2016 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Der Trader sieht immer nur sein Musterdepot in dem er mit Spielgeld agiert.
Wird echtes Geld investiert oder abgezogen kauft oder verkauft die Firma Wikifolio im Hintergrund die Positionen, der Trader bekommt davon nichts mit und muss auch seine Positionen nicht anpassen.
Standardmäßig bekommt er bei der Eröffnung 100000 Euro Spielgeld. Macht er nun nach Gebüren 10% Gewinn, dann hat er 110000 Euro Spielgeld. Ob sich die Echtgeld-Kapitalisierung geändert hat kann ihm zunächst mal egal sein (wirkt sich lediglich auf die Höhe der Prämie aus).
Der Kapitalabfluss im lo-sh'schen Wikifolio war eine Folge der Kursentwicklung und nicht umgekehrt. Ich weiß das, weil ich einer seiner Investoren der ersten Stunde war.
Wikifolio ist für lo-sh's Strategie meiner Meinung nach ungeeignet, weil er als Ausbruchstrader eine schnelle und zuverlässige Ausführung benötigt. Dafür hat Wikifolio wohl einfach zu viel overhead.
Etwas behäbigere Strategien lassen sich sehr gut abbilden.
Moderation
Zeitpunkt: 03.12.16 11:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 03.12.16 11:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Da hab ich wohl im wahrsten Sinne des Wortes nen Scheiß verzapft.....sorry
hab einen relativ hohen Hebel...als Spekulant sollte man sich über den Totalverlust im Klaren sein, aber ich denke es gibt am Sonntag ein NO die Leute in Italien sind nicht zufrieden mit dem Status Quo und wollen dem Ausdruck verleihen, wie die Amis mit Trump...
das wird den Euro unter Druck setzen den Dax auch aber dann gehts wieder hoch
Leichte Bodenbildungstendenzen sind ja erkennbar, aber das kann sich alles noch als ein Strohfeuer heraus stellen !
Je größer man das Zeitfenster im Chart wählt, umso grausamer sieht es aus !
http://www.broker-test.de/roboforex/nachrichten/...lfahrt-fort-34081/
Idee ist:
Der Dow ist im Tages-, Wochen- und Monatschart am oberen Bollinger Band angestoßen/abegprallt und der RSI ist ebenfalls oben. Am 30.11. gab es außerdem im daily eine Umkehrkerze mit erhöhtem Umsatz. Von daher halte ich einen Rücklauf für wahrscheinlich.
Der Dax dagegen hinkt hinterher und wenn das Referendum positiv ausgeht dürfte es zu starken Zuflüssen in den Dax kommen und damit verbunden wohl zu Abflüssen aus aus dem Dow.
Geht das Referendum negativ aus fallen meiner Meinung nach Dax und Dow, also macht der short Gewinn und der Long Verlust.
Ich weiß, zum Nachtraden kommt das etwas spät da die meisten morgen nicht handeln können. Das ganze ist aber sowieso hoch spekulativ. Bilder siehe Folgeposts
Rund 1.000.000 Kontrakte würden derzeit am Peak bei 10550 verfallen. Natürlich interessant für die Stillhalter. Die Range ist breit gestreut von 10000 bis 10950, heißt übersetzt: strong long unter/bei 10000, strong short über/bei 10950 ... www.eurexchange.com
Die heutige Abstimmung in Italien wird für die Range eine Rolle spielen .. Also geduldig abwarten und zuschlagen ...
Dass die Japaner ihre Währung bei Turbulenzen massiv abwerten ist bekannt, der YEN hat am meisten abgegeben um für die japanischen Exporte einen guten Start aus der Krise zu haben ...
Und drückt den Nikkei wie bei einer Zahnpastatube wenn man draufsteigt, nach oben ...