Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen


Seite 539 von 791
Neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
Eröffnet am:08.12.16 22:21von: HappyHarveyAnzahl Beiträge:20.769
Neuester Beitrag:03.04.25 18:23von: nuujLeser gesamt:6.308.289
Forum:Börse Leser heute:3.173
Bewertet mit:
26


 
Seite: < 1 | ... | 537 | 538 |
| 540 | 541 | ... 791  >  

642 Postings, 1301 Tage willi2211Ksb

 
  
    #13451
04.11.22 07:32
.... ich weiß du meinst es gut .......ich habe Geduld jetzt über 12 Jahre .......die Texte werden sprachlich immer schlechter .....Dir noch ein schönes we. Es kann nur besser werden bis zum nächsten mal  

2153 Postings, 1837 Tage Ksb2020willi

 
  
    #13452
04.11.22 07:37
in der Tat, dass ist Geduldig!  

1995 Postings, 2334 Tage flavirufaChina

 
  
    #13453
04.11.22 14:01
RemImazolam Besylate for ICU-sedation in Patients With Mechanical Ventilation After Oral and Maxillofacial Surgery
November 4, 2022
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/...mazolam&draw=2&rank=64
Nanfang Hospital of Southern Medical University

Offizieller Titel
RemImazolam-Besylat zur Sedierung auf der Intensivstation bei Patienten mit mechanischer Beatmung nach mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Eingriffen: eine randomisierte, nicht unterlegene klinische Studie an einem Zentrum  

3167 Postings, 4040 Tage mehrdiegernicu

 
  
    #13454
04.11.22 16:04
das potential von icu ist  noch garnicht erschlossen....  

425 Postings, 924 Tage fbo_228Montag zu US Start

 
  
    #13455
04.11.22 20:06
kommen Zahlen von Eagle. https://investor.eagleus.com/
Vielleicht sind ja ein paar Daten zu EU Vermarktung enthalten.  

425 Postings, 924 Tage fbo_228Löschung

 
  
    #13456
04.11.22 20:06

Moderation
Zeitpunkt: 05.11.22 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

642 Postings, 5042 Tage enimen23Unterm Strich

 
  
    #13457
04.11.22 20:14
War es wieder mal eine enttäuschende Woche. Newsletter für die Katz, Handelsvolumen am absoluten Nullpunkt (mal die 120000er Tranche ausgenommen) und auch sonst nix von der Paion-Front. Kann eigentlich nur besser werden. Aber auch da wurde ich von Paion schon eines besseren belehrt.  "Im Westen nichts neues" passt ganz gut zur derzeitigen Situation  

52 Postings, 3125 Tage ixammEAGLE Pharm

 
  
    #13458
1
04.11.22 20:33

303 Postings, 1485 Tage Fred57ixamm

 
  
    #13459
05.11.22 09:43
was möchtest du denn mit dem Link aussagen?

Eagle hat unteranderem CAL02 in der Pipeline und die wollen
35 Millionen US-Dollar  investieren, um Zwischenergebnisse aus der Phase-2-Studie zu erzielen, die Ende 2023/Anfang 2024 erwartet werden.
https://investor.eagleus.com/news-releases/...ion-investigational-new

Die haben einges in der Pipeline was viel Cash benötigt.

https://investor.eagleus.com/news-releases/...erapeutics-announce-fda  

303 Postings, 1485 Tage Fred57ixamm

 
  
    #13460
05.11.22 10:03

52 Postings, 3125 Tage ixammDr Green talks about

 
  
    #13461
05.11.22 12:30
remimazolam, an ultra short acting #Twilightanaesthesia drug. Our lovely patient Jeya kindly agreed to let us

https://www.facebook.com/katandcoaesthetics/videos/469428971188061/  

Optionen

52 Postings, 3125 Tage ixammDr.David Green speech

 
  
    #13462
05.11.22 13:36

1995 Postings, 2334 Tage flavirufaEuropean Journal of Anaesthesiology

 
  
    #13463
05.11.22 14:58
Zwei Artikel in einer Ausgabe, das Fazit des Editorial leider unwissenschaftlich und tendenziös.
Wie viele "vermutete" Zwischenfälle wurden derweil durch die Anwendung von Propofol berichtet?
Was war  nun ursächlich für die zwei berichteten Fälle von Anaphylaxie?
Remimazolam oder Dextran 40?

Dezember 2022 - Volume 39 - Issue 12 - p 911-917
https://journals.lww.com/ejanaesthesiology/pages/default.aspx

EDITORIAL
Remimazolam: Ist die Suche nach dem heiligen Gral der Sedierung bei diagnostischen oder endoskopischen Eingriffen vorbei?
https://journals.lww.com/ejanaesthesiology/...cles&collectionId=3
Abschließend möchte ich sagen, dass wir als Anästhesistengemeinschaft die Erforschung neuer, schnell wirkender Medikamente mit schnellem Wirkungsverlauf begrüßen. Wir brauchen diese Medikamente, insbesondere in der ambulanten Versorgung. Es ist jedoch nicht sicher, dass Remimazolam der heilige Gral der endoskopischen Sedierung ist. Während der Erstellung dieses Leitartikels wurden zwei weitere Fälle von vermuteter Remimazolam-Anaphylaxie veröffentlicht.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


Discharge readiness after remimazolam versus propofol for colonoscopy
A randomised, double-blind trial
https://journals.lww.com/ejanaesthesiology/...cles&collectionId=3
Abstrakt
HINTERGRUND
Remimazolam ist ein ultrakurz wirkendes Benzodiazepin, das möglicherweise eine praktische Option für die Kurzsedierung in der Koloskopie darstellt.

OBJEKTIV
Es sollte die Hypothese getestet werden, dass Remimazolam eine nicht unterlegene Entlassungszeit zu Propofol für die ambulante Koloskopie bieten könnte.

ENTWURF
Eine prospektive, randomisierte, doppelblinde, nicht unterlegene klinische Studie.

EINSTELLUNG
Ambulantes Endoskopiezentrum.

PATIENTEN
Insgesamt wurden 132 erwachsene Teilnehmer aufgenommen, die sich einer ambulanten Koloskopie unterzogen.

INTERVENTIONEN
Die Teilnehmer wurden zufällig in einem Verhältnis von 1 : 1 zugewiesen, um Propofol oder Remimazolam zur Sedierung zu erhalten.

WICHTIGSTE ERGEBNISMESSUNGEN
Der primäre Endpunkt war die Entlassungszeit nach einer Koloskopie, die anhand der Modified Postanaesthetic Discharge Scoring System-Skala beurteilt wurde. Zu den sekundären Endpunkten gehörten die Induktionszeit, die Auflaufzeit, das Ausmaß der Erholung bei der Ankunft in der Postanästhesiestation, Müdigkeit, Endoskopie- und Patientenzufriedenheit sowie unerwünschte Ereignisse.

BEFUND
Die mediane Entladungszeit betrug 24 min in der Remimazolam-Gruppe gegenüber 21 min in der Propofol-Gruppe, mit einem Unterschied von 2 min [95%-Konfidenzintervall (CI), 0 bis 4 min], womit die Kriterien für Nichtunterlegenheit erfüllt waren. Injektionsschmerzen traten bei 11 von 66 (17 %) Teilnehmern auf, die Remimazolam erhielten, gegenüber 32 von 66 (49 %) Teilnehmern, die Propofol erhielten (P< 0,001); Das Auftreten von Hypotonie betrug 20% gegenüber 47% (P< 0,001) bzw. Bradykardie 6% versus 20% (P= 0,019). Im Vergleich zu Propofol war der Patientenzufriedenheitswert in der Remimazolam-Gruppe höher (P< 0,001).

SCHLUSSFOLGERUNG
Für die Sedierung in der ambulanten Koloskopie bietet Remimazolam im Vergleich zu Propofol eine nicht unterlegene Entlassungszeit. Darüber hinaus ist Remimazolam mit weniger Injektionsschmerzen, einem geringeren Risiko für Hypotonie und Bradykardie sowie einer verbesserten Patientenzufriedenheit verbunden.

REGISTRIERUNG DER TESTVERSION
Chinese Clinical Trial Registry, Kennung: ChiCTR2100048678.  

1995 Postings, 2334 Tage flavirufaJournal of Clinical Pharmacy and Therapeutics

 
  
    #13464
1
05.11.22 16:22
Remimazolam versus propofol for deep sedation/anaesthesia in upper gastrointestinal endoscopy in elderly patients: A multicenter, randomized controlled trial
First published: 05 November 2022 https://doi.org/10.1111/jcpt.13797
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jcpt.13797

EINLEITUNG
Propofol ist das am häufigsten verwendete Sedativum bei Patienten, die sich einer oberen gastrointestinalen Endoskopie unterziehen,1-3 wird jedoch mit einer kardiorespiratorischen Suppression in Verbindung gebracht,4-6 insbesondere bei älteren Patienten.7-10 Remimazolam ist ein kurz wirksamer GABA(A)-Rezeptor-Agonist.11 In mehreren klinischen Studien hat sich Remimazolam als sicheres und wirksames Sedativum für Verfahren erwiesen,12-14 insbesondere bei der oberen gastrointestinalen Endoskopie.15

Der Stoffwechsel von Remimazolam ist unabhängig von der Leber- und Nierenfunktion16 und neigt daher nicht zur Akkumulation und Hemmung von Atmung und Kreislauf. In einer Phase-III-Studie bei erwachsenen Patienten (18-60 Jahre), in der Remimazolam mit Propofol verglichen wurde, war die Inzidenz von Hypotonie bei Remimazolam geringer als bei Propofol.15 Nur wenige Studien verglichen Remimazolam und Propofol bei älteren Patienten, die sich endoskopischen Verfahren unterzogen. Wir vermuteten, dass Remimazolam bei älteren Patienten, die sich endoskopischen Eingriffen unterziehen, besonders nützlich sein könnte, und führten eine randomisierte kontrollierte Studie durch, um diese Hypothese zu testen.

Ergebnisse
Insgesamt wurden 400 Patienten (161 Männer und 239 Frauen; 70,4 ± 4,6 Jahre alt) in die Studie aufgenommen (200 Patienten pro Gruppe). Der durchschnittliche Body-Mass-Index betrug 22,2 ± 2,4 kg/m2. Die Rate der Hypotonie betrug 36,5 % in der Remimazolam-Gruppe und 69,6 % in der Propofol-Gruppe (p < 0,001). Die Remimazolam-Gruppe hatte auch eine geringere Rate an Bradykardie (1,5 % vs. 8,5 %, p < 0,001), Atemdepression (4,5 % vs. 10,0 %, p < 0,05) und Schmerzen an der Injektionsstelle (0 % vs. 12,0 %, p < 0,001).

Schlussfolgerung
Remimazolam war bei älteren Patienten, die sich einer oberen gastrointestinalen Endoskopie unter tiefer Sedierung/Anästhesie unterzogen, mit einer geringeren Rate an Hypotonie verbunden als Propofol.  

6163 Postings, 4028 Tage Guru51newsletter

 
  
    #13465
05.11.22 16:55
einfache frage:  wo finde ich diesen ??
vielen dank.  

303 Postings, 1485 Tage Fred57Guru

 
  
    #13466
05.11.22 17:09
Guru nur per E-Mail auf der Homepage nicht, jedenfalls nicht gestern. Bin darüber auch sehr erstaunt  

303 Postings, 1485 Tage Fred57sehr interessanter Artikel

 
  
    #13467
05.11.22 17:24
https://journals.lww.com/ejanaesthesiology/...cles&collectionId=3

vielen Dank fürs teilen.

das  glaube ich auch: es wird noch ein sehr langer Weg  

642 Postings, 1301 Tage willi2211g51

 
  
    #13468
06.11.22 13:14
entweder hier oder auf wo zurückblättern wurde in teilen hier und dort reingestellt .... schönen so. noch  

642 Postings, 1301 Tage willi2211f57

 
  
    #13469
06.11.22 13:21
... merkwürdig diese chinesische Studie hatte schon andere beitrage von flav. gelesen das der Wirkungsradius wesentlich kürzer als bei propof. liegt ,- ???
 

642 Postings, 1301 Tage willi2211f57

 
  
    #13470
06.11.22 13:30
Remimazolam ist ein neuartiges Benzodiazepin, das die Vorzüge von Midazolam und Remifentanil vereinen soll, bei uns gibt es den Überblick.
.....Vergleich zu anderen Sedativa
Propofol
Hat die klinische Anästhesie wie kein anderes Medikament verändert.
Senkt den zerebralen Sauerstoffverbrauch.
Wirkt über GABAA-Rezeptoren, allerdings nicht an der identischen Bindungsstelle im Vergleich zu Midazolam.
Im Gegensatz zu Midazolam kann Propofol in hohen Dosierungen den GABAA-Rezeptoren auch selbst aktivieren -> kompetitiver Agonist! -> KEIN CEILING-EFFEKT.
Injektionsschmerz durch Fettlöslichkeit.
CAVE PRIS – Propofolinfusions-Syndrom
Durch erhöhte Serumlipide
Metabolische Azidose
Rhabdomyolyse
Hepatomegalie
ANV
HRST
Hohe Letalität bis zu 85%
Kann zu Blutdruck-Schwankungen führen.
Wirkt an arteriellen Gefäßen vasodilatierend, worüber es den systemischen Widerstand senkt.
Abbau über CYP450 in Leber.
In einigen Quellen wird eine schnellere Erholung als bei Remimazolam angegeben.

will jetzt nicht noch mehr raussuchen das soll nur ein bsp sein......  

303 Postings, 1485 Tage Fred57Willi

 
  
    #13471
06.11.22 13:58
danke schön.
Ich bin allerdings auch sehr überrascht und vielleicht auch zu  euphorisch das sich  Remimazolam erst  in vielen Studien beweisen muss und Anwendungen / Einsatzmöglichkeiten gegen Propofol.

Was mir auch auffällt, sind die Nebenwirkung von Remimazolam  in dem Bericht  und das vorallem nicht unbedingt herausgestellt wird, das Remimazolam weitaus besser ist als z.B. Propofol.

Sehe ich das falsch?
 

303 Postings, 1485 Tage Fred57willi

 
  
    #13472
06.11.22 14:02
habe das mal rauskopiert:
Diese beiden Studien sind wichtig, weil sie sowohl die Durchführbarkeit als auch die Sicherheit von Remimazolam bei diesen spezifischen Patientengruppen und Verfahren zeigen. Tatsächlich ist Remimazolam bei der Erzeugung einer Sedierung von ähnlicher Qualität wie Propofol wirksam, während die Sicherheit erhöht zu sein scheint. Es müssen jedoch viele Einschränkungen erwähnt werden und einige offene Fragen bleiben. Insbesondere wurde Remimazolam in festgelegten Dosen und an relativ junge und gesunde Patienten verabreicht. Zusätzlich wurden in der Studie von Yao et al. lipophile Opioide mit verabreicht. 13Daher müssen sich weitere Forschungsarbeiten mit der Dosis-Wirkungs-Beziehung von Remimazolam befassen sowie Wechselwirkungen und Synergismen angemessen charakterisieren, wenn Opioide zusammen mit Remimazolam verabreicht werden. Viele Patienten, die sich einer Endoskopie unterziehen, sind alt und gebrechlich, und daher sind zusätzliche Studien in einer gebrechlichen, älteren Population unerlässlich. Ebenso sind Studien an pädiatrischen Patienten begrenzt. Schließlich sind die meisten neuen Medikamente relativ teuer und erfordern eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Bewertung und -Analyse, um zu sehen, ob der wahrgenommene Nutzen, der in der vorliegenden Beweislage identifiziert wird, ausreicht, um die zweifellos gestiegenen Kosten zu kompensieren. Auch wenn Remimazolam auf den ersten Blick ein sicheres Medikament zu sein scheint, ist es noch ein langer Weg, bis es Millionen von Menschen, die bereits Propofol erhalten haben, zur Verfügung steht. Während der Bewertung von Remimazolam können im Laufe der Zeit weitere Nebenwirkungen auftreten. Im Jahr 2021 erlitt ein Patient, der 4 Wochen zuvor Midazolam in Verbindung mit einer Vollnarkose erhalten hatte, kurz nach Erhalt einer Induktionsdosis von Remimazolam zur Vollnarkose eine Anaphylaxie15 und erst kürzlich wurden sieben ähnliche Fälle von Verdacht auf Anaphylaxie nach Verabreichung von Remimazolam veröffentlicht. 16,17 Remimazolam enthält Dextran 40 als Zusatz, und dies wurde als zugrunde liegende Ursache für die Anaphylaxie vermutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir als Anästhesie-Gemeinschaft begeistert sind, die Forschung zu neuen, schnell wirkenden, schnell kompensierenden Medikamenten zu sehen. Gerade in der ambulanten Versorgung brauchen wir diese Medikamente. Es ist jedoch nicht sicher, dass Remimazolam der heilige Gral der endoskopischen Sedierung ist. Während der Erstellung dieses Leitartikels wurden zwei weitere Fälle von Verdacht auf Remimazolam-Anaphylaxie veröffentlicht. 18  

642 Postings, 1301 Tage willi2211f57

 
  
    #13473
06.11.22 14:46
was auch immer du da raus kopiert hast ..... stell das mal im verhältnis zu propof. vielleicht machst du dir einfach mal ne Recherche über wie viele  Todesfälle zu propof. es gibt in d.und wie viele Todesfälle zu Remi.

" 28.03.2011

Jedes Jahr sterben bis zu 180 Menschen in Deutschland während einer Darmspiegelung an den Folgen der Vergabe des Narkosemittels Propofol. Das ergab eine Auswertung der Medizinischen Hochschule in Hannover (MHH). ( https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/...opofol-2011032812572/ )
" In Hessen starben 2021 zwei Kleinkinder nach ambulanten Narkosen. Daher fragte eine Landtagsabgeordnete die hessische Landesregierung an, ob Ermittlungs- und Strafverfahren systematisch erfasst werden, um strukturelle Mängel als Ursache für Todesfälle in Arztpraxen erkennen zu können."
suche mal heraus wie viele Todesfälle jedes jähr auch remi entstanden sind ,- !!!
und dann noch folgendes wie viele Unverträglichkeiten durch propofol und dann auch remi. dokumentiert sind ... ja und dann reden wir beide weiter .....
ich kann jetzt dein Geschreibe nicht verstehen zu mal du überhaupt keine Aktien hälst !
schönen so. dir

   

303 Postings, 1485 Tage Fred57willi

 
  
    #13474
06.11.22 15:06
rauskopiert aus dem Link von flavirufa

https://journals.lww.com/ejanaesthesiology/...cles&collectionId=3

sei nicht immer direkt so herablassend es steht schwarz auf weiß dort.
und schenke dir bitte diese Unterstellung mit den Aktien.
Ich würde mich sonst damit nicht beschäftigen und schon gar nicht Zeit damit verschwenden.

 

642 Postings, 1301 Tage willi2211f57

 
  
    #13475
06.11.22 15:12
ach so,- na dann .... es gibt nur zwei bekannte fälle von Unverträglichkeiten und einer davon ist nicht wirklich geklärt ..... und es gibt keine Todesfälle .... ist für mich schon überzeugend genug ......  

Seite: < 1 | ... | 537 | 538 |
| 540 | 541 | ... 791  >  
   Antwort einfügen - nach oben