weltoffen, westlich orientiert, EU-tauglich
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 21.01.08 09:24 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.08 17:54 | von: Bankerslast | Anzahl Beiträge: | 16 |
Neuester Beitrag: | 21.01.08 09:24 | von: Bankerslast | Leser gesamt: | 3.608 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
ja doch, wirklich, aber ja doch
Türkei: Justiz droht der AKP, die Kopftuchverbot aufheben will
Im Rahmen einer neuen Verfassung in der Türkei plant die Regierungspartei AKP, das Kopftuchverbot an Universitäten wieder aufzuheben. Mit Hilfe der AKP möchte die rechtsnationale Oppositionspartei MHP dies jedoch schon schneller durch eine Verfassungsänderung erreichen.
Der Generalstaatsanwalt A. Yalcinkaya lehnt dies ab und sieht eine Bedrohung gegen den Laizismus. Er droht mit einem Verbot der Regierungspartei AKP. Das Kopftuch gilt als Symbol für einen islamischen Staat.
Auch von der starken türkischen Armeeführung wird das Aufheben des Kopftuch-Verbots abgelehnt. Der religiösen AKP wird vorgeworfen, die Türkei in einen islamischen Gottesstaat zu verwandeln.
Quelle: www.welt.de
Türkei: Justiz droht der AKP, die Kopftuchverbot aufheben will
Im Rahmen einer neuen Verfassung in der Türkei plant die Regierungspartei AKP, das Kopftuchverbot an Universitäten wieder aufzuheben. Mit Hilfe der AKP möchte die rechtsnationale Oppositionspartei MHP dies jedoch schon schneller durch eine Verfassungsänderung erreichen.
Der Generalstaatsanwalt A. Yalcinkaya lehnt dies ab und sieht eine Bedrohung gegen den Laizismus. Er droht mit einem Verbot der Regierungspartei AKP. Das Kopftuch gilt als Symbol für einen islamischen Staat.
Auch von der starken türkischen Armeeführung wird das Aufheben des Kopftuch-Verbots abgelehnt. Der religiösen AKP wird vorgeworfen, die Türkei in einen islamischen Gottesstaat zu verwandeln.
Quelle: www.welt.de
Mal im Ernst: Bei uns isses doch auch so, dass Politiker viel Hirnfürze abseiern und teilweise auch Gesetze zu diesem Scheiß absegnen. Die werden dann von Gerichten (BGH etc.) kassiert und dann isses auch wieder gut.
So lange ich Sätze lese wie "[...]Der Generalstaatsanwalt A. Yalcinkaya lehnt dies ab und sieht eine Bedrohung gegen den Laizismus. Er droht mit einem Verbot der Regierungspartei AKP.[...]" is mMn alles (vor allem die Gewaltenteilung) in Ordnung.
So lange ich Sätze lese wie "[...]Der Generalstaatsanwalt A. Yalcinkaya lehnt dies ab und sieht eine Bedrohung gegen den Laizismus. Er droht mit einem Verbot der Regierungspartei AKP.[...]" is mMn alles (vor allem die Gewaltenteilung) in Ordnung.
dies alles unter sich regeln. Aber ein "Gottesstaat" bitte nur in Asien. Und friedlich. Und EU-fern.
Die Töchter des türkischen Ministerpräsidenten studieren in den USA. Beide tragen dort Kopftuch. Ganz selbstverständlich. In den Staaten ist das nicht verboten. Da darf man auch Turban tragen oder Zipfelmütze. Nehme an, die USA sind jetzt in Gefahr, ein Gottesstaat zu werden.
da fehlt zwar noch Einiges, wird scho noch werrn, sagt Frau Kern.
Übrigens, Du darfst Italien auf der Landkarte mit dem Finger ruhig nach Asien verschieben. Aber ich glaube da ist gar kein Platz für. Auf der Landkarte.
Übrigens, Du darfst Italien auf der Landkarte mit dem Finger ruhig nach Asien verschieben. Aber ich glaube da ist gar kein Platz für. Auf der Landkarte.
Findest du ein Verbot weltoffen? An unseren Unis gibts kein solches Verbot, sind wir deswegen schon ein Gottesstaat?
Beim Kopftuchverbot an Schulen wurden bei uns auch die Verfassungsgerichte bemüht, ist das jetzt ein Willkürakt?
Egal, Hauptsache immer zwei verschiedene Maßstäbe anlegen und schön die Vorurteile bestätigen.
Beim Kopftuchverbot an Schulen wurden bei uns auch die Verfassungsgerichte bemüht, ist das jetzt ein Willkürakt?
Egal, Hauptsache immer zwei verschiedene Maßstäbe anlegen und schön die Vorurteile bestätigen.
"Auch von der starken türkischen Armeeführung wird das Aufheben des Kopftuch-Verbots abgelehnt."
Aber das findet Bankerslast wahrscheinlich gar nicht so schlimm, denke ich...
Gruß
Talisker
Aber das findet Bankerslast wahrscheinlich gar nicht so schlimm, denke ich...
Gruß
Talisker
EU-tauglich ist, oder? Und wenn ich mich an die Bilder aus der Nach-Ceausescu-Aera aus Rumänien erinnere, da hätte auch keiner nen Pfifferling drauf gesetzt, dass die heute in der EU sind.
Fundamentalisten als die Türkei? Wieso gibts eigentlich bei uns kein
Kopftuch verbot? Soll die Türkei sich nicht europäischen Normen angleichen?
Dann süßten sie das verbot eigentlich abschaffen oder wir verbieten alle Kreuze.
PS: ich wäre für Kopftuch verbot und Kreuz verbot in öffentlichen Gebäuten
Kopftuch verbot? Soll die Türkei sich nicht europäischen Normen angleichen?
Dann süßten sie das verbot eigentlich abschaffen oder wir verbieten alle Kreuze.
PS: ich wäre für Kopftuch verbot und Kreuz verbot in öffentlichen Gebäuten
Böse, böse, gaaaaanz böse Frage. *tztztztz*
@bl: jou, der Vatikan is voll lernfähig... es hat ja kaum ein paar Jahrhunderte gedauert, bis die Erde sich gedreht hat.
@bl: jou, der Vatikan is voll lernfähig... es hat ja kaum ein paar Jahrhunderte gedauert, bis die Erde sich gedreht hat.
Türkei sperrt wieder Zugang zu YouTube
Erneut wurde in der Türkei die Videoplattform YouTube gesperrt. Der Grund sind Videos, in denen Mustafa Kemal Atatürk beleidigt werde.
Zum dritten Mal müssen die Türken nun eine YouTube-Sperre hinnehmen. Ein türkisches Gereicht beschloss am Donnerstag. YouTube zum wiederholten Male zu sperren.
Bereits im letzten Jahr im September und März wurde die Videoplattform für die Türkei gesperrt. Gründe für die Sperrungen waren auch hier Videos über den türkischen Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk.
Quelle: futurezone.orf.at