TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Seite 1 von 1035 Neuester Beitrag: 14.05.25 08:20 | ||||
Eröffnet am: | 23.11.06 19:39 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 26.85 |
Neuester Beitrag: | 14.05.25 08:20 | von: Goldäderchen | Leser gesamt: | 9.437.659 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.752 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1033 | 1034 | 1035 1035 > |
Mein alter TUI-Thread (Titel: TUI) funktioniert nicht mehr. Auf Schreibversuche
erfolgt der Hinweis (in Rot), daß ich in einem "verbotenen Forum" schreibe - was immer das auch heißen mag. Anfragen an ARIVA wurden bis jetzt nicht beantwor-
tet. Wozu sich lange rumärgern - schneller kommt man mit einem neuen Thread
zum Ziel. Schade um den alten Thread, der für viele eine Hilfestellung geboten, zuletzt durch notorische Stänkerer aber doch arg gelitten hat.
Also: auf ein Neues.
Ich begrüße alle, die sich im alten Thread konstruktiv am Dialog beteiligt haben,
oder beteiligen wollen - auch wenn sie konträre Meinungen vertreten.
Wie der Titel schon andeutet, geht es um die Perspektiven des Unternehmens im kommenden Jahr, 2007. Da dürfte nämlich entscheiden, wohin im wahrsten Sinne
die Reise geht: kommt die Erholung - wofür es jetzt schon Anzeichen gibt; oder
kommt eine Zerschlagung, wofür vieles spricht?
Zur Aktie: der Kurs schmiert wieder ab. Einerseits durch die laufenden Abstufun-
gen, andererseits wegen der speziellen Situation zum Jahresende, wo schlechte
Performer eher wieder gegeben werden, da sie kein Fondsmanager zum Ultimo im
Portefeuille haben will. Und last but not least ist da der heißgelaufene Dax, der
vielen zur Vorsicht rät; da versuchen viele Marktteilnehmer, durch Stockpicking
Risikominimierung zu betreiben.
Wie auch immer: Fundamentales spielt in solchen Fällen keine bzw. nur eine unter-
geordnete Rolle. Ich habe mir deshalb eine Deadline gesetzt, die ich aktuell an das Tief, das vor 5 Handelstagen erreicht wurde, angepaßt habe: 5,90 EURO.
Die schlecht Informierten steigen dann aus oder haben ein Stop Loss gesetzt. Wenn es dann wieder steigt, sind die nicht mehr dabei.
Ich sehe mir die Zahlen in Ruhe an, und lasse den Kurs bis mittags links liegen. Hat sich bewährt ;-)
Normalerweise kommt jetzt die Tage vor den Zahlen noch einmal stetig ein Plus dazu um dann wieder abgestraft zu werden siehe gerade wieder Teamviewer da ist das Spiel auch immer das gleiche.
Entweder Risiko und davor noch verkaufen und sollte es so eintreten günstiger neu kaufen oder Sicherheitshalber doch einfach laufen lassen und hoffen das es endlich mal nach den Zahlen nach oben geht, bin noch sehr skeptisch.
Da aber der Kurs nicht wirklich weiter hoch laufen will und andere Unternehmen dieser Branche kaum glänzen dann doch zum Teilverkauf hinreißen lassen.
Der Rest steht immer noch bei 32% im Plus.
Selbst bei einem Rücksetzer ein ausreichendes Polster.
Oft steht man vor der Entscheidung Kauf oder Warten auf bessere Zeiten.
Eigentlich ist diese Branche so gar nicht meine.
Aber ich fand den Einstiegskurs sehr attraktiv was sich ja bislang auch als richtig erwiesen hat.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg und ein schönes Wochenende.
Natürlich alles nur Spekulation, aber ich glaube, dass zumindest von Seiten der Leerverkäufer der Druck nachlässt.
Zumal eine noch weitere Erhöhung der Quoten irgendwann auch für die Leerverkäufer ein zu großes Risiko wird.
Ich gebe daher aktuell kein Stück ab und glaube fest, dass wir die 8 eher sehen als die 6,50.
Eine gute Idee war es schon immer, heute zu entscheiden, wieviel Anteile, egal was passiert, drin bleiben.
Für den Anteil, bei dem es nicht egal ist, muss man überlegen für wieviele Anteile man heute mitnimmt und für wie viele Anteile man morgen Mittag entscheidet.
Werbung
Werte in diesem Artikel
Einerseits fehlten dem Konzern im Winterhalbjahr Umsatz und Gewinn aus den Osterurlauben. Andererseits buchten die Menschen ihre Reisen für den Sommer später als sonst, wie der Reisekonzern am Mittwoch in Hannover mitteilte. Dennoch konnte TUI den saisontypischen Verlust in den Monaten Oktober bis März verringern. Für das Geschäftsjahr bis Ende September sieht Vorstandschef Sebastian Ebel das Unternehmen dank höherer Reisepreise auf Kurs zu seinen Zielen.
Werbung
Im Winterhalbjahr erzielte TUI einen Umsatz von knapp 8,6 Milliarden Euro und damit fast acht Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der um Sondereffekte bereinigte operative Verlust (bereinigtes Ebit) schrumpfte um 15 Prozent auf 156 Millionen Euro, obwohl das zweite Geschäftsquartal wegen des fehlenden Ostergeschäfts schwächer ausfiel. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre in den sechs Monaten ein Verlust von knapp 392 Millionen Euro, sechs Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Für das laufende Geschäftsjahr peilt Ebel weiterhin ein Umsatzplus von 5 bis 10 Prozent an. Der bereinigte operative Gewinn soll um 7 bis 10 Prozent steigen.