ALSTOM bitte um Einschätzung
Man kauft eine Aktie aus dem Dax z.b.wie vor 3 Jahren Infineon und denkt, jawohl die ist supper billig einfach liegen lassen und sie wird ihren Weg machen, so ungefähr hiess es als sie damals bei so 7 Euro stand und schaut heute rein als solider Dax Wert steht sie immer noch bei 7,00 Euro und hat durch ihre Seitwärtsbewegung schon viel Geld verbrannt!
Dann heisst es bei einer Aktie wie Alstóm, ein absolut heisses Zockerpappier, aber eigentlich kann man ja nicht billiger an ein solch schönes Pappierchen kommen, denn Sie ist und wird gestützt und das ist sehr selten in der Börsenwelt vom Staat und den Banken, also hat man aus dem angeblichen Zockerpappier eigentlich ein etwas sicheres Halbzockerpappier gemacht!
Ich möchte damit sagen, dass nichts sicher ist, selbst der sicherste Wert im Dax etc.......ist auch nicht viel sicherer, wenn man sieht, dass auch in diesen angeblich seriösen konservativen Pappierchen Manipulationen und Missmanagement vorhanden sein können!
Aber mir und denke uns die wir hier drin sind ist sicher, dass die Alstom Aktie ihren Weg zum Norden machen wird, deswegen würde ich sagen, dass diese Aktie eigentlich gut überschaubar ist, da man ja schön die Auftragseingänge verfolgen kann und somit das 1x1 berechen kann!
Natürlich geht es nicht nur nach oben, aber im Moment sehe ich nichts was dagegen sprechen soll, dass der Höhenflug weitergeht!
Klar muss auch sein, dass die Zahlen stimmen müssen aber das ist ja eigentlich auch wieder ein wenig überschaubar,da ja einige Verträge für das 4 Quartal zurückgehalten wurden und dadurch evtl.Herr Kron mit dem 4 Quartal glänzen möchte!Vielleicht kommt ja bis dahin noch der Eine oder Andere Grossauftrag dazu!
@Meiko ein Frage an dich?Die Auftragseingänge im Januar 2005 sind doch eigentlich ganz gut gewesen!Wieso schreibt Herr Kron, dass diese schlecht ausgefallen sind???Verstehe ich nicht ganz!
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen!Vielen Dank!
VG Sylvester
So nebenbei, meine "Investitionskriterien" sind oft die: 1) Kurs muss runtergeprügelt worden sein 2) möglichst KE angekündigt, oder erfolgreich durchgeführt und 3) der Kurszerfall muss an ein Ereignis gekoppelt sein, das mehr oder weniger "abgehakt" ist, zB hohe einmalige Rückstellungen, Asbestklagen o.Ä. Diese Kriterien trafen bei mir bei folgenden Aktien zu: Alstom, ABB und Converium. Mit denen bin ich momentan über 20 Prozent im plus. Andere hingegen (Swatch, Lufthansa) dümpeln vor sich hin, da erwarte ich aber eine Zündung bei Gelegenheit.
Natürlich ist nichts sicher .Aber wie du selber bemerkt hast ,ist die Aktie sehr überschaubar ,Aufgrund der Informationspolitik .Es ist halt so ,das man nicht plötzlich irgentwelche Wunder bei den Quartalszahlen weder nach oben noch unten erwarten kann .So völlig überraschend .Und das mach sie halt "sicherer " überschaubarer etc. Aufgrund der Auftragsgrößen die sie annehmen müssen um zu überleben ,muß man halt zwangsläufig regelmäßig etwas darüber lesen .Wenn nicht .....-:( .
Aber das muß ich Dir ja nicht weiter erleutern denk ich .
Wollt nur mal mein "sicher" auseinanderklamüsern .
Ist ja ein reiner Männer Thread::::)
Paris gehts weiter 0,71 Volumen auch nicht schlecht!
Springen jetzt doch noch alle auf den Zug die nicht drauf sind?????
Umso näher wir der 1 Euro Marke kommen, wie du Meiko schon gesagt hast um so mehr springen drauf oder um so schneller geht es!
Aber es wäre schöne, wenn jetzt noch der eine oder andere Grossauftrag kommen würde und diesen Aufwärtstrend untermauern würde!
VG Sylvester
Hmm verleitet zum Kurzausstieg, aber wie gesagt ist sehr gefährlich!
Bei spätestens 0,75 kommen Gewinnmitnahmen!
Aber was tun wenn eine supper Meldung dann wieder kommt!
VG Sylvester
31.01.2005 15:24:12, AFX Europe Focus
PARIS (AFX) - Alstom said it received confirmation of an order from the operator of the Tunis metro system, Transtu, worth 80 mln eur to provide trams. It also received a new order worth 11 mln eur to build line extensions. Alstom will provide 30 Citadis trams and two seven km line extensions. Alstom announced the tram contract as a provisional order in July and said it was to be financed by a loan from the French finance ministry as part of its programme of financial help for projects in emerging countries.
Wann geht man wieder rein wenn eine supper Meldung kommt?
Das Risiko ist mir zugross!
Schön Auftrag aus Tunis passt ja auch wieder!
Was für Aufträge laufen denn noch alles???China, Thailand, Polen, Marokko welche grossen Ausschreibungen sind denn noch am laufen??
VG Sylvester
Was meinen die anderen eigentlich dazu????
So kann es ja nicht nur weitergehen?????
@bullybear sagt auch nichts dazu und Meiko hat auch keine Zeit!
VG Sylvester
Mannemer' s Begründung, dass sie den rasanten Anstieg verdauen muss halte ich für übertrieben, 25-30% ist kein rasanter Anstieg, besonders wenn man bedenk wie tief sie gefallen ist!!
Abwarten und Tee trinken, es sind doch immer die gleichen Diskussionen: Ich bleibe drin, solange nicht schlimmes passiert!!
January 31, 2005
TRANSTU (formerly SMLT), the company in charge of the Tunis light metro system, has awarded ALSTOM two contracts worth a total of €91 million for the supply of 30 CITADIS tramways and infrastructure work for the city of Tunis. The contracts, provisionally awarded to ALSTOM in June 2004, were signed today in Tunis by
MM. Patrick Kron, ALSTOM's Chairman and CEO and Chedly Hajri, Chairman and CEO of TRANSTU, in presence of MM. Jean-Pierre Raffarin, French Prime Minister, and Mohamed Ghannouchi, Tunisian Prime Minister.
The first contract, worth €80 million, is for the supply of 30 new CITADIS tramways which will reinforce and renew the fleet of TRANSTU. The company operates a 32-kilometer “light metro” network with five lines, a suburban railway line and a bus network in the Tunisian capital.
These 30-meter long vehicles will offer rapid, comfortable and safe service. They will be the first air-conditioned tramway cars in circulation in Tunisia. The low floors will offer easy access for all passengers, including those with reduced mobility. The trams will operate on the current network and on two future extensions of seven kilometres each.
The second contract, worth €11 million, is for the infrastructure work of the first of these two extensions. ALSTOM will be responsible for the energy systems and for a part of the trackwork. Beginning of service on the extension is planned for mid 2006.
The CITADIS design concept combines standardisation of modular, service-proven components with customisation of interior and exterior design in order to meet the individual requirements of each city in terms of aesthetics, comfort and accessibility. ALSTOM has sold over 700 CITADIS trams around the world. CITADIS trams in commercial service have carried 500 million passengers over 35 million kilometres.
Press relations:
S. Gagneraud / G. Tourvieille
Tél. +33 1 41 49 27 40
internet.press@chq.alstom.com
Jede Possitivmeldung wird sich mit steigenden Kursen äußern!
Meiko aber eine Frage nochmals, die Auftragslage ist nach meinen Erachten doch ordentlich, aufjedenfall besser als im Vorjahr!
Danke!
VG Sylvester
Warum sollten sie verkaufen wenn es gut läuft ? Eher würden sie doch versuchen den Kurs hochzutreiben um mehr Leute in die Aktie zu ziehen .Ob das gesund für den Kurs ist ,steht auf einem anderem Blatt . ?????
Alstom hat es geschafft, nach der Nervosität als es runterging kommt nun die Nervosität des Aufstieges.
Bitte nicht falsch verstehen! Die Aktie kommt langsam und sie hat Zukunft ( bis zu einem Punkt). Nur überfrachtet das Kind nicht. Gut 20 % seit den Geschäftszahlen am 13.Januar ist schon ganz schön. Auch die Alstom-Rakete wird nicht senkrecht in den Himmel steigen sondern nur im Zick-Zack-Kurs. Und wenn sie bis 2007/8 irgenwo zwischen 3 und 4 € steht ist das ein Riesenerfolg.
Also warum reden denn alle schon wieder vom aussteigen.
Ich habe noch ein paar Jährchen vor mir, also kann sich Alstom ruhig Zeit lassen mit dem steigen.
Wenn wir mal bei 1€ was weis ich wieviel stehen, werde ich mal daran denken für bestimmte Mengen SL zu setzen.
Solange sie 2 Schritte vor geht und 1 zurück ist das doch voll in Ordnung.
@ Sylvester
Du fängst schon wieder mit dem Zittern an.
Lass sie liegen und denke an das nächste Jahr, aber du solltest nicht versuchen mit dem teil zu zocken.
Du hast schon 2 mal Lehrgeld bei Alstom bezahlt, nun lass es gut sein.
Nicht immer hin und her binnen 2 Wochen.
Schau einmal ich habe schon gutes Plus mit Alstom, aber ich denke nicht im gerinsten an einen Verkauf. Bei anderen Zocks freue ich mich über 100€ und bin voll zufrieden.
Rein raus einen Hunderter gemacht und super.
Wenn ich bei Alstom so denken würde, hätte ich schon bei 0,39 wieder aussteigen müssen.
Also Alstom ist für die Altersvorsorge und nicht für einen schnellen Zock.
Hier kann es nach 2 Cent runter schnell wieder 5 hochgehen und schon hast du wieder das nachsehen.
Lass sie nun liegen und versuche bei einem anderen Wert zu zocken.
Freue mich schon am Jahresende auf Champus..........
Also eines finde ich nun auch supper, dass du auch bei Alstom an eine Altersvorsorge denkst!
Viele die ich kenne, schütteln nur den Kopf, aber ich nicht, denn wann bekommt man eigentlich nochmals die GROSSE CHANCE so günstig an einen INDUSTRIEGIGANTEN mit UNTERSTÜTZUNG vom STATT an ein solches Pappierchen zukommen die nahezu über 90% verloren hat!
Leute Alstom macht ihren Weg so oder so!
Selbst wenn man alles negative einrechnet wird sie trotzdem in 3 Jahren bei 3-5 Euro stehen, also ist doch alles supper!
VG Sylvester
PS:Und eines ist klar gebe dir Feierabendzocker recht!
Wenn die Fonds nicht einsteigen demnächst oder spätestens vor den Zahlen mit 50%, dann bekommen die Fonds Manager einen auf den Rüssel....
Also die Hausse von Alstom wird bald eine von liquidität getriebene Hausse werden!Da führ kein Weg daran vorbei!
Aber wir haben ja noch 2 Monate...
Paris ne respecterait pas ses engagements sur le dossier ALSTOM
(AOF) - Selon les informations du journal "Les Echos", Neelie Kroes, le commissaire à la Concurrence, a adressé la semaine dernière à Hervé Gaymard, le ministre de l'Economie, des Finances et de l'Industrie, une lettre au ton menaçant dans laquelle elle reproche à Paris de ne pas avoir appliqué des pans entiers de la décision d'approbation des aides publiques à Alstom de juillet 2004. Seraient en cause plusieurs mesures d'ouverture du marché ferroviaire et des mesures de transposition de directives sur les passations de marchés publics.
Les négligences françaises sur Alstom, outre leurs possibles répercussions juridiques, ont déjà des conséquences très négatives sur le plan d'aides publiques à la division fret de la SNCF, en cours de négociation, précise le quotidien.
56 ME pour deux commandes Hydro Power,
4 ME pour un équipement anti-pollution,
130 ME a partager avec Harbin Electric Machinery Co (part d'ALS a 50%?)
- Le métro de Tunis, pour un montant de 91 ME
- Le rachat du Mistral (commande & vente pour ce trimestre) pour environ 150 ME (fourchette ALS : 138 / 165 ME).
- Les commandes liées au métro de Lyon pour environ 54 ME
- Un contrat de 8 ME en Allemagne pour des trains régionaux
- 75 M Euros obtenus auprès de la Tennessee Valley Authority aux USA pour un contrat renouvelable de 5 ans (donc 75 ME non comptabilisable sur la dernière période)
- 2 contrats de maintenance au Brésil pour 11 ME, et 1 ME en Italie
- 3 mis a jour pour des ELPAC, estimation du contrat a 36 ME
- Un contrat au Danemark pour 77 ME… mais la il me faut confirmation, car les infos sont en Danois !
- Un contrat pour 3 trains en Italie. Montant; 10.5 ME
Les autres infos concernant le carnet de commandes pour le T4 sont:
- La commande bulgare de 1.2 MdsE, qui semble prendre un peu de réalité avec l’annonce par le gouvernement bulgare de son soutient politique. Néanmoins le contrat a été accordé il y a déjà 4 ans, et il s’agit pour ALS et son partenaire AES de finaliser un tour de table financier.
- Retard sur 350 ME en Chine pour des locomotives qui pourraient être comptabilises dans le T4... a suivre, et attendre confirmation
- Retard sur 200 ME pour la maintenant du contrat GT26 en Thaïlande... quelqu'un a plus d'infos ?
- Une annonce des autorités de Dubaï concernant la volonté de finaliser d’ici 2 mois, le contrat de 3 MdsE pour la construction du métro auquel Alstom pourrait participer
- Un investissement de 10 ME en Argentine afin de débloquer la livraison de locomotives pour 102 ME sur 3 ans, et possibilité d’un contrat pour la construction d’une centrale pour 300 ME
- Un accord de distribution avec Insigma Technology Ltd en Chine... pas de chiffres publies concernant les volumes
- Une info concernant le metro de Jerusalem surlequel je n'ai pas de confirmation... quelqu'un ?
Soit environ 639 ME de commandes depuis l’annonce des résultats du 13 Janvier, auxquels on peut rajouter 550 ME en retard sur le T3.