die neue SGL Carbon - ein Turnaroundkandidat?


Seite 151 von 151
Neuester Beitrag: 08.05.25 08:38
Eröffnet am:16.10.14 23:59von: fuzzi08Anzahl Beiträge:4.773
Neuester Beitrag:08.05.25 08:38von: peter lichtLeser gesamt:1.597.378
Forum:Börse Leser heute:407
Bewertet mit:
18


 
Seite: < 1 | ... | 147 | 148 | 149 | 150 |
>  

11184 Postings, 3899 Tage Kursrutsch3,45

 
  
    #3751
31.03.25 13:25
sind aufgerufen!

      Zeit      Kurs     Stück          §
  13:22:25      3,45      1280          §
  13:22:18     3,455       260          §
  13:21:48      3,45       466          §
  13:21:48      3,45       250          §
  13:21:48      3,45       300          §
  13:21:48      3,45       484          §
  13:20:31     3,455       500          §
  13:19:54      3,46       515§
 

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtGekauft und Cash nun erstmal

 
  
    #3752
31.03.25 13:26
alle.

Glück Auf  

11184 Postings, 3899 Tage KursrutschMerke:

 
  
    #3753
31.03.25 14:14
auch die Insiderkäufe eines V
sind keine Garantie für steigende Kurse
  14:09:59     3,415        18          §
  14:09:33      3,42     10000          §
  14:09:13     3,415        17          §
  14:09:09     3,415       446          §
  14:09:09     3,415       705          §
  14:09:08     3,405      1000          §
  14:09:08     3,405      1500          §
  14:09:08     3,405      1500§
 

11184 Postings, 3899 Tage KursrutschDer trumpsche Zollhammer leistet

 
  
    #3754
31.03.25 14:19
ganze Arbeit!
 

11184 Postings, 3899 Tage KursrutschImmer wenn frische Kohle rein kommt,

 
  
    #3755
31.03.25 14:21
gehts weiter runter
14:17:06.120
3,41 €
500
13:54:50.957
3,455 €
1.000
13:52:54.897
3,455 €
250
13:50:24.515
3,46 €
492
13:36:49.615
3,46 €
900
13:35:24.913
3,45 €
900
12:39:03.105
3,47 €
600
12:14:40.336
3,49 €
250
11:52:21.194
3,50 €
600
11:52:12.331
3,50 €
215
10:32:55.350
3,55 €
250
10:27:47.669
3,55 €
750
10:11:28.934
3,565 €
250
10:06:25.159
3,565 €
500
09:03:31.140
3,585 €
150
07:38:45.711
3,615 €
500
07:37:53.682
3,62 €
482
 

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtTja, Trump der Trampler

 
  
    #3756
31.03.25 14:33
Lustig dass Ostasiatische Länder ihre eigene Handelszone mal eben beschlossen haben. Übrigens China ist mit dabei. Von wegen Wertewesten mit Japan und Südkorea!

Merke : es geht immer nur um das Geschäft!

https://asiatimes.com/2025/03/...rgize-stalled-japan-korea-china-fta/  

11184 Postings, 3899 Tage KursrutschKein Aprilscherz:

 
  
    #3757
01.04.25 17:05
3,2525 € -0,1725 -5,04 % 17:03:13  

184 Postings, 3115 Tage nanekx1Unglaublich

 
  
    #3758
01.04.25 17:17
Was ist hier los? Sind die pleite?  

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtZu maue Aussichten

 
  
    #3759
01.04.25 20:01
Ansonsten grundsolide mit Eigenkapital etc aufgestellt.


Könnte sich schnell wieder verdoppeln.

Glück Auf  

184 Postings, 3115 Tage nanekx1Verstehe nicht?

 
  
    #3760
01.04.25 20:41
Also erstmal : dein Wort in gottes Gehörgang ! Maue Aussichten? Die sind doch in allen neuen Trendtechnologien  gut vertreten wie z.b. SiC, elektromobilität , Wasserstoff etc. Warum steigt die schxxx  nicht?  

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtSchau hier

 
  
    #3761
01.04.25 21:26
SGL Carbon rechnet weiter mit schweren Zeiten

Donnerstag, 20.03.2025 08:19
Quelle: reuters.com
Frankfurt, 20. Mrz (Reuters) - Der Graphit-Spezialist SGL Carbon rechnet in diesem Jahr mit einem weiteren Gewinnrückgang. "Für das Jahr 2025 gehen wir von unterschiedlichen, insgesamt aber herausfordernden Entwicklungen in unseren wesentlichen Absatzmärkten aus", teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Für alle vier Geschäftsbereiche erwarten die Wiesbadener ein bereinigtes Betriebsergebnis zwischen 130 und 150 Millionen Euro. Im Februar hatte die Firma bereits einen Rückgang des bereinigten Ebitda im vergangenen Jahr auf 163 von 168 Millionen Euro bekanntgegeben.

Auch der Umsatz dürfte in diesem Jahr leicht unter dem des vorigen Jahres liegen, stellten sie in Aussicht. 2024 war dieser um sechs Prozent auf 1,03 Milliarden Euro geschrumpft. Im Frankfurter Frühhandel fielen die SGL-Aktien um gut fünf Prozent.

Ebenfalls im Februar hatte SGL die Restrukturierung des Karbonfaser-Geschäfts angekündigt. Es soll auf einen profitablen Kern reduziert werden. Ohne diesen Teil würde das bereinigte Ebitda in diesem Jahr zwischen 155 und 175 Millionen Euro liegen, teilte SGL mit. 2024 schlug im Karbonfaser-Bereich ein bereinigtes operatives Minus (Ebitda) von elf (Vorjahr plus 7,2)

Millionen Euro zu Buche. "In den kommenden Monaten wird der Schwerpunkt unserer Arbeit auf der Restrukturierung des Geschäftsbereichs Carbon Fibers sowie auf der Sicherung unserer Profitabilität liegen", sagte Konzernchef Andreas Klein. Dazu zähle ein striktes Kostenmanagement.

 

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtAber ja

 
  
    #3762
01.04.25 21:29
sie sind wirklich gut vertreten und werden eine Menge vom Kuchen abbekommen. Aber dazu fehlen noch positive News.
Und bis dahin haben die Marktteilnehmer SGL mehr auf dem Verkaufszettel als Kaufzettel.
Dividenden gibt es auch nicht usw.


Glück Auf  

184 Postings, 3115 Tage nanekx1Text

 
  
    #3763
01.04.25 23:14
Den Text kenne ich, die Aussichten bla bla kenn ich. ... Gerade deswegen wundere ich mich - können die am Trend nicht partizipieren? Chip Nachfrage ist da - neue billige e-Autos werden angekündigt (VW) , Wasserstoff in Kombination mit Wind ... also Windkraft steigt zumindest die Genehmigung sind jetzt kurzer. Usw. Liegt es vielleicht daran das die Kunden warum auch immer woanders kaufen.  Sogar bmw. Obwohl sie an sgl beteiligt sind .... ich verstehe es einfach nicht....  

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtDas ist natürlich möglich dass

 
  
    #3764
1
02.04.25 06:52
andere Unternehmen ähnliche Produkte günstiger liefern und dadurch Umsätze weggebrochen sind.
Ich werde mal auf der virtuellen Hauptversammlung dazu verschiedene Fragen stellen. Gerade im Bereich Windkraft gibt es Ungereimtheiten.  

95 Postings, 3400 Tage Rote KarteAktuelle Kursentwicklung

 
  
    #3765
3
02.04.25 09:38
In der aktuellen Investor Relations Präsentation von SGL wurde ja nochmal auf folgende Themen hingewiesen:

1) Segment Composite Solutions: Aufgrund der hohen Abhängigkeit von der Automobilindustrie wird für 2025 eine schwächere Nachfrage erwartet.
2) Segment Semiconductor Industry: Insbesondere für SiC-basierte Halbleiter wird für 2025 eine moderatere Nachfrage erwartet, da das Wachstum von Elektrofahrzeugen geringer ausfällt als ursprünglich prognostiziert.

Beide Segmente haben kumuliert rd. 65 % Umsatzanteil und > 80 % EBITDA-Anteil

Dies scheint in Kombi mit der aktuelle Schwäche (Konjunktur, Lieferketten etc. pp) der Automobilindustrie und der Unsicherheiten wegen einer Eskalation der Zölle nochmals verstärkt auf den Kurs zu drücken.  

1818 Postings, 2030 Tage HaraldW.SGL Carbon

 
  
    #3766
04.04.25 16:33
Leerverkäufer haben wieder Interesse:

Citadel Advisors LLC
SGL Carbon SE
DE0007235301
0,51 %
2025-04-03

Citadel Advisors LLC
SGL Carbon SE
DE0007235301
0,48 %
2022-05-26
 

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtDie haben überall gerade

 
  
    #3767
04.04.25 18:29
Leichtes Spiel.
Ganz schön heftig derzeit.  

1818 Postings, 2030 Tage HaraldW.SGL Carbon

 
  
    #3768
15.04.25 15:26
Aktie: SGL Carbon SE
ISIN: DE0007235301
Shortseller: Citadel Advisors LLC
Neue Höhe der Short-Position: 0,61 %

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=183064

 

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtJa, war aber gestern schon

 
  
    #3769
15.04.25 15:50
gemeldet.


Wird Zeit dass wir wieder über 4€ kommen.

Glück Auf  

184 Postings, 3115 Tage nanekx1Sgl unterbewertet ?

 
  
    #3770
15.04.25 16:07
Habe mir mal kurz pva tepla angeschaut - Marktkapitalisierung etwa so wie sgl. Jedoch viel weniger ebita.... kann mir das mal einer erklären? Beide in Halbleiter unterwegs - wieso wird sgl so niedrig bewertet?  

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtSo langsam müsste SGL doch mal

 
  
    #3771
17.04.25 13:24
was davon spüren!?


Windenergie-Ausbau gewinnt weiter an Fahrt - Rekordjahr in Aussicht

Mittwoch, 16.04.2025 14:53
Quelle: reuters.com
Berlin, 16. Apr (Reuters) - Die deutsche Windindustrie ist mit Schwung ins Jahr gestartet und hat Rekorde bei Bau und Genehmigungen an Land im Blick. Mit insgesamt knapp 1000 Megawatt an neuer Leistung wurde bereits nach drei Monaten rund ein Drittel des gesamten Vorjahreszubaus erreicht, wie der Bundesverband Windenergie (BWE) am Mittwoch mitteilte. "Im ersten Quartal wurde mit mehr als 4.000 Megawatt so viel Leistung neu genehmigt wie noch nie zuvor in einem Frühjahr", erklärte BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek. In diesem Punkt übertreffe man bereits alle Jahre zwischen 2017 und 2022. "2025 zeigt mit dem starken ersten Quartal, dass es das Potenzial hat, ein Rekordjahr für Zubau und Genehmigungen zu werden." Im Gesamtjahr 2024 waren Windräder mit einer Leistung von 3250 Megawatt gebaut worden. Damit drehen sich jetzt fast 29.000 Windräder an Land mit rund 64.300 Megawatt (64,3 Gigawatt)

Leistung. Im Jahr 2026 sollen laut Regierungsplanung 84 Gigawatt installiert sein. Bis 2030 will Deutschland rund 80 Prozent seines Stromverbrauchs aus Erneuerbaren Energien decken. Die Windenergie ist dabei die wichtigste Quelle. Betreiber können sich mit genehmigten Projekten an Ausschreibungen beteiligen.

Die Vorhaben mit den geringsten geforderten Subventionen bekommen den Zuschlag von der Bundesnetzagentur und können gebaut werden.

Nachdem der Ausbau viele Jahr wegen Bürgerprotesten, langer Genehmigungsverfahren und zu wenigen Flächen stockte, hatte die Ampel-Regierung zahlreiche Hürden beseitig. Dies wirkt sich jetzt laut BWE aus. Trotz der Fülle an Genehmigungsanträgen sei die durchschnittliche Bearbeitungsdauer erneut zurückgegangen und liege jetzt bei 18,7 Monaten. Umso wichtiger sei es nun, an Zielen und Rahmenbedingungen festzuhalten, sagte Heidebroek mit Blick auf eine neue Bundesregierung.

Insgesamt lägen aktuelle Genehmigungen für Windräder mit rund 28 Gigawatt vor. Damit stehe genug Volumen zur Verfügung, um auch die kommenden Ausschreibungsrunden für Windparks in diesem Jahr zu füllen. Besonders zahlreich waren die Genehmigungen in Nordrhein-Westfalen gefolgt von Niedersachsen.

Wermutstropfen der Bilanz sei, dass die Südländer weiter hinterherhinkten, sagte Heidebroek.

 

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtAufräumen

 
  
    #3773
05.05.25 20:30
FIRMEN-BLICK-SGL Carbon schließt Fabrik in Portugal

Montag, 05.05.2025 18:05
Quelle: reuters.com
Frankfurt, 05. Mai (Reuters) - Bei der Sanierung ihres verlustbringenden Geschäftsbereichs Carbon Fibers schließt die SGL Carbon SE ihren Produktionsstandort im portugiesischen Lavradio. Dort seien mit rund 250 Mitarbeitern Acrylfasern und Vorprodukte für Carbonfasern hergestellt worden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Sparte leidet unter der Schwäche der Windenenergie-Branche. SGL Carbon hatte vergeblich einen Käufer die Sparte gesucht, will den Bereich nun "auf einen profitablen Kern" reduzieren.

 

1957 Postings, 2103 Tage peter lichtAusblick bestätigt

 
  
    #3774
1
08.05.25 08:38
erstmal ganz okay.
Glück Auf


FIRMEN-BLICK-SGL leidet unter Flaute in der Chipindustrie – Ausblick bestätigt

Donnerstag, 08.05.2025 08:05
Quelle: reuters.com
Frankfurt, 08. Mai (Reuters) - Eine schwache Nachfrage aus der Halbleiter- und Autoindustrie belastet den Grafitspezialisten SGL Carbon . Im ersten Quartal sank der Umsatz um 14 Prozent auf gut 234 Millionen Euro, wie das Wiesbadener Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) verringerte sich um ein Fünftel auf 33,5 Millionen Euro. Unter dem Strich fiel wegen der Restrukturierung des Geschäftsbereichs Carbonfasern, die SGL zu Jahresbeginn angekündigt hatte, ein Verlust von sechs Millionen Euro an nach einem Gewinn von 12,6 Millionen vor Jahresfrist.

Die Jahresziele, die ein bereinigtes Ergebnis von 130 bis 150 Millionen Euro vorsehen, bekräftigte SGL.  

Seite: < 1 | ... | 147 | 148 | 149 | 150 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben