Bayer AG
ps. bisherige posting unter http://www.ariva.de/Bayer_t241289#bottom
Im öffentlichen Dienst kann man das Spiel endlos treiben, denn "das Geld fällt vom Himmel". Privatfirmen hingegen müssen dagegen vorgehen, um nicht unterzugehen. Das es dabei nicht immer optimal verläuft ist kaum zu vermeiden, deshalb kann man es nicht einfach weiter laufen lassen.
SAP hat es geschafft , VW ist gerade dabei. Am Ende sind die übrigen (notwendigen) Arbeitsplätze dafür sicherer als zuvor. Ich sehe keinen anderen bzw. besseren Weg.
https://www.finanznachrichten.de/...r-investoren-machen-druck-486.htm
https://www.bayer.com/sites/default/files/...ngsergebnisse-hv2025.pdf
Beteiligung bei 52%, finde ich schwach. Bei stärkerer Beteiligung hätte man den einen oder anderen TOP sogar kippen können. Nun ja, vorbei ...
https://www.msn.com/de-de/finanzen/wirtschaft/...-usa-aus/ar-AA1DXjbK
...ins Fass ohne Boden namens Monsanto-Klagen. Nun beginnt man also, die Crop-Science-Division zu filetieren? Die Not muss groß sein!
Auch das mit der KE usw. So blöd ist der Gedanke eigentlich nicht. Den das ganze erweckt den Eindruck, daß jetzt ein beenden dieser unsäglichen Situation angegangen wird und evtl greifbar wird.