Volkswagen Vorzüge


Seite 1 von 831
Neuester Beitrag: 24.06.24 23:43
Eröffnet am:29.10.08 14:39von: brackmannAnzahl Beiträge:21.763
Neuester Beitrag:24.06.24 23:43von: 1Dollarfor50.Leser gesamt:5.726.421
Forum:Börse Leser heute:2.298
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
829 | 830 | 831 831  >  

175 Postings, 6080 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

 
  
    #1
16
29.10.08 14:39
Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
20738 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
829 | 830 | 831 831  >  

1109 Postings, 359 Tage Frieda FriedlichChina will im Zollstreit verhandeln

 
  
    #20740
23.06.24 09:50
https://www.n-tv.de/politik/...en-im-Weltensturm-article25034836.html

Wenige Tage vor Beginn der langfristig geplanten Asienreise kündigte Brüssel Zollaufschläge auf chinesische Elektroautos an. Die Kommission war zu dem Schluss gekommen, dass China die Hersteller durch staatliche Subventionen über Gebühr unterstütze. "Die europäische Seite denkt, dass China strategisch vorgeht, um einen Markt zu unterminieren", erläutert Habeck in China.

Er muss plötzlich als Mittler auftreten, ohne für die Kommission verhandeln zu dürfen. Sowohl vor als auch nach seinen Gesprächen in Peking bespricht sich Habeck mit EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis. Am Ende kann er einen Erfolg vermelden: Handelsminister Wang Wentao erklärt seine Bereitschaft zu direkten Gesprächen mit Dombrovskis. Wenige Stunden später meldet die chinesische Regierung, Wang werde direkte Verhandlungen mit der EU-Kommission über Zölle aufnehmen. Nun muss sich zeigen, ob China entweder den Subventionsvorwurf widerlegt oder die marktverzerrenden Direktleistungen einstellt.  

1109 Postings, 359 Tage Frieda FriedlichChina will verhanden (2)

 
  
    #20741
23.06.24 09:55
https://de.nachrichten.yahoo.com/...u-china-zollstreit-232007934.html

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Vereinbarung von Gesprächen zwischen der EU-Kommission und China im Zollstreit begrüßt. "Das ist ein erster guter Schritt auf einem noch langen Weg", sagte Habeck am Samstag in den ARD-"Tagesthemen" anlässlich seiner China-Reise. EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis und der chinesische Handelsminister Wang Wentao führten "ein offenes und konstruktives Gespräch über die Wettbewerbsuntersuchungen der EU zu chinesischen Elektroautos", teilte Kommissionssprecher Olof Gill mit.

Beide Seiten würden ihre Bemühungen in den kommenden Wochen fortsetzen, fügte er hinzu. Die EU-Kommission hatte kürzlich Strafzölle auf Elektroautos aus China angekündigt, die ab Anfang Juli greifen könnten. Die Brüsseler Behörde war in einer seit Herbst laufenden Wettbewerbsuntersuchung zu dem Schluss gekommen, dass batteriebetriebene Elektrofahrzeuge in China von einer "unfairen Subventionierung" profitierten. Dadurch drohe den EU-Herstellern "eine wirtschaftliche Schädigung".

Habeck bemühte sich in China um eine Entschärfung des Konflikts. Brüssel und Peking hätten nun einen "Fahrplan für erste Verhandlungen" vereinbart, sagte er. "Das ist noch lange kein Ergebnis, aber immerhin wird miteinander gesprochen."

Die Bundesregierung hatte sich in der EU aufgrund der Bedeutung des chinesischen Marktes für die deutsche Autoindustrie für die bis Juli eingeräumte Schonfrist im Handelsstreit eingesetzt. Innerhalb der EU hatte es diesbezüglich auch Differenzen gegeben.  

5994 Postings, 5760 Tage clever_handelnMontag mit Up Eröffnung

 
  
    #20742
23.06.24 12:56
+5 bis +10% nächste Woche möglich. es wird Lösungen geben müssen in den Konflikten.  

16247 Postings, 6210 Tage Romeo237Endlich mal wieder

 
  
    #20743
23.06.24 17:10
Ein sattes Upgap hier zu erwarten  

202 Postings, 1254 Tage wokriVW Multivan Wohnmobil

 
  
    #20744
23.06.24 19:51

6270 Postings, 2386 Tage Commander1Bevor im Zollstreit nichts erreicht wurde,

 
  
    #20745
1
24.06.24 01:42
ist alles Spekulation. Der chinesische Wirtschaftsminister hat Habeck
überhaupt nicht empfangen. Kurzfristige Absage. "Terminprobleme". Ich lach' mich kaputt...was für eine Demütigung...

Und die wird uns als Erfolg verkauft. Natürlich muss jeder verhandeln wollen. Will ja hinterher keiner schuld sein, wenn's aus dem Ruder läuft...  

1109 Postings, 359 Tage Frieda FriedlichHabeck traf den Handelsminister Wang Wentao,

 
  
    #20746
1
24.06.24 08:31
mit dem er (gemäß # 738): "ein offenes und konstruktives Gespräch über die Wettbewerbsuntersuchungen der EU zu chinesischen Elektroautos" führte. Wenige Stunden später meldet die chinesische Regierung, Wang werde direkte Verhandlungen mit der EU-Kommission über Zölle aufnehmen. Dies hatte v. d. Leyen als Vorbedingung genannt, um die Drohung der Strafzölle ggfs. doch noch aus der Welt zu schaffen.

Nicht empfangen wurde Habeck von Chinas Premierminister Le Qiang. Habeck hat - wie Baerbock (beide starke Ukrainekriegsbefürworter) - im russlandfreundlichen China kein gutes Standing.  

2688 Postings, 351 Tage St2023VW Aktie

 
  
    #20747
2
24.06.24 11:20
könnte jetzt bis zur nächsten Dividende kontinuierlich hoch gehen das potenzial hat VW.
Das Sparpaket  fruchtet erste Einsparungen sind zu erkennen.
Der Personalabbau geht sehr gut voran.
Neue Modele sind auf dem Markt und werden sehr gut angenommen.
Die zweite Jahreshälfte  soll noch besser laufen als die erste das wird wieder ein Rekord Jahr.
VW ist sehr zuversichtlich China gegenüber.
Mein Ziel und Prognose sind locker 140 Euro und vielleicht noch etwas mehr und die Stammaktien bei 170 Euro damit währe ich sehr zufrieden.
Ich lasse die Aktien sowieso im Depot nur für das Depotkonto sieht Grün besser aus als Rot wo ich jetzt zur Zeit wieder bin.
 

2688 Postings, 351 Tage St2023clever_handeln

 
  
    #20748
24.06.24 12:55
da hast du eine sehr gute Prognose gestern gegeben jetzt bloß kein rücksetzer.  

5599 Postings, 1015 Tage isostar100genau!

 
  
    #20750
1
24.06.24 12:57
da muss schon ein grüner minister erst nach china reisen damit der kurs der vw aktie wieder zu steigen beginnt.  

5994 Postings, 5760 Tage clever_handelnVW macht Hausaufgaben

 
  
    #20751
1
24.06.24 12:58
der Kurserfolg kommt langfristig.  

355 Postings, 926 Tage ParositÜberkapazitäten Stimmung

 
  
    #20752
24.06.24 13:40
Viele Autozulieferer verlieren die Lust am Geschäft mit Elektroautoteilen. Einige planen den Verkauf der Sparten.
Das für den Rest der Weltwirtschaft große Problem chinesischer Überkapazitäten wird die Staatsführung nicht antasten. ...Mittels Subventionen Unternehmen in bestimmten Branchen so aufzustellen, dass sie aufgrund schierer Masse und extrem niedriger Preise ihre ausländischen Wettbewerber an die Wand drücken können – und dann den Markt dominieren...
61 Prozent der Firmen sehen das als größte Herausforderung an, wie aus der am Montag veröffentlichten Umfrage der Deutschen Handelskammer in China unter 186 Mitgliedsbetrieben hervorgeht. Die schwache Nachfrage im chinesischen Markt wurde von 51 Prozent als Herausforderung genannt, noch vor geopolitischen Spannungen mit 37 Prozent.
"Deutsche Unternehmen in China sind am meisten besorgt über den Preisdruck aufgrund des intensiven Wettbewerbs, der durch die schwache Nachfrage in China und global verstärkt wird", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Handelskammer in Ostchina, Clas Neumann.  

2688 Postings, 351 Tage St2023VW

 
  
    #20753
24.06.24 14:21
immer mehr Kunststoffteile um Kosten zu reduzieren.  

2688 Postings, 351 Tage St2023VW

 
  
    #20754
24.06.24 14:36
immer mehr Kunststoffteile um Kosten zu reduzieren. Macht Toyota schon seit ewiger Zeit . VW hat Zuviel auf Luxus gesetzt. Der Kunde ist nicht mehr bereit es zu bezahlen. Bei Kleinwagen sollte man auf jeden fall  auf Kosten setzen. Ich habe mich auch beim T Rock damals aufgeregt das es ein nicht geschäumtes Armaturenbrett im Auto gab. Aber bei Toyota ist schon ewig, Hartplastik verbaut und keinem stört es. Sie setzen auf Kosten und haben Erfolg.  

202 Postings, 1254 Tage wokriZitat isostar100: "genau!"...

 
  
    #20755
24.06.24 16:13
" ...da muss schon ein grüner Minister erst nach China reisen..."

Kann er nicht gleich dort bleiben? Täte Deutschland und dem VW-Aktienkurs gut.

Ironiemodus Aus!  

2623 Postings, 2794 Tage Top-AktienVerfallstag vorbei - VW Aktie steigt wieder

 
  
    #20756
1
24.06.24 18:43
Angehängte Grafik:
vw-24-6.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
vw-24-6.png

92 Postings, 346 Tage PadLandClever

 
  
    #20757
24.06.24 21:40
Wann kommen den der UP im Kurs?

Oliver Blume und Thomas Schäfer haben noch ein Jahr um das Schiff zu lenken.
Dann müssen die Ergebnisse kommen. Bei der Porsche.AG bewegt Blume auch nichts nach oben in dem Kurs.
Was hilft es beim VW-Core am Personal zu sparen, wenn die die IGM mit 7 % um die ecke kommt?

 

5994 Postings, 5760 Tage clever_handelnsetze bei VW auf KI

 
  
    #20758
24.06.24 21:57
was sie können zeigt ihr aktuelles Portfolio. die Transformation läuft an. Neue ATH sehen wir in Zukunft jeden Fall. Aktuell Konsolidierung bei den ganz kleinen Herstellern. Und die nicht nur e Strategie beamt uns Up. meine Meinung  

58 Postings, 111 Tage 1Dollarfor50centBei den stämmen

 
  
    #20759
24.06.24 23:41
War das Allzeithoch bei über 1000 Euro....  

58 Postings, 111 Tage 1Dollarfor50centUnd vw war für kurze Zeit

 
  
    #20760
24.06.24 23:43
Das teuerste Unternehmen der Welt  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
829 | 830 | 831 831  >  
   Antwort einfügen - nach oben