Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Der Kurs der AMD-Aktie begann auch lange vor dem Release von ZEN1 anzuziehen, obwohl die Aktie gemessen an der Firmenperformance damals Ramschware war und man de facto selbst mit einem Konkurs rechnen musste und nahm ebenfalls an Fahrt auf als mit Polaris eine halbwegs gelungene GPU-Gen vor Release stand, ganz ohne High-End und Enthusiasten-Segment.
Davon ab, kann man derzeit wenig mit den Gerüchten anfangen. Die gehen in beide Richtungen in die Extremen. 128 CUs@ca. 300-350W auf der optimistischen Seite, 60-72 CUs@400W auf der pessimistischen Seite.
Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass wir einen Titan A oder 3080Ti-Killer erwarten können. Dazu müsste AMD ihre Strategie bewusst so ändern, dass sie neuerdings auch Spiele-GPU für das >1000$, evtl. gar >2000$-Segment designen würden, was sie bisher noch nie getan haben. Für mich persönlich wäre es auch dann nicht wert, so viel Geld für eine Bildchenschubse aus dem Fenster zu werfen.
Die Alternative wäre, dass es AMD gelänge, NVidia auf Hardwarebasis deutlich zu überholen. Günstiger mehr Leistung bei vergleichbarem Verbrauch verkaufen würde können, was ich nach wie vor unwahrscheinlich halte und hier lediglich mit dem Spielraum bei der tendenziell geringeren aufgerufenen Marge bei AMD (ca. Ø45% steigend) als bei NVidia sehe (ca. Ø60%) rechne.
Hier haben wir das nächste Gerücht :
https://twitter.com/KOMACHI_ENSAKA/status/1289199735165747201?s=19
10 (20)*4 : 80.
LISA ist 2016 bei SAMSUNG.. Ein und aus.. Gegangen...
Zum Brötchen holen... Lol....
Wer meine Beiträge gelesen hat, weiß, das LISA Längst einen BIG DEAL mit SAMSUNG eingegangen ist......!!!
Auch in Bezug auf Fertigungstechnik...
Liefert TSMC nicht mehr, hat AMD Alle Optionen zu Samsung....
Diese Allianz... Wird hier.. Total.. UNTERSCHÄTZT
MEIN KZ... 12 /2021.....170 Dollar
https://www.heise.de/hintergrund/...html?hg=1&hgi=0&hgf=false
.... und lade dich zu einer Champagner-Spritztour ein...
Und in 1-1,5 Jahren wird die EPYC-Familie non Plus ultra in diesem Bereich sein - egal was intel da aus der Hut zaubert...
So ist es halt mit den Marktanteilen. Und AMD ist jetzt erst bei >10% angekommen! man hat dafür ca. 3 Jahre gebraucht.
Ach wünsche ich mir 5x Kurse wieder, zumindest für 1-2 Tage :)
Will so sehr wieder rein :)
PS: an Leute die bei dem Corona-Einbruch nicht ans Aussteigen gedacht haben: wirklich mein vollstes Respekt. Entweder habt ihr alle nie an die Dauer oder Ausgang der Kriese geglaubt. Also immer alles eher positiv gesehen. Im nachhinein: sehr gute Denkweise gewesen.
Gibt es denn gar keinen der Ausgestiegen ist? Oder in kleiner Panik alles verkauft?
Bin ich denn der einziger, der im Angst am 20.02.2020 alles geschmissen hat?
Bin aktiv dabei und beobachte das ganze genau. ETH hat seinen downtrend gebrochen und fliegt gen Norden. KZ 750€
bedeutet -> Das Mining wird wieder anziehen.
Radeon VII als beste Mining Karte überhaupt bedarf einem Nachfolger.
hoffe aus der Instict spuckt man wieder eine geschnittene Resteverwertung aus wie die R7.
Sollte sich bewahrheiten dass dahinter wieder Vega steckt, und man die Grenze der CUs geknackt hat, kommt da für die Miner mal wieder ein Glanzprodukt raus.
VII spuckt 92MHs auf 224W
V56 spuckt 44MHs auf 124W raus.
wenn da eine GPU kommt die +190MHs@300W aus spuckt, dann verkauft diese sich wie warme semmel auf dem Wochenmarkt.
BUY and HOLD zahlt sich halt eben aus....
auch in Krisenzeiten...
natürlich hatte ich Angst.
und im Nachhinein wär es ja auch Schlau gewesen bei 59$ raus, bei 49$ rein zu gehen.
aber ... hätte hätte Fahrradkette.
RTX 2080Ti (AMPERE) --> 68 Cluster
RTX 3090 / 3080Ti --> 82 Cluster
BigNavi wird wahrscheinlich sehr wohl eher nahe RTX3090 liegen! -10% und die Karten werden ein HIT!
Denn ich kann mir vorstellen, dass NVIDIA für RTX 3090 1499 US$ ausruft und AMD könnte mit 1199$ für BIG NAVI richtig absahnen oder gar 999$??
Wird extremst spannend
Ich muss bald u.U. genau dies schaffen. 50k€ sind für mich sehr viel Geld. Und angenommen der Markt fällt 2-4 Tage um je 2-4%! Spätestens nach 3 solchen Tagen ist überall von DER KORREKTUR zu lesen.
Und dann muss man Eier beweisen und trotzdem zu kaufen...
Das wird nicht einfach, aber solcher Einstieg ist bei weitem Ertrags reicher als jetzt im steigendem Markt zu kaufen... Ich hätte auch für 79$ kaufen können... Habe aber nicht gemacht. In der Wartestellung jetzt
TSMC
ASML
KLA Tencor
LAM Research
Man hat zu wenig Geld. Genügend "gute" Unternehmen gibt es, aber das Geld reicht nicht ;D
und ich kenne viele aus meinem Umfeld die nur Intel kaufen.Desweiteren bleiben sie im Rechenzentrum Bereich eine Macht.Ich Saug mich jetzt voll mit Intel zu den Kursen.
Also wird Intel sehr bald wieder über 60$ notieren und AMD dann vielleicht bei über 90$!
Mittlerweile ist der Börsenkurs von Intel seit letzten Donnerstag, dem Tag der Bekanntgabe der letzten Quartalsergebnisse, von über 60 US-Dollar auf mittlerweile rund $48 gesunken – ein Rückgang von 20 Prozent. Einer der Gründe dafür ist natürlich die geichzeitig verkündete Aufschiebung der 7-Nanometer-Fertigung, so dass die einst hochgelobte Chip-Herstellung von Intel nach den Verzögerungen bei der Massenproduktion in 10-nm-Technik mittlerweile als ernstes Problem beim PC-Marktführer angesehen wird. Im letzten Jahr hatte Intel auf seiner jährlichen Investorenkonferenz noch erklärt, dass die ersten Chips aus der 7-nm-Fertigung im Jahre 2021 ausgeliefert werden. Intel-Chef Bob Swan hatte den Investoren allerdings letzte Woche erklären müssen, dass es Probleme mit dem 7-nm-Prozess gebe, die die ersten Chips daraus auf Ende 2022 oder Anfang 2023 verschieben.
Nun darf sich Intel auf eine Sammelklage in den USA vorbereiten, denn die darauf spezialisiertes >Anwaltskanzlei Hagens Berman ruft die Aktionäre jetzt dazu auf, ihre Verluste zu dokumentieren und sich bei ihnen zu melden. Der Vorwurf: Intel habe die Aktionäre nicht frühzeitig genug und ausreichend über Probleme bei der Einführung der 7-nm-Fertigung informiert – was zu den Pflichten einer Aktiengesellschaft gehört.
Gleichzeitig suchen die US-Rechtsanwälte aber auch nach Informanten, die über nicht-öffentliche Insider-Informationen verfügen, diese zwar eigentlich nicht preisgeben dürfen, aber nun bei der Untersuchung der Vorfälle helfen könnten. Die US-Aufsichtsbehörde SEC („Securities and Exchange Commission“) hatte für solche Fälle zuvor bereits ein „SEC Whistleblower Progam“ ins Leben gerufen, das Informanten bei nützlichen Hinweisen finanziell belohnt.
Quelle: Kanzlei Hagens Berman
Intel hatte dieses Jahr bereits ‚Lakefield‘ Prozessoren eingeführt, die auf einem High-End Kern und vier energie-effizienten Kernen basieren – ähnlich wie die Mobilchips auf Basis der big.LITTLE Architektur von ARM für Smartphones und Tablets. Nächstes Jahr werden Intel „Alder Lake“ Prozessoren mit der gleichen Hybrid-Architektur erwartet und diese könnten im Handel den neuen Namen ‚Evo‘ tragen. Darüber hinaus deutet auch das kleine Quadrat unten rechts im Firmenlogo und beim „Intel Inside“ Sticker auf die unterschiedlichen Kerne hin.
Um Kunden den Übergang von den bisherigen ‚Core‘ CPUs zu den neuen ‚Evo‘ CPUs deutlicher zu machen, setzt Intel noch ein „Powered by Core“ hinzu. Außerdem wird man wohl bei der Klassifizierung nach i3, i5, i7 und i9 für unterschiedliche Leistungsstufen bleiben, wie die Logos andeuten.