Affimed Therapeutics B.V. - AFMD
Seite 68 von 68 Neuester Beitrag: 14.04.25 16:52 | ||||
Eröffnet am: | 16.09.14 15:03 | von: NikGol | Anzahl Beiträge: | 2.686 |
Neuester Beitrag: | 14.04.25 16:52 | von: iTechDachs | Leser gesamt: | 640.100 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 284 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | > |
führt zu höheren Dosen als bisher vorgesehen (720 mg) und möglicherweise besserer / früherer Patienten Auswahl für AFM24. Viele Details in den Folien zeigen die optimistischen Aussagen.
Abwarten ob der Funke auch schon zu neuen Partnern oder einem Aufkäufer übergesprungen ist, wie der CEO in der Konferenz andeutete.
Die Affimed Cash Reichweite wird jetzt bis Q4 2025 angenommen, wobei sinnvolle Ergebnisse der höhren Doesen bei AFM24 erst 2026/27 erwartet würden.
- Laidlaw mit $25 von $15/Buy
- Truist Buy; $25, nach dem Update für AFM24-102 ( AFM24 + Atezo in R/R EGFRmut & EGFRwt NSCLC) der den Anlegern angeblich wegen der 5,6 Monate PFS nicht gefallen hat
Die Aktien von Affimed (NASDAQ:AFMD) stürzten im frühen Handel am Dienstag um 23 % ab, nachdem das Unternehmen aktualisierte Daten aus einer klinischen Studie mit AFM24 in Kombination mit Atezolizumab zur Behandlung von nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) bekannt gab.
Bei stark vorbehandelten Patienten mit EGFR-Wildtyp-NSCLC zeigte die Studie eine Gesamtansprechrate (ORR) von 21 %, mit einem vorläufigen mittleren progressionsfreien Überleben (PFS) von 5,6 Monaten und einer bei 48 % der Patienten beobachteten Tumorschrumpfung.
Bei stark vorbehandelten Patienten mit EGFR-mutiertem NSCLC zeigte die Studie eine ORR von 24 %, mit einem mittleren PFS von 5,6 Monaten und einer bei 41 % der Patienten beobachteten Tumorschrumpfung, heißt es in einer Erklärung.
Affimed (NASDAQ:AFMD) fügte hinzu, dass eine Post-hoc-Expositions-Reaktionsanalyse bei Patienten, die mit 480 mg AFM24 behandelt wurden, zeigte, dass eine höhere AFM24-Exposition mit deutlich besseren Ansprechraten, verbessertem PFS und Gesamtüberleben verbunden war. Basierend auf der Analyse wird das zukünftige Entwicklungsprogramm für das Medikament eine wöchentliche Dosis von 720 mg verwenden.
Denn es gilt: nur die Kombination von Immunzellen mit den Engagern macht das wirksame Medikament aus. Kontrolliert man nur die Menge des ICE bestimmt die individuelle Immunzell-Situation (Art, Anzahl und Qualität der Immunzellen) den Effekt, Sicherheit und die Wirksamkeit.
Affimed hat auch bei AFM24 nicht immer optimal und schon garnicht individuell dosiert.
Einzig bei den mit AFM13 vorbehandelten NK Zellen, wie sie bei der MDAnderson Studie verwendet wurden, ist eine Dosierung des 'Medikaments' wie bei klassischen Tabletten möglich und entsprechend bisher am erfolgreichsten verlaufen. Die Kombination mit gleichzeitiger Gabe von ausreichenden Mengen an AlloNK Zellen sollte ähnlich gut funktionieren - und die Ergebnisse gehen auch in die Richtung.
Bei der Kombination mit Anti-PD1 / PDL1 erzielt man gute Ergebnisse, da sie eine allgemeine Aktivierung des Immunsystems bewirken - damit stehen dann vermutlich ausreichend Immunzellen zur Verfügung, um alle ICE bedienen zu können.
Bei den Monotherapien ist dies nicht der Fall und die Streuung daher sehr individuell.
Bin gespannt ob der gezeigte Ansatz auf der AACR eine individuelle Dosierung je nach Verfügbarkeit und Zustand der Immunzellen gut abbilden kann.
mit durchweg positivem Tenor in den letzten Wochen. Die meisten allerdings auf Basis der bereits zur ASH 2024 vorgestellten Daten nochmal dem Fachpublikum in Europa (EBMT 2025) präsentiert:
- ein prämierter Vortrag zu AFM 13 + Artiva AlloNK https://www.onclive.com/view/...avily-pretreated-r-r-hodgkin-lymphoma
- ein Poster zu AFM 28 https://www.onclive.com/view/...vity-in-cd123-relapsed-refractory-aml
Neu ist der Schlussbericht der MD Anderson Studie über AFM13 präparierte NK-Zellen aus Nabelschnurblut in Nature.
- 42 Patienten davon 37 mit Hodgkin Lymphom und 5 mit T-Zell Lymphom
Ansprechungsrate (overall response rate ORR) 92.9% und vollständige Remission (complete response CR) 66.7%,
Hodgkin lymphom 97,3% ORR und 73% CR
Beim Median der Nachverfolgung von 20 Monaten, betrug das 2-jährige Ereignis-freie ÜberlebensIntervall (event-free survival EFS) 26,2% und das Gesamtüberleben (overall survival OS) 76.2%
Der Median beim EFS lag bei 8.8 Monaten und der Median im Gesamtüberleben (OS) wurde noch nicht erreicht . 11 Patienten blieben in vollständiger Remission über mindestens 14 Monate and davon einige inzwischen bis zu 40 Monte nach der Therapie. 5 Patienten dabei ohne zusätzliche Therapie and 6 konnten eine Knochenmarkstransplantation erhalten.
Fazit der MD Anderson Mediziner: "These findings suggest this unique cell therapy approach has promise for specific patients with lymphoma, but it may be adapted for more cancer types in the future"
Hoffentlich erlebt Affimed es noch und wir erfahren bald, wie es bis dahin finanziell weitergeht - meine Meinung KEINE Handelsempfehlung !