was sich manche user hier erlauben...
entweder haben sie nichts in der birne oder sie sind einfach abschaum.
das da die sogenannten moderatoren nicht eingreifen und diese typen sperren
ist mir unverständlich.hier werden grüne sterne für müll verteilt,schwarze
für wahrheiten,einfach lächerlich.was hier bei ariva abgeht mit den postings
ist nicht mehr normal.wenn sich ein paar dumme typen über uns ossis aus-
lassen ist mir das scheißegal denn darüber sind wir erhaben.aber wenn katas-
trophen solchen ausmaßes auftreten und darüber noch dußlig gequatscht wird
einfach nur zum kotzen.
für alle normalen hier nun eine gute nacht. gruß bernstein
Die Tatsache, daß ein paar Keller überflutet wurden?
Die Tatsache, daß ein paar Häuser weggespült wurden, die von West-Geld bezahllt wurden?
Die Tatsache, daß Milliarden in die Baukonjunktur kommen werden?
Die Tatsache, daß endlich ein vernünftiger Bebauungsplan kommt?
Ich sehe keine Katastrophe, nur Heilung durch Schmerz.
sogar beim lesen....Ich bin ab heute zwar wieder mal Moderator, werde meine Sterne aber zum wiederholten Male "verglühen" lassen
Und die Leute die nix mehr besitzen weil alles weggespühlt wurde naja was solls.
Wie schreibst du so schön "Heilung durch schwerz"?!!
wenn du das ernst gemeint haben solltest dann sollte man dich am liebsten in der Elbe ers****!!
Heinrich Oberreuter, Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung kritisiert die “intellektuelle Gleichschaltung" in der Bundesrepublik Deutschland: “Radikale Meinungen hinnehmen"
“Wir verkennen, daß die intellektuelle Gleichschaltung der political correctness der klassischen ideologischen Gleichschaltung nicht um viel nachsteht", kritisiert Heinrich Oberreuter, Direktor des renommierten Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung in Dresden die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland.
In einem Interview mit der am Freitag in Berlin erscheinenden Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT nennt der Passauer Politikwissenschaftler, Zeitungskolumnist und ständige Kommentator des Bayerischen Rundfunks die political correctness eine “große Gefahr" für die geistige Freiheit: “Man kann kaum noch etwas dem mainstream Widersprechendes äußern, ohne sofort in die rechte Ecke gestellt zu werden", so Oberreuter. “Wir vergessen zunehmend, daß ein freies Gemeinwesen von freiem Denken und Reden und von der Pluralität der Meinungen lebt. Nicht jeder der eine andere Meinung hat, als wir selbst, sollte über den Rand der Verfassung gedrängt werden."
Selbst “radikale Meinungen", so Oberreuter, der auch die Akademie für Politische Bildung in Tutzing leitet, “müssen hingenommen werden". Die Argumente der Antragsteller des NPD-Verbots nennt er eine “kühne Konstruktion": “Ich bin mir bei der Einleitung des Verbotsverfahrens nicht ganz sicher, ob nicht der ein oder andere Politiker in Wirklichkeit nur von anderen politischen Problemen ablenken wollte", so Oberreuter.
V.i.S.d.P.: Thorsten Thaler, Chef vom Dienst, Hohenzollerndamm 27a, 10713 Berlin
Ich bleibe bei Sancho Panza.
Wegen dem Ranza, oder dem Bauchtteil, das man nicht haben will ... als ewiger Jüngling mit Sex-Appeal ....
dramen und leiden mal aussen vor...
es bietet sich dem osten hier eine
große chance! größer, als sie kohl
je hätte versprechen können....
auch wenn dk meist mit etwas zu
spitzer feder schreibt...
überlegt noch einmal in ruhe...
es könnte ein neuer aufschwung
den osten erfassen. hoffen wir,
schröder sich dessen auch bewusst
und denkt nur an die schrecklichen
ereignisse von 11.09.
haben sie nicht einen unglaublichen
aufschwung (wenn auch zeitlich begrenzt)
für die usa bedeutet?
denkt nach...
Einsamkeit der sich dahinter versteckenden Personen sein...
Anonym mal so richtig die "Sau rauslassen", um das zu kompensieren, wozu im realen Leben der Mut fehlt...
Radikale Ansichten in Ehren hjw, aber es gibt Grenzen.
Was ich mich aber nac hden Fernsehbildern ernsthaft frage ist ob die auch genausoschnell ihre Wohnungseinrichtungen auf innerstädtische Müllberge zusammentragen würden, wenn feststünde, daß es keinen Ersatz durch Staat und Versicherungen gäbe. Imho ist ein Sofa, das 2 Tage im Wasser stand nicht schrottreif. ISt wohl wie bei jeder Katastrophe so : Manche stoßen sich richtig gesund, andere gehen unter.

jetzt wo ganz dresden meterhoch im wasser steht werden die historischen gegenstände in aller eile versucht zu retten. teilweise ist es schon zu spät und das wasser hat millionenwerte vernichtet.
aber was solls ,wofür gibt es spenden.
Es ist schon interressant zu lesen wie die Menschen denken. Die Katastrophe ist noch voll im Gang und man schreibt von Milliardenaufträge für die Bauindustrie. Schon schön wenn man zuhause im Garten sitzen kann und sich die Sonne auf den Pelz scheinen läßt. ANdere haben es da vielleicht im Augenblick nicht so gut, aber wen interressierts.
Vielleicht bin auch einfach zu träge in meinem Denken. Würde jedenfalls meine Verluste an der Börse rechtfertigen.
Gruß slash
die leute denken da bestimmmt nicht an versicherungszahlungen und fette spenden die sie bekommen.
mit sicherheit denk auch keiner an sein neues sofa, daß er sich dann kaufen kann.
es ist und bleibt purer zynismus wenn ich solche aussagen wie von schnorrer höre, aber das schlimmste ist, er hat prinzipiell recht.!!
nach zwei tagen hochwasser sind wir an die bilder gewöhnt und wir fangen an über wirtschaftliche folgen zu sprechen und sehen die große chance.-das ist so bitter wie leider in dieser gesellschaft gang und gebe.
es ist für die meisten menschen eben schöner sich am leid anderer
(zumal noch ossis)aufzugeilen, da sie zu mitgefühl garnicht fähig sind.
es ist zum kotzen.
zumal z.b. in dresden kulturgüter,bauten und pers. besitz von hohem IDEELLEN WERT zersört werden.
achso, ideeller wert bedeute soviel wie : kann mann sich für geld nicht kaufen
Aber Hauptsache erst mal hektisch ein paar Spendenkonten eingerichtet und weitere blinde Versprechungen eingegangen...
Übrigens, hat gestern jemand auf ZDF unseren Bundespräsidenten gesehen?
Viel besser fand ich in dem Ausschnitt aber, wie sich im Hintergrund der Kanzler
mit einigen Anderen blendend amüsierte...Was soll ich nur davon halten??
Gruß
zweifelnder
Erbsenzähler
Solange auch nur ein Bruchteil dessen was ich jetzt spenden kann auch wirklich etwas am rechten Fleck bewirken wird scheisse ich auf den Rest der in den falschen Kanälen versickern wird (deren ich mir natürlich auch bewusst bin...so blauäugig bin ich auch nicht),ist für mich eine Frage des in den Spiegel schauen könnens.......den haben ja einige hier an Board sicherlich schon vor geraumer Zeit abgehängt.....
Manche lieben User sind so nett, das man normalerweise den Monitor vor Tränen wegdrehen müsste, aber - lasst einfach mal die Kirche im Dorf: Es gibt einige Extremfälle - wer weiß wirklich wie viele?
Hängen hier einige bei jeder Hochwasserberichterstattung vor der Glotze oder was? Lest mal ein wenig über die Geschichte dieses Landes oder lasst euch mal was von Oma erzählen, dann wisst auch ihr was schlimm ist.
Ich will den Ärger der Leute nicht schmälern, aber von "...ÜBERALL BLUT,SCHREIE,TRÄNEN..." (Bild Standard) sind wir noch ein wenig entfernt.
Die Medien, würden am liebsten die Pumpen der tschechischen Chemiefabrik aufdrehen, merkt ihr eigentlich was man MIT EUCH MACHT?
Und wisst ihr was passiert wenn lauter Hobby-Helfer-aus anderen Bundesländern plötzlich damit beschäftigt sind vor der Hilfe für andere erstmal Biere und Wurst zu beschaffen?
Einfach weniger Fernsehen und mal die Birne einschalten.
Aber lassen wir mal die Wohnungseinrichtung außen vor. Was haben wir sonst noch?
Autos. Ja, aber die Schäden sind in fast allen Fällen durch Versicherungen gedeckt. Die Autohändler in Polen freuen sich schon jetzt auf fast neue Hochwasser Autos.
Und richtiges Geld wird mit Häusern gemacht. Und gerade bei Häusern die als Steuerspar oder Spekulationsobjekt gekauft wurden, werden die Schäden unwahrscheinlich hoch sein. Da bleibt natürlich kein Geld für die Leute, die es wirklich brauchen, über.
Taos
Ach so ja und da wir nun wirklich auch in solchen Situationen kritisch und cool bleiben müssen können wir somit berechnen,daß es sich bei all dem doch im Endeffekt nur um ein paar bedauerliche Einzefälle handeln wird (by the way gibt es diese Wassermassen ja nicht nur in den neuen Bundesländern,aber all die anderen faken natürlich auch nur...)und das Ganze doch eigentlich wirklich nicht so schlimm ist..da muss man wirklich die Kirche im Dorf bleiben lassen,aber übrigens werden über so manche Kleinstkatastrophen in so manchem dieser kleinen Dörfer gar nicht berichtet (ist auch nicht so medeinwirksam wie Bilder aus Dresden)...man würde sich wahrscheinlich wundern wie viele Kirchen noch so angeschlagen wurden.
Ach ja und der oberschlaue Argumentationsgipfel ist dann der Querverweis auf "wirklich schlimme Dinge in der Geschichte unseres Landes" von denen uns unsere Oma erzählen kann......das ist ja schon so armselig an Argumentation,daß in seiner primitiv-gefährlichen Naivität schon wieder genial,weil schwer wiederlegbar ist...so nach dem Motto "ihre kleine Tochter ist geschändet und getötet worden?.....na ja jetzt machen sie mal nicht so ein Fass auf und jammern hier rum,meine Oma kann ihnen mal erzählen wievielen armen Frauen früher in den wirkliche schlimmen Zeiten Unrecht angetan wurde,da ist ihre Tochter ja nun wirklich nur ein pissiges Sandkörnchen im Universum der Gewalt......"...wirlich brilliant....
Ich will hier bestimmt nicht den Gutmensch abgeben und auf oberpolemischem Bildzeitungsniveau herumschreien,aber so einfach mein lieber flexo,wie Du es Dir hier machen willst ist es dann leider auch nicht.....
Während Du ein bisschen weiter mit Deiner Oma reden solltest unterhalte ich mich da im Moment lieber mit wirklich Betroffenen aus privaten und wirtschaftlichen Bereichen...ich denke somit der Tagesaktualität etwas gerechter zu werden...aber zu Deiner Beruhigung werde ich alle auffordern sich doch jetzt nicht so peinlich ins Hösschen zu machen und doch mal darüber nachzudenken wie schlimm es denn früher so war.....dann relativiert sich sicherlich alles sehr schnell....
Birne alleine reicht nicht aus....sollte halt auch noch was drin sein ausser Saft......
Was ist denn Deine Alternative?Gar nichts machen und die Hände in den Schoss legen um auch ja nicht dem Falschen zu helfen (den es sicherlich auch geben wird,keine Frage)??
Was mich wirklich ankotzt ist die Art und Weise wie die gängigen Parteien und sonstig wichtigen Verbände jetzt schon beginnen das Geschehene in griffigen Wahlkampf und sonstige eigennützige Parolen umzusetzen.....aber auch das ist halt sie Welt so wie sie ist......
Der Computer der Uni Dresden arbeitet jedoch noch einwandfrei.
Wie schlimm ist die Lage in Dresden wirklich?
Taos
Das Schlimme wird sein,daß diese ganze Geschichte uns alle noch eine geraume Zeit weiterverfolgen wird,auch wenn das Wasser nicht mehr da sein wird...
Und dem Glauben jetzt eine grosse Chance für einen erneuten,aber diesmal vernünftigen Wiederaufbau Ost zu besitzen will ich mich nun wirklich nicht anschliessen..das ist erstens nun wirklich Geschmack-und Pietätlos,aber zweitens selbst wenn man es nüchtern andenken will sinnlos,da die selben Fehler von den selben dafür verantwortlichen Gesellschaftsgruppen (Politik usw...)wohl dann wieder gemacht werden.Nur das die Kraft und Motivation der Menschen die dort leben und teilweise echt wieder von vorne anfangen können empfindlichst geschwächt ist.....was das ganze Unterfangen auch nicht gerade erleichtern wird...
Spendet für die "Befreiten Zonen" (Wie ich es in M-V gesehen habe) im Osten, damit sie größer und schöner entstehen als je zuvor. Normalbürger sagen nichts wenn es darum geht NPD-Jugendzentren aufzubauen, ach doch: "Na besser als ein Asylantenheim".
Ostdeutschland ist nicht der Hort für Mitleid, Weltoffenheit und Solidarität - nie gewesen. Ostdeutschland kennt nur ein Solidarität: Stark im aufbegehren gegen andersartige! Gute Nacht.