WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 159 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.493.886
Forum:Börse Leser heute:1.378
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 157 | 158 |
| 160 | 161 | ... 567  >  

4756 Postings, 3162 Tage nba1232kostenlos bargled

 
  
    #3951
24.03.20 11:40
müsste es bei Aldi geben wenn ich das recht verstanden habe , hat da wer erfahrung ?  

1552 Postings, 2662 Tage d.Karusselld.s.w.Wer

 
  
    #3952
1
24.03.20 12:57
braucht denn noch Bargeld?  

109 Postings, 2274 Tage jorge71Interessant wäre das schon

 
  
    #3953
24.03.20 13:50
Ob es bei Aldi mit Boon Bargeld gibt.  

1006 Postings, 2553 Tage Thomas TronsbergAlso bei Aldi gibt es mit Boon

 
  
    #3954
24.03.20 14:07
ganz sicher Bargeld, die Frage ist nur welche Gebühren anfallen. Die sackt sicher dann größtenteils Aldi ein, dann Wirecard bildet das nur über die Plattform ab, zum Pauschalpreis. Ich freue mich dass die Aktie heute steigt.  

109 Postings, 2274 Tage jorge71Boon Service

 
  
    #3956
4
24.03.20 20:40
Hatte wie angekündigt am WE ein Girokonto eröffnet.
Der Service ist bis jetzt schon mal super. Anmeldung klappt sehr gut per Video-Chat.
Heute.dann eine Anfrage per E-Mail an den Service geschickt. Antwort kam innerhalb von Minuten.
Gut, jetzt kann man sagen, dass dort aufgrund der geringen Resonanz momentan wenig Anfragen eingehen.
Macht trotzdem erst einmal einen guten Sein Druck.  

109 Postings, 2274 Tage jorge71Eindruck

 
  
    #3957
24.03.20 20:41
Natürlich  

1552 Postings, 2662 Tage d.Karusselld.s.w.Monatskerze

 
  
    #3958
1
25.03.20 06:39
hat ja wohl das Tief vom Feb 2018 gehalten. Große W-Formation, back to 200 , bis das Finanzsystem vollends kollabiert. 2000 Milliarden schießen die Amis jetzt rein. Erschaffen aus dem Nichts.  

4362 Postings, 2112 Tage LucasMaatdifigiano

 
  
    #3959
25.03.20 08:46
nur mal so
Hatten Sie schon Zeit, eine Berechnung für uns anzufertigen ?
Danke im Voraus  

1006 Postings, 2553 Tage Thomas Tronsberg@jorge71

 
  
    #3960
25.03.20 09:31
Woher nimmst du denn die Info, dass es bei boon eine geringe Resonanz gibt?
Eine kurze Antwortzeit bin ich vom Helpdesk seit Jahren gewohnt, also von daher auf geringe
Resonanz zu schließen wird dem ganzen nicht gerecht.  

132 Postings, 1832 Tage mavTradekleine Internetshops

 
  
    #3961
6
25.03.20 14:05
Neben den erhöhten Kartenzahlungen im stationären Handel kann Wirecard auch von einer Zunahme der Zahlungen in kleinen Internetshops profitieren. Ich beobachte aktuell, dass die kleinen Händler aus der Stadt wie der Buchladen, Schuhladen, Eisdielen etc. die nun keine Kundschaft mehr in ihrem Laden haben innerhalb kurzer Zeit versuchen ihr Geschäftsmodell auf das Internet verlagern. Das wogegen sie sich lange Zeit gewehrt haben, da sie hier ohnehin keine Chance gesehen haben gegen die "Großen". Aber die Not macht eben erfinderisch und so werden innerhalb kürzester Zeit Online Shops aufgesetzt, über die Bestellungen getätigt werden können und diese dann beim Laden entweder abgeholt oder von den Händlern selber ausgeteilt werden. Unter dem Motto "Support your Locals" wird dieses Angebot von den Kunden (zumindest in meiner Gegend) auch sehr gut angenommen. Die Zahlungen werden hier also ins Internet verlagert, das Verhältnis zum Händler vor Ort bleibt allerdings bestehen. Mit seinem Checkout Portal für diverse Shopsysteme dürfte Wirecard auch hiervon profitieren. Es ist mit einem Plugin sofort und mit wenig Arbeit in den neuen Shop zu integrieren und Kostet dem Händler (in der Grundversion) nur etwas, wenn auch tatsächlich Umsatz anfällt. Für die aktuelle Situation also Ideal.
Ich denke diese Neuausrichtung der Händler wird, auch wenn das Virus überstanden ist, nicht wieder komplett aufgegeben werden. Sondern es dürfte eher die Transformation hin zum "Unified Commerce" von dem Herr Braun schon lange spricht beschleunigen. Der Kunden hat dann beim Händler vor Ort die Möglichkeit Dinge zu testen oder anzufassen, die Zahlungen anschließen werden allerdings vollkommen digital abgewickelt werden. Hierfür ist Wirecard mit seinen diversen Innovationen gut gerüstet um beim Händler zu punkten.                                                                                                        

109 Postings, 2274 Tage jorge71@ Thomas Tronsberg 09:31

 
  
    #3962
25.03.20 15:04
Das kann ich nicht behaupten.
Es hatte jemand hier im Forum geschrieben, dass Boon planet nicht gut angenommen würde. Es gibt aktuell auch recht wenig Bewertungen zur App.
Daher hatte ich das vermutet.  

4287 Postings, 2747 Tage Stronzo1Dreistellig

 
  
    #3963
3
25.03.20 15:47
da redet Feingold von "wetten auf die Pleite?", haben die nicht alle beisammen ?  

1006 Postings, 2553 Tage Thomas TronsbergHabs auch gelesen ...

 
  
    #3964
2
25.03.20 16:29
So eine absurde Formulierung ist ja schon eine Frechheit. Wenn bei Wirecard eine Pleite an stünde wäre der Kurs um eine Dezimalstelle kürzer...

@jorge
Ich kenne die Bewertungen auch und bei Boon sind viele davon auch schlecht. Die meisten Bewertungen sind aber auch schon mehrere Jahre alt und die letzten Einträge positiv. Was auch immer man von diesen Bewertungen halten will, die vielen Bewertungen zeigen auch, dass es viele Kunden gibt.  

2740 Postings, 5363 Tage wamufan-the-greatlol

 
  
    #3965
5
25.03.20 16:37
Schmierblätter wie ''Feingold'' und co. erzeugen bei mir nur ein Schmunzeln.. mehr auch nicht.  

654 Postings, 1817 Tage Dr. ZockFeingold

 
  
    #3966
25.03.20 17:34
wo gibt's dann das Schmierblatt?  

109 Postings, 2274 Tage jorge71Feingold

 
  
    #3967
25.03.20 18:14
die empfehlen wahrscheinlich nur die Anlage in Gold :D  

1758 Postings, 2318 Tage difigianoshitstorm return

 
  
    #3968
4
25.03.20 18:19

eigentlich sollten viele leute eine rechnung an zb feingold oder handelsblatt schreiben. 9 monate zurückdatieren, eine kopie machen, mit der kopie zu dem zuständigen amtsgericht gehen und einen insolvenzantrag „gegen“ zb handelsblatt stellen.

habe da kein fachwissen aber einen insolvenzantrag kann ja grundsätzlich jeder stellen und wenn das handwerklich so abläuft wie beim mahnbescheid würde ein handelsblatt irgendwas schriftliches bekommen.   die würden aus der wäsche schauen.

beim mahnbescheid prüft das amtsgericht nicht und dtellt das durch, die betriffenen müssten dann widerspruch einlegen, so ähnlich könnte es auch bei einem gestellten insolvenzantrag laufen.  

wenn das amtsgericht die belastbarkeit der forderung nicht prüft könnte der insolvenzantrag bei den schmierblättern auf dem tisch der vorstände landen, innerhalb von 1 minute nach posteingang :)

die würden dann wohl gleich widersprechen aber einen schock würde das sicher versetzen. das hatten die bestimmt noch nie.

und der fremde dritte hat sich halt dann geirrt, sollte gegen eine andere firma gehen.  fehler passieren schliesslich überall.. :)

weiss jemand ob die amtsgerichte da was prüfen oder ungeprüft die maschinerie anwerfen?

und könnte man dafür ein bussgeld erhalten? in welchem umfang?

oder ist es mit einem „sorry“ getan?

mei, das wär ein spass....  

296 Postings, 1814 Tage ggman.boon planet

 
  
    #3969
25.03.20 18:21
was ich sagen kann ist, dass  auf android mehr als 10.000 und unter 100.000 downloads (ich meine 100.000+ würde angezigt) sind laut google play store
zu apple kann ich nichts sagen

irgendwo gibt es doch eine Seite bei der man dies noch genauer (auf Wochenbasis) und auch für apple und android sehen konnte, kann die mal nochmal jmd. reinstellen bitte?  

4362 Postings, 2112 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #3970
25.03.20 21:23
Wenn man die Suche nach Handelsblatt und Konkurs eingibt, dann erscheinen ja eine Reihe von
Artikel des Handelsblattes, zu den verschiedensten Unternehmen, die angeblich kurz vor dem Konkurs stehen oder Konkurs sein sollen.
Wieder der Hinweis, "wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen".
Nun wirbt ja das Handelsblatt "indirekt" für Herrn Lucas Flöther.
Eigentlich sollte man doch mal Herrn Flöther, speziell zum Handelsblatt und deren finanzieller Situation,  einige Fragen stellen.
Speziell, ob eine Konkursverschleppung vorliegen könnte.
Ich bin leider kein Finanzler, kann es nicht einschätzen.  

151 Postings, 2841 Tage MuayThaiSharkScheiss aufs Handelsblatt

 
  
    #3971
2
25.03.20 22:47
Ich habe gelernt, dass es zu großen Teilen irrelevant und unseriös ist. Als Hauptquelle taugt das also nicht mehr. Ihr solltet das einfach so hinnehmen, anstatt euch daran aufzureiben. Mindestens ein Artikel aus meiner Branche ist mir aber aus dem letzten Jahr in Erinnerung geblieben, in dem Dinge standen, an die man ohne Insiderkontakte nicht drankommt. Daher bleibt für mich beim Handelsblatt in diesem Themenbereich noch ein kleiner Rest Glaubwürdigkeit. Aber in puncto Wirecard sehe ich mir die Artikel genausowenig an wie die IT-Times und wie die alle heißen :D  

1006 Postings, 2553 Tage Thomas TronsbergSensationsjournalismus

 
  
    #3972
6
26.03.20 06:35
ist im Wirtschaftsbereich in meinen Augen auch nicht angebracht! Das hat das Handelsblatt leider nicht verstanden. Daher die schlechten Zahlen. Man meint damit schnell Auflage aktivieren zu können und verprellt Dauerleser die sich einfach nur solide Berichte wünschen. Sein Kommentar kann Holtermann ja dann gestalten wie er meint. Aber eben nicht die Berichte selbst. Aber das hätte im Fall Wirecard viel Arbeit bedeutet und das Risiko, dass vielleicht doch was dran ist am Whistleblower der FT.
Denn Sachverstand den eine Holtemann vermissen lässt, den liefert der Sharewizard, kostenlos und dann ist es das böse Internet dass die Verlage kaputt macht. Im schön die Fehler bei anderen suchen.  

1265 Postings, 3463 Tage matze91Mastercard hebt Limit an

 
  
    #3973
3
26.03.20 10:37

In der Rhein-Neckar-Zeitung von heute (26.3.20) ist zu Mastercard unter dem Titel "Mastercard hebt Limit an" folgend zu lesen:

1. Das Limit ohne PIN-Eingabe wird für D. und mehrere europ. Länder jetzt in der Corona-Krise von 25 auf 50 EUR (dauerhaft) angehoben und

2. Aktuell würden 75 % der Mastercard-Transaktionen in EUROPA kontaktlos abgewickelt (interessant!)

Wenn sich dieses Bezahlverhalten nicht positiv auf den Umsatz von WDI auswirkt, was dann?




 

1435 Postings, 7157 Tage HerrmannMuss auch bei VISA das Gleiche sein

 
  
    #3974
3
26.03.20 18:00
Bei meinem heutigen Einkauf von rd. € 40,- brauchte ich keine PIN einzugeben, prima.  

1006 Postings, 2553 Tage Thomas TronsbergDeckt sich mit meinen Beobachtungen

 
  
    #3975
1
27.03.20 07:28
Ich musste gestern beim Einkaufen etwas warten und hab diese Zeit genutzt, das Bezahlverhalten
der Leute zu studieren. Die meisten Kunden zahlen inzwischen wirklich mit EC-Karte, würde sagen so 80%. Jeder fünfte Kunde, meistens ältere Zeitgenossen, zahlt dann bar. Mit dem Handy zahlen sehr wenige ich konnte gestern in 15 Minuten gerade mal zwei ausmachen die so bezahlt haben, die waren beide noch keine 30 Jahre alt.
Mir ist aber auch aufgefallen, das kaum mehr einer ein PIN eingibt, Karte hinhalten, Piep, bezahlt.  

Seite: < 1 | ... | 157 | 158 |
| 160 | 161 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben