Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
da liegst du völlig richtig.
die lage ist ernst. und mein blutdruck hoch.
p. s. zumindest hätte mein enkel ein wenig zählen gelernt.
Non-serious case reports
https://link.springer.com/article/10.1007/s40278-022-15259-2
Die nachstehende Tabelle enthält eine Liste der Arzneimittel, die in der letzten Woche in der wissenschaftlichen Literatur mit nicht schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen in Verbindung gebracht wurden.
Non-serious case reports Adverse event(s) No. of cases
Remimazolam Hiccup (Schluckauf) 1
https://link.springer.com/search/page/...ol&sortOrder=newestFirst
wöchentlich......
2,459 Result(s) for 'midazolam
https://link.springer.com/...within=Journal&sortOrder=newestFirst
wöchentlich....
7 Result(s) for 'remimazolam'
https://link.springer.com/...within=Journal&sortOrder=newestFirst
sieben....
Thieme Fachzeitschrift für Fachärzte und Weiterbildungsassistenten in der Anästhesiologie
Analgosedierung und Delir
https://eref.thieme.de/cockpits/0/0/...nsiv00009/4-19?context=cockpit
Steckbrief
Die Anzahl anästhesiologisch betreuter nicht oder minimalinvasiver Prozeduren hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Ein Großteil dieser Prozeduren findet außerhalb des zentralen OP-Bereichs statt. Die anästhesiologische Betreuung reicht dabei von einer reinen Überwachung („Stand-by“) bis hin zu einer tiefen Analgosedierung. Diese Entwicklung ist angetrieben von ökonomischen Faktoren und einem verbesserten Komfort für Patienten und Operateure. Ermöglicht wird sie zudem durch den Fortschritt sowohl diagnostischer und therapeutischer wie auch anästhesiologischer Techniken. Um die gleiche Patientensicherheit wie im OP-Bereich gewährleisten zu können, müssen auch die gleichen Standards bezüglich personeller und technischer Ausstattung sowie der Verfügbarkeit zusätzlicher Ressourcen zur Beherrschung unerwünschter Ereignisse gelten.
Aktuelles
Remimazolam
Propofol und Midazolam wird im Verhältnis zu Remi vermutlich auch 1000 fach mehr eingesetzt. Solche Statistiken sagen nur was aus, wenn es einen Wert auf zB 10.000 Anwendungen gerechnet wird.
Ist jetzt TOTAL ÜBERTRIEBEN…aber wenn Remi 10 mal genutzt wurde und bei 7 Fällen gab es Nebenwirkungen sind das 70 %
Wenn aber Propofol 100.000 mal genutzt wird und es gibt 2851 Fälle mit Nebenwirkungen, sind das unter 3%
Also ist Propofol deutlich besser und zeigt weniger Nebenwirkungen.
Diese Statistik ist einfach MÜLL.
https://www.wadsahome.org/
Next Meeting
May 14th, 2022
Speaker: Dr. Joe Giovannitti
Title: Anesthesia Updates for 2022
Topics:
Dexmedetomidine and Other Infusion Techniques for Deep Sedation/GA
Current Pediatric Anesthesia Techniques: Trends, Medications and Airway Issues
Perioperative Anesthetic Concerns: Big Little Problems
Preoperative Risk Assessment and Anesthetic Management of the Older Adult
Remimazolam: Pharmacology and Potential Uses in the Office Based Setting
https://www.paion.com/pdfdisplay.php
die zahlen berauben uns des glaubens, an eben dieses wunder. was für ein katastrophales ergebnis, welches die anleger bereits erwarteten und damit verbunden der kurs, logischerweise längst vorwegnahm, mal vom überwiegenden teil dieses selbsthilfe forums abgesehen...
jetzt versaut uns paion sogar schon den sonntag...
wtf...
Also erstmal abwarten 18.5.
Umsatzerlöse aus dem Vertrieb von Remimazolam, Angiotensin II und Eravacyclin in Europa werden im ersten Jahr nach Markteinführung in Höhe von ca. EUR 2 Mio. bis ca. EUR 3 Mio. erwartet.
Das dauert halt, Paion ist in den Kinderschuhen.
Der Deal hat schon mal ein wenig Geld gebracht auch dort wird es voraussichtlich erst 2024 richtig losgehen.
Kanada, Russland, Mena Region sind wieder zu vergeben und weitere Regionen. Korea u.s.w läuft an. Ich glaube die Finanzierung kann über weitere Deals gut abgesichert werden und dann nicht zu vergessen AA Deal USA.
Hier ist Nervenstärke und nee Menge Geduld noch erforderlich bis bestimmt Mitte 2023 o.2024 und eventuell noch Cash gefragt von den Aktionären.
Wenn die Zahlen gravierend schlechter sein sollten als die Prognose dann steige ich komplett aus, das wird mir dann zu heiß. Zumal der Kurs unterirdisch ist oder dann wird.
bevor die usa jedoch nicht ins laufen kommt, kocht aachen auf ganz, ganz kleiner flamme.
söhngen und irland war eben nicht die traumhochzeit.
Für mich sieht das schon arg nach Methode aus.
remimazolam and remifentanil without a
neuromuscular blocking agent: a prospective
observational study
Posted Date: May 10th, 2022
https://www.researchsquare.com/article/rs-1551997/v1
https://assets.researchsquare.com/files/...1a1090018.pdf?c=1652192698
Seoul National University Bundang Hospital
Zusammenfassung
Hintergrund: Ein neues kurz wirksames Benzodiazepin, Remimazolam, wurde vor kurzem für die Allgemeinanästhesie und Sedierung zugelassen. Daher untersuchten wir die Durchführbarkeit und Sicherheit von Remimazolam während der Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie ohne Verwendung eines neuromuskulären Blockers (NMBA) bei Patientinnen, die sich einer hysteroskopischen Operation unterziehen.
Methoden: Diese prospektive Beobachtungsstudie umfasste 38 Patientinnen, die sich einer hysteroskopischen Operation unterzogen. Remimazolam und Remifentanil waren die wichtigsten Anästhetika ohne NMBA, und zum Schutz der Atemwege wurde ein supraglottischer Atemweg angelegt. Gemessen wurden die Einleitungszeit, die während der Anästhesie verwendete Menge jedes Anästhetikums, die hämodynamischen Parameter des intraoperativen Bispectral Index (BIS) und die Erholungsprofile.
Ergebnisse: Die Allgemeinanästhesie wurde bei 37 Patienten erfolgreich mit Remimazolam und Remifentanil ohne NMBA durchgeführt. Die Einleitungsdosen von Remimazolam und Remifentanil betrugen 0,4 mg/kg (Interquartilsbereich [IQR] 0,34-0,47 mg/kg) bzw. 1,07 μg/kg (IQR, 0,90-1,29 μg/kg). Zusätzlich betrugen die Erhaltungsdosen von Remimazolam und Remifentanil 1,14 mg/kg/h (IQR, 0,88-1,55 mg/kg/h) bzw. 0,06 μg/kg/min (IQR, 0,04-0,08 μg/kg/min). Bei acht Patienten (21,6 %) waren die intraoperativen BIS-Werte trotz Verabreichung von 2 mg/kg/h Remimazolam vorübergehend auf >60 angestiegen; sie wurden daher mit zusätzlichem Midazolam behandelt. Die mediane Erholungszeit betrug 7 Minuten (IQR, 5-8 Minuten) nach etwa 40 Minuten (IQR, 40,0-57,5 Minuten). Es bestand kein Zusammenhang zwischen der Infusionsdosis von Remimazolam und den Erholungsprofilen wie Erholungszeit, Erholungs-BIS, modifizierte Beobachterbewertung der Wachheit/Sedierung (OAA/S) in der Postanästhesieabteilung (PACU), Postanästhesie-Erholungs-Score (PAR) in der PACU und Dauer des Aufenthalts in der PACU (alle P>0,05).
Schlussfolgerung: Remimazolam kann bei Patientinnen, die sich einer hysteroskopischen Operation unterziehen, mit Remifentanil kombiniert werden, ohne dass eine NMBA erforderlich ist. Dabei ist ein supraglottischer Atemweg eine praktikable Methode zum Schutz der Atemwege.
Registrierung der Studie: Das Studienprotokoll wurde am 27/08/2021 bei ClinicalTrials.gov (NCT05025410) registriert.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
The Association of Dental Anaesthetists’ Annual Conference 2022 with a focus on 'Getting Sedation back on Track'.
May 20
https://www.eventbrite.co.uk/e/...tickets-254612893017?aff=erelexpmlt
WELCOME:
09:00 Reception and Registration
09:10 Welcome by President of the ADA Dr Rudi Swart
MORNING SESSION:
Chair: Dr Rudi Swart
09:20 Professor Rob Sneyd “Developments in sedation”
Part 1 – Current topics and controversies
Part 2 – Introducing remimazolam
10:10 Dr Robert Endicott “Putting the theory to work – remimazolam in my practice”
10:40 Questions
10:55 Coffee break
Chair: Dr Thomas O’Connor
Remimazolam: Der nächste Evolutionsschritt für Sedativa-Hypnotika
Kyle J. Kramer, DDS, MS
Anesth Prog (2022) 69 (1): 1–2.
https://doi.org/10.2344/anpr-69-01-07
In der Lawine der Pandemie-Nachrichten des letzten Jahres ging die Markteinführung von Remimazolam (Byfavo, Acacia Pharma), die offiziell am 28. Januar 2021 angekündigt wurde, unter. Der Weg dieses mit Spannung erwarteten neuen Benzodiazepins von der Entdeckung bis zur Markteinführung war lang und beschwerlich. Sein Erscheinen scheint jedoch einen bedeutenden Fortschritt für die Sedierung und Anästhesie in der Zahnmedizin zu bedeuten.
Das Ziel, ein ultrahochwirksames Benzodiazepin zu finden, begann in den späten 1990er Jahren im Gefolge der Entdeckung von Remifentanil durch das Pharmaunternehmen Glaxo Wellcome. Obwohl mehrere vielversprechende Wirkstoffe identifiziert wurden, entschied sich Glaxo Wellcome für CNS 7259, das 2010 offiziell den Namen Remimazolam erhielt.1 Es wechselte im Laufe seiner Entwicklung mehrmals den Besitzer und wurde für den klinischen Einsatz erfolgreich mit einem Besylat-Salz gepaart. Remimazolam wurde schließlich 2008 von der PAION AG, einem in Deutschland ansässigen Pharmaunternehmen, erworben, das es durch die erfolgreiche Beantragung bei der US Food and Drug Administration (FDA) und die anschließende...
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Über Anesthesia Progress
Anesthesia Progress, die offizielle Zeitschrift der American Dental Society of Anesthesiology, ist eine vierteljährlich erscheinende, von Experten begutachtete Fachzeitschrift für Schmerz- und Angstkontrolle in der Zahnmedizin. Die Zeitschrift widmet sich dem besseren Verständnis der Fortschritte, die in der Kunst und Wissenschaft der Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin gemacht werden, und bietet ein wertvolles Forum, um anästhesiebezogene Themen und Meinungen zu diskutieren.
Anesthesia Progress wendet sich an alle Zahnärzte, die Schmerz- und Angstkontrolltechniken anwenden - von Lachgas oder oralen Sedativa über Entspannungstechniken bis hin zu lokaler Anästhesie, Akupunktur und Hypnose, parenteralen Sedativa und Vollnarkose.
Die Zeitschrift ist die offizielle Publikation von:
Amerikanischen Gesellschaft für Anästhesiologie der Zahnärzte
Amerikanische Gesellschaft für zahnärztliche Anästhesisten (American Society of Dental Anesthesiologists)
Australische Gesellschaft für zahnärztliche Anästhesiologie
Kanadische Akademie für Zahnanästhesie
Europäische Föderation für die Förderung der Anästhesie in der Zahnmedizin
Internationaler Verband der Gesellschaften für zahnärztliche Anästhesiologie
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)