QSC steigt
Anstieg im Cloud Geschäft ? Muss kommen. strategische Partnerschaft ? Großer Ankeranktionär UI oder Huawei...
Es ist ja nicht so das QSC die letzten Jahre nur Erfolgsnachrichten meldete.
Jemand Ideen ?
Um an Bedeutung und Bekanntheit und überhaupt um als Größe anerkannt und gefürchtet zu werden, muss irgendwas nu endlich mal passieren.
Es bliebe nur eine Fusion mit einem ähnlich großen Partner oder man gibt sich dem Markt hin als ÜN-Kandidat.
Nur so wird irgendetwas passieren.
Es kann kein weiter-so-wie-bisher mehr geben. Sonst bleibt das alles Sandkastenspiele.
Worauf wartet Dommi eigentlich ? habe schon früher geschrieben, die Synergien sind nicht von der Hand zu weisen.
UI hat doch Kohle. UI ist schon jetzt ein echter Player auf dem Markt.
Für EUR 2,50 gebe ich alle meine Aktien her.
Ich habe das Gefühl hier wollen sich viele noch zum richtigen Zeitpunkt positionieren, bevor die operative Trendwende wirklich durchschlägt (mit der Hoffnung, dass sie früher kommt als bislang erwartet). Sollten die Ergebnisse dann doch nicht ganz so rosig ausfallen, bzw. verdeutlichen, dass die Maßnahmen erst 2017 oder 2018 greifen, verabschieden sich wohl viele wieder und es kann genauso schnell wieder Richtung 1,10 EUR gehen.
Ich hatte mir ja eigentlich vorgenommen den Kurs nicht mehr täglich zu verfolgen, aber erwische mich dann doch ständig beim Blick auf das Chart ;-)
tec dax ist zu volatil im diesem jahr und gerade heute würde von anfänglichen plus nichts mehr übrieg bleiben im tec dax,wenn qsc dort wäre.
Und jetzt soll alles besser werden? Einen guten Teil der QSC-Aktien verkaufte ich zu 1,417 €, was ein Fehler war. Einen weiteren Bestand verkaufte ich zu 1,53 €. Der Frust saß tief, denn ich habe immer noch die Kurse von 1,22 in den Augen.
Wie geht es weiter mit dieser Aktie, über die ich mich so sehr geärgert habe?
Ob und wie sich das finanziell darstellt... Mal wieder keine Info!
Leider hatte ich durch heftige Wadenkrämpfe keine gute Nacht, deshalb hab ich die günstige Gelegenheit heute morgen im wahrsten Sinne des Wortes verpennt!
Schade! Chance verpasst!
Arbeitsplatzes in die Enterprise - Cloud in etwa zu schätzen. Natürlich sollten auch die Sonder -
wünsche der apt Hiller Group beachtet werden. Es wäre interessant auf diesem Wege den
Gesamtumfang des Umsatzes zu ermitteln. Von beiden Firmen wurden keine Kosten genannt.
Es geht ja immerhin um 400 Arbeitsplätze. ( Stelle einfach mal eine Schätzung von 2,3.4 oder
5000 Tsd € pro Arbeitsplatz in den Raum ) Danke für Mitarbeit. mfg
Die QSC AG liefert demnach Enterprise Cloud Lösungen, i.e.S. Enterprise Workplace Services, an den Mittelständler und Metallverarbeitungsunternehmen apt Hiller Group mit Sitz in Monheim.
Mit der Lösung von QSC soll die bislang heterogene ITK-Landschaft des Unternehmens über alle Standorte hinweg sukzessive und dauerhaft zentralisiert werden.
So sollen Desktop- und Collaboration-Anwendungen sowie Help Desk Funktionen vereinheitlicht werden. Die Cloud-Lösung von QSC soll im Oktober dieses Jahres implementiert sein.