WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 249 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.577.789
Forum:Börse Leser heute:916
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 247 | 248 |
| 250 | 251 | ... 567  >  

124 Postings, 1769 Tage Derivate JägerGlühstrumpf

 
  
    #6201
1
14.05.20 11:19
Das wäre extremst schlecht und würde für Verunsicherung führen. Ich hoffe, dass der Vorstand in diesem Falle so umsichtig ist und das an uns Aktionäre zeitlich kommuniziert.
Ich denke aber, dass mehr dafür spricht, dass alles am 4.6. vorliegt als dagegen.
Wenn dies alles pünktlich vorliegt und kein smoking colt gefunden wird dürfte das wieder für Vertrauen und Kursgewinne sorgen  

124 Postings, 1769 Tage Derivate JägerKorrektur

 
  
    #6202
14.05.20 11:19
sorgen, nicht führen :)  

239 Postings, 1924 Tage GlühstrumpfDerivate Jäger

 
  
    #6203
14.05.20 11:27
Klar, aber Wirecard hat es ja kaum in der Hand. Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich damit rechne, sondern nur aufzeigen, dass das Risiko besteht.

Bezüglich Kommunikation wird Wirecard ja wohl ( noch ;) ) vorsichtiger agieren.  

1261 Postings, 3576 Tage hgschrZum Jubeln kein Grund?

 
  
    #6204
14.05.20 11:30
Ja, gegenüber dem ersten Quartal 2019 ein beachtlicher Anstieg. Für mich ist dieser Vergleich maximal nur interessant. Wichtiger ist die Entwicklung zum Q 4, dem Vorquartal. Da sind Umsatz ( 840 Mio zu 700 Mio ) und Ebitda  (vor Sonderkosten 240 Mio zu 202 Mio) doch deutlicher zurückgegangen. Üblich wären um 5%. Das war auch so zu erwarten, denn Corona beeinflusste insbesondere Asien im ersten Quartal, das chinese new year fand eigentlich nicht statt.
Leider ist das Schaubild nicht klar. Ist das eine prozentuale Entwicklung seit der ersten Woche 2020, dann wäre digital in der Lage, travel zu kompensieren, wenn das eine absolute Darstellung wäre, dann wird Q2 eine grosse Herausforderung.  

1265 Postings, 3484 Tage matze91Reisesegment _WDI

 
  
    #6205
2
14.05.20 11:37
@ Katjuscha :

".....wird, in Q2 das noch brach liegende Reisesegment mehr als auszugleichen."

Ich glaube, dass das Reisesegment hinsichtlich der Buchungen auch nicht mehr lange brach liegt. Gestern habe ich bei einem Nachrichtensender gehört, dass die Reie-/Urlaubsbuchungen schon wieder deutlich anziehen bei den Vermittlern.  

4374 Postings, 2133 Tage LucasMaathgschr

 
  
    #6206
3
14.05.20 11:43
Hast du einen ungefähren Überblick, wie hoch die gemeldeten "Stimmrechte" an dich,in % sind zur Zeit.
Ich werde die Woche noch mal nachkaufen und dir dann meine geänderte Zahl durchgeben.
Ich denke, da bist du sehr akribisch und akkurat in deiner Erfassung!!!
Vielen Dank für deine Mühe und den Zeitaufwand, den du für uns aufbringst !!!!:)  

1758 Postings, 2339 Tage difigianohgschr

 
  
    #6207
14.05.20 11:49

hast du dieses verhältnis dem vorjahr (1.vj 2019 u. 4. vj 2018) auch gehenüber gestellt. wenn ja wie war das verhältnis im voran gegangenen jahr?  

1261 Postings, 3576 Tage hgschr@difigiano

 
  
    #6208
14.05.20 12:01
Q4 2018 Umsatz 572 und Ebitda 165,  Q 1 2019 Umsatz 566 und Ebitda 165  

96 Postings, 1869 Tage ZuckerbrauseChart des Transaktionsvolumens

 
  
    #6209
9
14.05.20 12:05
Hatte heute Vormittag schon mal was dazu geschrieben.

Der Verlauf ist relativ (also prozentual) zur ersten Woche des Januars.
Der Verlauf von Consumer und Digital hat sich ab KW8-9 leicht erhöht.
Travel ist ab KW 8-9 stark eingebrochen.
In Total hat das aber nur minimale Auswirkungen.

Daher komm ich zu dem Schluss dass Consumer und Digital schon von Haus aus einen höheren Anteil am Gesamtvolumen haben.

VG  
Angehängte Grafik:
wdi_chart_transaction_volume.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
wdi_chart_transaction_volume.png

124 Postings, 1769 Tage Derivate JägerHgschr

 
  
    #6210
1
14.05.20 12:08
Da das 1.Quartal ja meistens gleich bis schlechter ist (bei fast allen Firmen, nicht nur wdi) mache ich mir da keine Sorgen, da sich diese Differenz noch im Normalbereicht befindet.
Klar hat Corona einen gewissen Einfluss, aber dieser ist bei wdi doch so marginal, sodass er fast zu vernachlässigen ist. Wenn wir uns den Umsatz und Gewinnrückgang bei den anderen Unternehmen ansehen ist das hier ein top pick.

Hat jemand die Werte von Adyen zum Q4 2019 im Vergleich zum Q1 2020 und die Werte von Q4 2018 und Q1 2019. Das wäre mal interessant  

96 Postings, 1869 Tage ZuckerbrauseChart fortführen

 
  
    #6211
1
14.05.20 12:17
Ah und ich bin mir nicht sicher wie dieser Chart gedeutet werden kann/soll.
Aber wenn die Fortführung nach KW12 so stimmt, dann haben wir ja schon mal einen Ausblick auf das Q2 für die ersten sechs Wochen. Dabei kann man erst eine Delle erkennen und dann aber ein stärkeres Anziehen von Consumer und Digital und in Folge auch des Total auf das Niveau vor den weltweiten Coronamaßnahmen.

VG  

1758 Postings, 2339 Tage difigianodanke!

 
  
    #6212
14.05.20 12:23

98 Postings, 1862 Tage Bigtony83Löschung

 
  
    #6213
14.05.20 12:25

Moderation
Zeitpunkt: 16.05.20 18:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

98 Postings, 1862 Tage Bigtony83...

 
  
    #6214
14.05.20 12:30
sollte eigentlich eine boardmail werden.....

ist jedoch vielleicht auch für andere leute interessant....  

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKoppDas Schaubild mit dem Geschäftsverlauf

 
  
    #6215
2
14.05.20 14:14
Wenn man auf die Wochen schaut (Abszisse), dann liegt die Linie 'Total' leicht unter dem Wert des Jahresanfangs.

Wenn dann in Summe noch ein Plus von rund 25% rauskommt, dann zeigt es , wie hoch der Basiseffekt ist, d.h. wie stark sich das ganze Jahr 2019 inklusive des Schlussquartals entwickelt hat.

Nach der Woche 12 und 13 steigt die Kurve wieder mehr oder weniger deutlich an. Ich bin deshalb sehr zuversichtlich, dass das Wachstum im yr/yr. Vergleich im Jahresverlauf auch wieder zunehmen wird. Wir werden im 2. oder 3. Quartal auch wieder die 30% Wachstum sehen. Da bin ich mir vergleichsweise sicher.

Vielleicht realisiert der Markt aber auch bald, dass es jetzt nur noch besser werden kann, und das Unternehmen eigentlich grundsolide dasteht, wenn die Bilanzen für 2019 testiert sind.
 

3011 Postings, 3262 Tage zwetschgenquetsche.Zahlen-Feedback

 
  
    #6216
21
14.05.20 15:25
Toll, dass EBIDTA mit 33% höhere Wachstumsrate hatte als der Umsatz (29%). Damit erneut einen Skalierungsfaktor von knapp über 1. Und wenn mehr von mehr hängen bleibt, zeigt es, dass der CLV die CACs locker kompensiert; und es verdeutlicht mir, dass das ganze Reisebusiness zu dem ohnehin geringen Anteil von nur 15% am Gesamtumsatz, auch kein Margebringer ist. Sonst wäre da EBITDA-Wachstum ja weniger hoch gewesen. Für mich als Anleger also eine gute Nachricht zu wissen, dass WDI gerade in Coronazeiten in seinen margenträchtigeren Segmenten boomt. Und dies sind ja nur die vorläufigen Zahlen, bei den offiziellen Zahlen erhalten wir nochmals mehr Infos. Man ist auch stärker gewachsen als Adyen. Deren hohe EBITDA-Marge rechnet sich ja auch anders, davon darf man sich nicht blenden lassen und meine Adyen wäre profitabler. Und ihre Marge können sie erst recht nicht erhöhen, sie haben deutlich höhere "Klumpenrisiken" mit Großkunden. Auch das die EBITDA-Guidance bestätigt wurde, ist völlig in Ordnung. Selbst wenn Corona für April und Mai den Reisesektor komplett lahmlegt, wissen wir ja nun, dass die anderne beiden margenträchtigeren Segmente boomen. Und es zeigt mir, dass Adyen zwar viel von unified commerce usw. spricht, aber wenn die das auf dem Level von WDI betreiben würden, hätte sie bessere Quartalszahlen vorgelegt. Ohne ebay und Netflix als Kunden, die auch durch Corona stark profitierten, bräuchte es schon die Presse, um an Adyen noch was Gutes zu finden ;-) Und solange es keine neuen Laden- und Restaurantschließungen geben wird, kommt auch der Tourismus und das Shopping (selbst bei Reisebeschränkungen) wieder in Fahrt und bezahlt wird hierbei deutlich unbarer, als zuvor.
 

1251 Postings, 3562 Tage gobaWireCard nach Q1 jetzt im richtigen Forum

 
  
    #6217
35
14.05.20 15:31
Zunächst einmal: wer sagt, die Zahlen sind ok, der vergisst das Umfeld!

Angesichts der Krise und der Zahlen von Adyen sind sie schlicht sehr gut!

Wie schon zu erwarten, überwiegt in der deutschen Presse jedoch ein negativer Tenor. Stellvertretend: “Wirecard wächst langsamer!”
Aber was soll schon von einer Presse kommen, die eigentlich nur Copy & Paste bei der FT betreibt? Ich habe bisher keinen einzigen negativ gefärbten Artikel gelesen, bei dem eigene Recherchen betrieben worden wären! Immer nur alte, aufgewärmte und noch ein bisschen reißerischer formulierte Sachverhalte der FT.
Was ich erwarten würde: Seriösen Journalismus, der die Vorwürfe zwar erwähnt, aber selbst recherchierte Sachverhalte/Indizien dazu ins Verhältnis setzt und sich auch um die Verflechtungen um Dan Mc Crum, seiner Frau und Adyen, sowie zu den Leerverkäufern kümmert und die endgültige Bewertung dem Leser überlässt.

Was sagen mir die Q1 – Zahlen? Wie bereits oben geschrieben, sehe ich sie als sehr gut an, und zwar in zweierlei Hinsicht:

1. Die Größenordnung ist in Krisenzeiten sehr gut; welche anderen Unternehmen wachsen denn momentan überhaupt noch?
2. Genauso wichtig: diese Zahlen haben für mich Signalwirkung. Dadurch, dass sie durch “organisches Wachstum” aus denen für 2016 – 2019 hervorgehen, bestätigen sie diese indirekt!

Niemand wird doch an den Q1 Zahlen zweifeln wollen. WDI müsste ja selbstmörderisch handeln, wenn diese Zahlen geschönt wären! Wären aber die Zahlen von 2016 bis 2018 aufgeblasen gewesen (von ein paar Fehlern rede ich nicht), so müsste das reale Wachstum in 2019 und in Q1 2020 ja noch größer gewesen sein, als es ohnehin schon der Fall war!

Warum gelingt es den Leerverkäufern dann trotzdem, eine solche Unsicherheit zu verbreiten, dass der Kurs der Aktie so stark gedrückt werden kann?

1. Die deutsche Presse schürt mit Hilfe der forensischen Untersuchung von KPMG (auf die ich später noch eingehen werde) immer noch Unsicherheiten bzgl. des Zeitraums 2016 – 2018.
Diese werden hoffentlich durch einen von E&Y testierten JA 2019 ausgeräumt. Siehe oben organisches Wachstum.

2. Die Leerverkäufer verbreiten unter unerfahrenen Börsenteilnehmern Angst und Schrecken, “weil sie ja vermutlich mehr wissen”. Siehe dazu meine früheren Ausführungen:

https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=3048#jump26803766

3. Die internen Vorgänge um die in 1. erwähnte forensischen Untersuchung von KPMG.
Wer logisch denkt, dem ist klar, dass diese nur auf einen Machtkampf zwischen Braun und Eichelmann zurückgehen kann. Braun und damit auch Eichelmann musste von vornherein  klar sein, dass die Belege der TPA nicht zugänglich sein würden und dass, wenn man sie selbst nicht vorliegen hat, der Zeitraum 2016 – 2018 zumindest in Teilen eine Black Box bleiben würde! Wieso auch sollte KPMG etwas testieren, was sie nie gesehen haben?! Für eine solche dem Unternehmen immens schadende Untersuchung mehr als 20 mio. auszugeben, war der pure Wahnsinn!
Ein AR – Vorsitzender, der Braun und dem Unternehmen nicht schaden hätte wollen, hätte seine Finger INTERN in die Wunden gelegt und auf Besserung, die ja inzwischen auch personell eingeleitet wurde, bestanden! Eichelmann ist für mich entweder ein narzistischer Egomane, der Braun etwas die Flügel stutzen wollte, oder sogar ein feindliches U – Boot!
Solange dieser Konflikt weiter schwelt, werden die Leerverkäufer immer relativ leichtes Spiel haben!
Um es ganz klar auszudrücken: WDI ohne Brauns Visionen wäre für mich höchstens noch Adyen! Im besten Fall gelingt es also Eichelmann, sein Ego zu zähmen und Braun und er werden an einem Strang ziehen und zusammen mit den Neuen an Bord WDI weiter auf dem Wachstumspfad halten, oder, nein den schlimmsten Fall will ich hier lieber gar nicht darlegen, das überlasse ich der Phantasie des Lesers, welchen Geschlechtes auch immer ...

Ich finde die hier im Forum angestrebte Vertretung von uns Kleinanlegern deshalb sehr wichtig, um Braun den Rücken zu stärken, und auch mal auf die Rolle der deutschen Presse hinzuweisen, wie diese zusammen mit einigen dubiosen Aktionärsvertervereinen und Rechtsanwälten mithilft, den Leerverkäufern den Weg zu ebnen.

Allen von WDI Überzeugten wünsche ich für die nächste Zeit, dass

1. der 04.06.2020 (testierter JA 20119) ein voller Erfolg wird, so wie es der 14.05.2020 für mich war und
2. dass ich bei Eichelmann etwas zu schwarz sehe! (Dazu auch gerne Gegenmeinungen)

Sorry für die Doppeleinstellung. Durch die Schwierigkeiten von Ariva wurde der Beitrag zuerst im falschen Forum veröffentlicht.
 

3011 Postings, 3262 Tage zwetschgenquetsche.Ich verspüre eine gewisse Genuugtung

 
  
    #6218
19
14.05.20 15:32
Was wurde hier noch im Februar und im März geargwohnt, WDI könne seine Guidance nicht mehr halten; Corona würde stark belasten, etc.

Da konnte man noch so viel dagegen schreiben und selbst ohne Brauns Aussagen die positiven Coronaeffekte erläutern; es wurde stark ignoriert oder man wollte es nicht wahrhaben. Immer schön bashen.

Zwischenzeitlich kapierte dann auch der letzte, dass corona nicht nur negativ ist und schon schraubte man die Erwartungen wieder so hoch, dass sie gar nicht eingehalten werden können. An überzogenen Erwartungen sind immer die Ersteller dieser Erwartung schuld, nicht die, die sich messen lassen müssen!!! Was an den heutigen Zahlen soll schlecht sein? Ich verstehe es nicht. Und hätte man sogar dieselben Wachstumsraten wie sonst erzielt, wäre das auch wieder schlecht gewesen, denn wie sei das denn möglich, wenn es Presseliebling Adyen nicht hinkriege...???
 

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKoppIch glaube nicht daran, ...

 
  
    #6219
3
14.05.20 15:54
... das bei dem einen oder anderen bei Kursen unterhalb von 83 € die Vernunft einsetzt.

Nein, auch da wird weiter verkauft, als gäbe es kein morgen.

Aber wir werden sehen, wie es ausgeht.  

352 Postings, 2032 Tage Samba2025Vertretung Kleinanleger bei der Hauptversammlung

 
  
    #6220
1
14.05.20 16:06
Es wäre super, wenn ein Vertreter des Forums auf der Hauptversammlung Redezeit erhalten würde.
Braun im Namen der Kleinanleger den Rücken zu stärken halte ich dabei für die primäre message.
Ich habe zwar kein Gefühl wie hoch die Aktienanzahl hier in den Wirecard-Foren ist, aber tippe mal auf über 1 Mio....
 

1230 Postings, 3119 Tage StrohimKoppLicht im Tunnel ...

 
  
    #6221
1
14.05.20 16:56
etwas off Topic, Nichts für Verschwörungstheoretiker und Impfgegner.

Allen anderen könnte es gefallen ...

https://news.guidants.com/#!Artikel?id=8389767  

1968 Postings, 2362 Tage 4ACNSWStrohkopp

 
  
    #6222
14.05.20 17:04
WO wird denn verkauft, als gäbe es kein morgen? meinst du nicht, dass wenn (WENN!) die Kurse ganz wo anders wären? Auch darf man die sicher sagen, dass zu einem Handel immer ein Verkäufer UND ein Käufer gehört (=das kleine 1x1).  

1201 Postings, 9050 Tage LogoKein Margen-Wachstum ...

 
  
    #6223
1
14.05.20 17:15
Im Geschäft mit Fluggesellschaften haben die schlichtweg eine etwas niedrigere Marge als bei (kleinen) Online-Händlern.

Flug und Tourismus hat im 2. und 3. und 4. Quartal prozentual zu 2019 weniger Geschäft als in Q1.
Q4 könnte noch schwierig/enttäuschend werden, befürchte ich: 2019 war hier bombastisch und wegen Pleiten und Entlassungen wird schlicht weg nicht so viel geld da sein für Weihnachten!
Ich hätte aus beiden Gründen an Wirecards Stelle gesagt: Das erwartete Ergebnis ist weiterhin erreichbar, aber (siehe oben...) - deswegen Erwartung neu: 0,9 bis 1,12. Besser jetzt und die positive! Erwartung etwas dämpfen, als Anfang 2021 saublöd da stehen, wenn's doch nicht ganz so perfekt ist.
So gesehen hat sich Dr.Braun heute schon wieder - für meine Verhältnisse - zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Ich verstehe ihn einerseits, denn egal ob 30 oder 30 Prozent: es läuft. Aber er muss doch langsam Mal über seine Außenwirkung nachdenken - oder Eichelmann muss ihn diesbezüglich etwas einbremsen.

 

1201 Postings, 9050 Tage Logoegal ob 20 oder 30 Prozent

 
  
    #6224
14.05.20 17:17
sollte es heißen  

1037 Postings, 3009 Tage CheckpointCharlie8,26% ! wer verkauft

 
  
    #6225
11
14.05.20 17:20
ist ganz einfach ... leerverkäufer. eben nachgeschaut, ausleihbare Aktien auf 19k bei IB, verleihzinssatz bei mittlerweile 8,26%. über diese Größenordnung und Risikoeinschätzung des Verleihers kann man sich leicht eigene Gedanken machen.  

Seite: < 1 | ... | 247 | 248 |
| 250 | 251 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben