Deutsche Pfandbriefbank 😃
Seite 1 von 452 Neuester Beitrag: 03.05.25 17:48 | ||||
Eröffnet am: | 16.07.15 09:49 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 12.287 |
Neuester Beitrag: | 03.05.25 17:48 | von: Shoppingman. | Leser gesamt: | 4.908.608 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.857 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 450 | 451 | 452 452 > |
na dann ist ja wieder Potential
fragt sich nur in welche Richtung
Der Bund muss sich beim Börsengang der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) mit einem Preis am untersten Ende der angepeilten Spanne begnügen. Die Papiere kommen zum Stückpreis von 10,75 Euro auf den Markt, wie die Bank am Mittwochabend mitteilte.
Quelle: dpa-AFX
1) Wird die angekündigte Dividende aus der Einlage gezahlt (zunächst steuerfrei - wie in den letzten Jahren) oder "normal" ausgeschüttet, so dass sie gleich versteuert wird? Wo kann man das nachlesen?
2) Das APR muss doch noch beschlossen werden, also bislang kann die PBB noch keine Aktien einsammeln, sondern erst frühstens nach Beschluss auf der HV, richtig?
Davon mal abgesehen sind die 2,5 Mio Aktien bei 134 Mio Aktien unter 2 Prozent...
Die Ereignisse in Bezug auf die Hypo Real Estate, wie in vielen Beiträgen erwähnt, sind sicherlich nicht als repräsentativ zu betrachten und haben allen Beteiligten lehren lassen. Ich empfehle mich Anteile zu erwerben, wenn der Kurs unter 5,50 Euro lieg und gehe davon aus dass in Zukunft Spekulationen über ein Übernahmeangebot einer größeren Bank erfolgen könnte.
Gutes Nächtle und sehr entspannt die Kursentwicklung verfolgen
zu Frage 1: Kannst du nirgends nachlesen. Hier ein Link der PBB zur letzten Meldung dazu: https://www.google.com/...CC0QAQ&usg=AOvVaw0If-_ADYa4qtdF2PPl2Fer
Und das sagt Wikipedia zum Steuerlichen Einlagekonto: https://www.google.com/...CAcQAQ&usg=AOvVaw0bOaIpnitiGKWJ8i4IWBFk
Berechnung also für den Laien wohl unmöglich!
Frage 2: Auf der Einladung zur letzten HV wurde nichts zu einem ARP gesagt und demzufolge auch nichts beschlossen. Also siehst du das richtig dass auf der kommenden HV ein Beschluss dazu ergehen muss. https://www.google.com/...QIFxAB&usg=AOvVaw3WxFvUjZC47QEeyEWY1urX
Ich gehe von einer Seitwärtsbewegung aus mit einer Range zwischen 5,40 und 6 Euro für die nächsten beiden Quartale, beide Werte sind jedenfalls grob meine persönlichen Schranken für einen Zu- oder Abverkauf meines kleinen "Häufchens".
Gute Nachrichten und Trendumkehr werden dann vielleicht zum Q3. oder Q4 dieses Jahres zu lesen sein? Dann reden wir von Herbst 2025, vielleicht wenn es schlecht läuft von Frühjahr 2026? Und dann wird der Vorstand immer noch vorsichtig sein und auf "trübe Aussichten, Vorsicht, ...." hinweisen? Dann reden wir vielleicht, rein spekulativ (!!) und subjektiv und auch realistisch betrachtet von einer Dividende von vielleicht 20 - 40 Cents im Juni 2026? Also ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber Juli 2026 ist noch etwas hin und da kann viel passieren.
Aber wenn Mercedes oder VW am Jahresende wieder im Plus stehen und die PBB unter 5 Euro kann man nur lachen. Sorry für das offtopic.
PBB hat gestern einen großen Deal verkündet. Auch das ist verpufft. Warten wir auf die HV und vll ein paar guten news? Wer jetzt noch in der Aktie investiert ist wird es wohl die nächsten Jahre bleiben und hoffen.
Meine beiden Online-Brooker/Banken waren zwischen 8:30 und bis vor wenigen Minuten quasi offline, Kurse konnten nicht mehr angezeigt werden. DAX war um 9 Uhr zeitweise 10 Prozent im Minus. Wo enden wir heute Nachmittag? Minus 12 Prozent? Minus 5 Prozent? Im Plus?
PBB schwankte heute morgen vorbörslich zwischen 4,50 und 4,70 - nettes Spread. Also der heutige Morgen dürfte in die Geschichtsbücher eingehen und reiht sich an die 2-3 Horror-Tage (9/11 ?, Corona? etc ein).
Kühlen Kopf bewahren... ich würde mich nicht wundern, wenn wir in den nächsten Tagen hier noch die 3 vorne stehen sehen. Das sind dann ja schöne Einstiegskurse. Es sei denn die Welt geht unter, erleben einen Jahrhundert-Crash, dann weiß ich auch nicht. Im Fernsehen sprechen die "Experten" schon von Durchhalteparolen "Anlegerhorizont von 10-15 Jahren..Rente....". Na prima!
lockert Vorgaben für Immobilienkredite! https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Die Gewerbeimmo, ob Bäckerei, Metzgerei, landwirtschaftliche Anwesen, Autohäuser etc. sind auf die Firmenbedürfnisse zugeschnitten und so in der Drittverwendungsfähigkeit eingeschränkt. Es kann viel Zeit vergehen, bis wieder Erträge fließen.
Zudem ist die jeweilige Gesamtnutzungsdauer unterschiedlich. Manche Betriebe, wie Lebensmittelmärkte haben nur eine Gesamtnutzungsdauer von 30 Jahren, dann sind sie nicht mehr aktuell. Wohnungen und Häuser haben hingegen 80-100 Jahre Gesamtnutzungsdauer und sind einfacher zu modernisieren.
Quelle: Pfandbriefgesetz und BelWertV
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader