DBW im 30 Min. Chart - Aktivierung bei ca. 14,60 EUR - max. Potential: ca. 3,85 EUR
Bullisch werde ich bei Aixtron erst wieder wenn per Tagesschluss die 14,55 nachhaltig überwunden wird, dort verläuft die EMA200 im Tageschart.
Ich schreibe mal rein, wie Morningstar Research die Aktie am 28.08.2025 bewertet hat:
Last Close: 12,88 EUR
Fair Value: 18,18 EUR
Deren ausführlichere Bewertung habe ich mit DeepL übesetzen lassen:
Obwohl Aixtron SE aufgrund des starken Abwärtsdrucks im vergangenen Jahr günstig erscheint, haben wir seine Bewertung auf 3 Sterne (Anmerkung: 1-5 Sterne möglich) begrenzt, um der Möglichkeit Rechnung zu tragen, dass es sich um eine "Wertfalle" handelt. Die Aktie wird derzeit mit einem Abschlag von 29 % gegenüber unserer quantitativen Fair-Value-Schätzung von 18,18 EUR pro Aktie gehandelt; aufgrund der hohen Unsicherheit dieser Schätzung ist jedoch Vorsicht geboten.
Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens stützen unseren geschätzten fairen Wert. Die Bewertungskennzahlen eines Unternehmens
geben Aufschluss über die Erwartungen des Marktes hinsichtlich seines zukünftigen Wachstums und seiner Rentabilität. Die Bewertung des Unternehmens spiegelt sich in seinem Verhältnis von Unternehmenswert zu EBITDA von 8,8 wider, das im Vergleich zu seinen globalen Wettbewerbern zu den unteren 30 % gehört. Im Verhältnis zum EBITDA des Unternehmens ist der Unternehmenswert niedrig, was zu unserer Einschätzung beiträgt, dass die Aktien günstig sind.
Umgekehrt gibt die Bilanz des Unternehmens potenziell Anlass zur Sorge. Eine geringe Verschuldung kann die Fähigkeit eines Unternehmens einschränken, in Wachstum zu investieren, was im Vergleich zu einer ausgewogenen Nutzung von Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung zu einer Verringerung des Shareholder Value führen kann.
Die EBITDA/Zinsdeckungsquote des Unternehmens von 198,7, eine Kernkomponente der Verschuldung, liegt im Vergleich zu seinen globalen Mitbewerbern unter den besten 10 %. Das Unternehmen verfügt möglicherweise über eine zu konservative Bilanz aufgrund seines hohen EBITDA/Zinsdeckungsgrads, was zu einer potenziellen Unterinvestition in Wachstumschancen und einer Untergrabung der langfristigen Cashflow-Entwicklung führen könnte.
Trotz unseres günstigen Preis-Wert-Verhältnisses ist dieses Merkmal ein negatives Attribut.
Economic Moat zum 28. August 2025
Mit seinem quantitativen Rating für den Economic Moat von null ist es unwahrscheinlich, dass dieses Unternehmen ohne strukturellen Schutz vor Wettbewerb seine Kapitalkosten dauerhaft übertreffen wird. Darüber hinaus deutet die moderate Finanzkraft des Unternehmens darauf hin, dass es angesichts widriger wirtschaftlicher Umstände akzeptabel positioniert ist.
Ist Aixtron 1,5 MRD wert!!!???
Und dann entscheidet sich wo der Kurs mittelfristig hin gehen wird."
Ziemlich unsinnige Betrachtungsweise, offen gesagt. Da könnte man sich auch fragen : Ist NVIDIA wirklich 4,3 Billionen USD Wert ? Aus solchen "statischen" Werten kann man gar nichts ableiten.
Viel wichtiger: Ist die Wachstumsstory intakt ? Irgendwann wurde Aixtron mal eine Mcap unterstellt, das fast 3x höher lag. Auf die zukünftige Entwicklung und Margenentwicklung kommt es an. Das sollte man für wich bewerten, aber doch nicht einen völlig isolierten Wert.