Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
der Verlustrvortrag war mir zwar bewusst aber diese Höhe nicht bekannt. Alleine dieser hat ja einen Wert an sich, und der alleine macht schon einen wesentlichen Teil der MK, zumindest bei einer Übernahme. Faktisch, könnte ein gewinnbringende Unternehmen Paion schon fast aus der Steuerersparnis bezahlen, rechnete man einen Steuersatz von 25%.
Derbe unterbewertet schien mir Paion schon bei meiner Berechnung des inneren Wertes alleine, damit ist es nur noch krass.
Man kann (dank dem Chinaverkauf) den inneren Wert zwischen 200-300 Millionen ansetzen, natürlich mit Risiken jedoch aufgeteilt auf 4 Produktrechte, (ich rechne: Remi - Europa, Remi - Int., Angiotensin - Europa, Eravacyline - Europa), dazu noch die Liquidität und den Vorsteuerabzug...
2-3 Jahre noch. 2026 ist mein Ziel.
Published 3 October 2022 Volume 2022
https://www.dovepress.com/...nica-peer-reviewed-fulltext-article-DDDT
Profil von Remimazolam in der Anästhesiologie: Ein narrativer Überblick über den Fortschritt der klinischen Forschung
Einführung
In dieser Übersichtsarbeit beschreiben wir die Fortschritte bei der klinischen Anwendung von Remimazolam, stellen seine Methoden und Vorteile vor und erörtern abschließend kurz die aktuellen Forschungsschwerpunkte und künftigen Anwendungsperspektiven.
Pharmakologische Eigenschaften
Prozedurale Sedierung
Allgemeinanästhesie
Anwendung in speziellen Populationen
Ältere Patienten
Herzchirurgie
Leber- oder Nierenfunktionsstörung
Fallbericht
Nebenwirkungen
Zusammenfassung und Ausblick
Remimazolam ist ein neuartiges "weiches Medikament" mit typischen pharmakologischen Wirkungen von Benzodiazepinen (wie Sedierung, Hypnose, Anti-Angst) und mehreren Merkmalen (wie schnell wirkend, kurzanhaltend und nicht organabhängig). Es ist Midazolam und Propofol überlegen, mit besserer Kontrollierbarkeit und geringeren Auswirkungen auf das Atmungs- und Kreislaufsystem. Daher hat es herausragende Vorteile in der klinischen Sedierung, die sich in der Qualität der Erholung aus der Anästhesie und der Umsatzeffizienz gezeigt haben. Darüber hinaus kann Remimazolam bei mehr Patienten eingesetzt werden und hat breitere Anwendungen. Zum Beispiel könnte Remimazolam als adjuvantes Beruhigungsmittel bei schmerzlosen Untersuchungen oder Lokalanästhesie in Bevölkerungsgruppen mit fortgeschrittenem Alter, Fettleibigkeit und ASA III / IV wirksam sein.
Derzeit werden Anästhesisten aufgrund der Entwicklung neuer Anästhetika und erhöhter Operationstechniken mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Weitere Studien zu Remimazolam sind erforderlich, um seine klinischen Vorteile zu maximieren und unerwünschte Ereignisse zu minimieren, um Patienten eine bessere Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
2022-10-01
https://www.chictr.org.cn/showprojen.aspx?proj=171830
Tianjin Medical University General Hospital
Ziele der Studie
Es soll untersucht werden, ob sich ein Protokoll für das Narkosemanagement mit Remimazolam im Vergleich zum konventionellen Narkosemanagement positiv auf die Patientenprognose auswirkt und die perioperative Schmerzbehandlung unterstützt.
" nutzen des verlustvortrages " mit dem finanzvorstand
einer mit paion vergleichbaren firma am rande einer
HV in einem kleineren kreis diskutiert.
in der praxis gibt es da einie reihe von punkten,
die zu beachten sind. ein sehr komplexes thema.
das brauch uns hier nicht zu interessieren.
deiner theoretischen überlegung stimme ich zu.
aus dem vorteil des verlustvortrages wäre paion bezahlt.
und zusätzlich könnte sich der erwerber der portkasse bedienen.
zum 30.6.22 überschlägig immerhin 18 mio euro.
da könnte man es schon ein wenig krachen lassen.
Chinese Medical Journal: September 28
https://journals.lww.com/cmj/Fulltext/9900/..._postoperative.174.aspx
No abstract available
To the Editor:
Remimazolambesylat ist ein neuartiges, ultra-kurz wirkendes Benzodiazepin mit einem schnellen und vorhersagbaren Beginn- und Offsetprofil, ohne Akkumulation und verlängerte Wirkung und Unabhängigkeit von der Organausscheidung.[1,2] Es gab mehrere Berichte, die die Anwendung von Remimazolam-Besylat zur Sedierung bei kurzfristigen Eingriffen und in der Vollnarkose zeigten, jedoch hat keine Studie über seine Verwendung auf der Intensivstation (ICU) berichtet.[3,4] Ziel dieser Studie ist es, die Infusionsdosen von Remimazolambesylat zu untersuchen, die bei mechanisch beatmeten Patienten nach nichtkardialen Operationen auf Intensivstationen ein leichtes bis mittleres Maß an Sedierung bieten.
Die Patienten wurden zwischen November 2020 und März 2021 nacheinander von der allgemeinen Intensivstation des Union Hospital, Tongji Medical College, Huazhong University of Science and Technology, Wuhan, China, rekrutiert.
Soweit wir wissen, ist dies die erste Dosisfindungsstudie zu Remimazolambesylat bei mechanisch beatmeten Intensivpatienten. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die kontinuierliche Infusion von Remimazolambesylat zwischen 0,125 und 0,15 mg·kg-1 h-1 bei mechanisch beatmeten Patienten nach nichtkardialen Operationen ein leichtes bis mittleres Maß an Sedierung mit einem schnell einsetzenden und günstigen Sicherheitsprofil und hämodynamischer Stabilität bietet.
Nebenwirkungen wurden bei 13 Patienten identifiziert [Ergänzende Tabelle 4, https://links.lww.com/CM9/B104]. Die häufigsten Nebenwirkungen waren Hypotonie und Tachykardie, die bei neun bzw. sechs Patienten auftraten. Ein Patient entwickelte eine Hypotonie bei der Aufsättigungsdosis von Remimazolambesylat und es war kein Eingriff erforderlich, die anderen acht benötigten Vasopressoren und / oder intravenöse Flüssigkeiten. Es wurden keine Todesfälle, schwere Nebenwirkungen oder Behandlungsabbrüche festgestellt.
Zugegebenermaßen ein merkwürdiger Terminus :“ Es wurden keine Todesfälle, schwere Nebenwirkungen oder Behandlungsabbrüche festgestellt.„
Das ganze impliziert Ja nahezu Das ist in nahe Zukunft sowas geben könnte, Bruder erwartet wird , was für ein kruder Satz .....
1. Oktober 2022
https://rctportal.niph.go.jp/s/detail/um?trial_id=jRCTs061220052
Universitätskrankenhaus Hiroshima
Eine Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung von Remimazolam für zahnärztliche Eingriffe unter Sedierung.
Primäre Endpunkte
Erfolgsquote mit Remimazolam allein bei zahnärztlichen Eingriffen unter intravenöser Sedierung Prozentsatz der Studienteilnehmer, die die Erfolgskriterien in der analysierten Population mit "Erfolg" erfüllten, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind * Während zahnärztlicher Eingriffe können mit Remimazolam allein optimale Sedierungswerte erreicht werden
https://bessergesundleben.de/remimazolam-anwendung-und-dosierung/
Das wäre ein fehlgesteuertes Marketing. Ärzte wollen auf Informations-Veranstaltungen am besten mit CME/Fortbildungspunkten verwöhnt werden. Ein Artikel in der Blitzilu oder Emma bringt rein gar nüschts...
Die meisten -nicht wissenschaftlichen- Artikel werden doch nur hier gehypt weil sie den kleinen Bias des Anlegers folgen. Das sollte man einmal höflichst ausblenden.
könnte paion doch die englische
premierminsterin liz truss
unter vertrag nehmen.
deren motto lautet doch:
wachstum, wachstum und nochmals wachstum.
so eine power-frau würde aachen gut zu gesicht stehen.
unser Künstler muss doch nun wissen a.das für chartprognosen immer xetra herangezogen wird und b. Sich Paion an keiner mir bekannten vorherschau hält .... was für ein Träumer.
Und b .haben alle Glaskugel Leserein von bekannter Person ins leere gegriffen .......
Ich kaufe überall jeden Monat zu,
das wird sich auszahlen in den nächsten Jahren.
Meine Devise zur Krise: Passe dich der Situation an.
Ich gehe sehr sehr viel arbeiten. Messebau / Schankanlagen. Alles was übrig bleibt, kaufe ich Aktien, natürlich nicht nur Paion.
Mich interessiert es nicht, was die anderen schreiben. Wer überzeugt ist, der kauft. Man muss ja nicht sofort aufs ganze gehen, fast überall kann man sich jetzt einkaufen und das Risiko verteilen.
Die Woche endet hier erstmal grün. Auf spannende Wochen. Schönes Wochenende
A laboratory study
https://journals.lww.com/ejaintensivecare/...agic_shock_on_the.2.aspx
Zusammenfassung
HINTERGRUND
Ein hämorrhagischer Schock verstärkt die Wirkung verschiedener intravenöser Anästhetika.
ZIEL
Es sollte der Einfluss eines hämorrhagischen Schocks auf die pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Wirkungen von Remimazolam, einem neuen kurz wirksamen Benzodiazepin, untersucht werden.
GESTALTUNG
Eine Beobachtungsstudie am Tier.
EINRICHTUNG
Ein Tierlabor der Hamamatsu University School of Medicine, Hamamatsu, Japan, vom 3. April bis 7. Juni 2021.
TIERE
Zehn Schweine, 24,5 ± 0,5 (Mittelwert ± Standardabweichung) kg.
INTERVENTIONEN
Die Schweine wurden mit Isofluran betäubt, und während der gesamten Studie wurden rohe elektroenzephalografische Wellenformen, der Bispectral Index (BIS) und die 95%ige spektrale Kantenfrequenz (SEF) aufgezeichnet. Nach Absetzen des Isoflurans wurde Remimazolam in einer Dosierung von 150 mg h-1 für 10 Minuten verabreicht, und bis 180 Minuten wurde 16 Mal arterielles Blut entnommen, um die Remimazolam-Konzentration zu messen (Ausgangszustand). Nach den Baseline-Messungen wurde ein hämorrhagischer Schock durch eine Blutung von 750 ml ausgelöst und für 40 Minuten aufrechterhalten. Die gleiche Dosis Remimazolam wurde erneut verabreicht (4 Stunden nach der ersten Remimazolam-Infusion) und Blutproben wurden entnommen.
HAUPTERGEBNISMESSUNGEN
Die pharmakokinetischen Variablen wurden mit Hilfe eines Drei-Kompartiment-Modells quantifiziert, und die pharmakodynamischen Variablen wurden mit Hilfe eines hemmenden sigmoiden Modells der maximalen Wirkung geschätzt.
ERGEBNISSE
Die Remimazolam-Spitzenkonzentration stieg von 1,0 ± 0,3 auf 1,5 ± 0,4 μg ml-1. Ein hämorrhagischer Schock verringerte das zentrale Kompartmentvolumen, die Eliminations-Clearance und die schnelle Verteilungs-Clearance um 30 bis 50 %. Die Wirkortkonzentration, die 50 % der maximalen BIS-Wirkung hervorruft, betrug 0,10 ± 0,09 μg ml-1 zu Beginn und 0,11 ± 0,09 μg ml-1 während des hämorrhagischen Schocks (P = 0,78), und die des SEF betrug 0,09 ± 0,03 bzw. 0,11 ± 0,04 μg ml-1 (P = 0,28).
SCHLUSSFOLGERUNG
Ein hämorrhagischer Schock verändert die Pharmakokinetik von Remimazolam, erhöht aber nicht die Empfindlichkeit der Endorgane. Da die Auswirkungen des hämorrhagischen Schocks gering sind, könnte Remimazolam ein geeignetes Sedativum/Hypnotikum für die Behandlung von Patienten mit massiven Blutungen sein.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)