Wirecard 2014 - 2025
oder plaudert Interna aus
lernt man doch in jedem Krimi
My generation was raised by TV & Radio
before they went WOKE and BROKE
csfa.
·
1 Std.
#wirecard
#breakingnews
Nach langen Diskussionen glaube ich auch, dass der Vorsitzende Richter gestern im Prinzip die Existenz des Drittpartnergeschäftes mindestens implizit bestätigt hat.
youtube.com
Askjig Productions & The Who: It's a boy ("Es ist da!") wirecard...
WO SIND DIE WIRECARD MILLIARDEN?Wer so etwas fragt, dem ist klar: es gab sie!Michael Maier in der Berliner Zeitung spricht es endlich aus!https://www.berline...
csfa.
@csFraudAnalysis
#wirecard
@wirecardinsider
hatte anhand einer relativ simplen Rechnung gezeigt: ein absolut nicht existierendes TPA ist nicht vereinbar mit der Realität der wirecard.
die Rechnung geht einfach nicht auf.
das war schon ein starkes Zeichen.
und jetzt?
stoppt stadelheim?
11:15 nachm. · 25. Juli 2025
·
21
Mal angezeigt
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
#wirecard
Erst konnte der insolvenzverwalter überhaupt nicht erklären, wie er zu seinen Ergebnissen gekommen ist hinsichtlich des TPA und dann musste bühring zugeben: er hatte nichts in der Hand.
und er hat sich geirrt!
csfa.
@csFraudAnalysis
·
1 Std.
#wirecard
er sagte gestern wörtlich " die Erklärung der wirecard vom 22. juni besagte, dass es kein tpa gibt"
mit Verlaub: das stimmt nicht!
AH_2020_06_22_Stellungnahme-Vorstand.pdf https://share.google/OgbqyrXqlxkH1rUIm
James Freis hat in stadelheim erklärt, man habe ihn nicht nach den verlorenen Geldern im Ausland suchen lassen.
der insolvenzverwalter erklärte ohne eine sachliche Prüfung, das Geschäft habe nie existiert.
der leitende oberstaatsanwalt hat die Erklärung von James Freis vom 22 juni 20 falsch verstanden.
damit ist klar, was passiert ist - und was letztlich zu der Erklärung der staatsanwaltschaft am 22. juni geführt hat:
ein verständnisproblem bei bühring.
damit ist die Sache klar:
das gesamte Verfahren beruht auf einem Irrtum und deshalb ist die Anklage quasi in sich falsch und damit ist der Prozess nach rechtsstaatlichen Kriterien schlichtweg gescheitert.
man sollte jetzt nicht denken, ich würde mich darüber freuen...
denn erstens ist es für eine bayerische Justiz erfahrungsgemäß kein Problem, absurde Prozesse in absurde Urteile zu verwandeln:
Mollath, Genditzki, Rupp, Schaller...
bayerische Gerichte haben eine lange Tradition solcher Fälle.
aber bisher ist noch jeder Fall am Ende gekippt worden.
auch stadelheim wird gekippt werden, wenn man es nicht stoppt.
das ist jetzt die Entscheidung des Gerichts und ein bisschen auch der Öffentlichkeit...
die Klage gegen EY passt ins Bild.
die Justiz hat nun zwei Möglichkeiten: entweder man leugnet die Realität und probiert. es mit einem schuldspruch, das könnte in einem großen Desaster enden - oder man ist mutig und zieht einen schlussstrich unter dieses Verfahren.
jedenfalls ist stadelheim inhaltlich erledigt.
der Rest ist jetzt eine Frage der Abwicklung.
ich helfe gerne!
freis traute sich nicht piepsen
und dann war -aus Mißverständnis- binnen 4 Wochen
der Milliardenkonzern eingestampft
Hoppla weg!
paar dumme Hühnchen haben aufgeregt geflattert ,aber jeder wusste ja ,dass es dumme hühnchen sind
.....Hoffentlich erinnert sich o Sullivan an den 12 cm Stapel
die genaue Rolle aber nicht.
equinia wurde meistens nur im Hinblick auf diese 50 Millionen betrachtet. gleichzeitig aber wurde davon gesprochen, dass wirecard high risk mit denen abgewickelt hat.
nur!: es gab keine Zahlen dazu, denn auf denen saß der bayerische Rundfunk...
das heißt,: ob es diese Zahlen dort gab, weiß ich nicht, aber ich in meiner Position hätte sie nur dort finden können.
so wie ich dich kenne, hast du damals irgendwas gelesen und gleich los.gegackert: " ja ja, natürlich!, wirecard, wirecard war toll!"
das ist leider ohne Belege nur Gegacker
ich wiederhole mich gerne: es könnte sich ja sogar als richtig herausstellen, aber das ist dann kein Verdienst.
das ist eben so, wie wenn das Hühnchen zufällig in der richtigen Tonart gackertt und sich dann fühlt als wäre es ein Komponist.
was willst du bei wirecard erreichen?
und was hast du davon?
bei mir ist die erste Frage leicht zu beantworten, die zweite Frage ist schwierig.
ich will, dass die Geschichte um wirecard möglichst weit aufgeklärt wird und auf keinen Fall falsch erzählt wird, wenn daraus ein Schaden entsteht, den ich verhindern kann.
was habe ich davon??
vielleicht endlich mal meine Ruhe...
aber was ist eigentlich dein Ziel??
auf deren öffentliche Aufklärung ich DEZENT verzichtet habe ,
kommt wieder "dummes Hühnchengekacker"
das ist an DDreistigkeit kaum zu überbieten
wirecard war mmn die zukunftsträchtigste deutsche AG
die zerstörung war meiner meinung nach ,
auf ,von Anfang an völlig offensichtlichen lügenkampagnen aufgebaut
wie ua die " flüchtlingskrise," die "entwicklungshilfe" , die überbevölkerung ,corona, die ns2 sprengung, die "Ukrainehilfe" etc
Ein festes Ziel habe ich garnicht , aber ich versuche möglichst vielen meine Sichtweise nahezubringen
und soviel davon zu verhindern wie möglich ist
und maximalen Schadenersatz von den Schuldigen zu bekommen
Markus Braun , von Erffa , Theres Krauslach haben sich jetzt 5 Jahre unter übelsten Entbehrungen dem Narrativ widersetzt
das ist unglaublich und darf nicht umsonst gewesen sein .
Maximaler Unsinn kam gestern von Lehna davor schon oft von Dir , dass der finanz Verlust mich verbittert hätte und ich deswegen "groll auf unser schönes Land hätte"
ich habe mir nach dem Zusammenbruch die wirecardverwandesten Aktien gekauft und damit meinen FINANZIELLEN Verlust so gut wie ausgeglichen
Das schöne Land wird mmn genauso wie Wirecard zerstört
Ich lass mir doch nicht Wirecard , meine Gazpromaktien und mein Land stehlen!