Warum der DAX auf 15.000 Punkte steigen wird
Seite 99 von 163 Neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.12 19:07 | von: Oesterwitz | Anzahl Beiträge: | 5.073 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 15:10 | von: gautemangke. | Leser gesamt: | 627.786 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 200 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 96 | 97 | 98 | | 100 | 101 | 102 | ... 163 > |
Operating Expenses traditionaller Banken sind 5-7% der offenen Kreditsumme. Das durch minimum reserve vorschriften, regulatorische fixkosten, ineffizientes service, sozialistische arbeitsverträge (teuer), teurer vertrieb, und tendenziell eher pensionäres management.
Die haben bis jetzt jeden Sprung verpasst auf neue Technologien.
Sehe da draußen viel bessere Chancen!
aktien zurückkaufen.
das hat nixmehr mit normalität zu tuen .
von was da die steigenden kurse kommen sieht man.
So ist es nicht nur bei Apple.
Da hilft auch alles nörgeln nichts...
Ist es verboten, das ein Unternehmen Aktien zurück kauft ???
- nein
Steht irgendwo wieviel Aktien ein Unternehmen zurück kaufen darf ???
- nein
Wie kann man sich über sowas aufregen und drüber herziehen ???
Hast du persönlich einen Nachteil daraus ???
- wahrscheinlich ja, sonst würdest du dich nicht aufregen darüber
Nach deiner Argumentation ist das doch der beste Grund um Long zu gehen bei Apple. Machst du aber nicht weil du fest davon überzeugt bist das es crasht...
Muss man nicht verstehen...
du bist schon seit monaten bekannt dauerhaft short im markt zu liegen. das depot schmiltzt, der frust wächst.
ich würde dir raten fakten objektiv zu bewerten. warst du nicht derjenige der sagt dass der markt immer recht hat? dann müsste er doch mit stockbuybacks auch recht haben...
hab alles in cash.
Warne nur. Das wird langweilig wenn alle träumen
Hier die drei wichtigsten Anlageklassen in der Übersicht: Aktien, Anleihen und Tagesgeld.
dax 1,9 rauf dann wieder 1,9 rungter - heute kommt er auch nicht weiter!
leider kommtd er dax nicht mehr von der stelle!
leider sind einige aktien wie orange und deutsche bank extrem gefallen!
das sieht da leider nicht gut für mich aus!
meine hoofnunghen ruhen jetzt auf die deutsche bank und auf die omv (die legte einen schönen ausbruch hin)
dafür gehts mir privat sehr gut - cleo ich hab ein tolle frau gefunden :)
aber ein wenig kohle wütde ich noch benötigen - ich hoffe der die märkte bald wieder!?
deutsche bank - sehe ich tendenziell eher abwärts. aber mach dir dein eigenes bild, bin nicht der allzu große Deutsche Bank Kenner.
die DAX-Bullenkarawane zieht bald weiter richtung 13000. momentan nur kurzer zwischenstop für wasser und futter ;-)
Bei mir genau das Gegenteil.
Dax lahmt eigentlich einen Monat zu früh.
Ich denke, alle warten auf Griechenland.
Wobei ich glaube, dass diese Stagnation künstlich herbeigeführt wird.
u.a. mit Deiner Hilfe.
Da sind zu viele Kriterien die wirklich schwer im
argen liegen. Und das mit der neuen Strategie
war doch mehr als enttäuschend.
Habe heute morgen die Reißleine
gezogen und bin mit einem kleinen blauen Auge
davongekommen.
Überlege natürlich jetzt das freigesetzte Kapital
wieder anzulegen. Gut es kann jetzt noch in Richtung
13000 gehen. Aber dann sollte es normalerweise
erstmal abwärts gehen. Auf der anderen Seite vermute
ich aber, dass der Markt der ja monatlich mit Geld
geflutet wird, eigentlich gar keine Sommerpause einlegen
wird. Ich weiss niemand kann hellsehen, aber Deine
Meinung würde mich interessieren.
Besten Dank im voraus.
das sieht momentan nicht so toll aus - die amis ziehen die kohle vom dax ab - auch der euro/ usd steigt und ist shcon bei 1,10 und das ist der grund warum der dax nicht steigt!
Mir dem Dax kann alles passieren. Wenn man sich aber die harten Zahlen ansieht,wird schnell klar dass alles auf Grün steht. Die Bewertung ist niedrig, das Wachstum Spitze, die Stabilität hoch. Kgv niedrig, kbv niedrig, hohe Dividenden, sehr gute ergebnissteigerungen auf die nächsten Jahre. Das alleine wäre schön Spitze. Aber es kommt noch dazu dass jede andere Anlageklasse nicht existiert. Negative Realverzinsungen bei Anleihen und Cash sowieso.
Rechne mit +15 % im dax bis 2016, also ca 13500. kgv wird sich aber auch erhöhen, also etwa 14000.
Wurde aber den DivDax empfehlen, der wird noch etwas stärker wachsen.
Top picks als Einzeltitel: vw, Lanxess, Daimler.
Internationale Titel: Tesla, solarcity, gilead
Alles Marktrauschen. Wenn der dax noch etwas weiterfaellt, werde ich wieder nachlegen. War eh lange keine Gelegenheit hierzu.
Goldman Sachs rechnet mit Euro-Crash - "Euro wird unter 82 Cent fallen"
Wieder einmal ist es die US-Investmentbank Goldman Sachs, die die Diskussion um eine Euro-Dollar-Parität befeuert. Ihr Chefvolkswirt Jan Hatzius rechnet mit einem anhaltenden Kurssturz der Gemeinschaftswährung und warnt vor den Folgen eines Grexits.
Dass der Euro bald genau einen US-Dollar kosten wird, ist für die meisten nur noch eine Frage der Zeit. Doch eine Parität zwischen der europäischen Gemeinschaftswährung und dem Greenback war nicht immer so selbstverständlich. Im Gegenteil, als Goldman Sachs im September 2014 ein solches Szenario für Ende 2017 voraussagte, sorgte dies für einiges Aufsehen (wallstreet:online).
Die Deutsche Bank legte wenig später nach und warnte die Euro-Zone „vor der größten Kapitalflucht der Geschichte“. Als einziges Finanzinstitut hielt sie zu diesem Zeitpunkt eine Abwertung des Euro um fast 25 Prozent für möglich. Doch auch die Deutsche Bank rechnete damals frühestens 2017 mit einer Parität.
„Euro wird unter 82 Cent fallen“
Seither überschlagen sich nicht nur die Ereignisse auf dem Devisenmarkt, auch die Analysten übertreffen sich mit Negativprognosen(siehe: Währungsprognose – Goldman Sachs sagt dramatischen Euro-Kurssturz voraus). Angesichts der kontinuierlichen Abwertungsspirale des Euro könnte die Gemeinschaftswährung nicht erst 2017, sondern ziemlich bald auf Dollar-Niveau fallen. Experten sehen die Weltwirtschaft schon ins Chaos stürzen und warnen vor einem „Globalen Währungskrieg“.
Nun ist es wieder Goldman Sachs, das in Sachen Euro Klartext redet. Ihr Chefvolkswirt Jan Hatzius sagte dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe), man rechne damit, dass „die Euro-Dollar-Parität noch in diesem Jahr erreicht wird.“ Bis zum Jahr 2017 könne die Gemeinschaftswährung „sogar unter das Niveau des Allzeittiefs von 82 Cent fallen.“
Der aktuelle Wechselkurs spricht dagegen eine andere Sprache. Hier stehen die Zeichen eher auf Erholung:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rash-euro-82-cent-fallen
bedeutet aich dass es europa auch treffen werde!
Was momentan passiert ist, das US Investoren Kapital abziehen aus dem EuroRaum und heute Abend auf Yellen warten , bzw Aussagen zur Zinserhöhung in den USA.
Sollte Aufgrund der zuletzt eher mauen Wirtschaftsdaten in den USA die Zinserhöhung nun weiter nach hinten verschoben werden, wird das Kapital dort wieder in die Märkte fliessen.
Deswegen verliert der DAX im Verhältnis zu den US Indizes schon seit gut einer Woche...
Oder man könnte auch sagen , das was seit Beginn 2015 an Kapital in deutsche Aktien floss wird wieder abgezogen...
Aber das Thema sprach ich ja schon am letzten WE mal an