RUBEAN - mit Softpos in die Zukunft _ Infothreat
DESHALB hier: bei der Sache bleiben - News kann jede und jeder lesen.
zu Rubean in Stichworten:
Rubean ist eine kleine Softwarebutze (35-40 Angestellte), die in SoftPOS machen. Etwas ähnliches wie SumUp - nur direkt auf dem Handy ... sie adressieren insbesondere Händler
nur sehr knappe Stichworte (keine Zeit):
- Riesenzukunftsmarkt
- einer der wenig unabhängigen Anbietern mit einem umfassenden Lizenz- und Zugangsportfolio
- große Kunden sind schon Board (GP, Sparkasse, BBV, spanische Post)
- Umsätze kommen in 2024 in den break-even Bereich
Risiken:
- Wettbewerb ist hart
- Finanzierung bleibt herausfordernd (WA muss in 6/2024 zurückgeführt werden), für die Expansion wird man eine weitere KE brauchen.
- Kaum Liquidität im Markt
Das nur in aller Kürze - in diesem Threat bitte kein Gejammer über ausbleibende News oder ähnliches
Aktuell: Interessanterweise gab es gestern und heute etwas mehr Umsatz - und wenn in München 3000 Stücke gesucht werden - am Standort - könnte das schon ein Zeichen für irgendwas sein - könnte ...
MPoC (mobile payments on custom of-the-shelve devices) zertifizierte Lösungen werden z.B. hier gelistet:
https://listings.pcisecuritystandards.org/...solutions/mpoc_solutions
sind weltweit aktuell ca. 30, Rubean ist auch dabei
https://www.linkedin.com/feed/update/...vity%3A7344288961244086272%29
Hr. Geupel bemerkt hier aber dass die Rubean SoftPos Lösung diese Voraussetzung nicht benötig weil eine eigene "attestion" Lösung in Software implementiert wurde. Ist also quasi universeller einsetzbar. So wie er das sagt scheint das ein Alleinstellungsmerkmal zu sein.
https://www.linkedin.com/posts/...ACs1DpABriUsxU7Lcog0Qa3RDEsKrldCSAw
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...p;utm_campaign=News
Das ist mal ne Ansage...
Könnte Rubean drinnen sein?
Die einmalumsätze werden vermutlich im Wesentlichen vom Rollout bei Deichmann kommen - meine Vermutung - hier hoffe ich mal, dass da auch ein wenig mehr pro Installation hängen bleibt.
Wie auch immer - es geht alles in die richtige Richtung - vielleicht etwas langsamer - was ja gefühlt immer so ist.
Ansonsten dürfte man bei 2,5 Mio schon relativ nahe am kostendenkenden Wirtschaften sein - das ist natürlich großartig.