14 Gründe für ein Investment in BVB.
Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
Man könnte zwar fragen, warum die CL usw. Gelder nicht reichen, aber was soll’s.
Andere Vereine wie Frankfurt finanzieren sich ja auch so.
Kritisch wird es in meinen Augen erst dann, wenn man keine teuren (also für viel Geld verkaufbaren) Spieler mehr im Kader hat und dann eventuell die CL verpasst. Vielleicht kann der BVB das dann entstehende Loch ohne Probleme stopfen, vielleicht nicht.
Im Moment arbeitet der BVB daran, das man nicht jedes Jahr seinen besten Spieler verkaufen muss um Löcher zu stopfen. Wenn das gelingt, wäre ich als Aktionär zufrieden.
https://www.kicker.de/...-wohl-um-reyna-4000000069796/transfermeldung
Wenn der BVB sich so positioniert zur internationalen Elite zu gehören – die Jahr für Jahr CL spielt
– wird der BVB einfach höhere Gehälter zahlen müssen. Natürlich nicht ganz so viel wie Bayern – aber definitiv mehr als Eintracht. Eintracht wird es kaum möglich sein Jahr für Jahr CL zu spielen. Dafür reicht der Umsatz nicht. Dem stimmt auch der Vorstand von Eintracht zu — BVB und Bayern bleiben unerreichbar.
Wenn ein Klub wie Eintracht, Union Berlin oder Wolfsburg es mal schaffen CL zu spielen, dann können sie die guten Spieler kaum halten, die dann woanders mehr Gehalt bekommen. Damit sinkt dann oft der sportliche Erfolg.
Ich verstehe nicht - wieso dass so schwer zu begreifen ist:
der BVB konkurriert international mit Klubs,
- die sehr viel höhere Sponsoren-Einnahmen haben.
- Oder sehr viel höhere TV Gelder.
- Oder beides zusammen.
Und die sich deswegen dauerhaft einen teureren Kader leisten können. Und deutlich höhere Gehälter zahlen können um ihre Spieler zu binden.
Da kann der BVB auf diesem Level mit diesen Konkurrenten nicht mithalten!! Und kompensiert das mit seiner Transferstrategie.
Das gelingt dem BVB so gut wie keinem anderen Klub im Mittelfeld ! Sonst würde der BVB nicht zu den 7 Klubs gehören, die regelmäßig CL spielen — trotz Mindereinnahmen — gegenüber genau diesen den TOP Konkurrenten.
Und das Forum ist nur am meckern:
zu hohe Gehälter, zu abhängig von Transferüberschüssen …..
Kopfschüttel …. Ist mir echt unbegreiflich.
Ein andauerndes Gejammer, dass Dritte die BVB Aktie nicht ansatzweise so gut finden wie Du und/oder meckern, geht mir langsam auf den Wecker. Mimimi Tag ein Tag aus.
Und wenn man dann schreibt „dann kaufe doch nach wenn Du so überzeugt bist“ reagierst Du auch beleidigt.
„Wegen dem Forum hier verkommt das Investment zu einer Sportwette“
JA Tulmin, das ist es auch.
Inzwischen sind wir soweit: Sportlicher Erfolg gleich wirtschaftlicher Erfolg.
Kannst Du lieben oder hassen oder anders sehen. Platz 1 und Meisterschaft bedeuten (wahrscheinlich) Kurse von 5 oder mehr Euro und Platz 9-12 bedeuten (wahrscheinlich) Kurse von 2,5-3 Euro. So schwer ist das nicht. Und wenn Du und andere denken, „so ein Schwachsinn“ dann zieht Eure Schlüsse draus und handelt entsprechend. In 5 Jahren (wenn alles gut läuft) habt ihr Recht, seid reich und das Forum gehört Euch.
Ansonsten hast Du es eigentlich auch schon gut selber erklärt:
„Wenn der BVB sich so positioniert zur internationalen Elite zu gehören – die Jahr für Jahr CL spielt
– wird der BVB einfach höhere Gehälter zahlen müssen“
Ja ist so. Ob man jedem so viel zahlen muss wie man es macht, darf aber diskutiert werden oder?
„Wenn ein Klub wie Eintracht, Union Berlin oder Wolfsburg es mal schaffen CL zu spielen, dann können sie die guten Spieler kaum halten, die dann woanders mehr Gehalt bekommen. Damit sinkt dann oft der sportliche Erfolg.“
Alles richtig.
„Ich verstehe nicht - wieso dass so schwer zu begreifen ist:
der BVB konkurriert international mit Klubs,
- die sehr viel höhere Sponsoren-Einnahmen haben.
- Oder sehr viel höhere TV Gelder.
- Oder beides zusammen.
Und die sich deswegen dauerhaft einen teureren Kader leisten können. Und deutlich höhere Gehälter zahlen können um ihre Spieler zu binden.
Da kann der BVB auf diesem Level mit diesen Konkurrenten nicht mithalten!! Und kompensiert das mit seiner Transferstrategie.“
Der BVB konkurriert also mit englischen und Oligarchen und Öl Clubs? Um? Den CL Titel? Talente und Spieler? Trainer und Werbepartner? Follower ;-) ?
Nicht mit den nationalen Mitbewerbern um die CL Teilnahme? Und wäre das nicht cleverer? Wenn die Bayern schon uneinholbar sind, was ist dann Liverpool, Real, PSG, Barca, Man City usw.? Warum versucht man mit den ganz großen mitzuhalten (man ist bei den Gehältern immerhin in den Top 20) wenn es eigentlich reicht, zu den Top 2-4 in Deutschland zu gehören?
Dein „ Ich verstehe nicht - wieso dass so schwer zu begreifen ist.“ greife ich gerne auf.
Ich verstehe nicht, warum Du nicht verstehst warum man das gesamte Geschäftsmodell für erwas wackelig hält und auch kritische Argumente bringt? Ich verstehe nicht, warum Du nicht verstehst dass der europäische Fussball vor und nach Corona zwei Paar Schuhe sind.
Das sportliche Ziel ist nicht die Quali — sondern das CL Viertelfinale.
Denn da trifft der BVB auf Klubs mit hohen Reichweiten und partizipiert daran.
Das Viertelfinale bringt nicht nur hohe Prämien, sondern auch internationale Aufmerksamkeit, was Wachstum ermöglicht und dann auch für die Sponsorenbindung wichtig ist.
Welche andere deutschen Vereine schaffen das – so langfristig wie Bayern und BVB??
Nachdem Motto: ein neuer Rekordumsatz sei viel zu wenig. Es müsste mindestens 20% Umsatzsteigerung geben, damit diese unterbewerte Aktie im Kurs auch nur ansatzweise steigen kann. Nun ja.
Und nun höre ich:
warum soll dieser Klub denn überhaupt wachsen? Warum begnügt sich der Klub nicht einfach nur mit Platz 2-4?
Extrem unterschiedlicher geht’s ja kaum. Beiden Positionen stimme ich nicht zu.
Wenn wir hier über diese Aktie reden, geht es selbstverständlich auch um Wachstumspotenziale.
Und ich persönlich finde, dass der BVB jetzt nach Corona finanziell wieder auf einem guten Weg ist!
Man sollte aber nicht denken, dass der BVB sich deswegen auf seiner Position ausruhen dürfe – denn natürlich versuchen Klubs wie Eintracht ebenso zu wachsen.
Vorstandssprecher Hellman:
„Die finanzielle Seite ist das eine, aber noch wertvoller ist die globale Wahrnehmung in der Champions League. Wir haben vor drei Jahren gemerkt, was das vor allem in internationalen Wachstumsmärkten wie Asien oder Amerika auslöst. Das ist ein echter Treiber für nahezu alle unsere Umsatzsäulen. Erfolge in Europa sind immer Triebfeder für Wahrnehmung und Reputation. …
… wenn ich mir beispielsweise die aktuellen Trikot-Deals von Bayern München und Borussia Dortmund anschaue, macht sich nun mal bemerkbar, dass diese Clubs zehnmal in Folge in der Champions League spielen und wir erst zum zweiten Mal dabei sind. Und es macht einen Unterschied, dass etwa Borussia Dortmund nach eigenen Angaben 660.000 Trikots verkauft hat und wir nur rund ein Fünftel davon. Egal, ob wir in den nächsten Jahren im Sport unsere Ziele übertreffen und unsere großartigen Fans uns nach vorne peitschen, wird das in den nächsten drei bis fünf Jahren nicht dazu führen, dass wir einen der vier Clubs ökonomisch überholen können. …“
Er sagt auch, dass man sich leider von Spielern trennen müsse, die schneller wachsen als der Klub. Genau dieses Dilemma kennt der BVB seit Jahren. Und dieses Problem haben die Bayern oder englische Klubs nun mal nicht.
https://spobis.com/article/...ktoren-und-zukunftsplaene-der-eintracht
Heute vorbei. Lunow raus ausm Spiel.
Markt dreht durch.
https://x.com/bvbnewsblog/status/...79101352?t=O1Bwjhwyh-NEWDcgxF-AAw
hätte man Lazio nicht aus dem Wiki geworfen, wäre man paar Prozentpunkte besser als jetzt.
schon krass wie man auf die performant schlechteste Fußballaktie gehebelt ALL IN gehen kann.
aber Montag läuft es! außer man holt sich ne Klatsche ab, dann sind wohl eher -5% wahrscheinlich.
"Der Anlagehorizont wird sich ggf. auf 3-5 Jahre strecken - eben in Abhängigkeit vom Abbau der Unterbewertung." zumindest steht es so in der Handelsidee dieses Wiki.
Quelle: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00242424
Übrigens, vor 2 Tagen hatte die Erstemission (20.08.2020) des Wiki´s ihr 5-jähriges.... (uppps), egal...
Bis denne vom David, und nachträglich Happy Emmissionsday
Wenn der Kurs dann 2034 bei 7 EUR stehen sollte, dann war es doch ein voller Erfolg.
Dass man dann allerdings nur noch 5 normale Brötchen für 7 EUR bekommt, könnte dann aber doch noch ein Problem sein.
Hmmm...
Die Aktie ist und bleibt einer der größten Rohrkrepierer!
Aktuell steht die Aktie bei 3,65
5,34 Prozent daneben ist, in Zeiten wie diesen, ein Klacks und kein Beinbruch.
Ich glaube zwar nicht an die Regel, hatte aber auch mit einem höheren Kurs gerechnet.
Hoffen wir mal auf einen Sieg gegen St.Pauli (Quote ist bei 1,73) und das nächste Woche endlich Verpflichtungen bekannt gegeben werden.
Daher wird es wohl erhebliche Zweifel an Reynas Potenzial geben, wenn man ihn für 3-4 Mio verscherbelt und es keine Käufer gibt, die mehr bieten.
Laut BILD.
https://x.com/bvbnewsblog/status/...47768573?t=73-D_1IJPQzRl3jmCDXFag