Meine Kursrakete i-Robot


Seite 21 von 21
Neuester Beitrag: 24.05.24 12:35
Eröffnet am:24.04.07 19:46von: DeadFredAnzahl Beiträge:512
Neuester Beitrag:24.05.24 12:35von: gvz1Leser gesamt:219.174
Forum:Hot-Stocks Leser heute:31
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | ... | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
>  

293 Postings, 8385 Tage physicalHier kann es ganz schnell hoch gehen

 
  
    #501
2
19.03.24 12:33
sehr hohe Shortqoute!
IRBT iRobot Corporation 33,4 %

Wenn eine unerwartet bessere News kommt.  

4171 Postings, 3898 Tage Bilderbergwie immer, die Hoffnung stirbt zuletzt

 
  
    #502
21.03.24 08:13
Der weiße Ritter wird verhindert sein, die Zinsen bleiben zumindest in Amiland länger oben als bei uns.
Keine guten Aussichten auf Erholung, meine Meinung.  

11647 Postings, 2543 Tage VassagoIRBT 8.13$ (neues 52 WT)

 
  
    #503
1
25.03.24 16:52
Sagt mir, wenn ich mich irre, aber kann es sein, dass die asiatische Konkurrenz ähnliche Produkte zu weitaus besseren Preisen anbietet? Anders kann ich mir den Kurssturz nicht erklären. Eine Trendwende kann ich anhand der Prognose für 2024 jedenfalls nicht erkennen.
https://investor.irobot.com/news-releases/...full-year-2023-financial  

8270 Postings, 8273 Tage gvz1Die Firma, zu der der ehemalige Vorstand

 
  
    #504
1
25.03.24 17:10
Colin Angle gewechselt ist, bringt jetzt zu Ende, was Microsoft nicht geschafft hat und das zu einem günstigeren Kurs. (nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung)

Optionen

8270 Postings, 8273 Tage gvz1streiche Microsoft setze Amazon!

 
  
    #505
1
25.03.24 17:55

Optionen

8270 Postings, 8273 Tage gvz1Übersetzung (gerade nochmals gefunden)

 
  
    #506
1
26.03.24 15:12
SCOTTSDALE, Arizona – SmartRent, Inc. (NYSE: SMRT), ein Anbieter von Smart-Home-Lösungen für die Mietwohnungsbranche, gab heute bekannt, dass Alison Dean, die ehemalige CFO von iRobot (NASDAQ: NASDAQ:IRBT), seinem Vorstand beigetreten ist der Direktoren und des Prüfungsausschusses. Die Ernennung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen die umfassende Erfahrung von Dean in den Bereichen Unternehmenstechnologie und Finanzen nutzen möchte, um seine strategische Ausrichtung und betriebliche Effizienz zu stärken.

Deans Karriere erstreckt sich über mehr als 30 Jahre, mit einer bemerkenswerten Tätigkeit bei iRobot, wo sie sieben Jahre lang als CFO fungierte und den Umsatz des Unternehmens von 142 Millionen US-Dollar auf 1,4 Milliarden US-Dollar steigerte. Zu ihren früheren Positionen gehörten Corporate Controller bei 3Com Corporation und verschiedene Finanzpositionen im Technologiesektor. Dean bringt außerdem Governance-Erfahrung aus ihren aktuellen Vorstandsmandaten bei Unternehmen wie Yeti (NYSE: YETI) und Everbridge (NASDAQ: NASDAQ:EVBG) mit.

Der CEO von SmartRent, Lucas Haldeman, zeigte sich begeistert über Deans Ankunft und bezeichnete ihre „Erfahrung, Anleitung und Führung“ als Schlüsselfaktoren für die Mission von SmartRent, seine Branchenpräsenz zu stärken und seinen Kunden kostengünstige Smart-Home-Technologien bereitzustellen. Das Unternehmen, das über 3.800 Gemeinden mit seinen intelligenten Lösungen ausgestattet hat, geht davon aus, dass Deans Erkenntnisse erheblich zu seinem zukünftigen Wachstum und seiner Innovation beitragen werden.

Dean, Absolventin der Brown University und der Boston University, wo sie ihren MBA erwarb, wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der strategischen Initiativen von SmartRent spielen. Mit über 720.000 Smart Homes und Unternehmen sowie zwei Millionen angeschlossenen Geräten unter seiner Verwaltung möchte SmartRent seine Expansion fortsetzen und intelligente Immobilienlösungen anbieten, die vereinfachte Abläufe und verbesserte Erlebnisse für Immobilieneigentümer, -betreiber und -bewohner ermöglichen.

Diese Entwicklung basiert auf einer Pressemitteilung und spiegelt die laufenden Bemühungen von SmartRent wider, sein Führungsteam im Zuge der landesweiten Ausweitung der Geschäftstätigkeit zu stärken.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.
https://www.investing.com/news/stock-market-news/...oard-93CH-3349772

Optionen

23591 Postings, 5166 Tage Balu4uHier droht das gleiche Schicksal wie bei TUP

 
  
    #507
26.03.24 18:20
 

21379 Postings, 1030 Tage Highländer49iRobot

 
  
    #508
04.04.24 11:18
Apple wird Interesse am Roboterhersteller nachgesagt. Was ist dran an den Gerüchten?
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-greift-apple-nun-zu-486.htm  

8270 Postings, 8273 Tage gvz1Da iRobot eine der höchsten leerverkauften Aktien

 
  
    #509
1
04.04.24 12:24
ist, wäre bei dem Szenario ein Gemetzel vorprogrammiert.

Optionen

293 Postings, 8385 Tage physicalbei 20$ ist noch ein schönes Gap offen

 
  
    #510
05.04.24 19:29
da kann gerne die Übernahme stattfinden ;-)  

8270 Postings, 8273 Tage gvz1Vielleicht werden hier die Wege für den nächsten

 
  
    #511
1
02.05.24 10:52

Übernahme Interessierten (Apple) bereits im Vorfeld geebnet. Bzw. vielleicht hat Microsoft nach Klärung erneut Interesse!

Reuters
US-Gesetzgeber untersucht FTC-Zusammenarbeit mit Europa, um Amazon iRobot Fusion zu blockieren
1. Mai 2024 um 19:11 Uhr GMT
Von David Shepardson

WASHINGTON, 1. Mai (Reuters) - Der Vorsitzende des House Oversight Committee sagte am Mittwoch, dass er die Arbeit der Federal Trade Commission (FTC) mit der Europäischen Kommission im Zusammenbruch des AMZN.O-Plans von Amazon.com untersucht, iRobot Corp IRBT.O in einem 1,4-Milliarden-Dollar-Deal zu erwerben. Amazon und der Roboter-Vakuumhersteller iRobot ließen im Januar ihre Pläne fallen, sich angesichts des Widerstands der europäischen und US-Kartellbehörden zu verengen. "Die wettbewerbswidrigen Aktionen der FTC drohen Amerikas globaler Position auf dem Markt für persönliche Robotik zu schaden, während sie den Marktanteil der persönlichen Robotik an ausländische Unternehmen wie China abtreten", sagte der republikanische Abgeordnete James Comer in einem Brief an die FTC, in dem er um Dokumente bat, die von der FTC mit der Europäischen Kommission geteilt wurden. "Die Aktionen der FTC zeigen amerikanischen Unternehmen, dass die FTC außerhalb des US-Kartellrechts arbeiten wird, indem sie die EG nutzt, um ihre gewünschten Ergebnisse zu realisieren." Die FTC lehnte einen Kommentar ab. Amazon und iRobot äußerten sich nicht sofort.
Nachdem der Deal zusammengebrochen war, kündigte iRobot im Januar einen bedeutenden Umstrukturierungsplan zur Kostensenkung an und sagte, dass er etwa 31% seiner Belegschaft oder 350 Arbeitsplätze abbauen würde. Das Unternehmen sagte auch, dass Gründer Colin Angle als CEO zurückgetreten sei. Amazon sagte im Januar, dass der Deal keinen Weg zur behördlichen Genehmigung in der Europäischen Union habe. EU-Kartellchefin Margrethe Vestager sagte im Januar, dass ihre eingehende Untersuchung vorläufig gezeigt habe, dass "die Übernahme von iRobot es Amazon ermöglicht hätte, die Rivalen von iRobot zu verschließen, indem sie den Zugang zu Amazon-Stores eingeschränkt oder beeinträchtigt hätte". Unabhängig davon war die FTC bereit, Amazons Deal abzulehnen, bevor die Unternehmen ankündigten, dass sie es aufgeben würden, sagte eine Quelle Reuters im Januar. Amazon kündigte den Deal im August 2022 an. Der weltgrößte Online-Händler, dem bereits Alexa und Ring gehören, drängte darauf, seinen Stall von Smart-Home-Geräten zu erweitern und das virtuelle Gesundheitswesen des E-Commerce-Giganten zu erweitern.

https://www.xm.com/research/markets/allNews/...irobot-merger-53827582

Optionen

8270 Postings, 8273 Tage gvz1Auszugsweise Übersetzung

 
  
    #512
24.05.24 12:35
94% von dem Allzeithoch, hier sind 2 Dinge, die iRobot für Aktien tun muss, um zu steigen
Von Jon Quast – 24. Mai 2024 um 5:18 Uhr

Amazons Übernahme von iRobot fiel durch und die Aktie ist seitdem im freien Fall.
Die Aktie wird zu einem günstigen Preis gehandelt und könnte einen enormen Aufwärtsgewinn haben, wenn sie das Vertrauen der Investoren wiedererlangen würde.
Das Unternehmen kann möglicherweise das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen, indem es derzeit zwei große Probleme behebt. Und es ist schon auf dem richtigen Weg mit einem von ihnen.
Warren Buffett ist einer der größten Investoren aller Zeiten, aber er ist nicht geizig mit seinem Wissen. Im Gegenteil, er will als Lehrer in Erinnerung bleiben. Und 1988 nutzte er seinen jährlichen Brief an die Aktionäre von Berkshire Hathaway, um Investoren über so etwas aufzuklären, das Fusionsarbitrage genannt wird. Kurz gesagt, Fusionsarbitrage geschieht, wenn eine Aktie zu einem Preis handelt, der niedriger ist als das, was ein anderes Unternehmen bereits bei einer Übernahme zu zahlen vereinbart hat. Die erste Frage, von der Buffett sagt, dass Investoren in dieser Situation antworten müssen, ist: "Wie wahrscheinlich ist es, dass das versprochene Ereignis tatsächlich eintreten wird?"  Als Aktien des autonomen Staubsaugerunternehmens iRobot (IRBT -7,76%) Anfang 2023 unter 50 Dollar gehandelt wurden, glaubte ich, dass AmazonAmazons Übernahmeangebot von 61 Dollar pro Aktie eine sichere Sache war. Schließlich ist eine Übernahme von 1,7 Milliarden Dollar nichts für ein Unternehmen von Amazon. Ich konnte mir kein vernünftiges Argument vorstellen, es zu blockieren. Also habe ich iRobot zu einer der größten Positionen in meinem Portfolio gemacht und eine schöne Rendite erwartet, als der Deal durchging. Die Regulierungsbehörden sahen das ganz anders, und ich lag damit ziemlich falsch. Es war ein schmerzhafter Rückgang von 80% von meinem Kaufpreis. Und es war ein noch schmerzhafterer Rückgang von 94% für jeden, der seit seinem Allzeithoch gehalten wird. Ich überdenke immer noch, was ich mit meiner Position in iRobot anfangen soll - ein Unternehmen, das ich bewunderte, lange bevor Amazon das Interesse hatte. Wenn meine Investition jedoch wieder aufprallen wird, muss das Unternehmen zwei Dinge tun.
Was iRobot jetzt tun muss!
Um ein Robotervakuum herzustellen, gibt es Material- und Herstellungskosten. Kurz gesagt, der Unterschied zwischen den Kosten für die Herstellung eines Vakuums und dem Preis, für den es verkauft wird, ist der Bruttogewinn von iRobot. Und der Bruttogewinn leidet gerade jetzt. Für langfristige Aktionäre kann dies eine Überraschung sein. Schließlich bietet iRobot mehr High-End-Produkte als ein Großteil der Konkurrenz. Daher würde man eine gute Rohertragsmarge erwarten. Und das war früher der Fall. Wie die Grafik unten zeigt, ist die Bruttomarge von iRobot in den letzten Jahren jedoch gesunken. Das erste, was iRobot jetzt tun muss, ist, dass seine Bruttomarge wieder in die richtige Richtung geht. Glücklicherweise gibt es in dieser Hinsicht gute Nachrichten für Investoren. Die Fertigung für iRobot ist ausgelagert und das Management verhandelt bereits mit seinem Partner neu. Interims-CEO Glen Weinstein sagte, dies sei "der Eckpfeiler unseres Bruttomarge-Verbesserungsplans". Die zweite Sache, die iRobot jetzt tun muss, hängt mit dem ersten zusammen. Das Unternehmen muss das Verkaufsvolumen aufrechterhalten, ohne die Preise zu senken - eine Senkung der Preise würde seiner Bruttomarge erneut schaden. Aber das wird das schwierigere Thema sein. Betrachten Sie die Tabelle, die iRobot mit anderen Premium-Marken wie Yeti, Traeger und RH vergleicht. Alle diese Unternehmen versuchen, sich auf das hohe Ende des Marktes zu positionieren. Doch mit dem Druck auf die Konsumausgaben hat sich das Wachstum für alle diese Unternehmen deutlich verlangsamt. Im ersten Quartal 2024 betrug der durchschnittliche Bruttoverkaufspreis von iRobot für seine Roboter 346 US-Dollar. Das waren 14% im Jahresvergleich. Es ist bemerkenswert, dass das Management darüber sprach, mehr Einstiegsgeräte anzusprechen, was in Zukunft mehr Produkte zu niedrigeren Preisen impliziert. Kurz gesagt, iRobot generiert derzeit weniger Umsatz, zum Teil, weil die Verbraucher keine Roboter zu höheren Preisen kaufen. Und das Management scheint darauf bedacht zu sein, mehr Optionen am unteren Ende des Marktes zu geben. Das könnte ihm helfen, das Verkaufsvolumen aufrechtzuerhalten. Aber es wird schwieriger sein, seine Bruttomarge-Probleme zu beheben.
Die wirklich gute Nachricht für Investoren!
Es gibt Probleme für iRobot, um eine gute Investition von hier zu sein. Das Problem ist jetzt, wie viel Zeit hat das Unternehmen tatsächlich, bevor es aus dem Geschäft geht? Überraschenderweise glaube ich nicht, dass diese Option überhaupt auf dem Tisch liegt. Im Moment hat iRobot ein Darlehen von fast 170 Millionen Dollar, aber es hat Bargeld und Äquivalente von 118 Millionen Dollar. Darüber hinaus hat es bereits zusätzliche 40 Millionen Dollar für die Rückzahlung eines Teils seines Darlehens zur Verfügung. Das ist keine schreckliche Finanzlage. Darüber hinaus impliziert die Finanzprognose von iRobot, dass es in der zweiten Hälfte dieses Jahres die Betriebsebene erreichen könnte. Mit anderen Worten, es verbrennt kein Bargeld mit alarmierender Geschwindigkeit, was ihm viel Zeit gibt, seine Probleme zu beheben. Um es klar zu sagen, iRobot könnte die Probleme nicht lösen - ich sage nur, dass es etwas Luft zum Atmen hat. Allerdings handelt die Aktie derzeit zu einer Kurs-zu-Verkaufs-Bewertung (P/S). Zum Vergleich: Früher handelte es in einem KGV-Verhältnis von mindestens 1. Die Behebung seiner Probleme könnte das Vertrauen der Investoren wiederherstellen und die iRobot-Aktie wieder zu einer normalen Bewertung schicken, was etwa 200% Aufwärts bedeutet. Beim Schließen ist es jedoch alles andere als eine sichere Sache für iRobot, und Investoren sollten diese riskante Idee wahrscheinlich nicht kaufen, bis sie Fortschritte gemacht hat. Auch wenn ich persönlich glaube, dass es besser werden könnte, habe ich mich offensichtlich geirrt, was iRobot-Aktie schon einmal angeht.

John Mackey, ehemaliger CEO von Whole Foods Market, einer Amazon-Tochtergesellschaft, ist Mitglied des Verwaltungsrats von The Motley Fool. Jon Quast hat Positionen in iRobot. The Motley Fool hat Positionen in und empfiehlt Amazon, Berkshire Hathaway und iRobot. Der Motley Fool empfiehlt RH. Der Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.
https://www.fool.com/investing/2024/05/24/...igh-here-are-2-things-i/

Optionen

Seite: < 1 | ... | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben