Halo Labs , Cannabis mit 600% Chance ?
Aus meiner Sicht ist die Strategie von Halo immer noch intransparent, und das sollte jedem Investor zu denken geben. Die US Notenbank (und die EZB) drucken munter neues Geld, weil sie die Gelddruckmaschinen haben. Folge: Langfristige Abwertung des Geldes. Halo Labs "druckt" neue Aktien per Mehrheitsbeschluss, um neue Assets zu kaufen. Die einzelnen Investitionen verlieren an Wert, was sich im sinkenden Kurs ausdrückt. Um den Verlust etwas zu kompensieren, muss der Investor nachkaufen. Ein Ausgleich wird niemals gelingen, weil sich der frühere Kurs auf das Unternehmen ohne neue Assets bezogen hat. Halo muss deshalb erreichen, seinen GEWINN PRO AKTIE entsprechend deutlich zu steigern. Und diese Aussicht wird - das wird in den Beiträgen von Halo und auch hier klar - immer weiter in die Zukunft geschoben und von immer mehr äußeren Faktoren mit teilweise unbegründeten und unsachlichen Vergleichen mit den Wettbewerbern abhängig gemacht.
Alles zusammen ergibt ein immer intransparenteres Bild, die Lage objektiv zu beurteilen wird immer schwieriger für den Anleger. Vertrauen zurück gewinnen kann Halo nur durch positive Ergebnisse, die die Investitionen durch deutlich steigende Kurse (m.E. > 15 Cent) innerhalb von 6-9 Monaten steigen lassen und durch Gewinnausschüttungen in 2021.
Es war mal einen Tag ruhig, aber jetzt gehen wieder diese sinnlosen Diskussionen los, ob jemand Halo Aktien sofort verkaufen sollte, weil eh alles nur Betrug ist und den "Halo-Jüngern" die weiter an das Geschäftmodell glauben. Solche Diskussionen bringen doch nichts. Auf Kauf oder Verkaufsberatung in solch einem unkontrollierten Forums sollte eh keiner Hören.
Wer auch nur auf den Aktienkurs schaut ist ein meinen Augen ein Zocker/Spekulant und kein Aktionär/Investor. Wer bei Halo Labs auf kurzfristige Gewinne mit Kursverdopplung in wenigen Wochen gehofft hat, der hat sich in der Tat verzockt. Wer langfristig an Halo glaubt, der bleibt im Boot. Ich glaube auch nicht, dass sich hier Leute ihre Zeitvertreiben und den gutmütigen Retter spielen, der Kleinanleger vor dem Totalverlust warnen muss.
Vertrauen in ein Management geht auf jeden Fall anders. Gewinnausschüttungen helfen da auch nicht. Ein ARP würde mir Eindruck verschaffen.
LG
Der Wallnuss
...Gewinne werden eingefahren oder generiert.
... (die Aktie steht doch schon fast bei NIX-mehr) ??"
Dein Ernst? Wir sind beim Allzeit Tief!
Weshalb soll ein sogenannter "Basher "dem alten Kurs nachtrauern" ? Als Basher freut man sich doch, dass die eigene Kursprognose eintrifft.
Moderation
Zeitpunkt: 11.09.20 21:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
Zeitpunkt: 11.09.20 21:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
Erst wirklich große News aus der gesamten Cannabisbranche oder starke Umsatzzahlen werden einen klaren Trend in die ein oder andere Richtung bringen.
Interessierte Anleger können sie die Aktie ja erstmal auf die Watchlist setzen und den Kurs weiter beobachten, bis sich ein klarer Trend ergibt. Jedoch sollten diese bei einem starken Kursanstieg nicht sofort aufspringen, sondern einen klaren Trend abwarten.
Beim jetzigen Allzeit Tief ist das als "Basher" locker einzustecken!
Und bei dir? Ist dein Halo Depot soweit in trockenen Tüchern?
Das stimmt, wobei man noch sagen muss, dass bei diesem Börsensegment (OTC USA) und dem Status "illegal" in den USA (nicht auf Bundesstaatenebene) wohl eh keine großer einsteigen wird bzw. kann.
@2515
Ich wollte damit sagen dass jetzt die Wochen/Monate der Wahrheit kommen.
Es zählt keine Ausrede mehr, die Aussagen fürs Q4 stehen.
Vielleicht komme ich positiv rüber, da mich der Markt und Cannabis interessieren, jedoch versuche ich Halo gegenüber neutral zu berichten.
Bei jeder KE/Verwässerung muss der Investor nachkaufen damit er seinen gleichen Teil hält. Ob man das macht ja dahingestellt.
Wenn sich mal die Lage ändert (Cannabis wird legal in den USA) und Halo seine Ziele wirklich erreicht (macht Gewinne bzw. positiver Cashflow) spricht nichts gegen einen Resplit und ein Neulisting an einer anderen Börse bzw. einem anderen Segment.
Dann zieht man auch andere Investoren an.
Aber erstmal dieses Jahr abwarten (Wahlen + Berichte) bevor man darüber nachdenkt :)
Ach zu dem Beispiel mit dem "sinnvollen" Verwässern, ein Beispiel noch (ich greife bewusst Oregon/Kalifornien über)
Halo hat 2019 15000 Pfund = ca 6.803.885 gramm Blüten "produziert" (zu ca. 0,50 $/Gramm). Sie bekommen laut Bericht 1,07 $/Gramm im Großhandel. Im Einzelhandel bekommt man ca. 10 $ / Gramm. Jetzt kann man sich ausrechnen ob sich der Kauf von z.b. Einzelhändlern lohnt, damit man "Seed to Sale" ist in Relation zum Verwässern (vergleiche, was hat man davor vom Kuchen was danach)
Flower/Blüten machen ca. 40% aus. Die anderen Produkte wie Edible/Joints/Konzentrate kommen noch hinzu.
Bitte nur als Beispiel betrachten und nicht darauf aufhängen
Achja, freut mich dass man doch relativ gut diskutieren kann :)
@Theo, ich tu mich schwer mit "der Kurs hat immer recht".
Börse über-untertreibt.
Wo man hier steht wissen wir (noch) nicht.
Hinterher sind wir alle schlauer
Am Freitag kommt wieder ein Interview bei RichTV mit Kiran, ich schreib Rich noch ein paar Fragen und hoffe er stellt sie. Wer will kann mir diesbezüglich eine Nachricht schreiben, dann reiche ich diese weiter.
Halo hinkt eben in allen Facetten hinterher. Nicht nur haben sie den Hype verpasst und viel zu spät auf die Vaoekriese reagiert, nein in 2020 macht Halo nun die Fehler, die all die anderen bereits in 2016ff gemacht haben. Die Vorreiter haben die Fehler bereits erkannt und trennen sich von der Last der Zukäufe, Halo hinkt hinterher und tätigt unsinnige Beteiligungen für übermäßig viel Geld. Andere Unternehmen resplitten bereits, Halos Aktionäre sind noch mitten in der Enteignung...
1 Euro? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die paar popeligen Beteiligungen jemals auch nur im Ansatz eine derartige Bewertung nach sich ziehen können? Wie gesagt, den Hype der Startupbranche hat Halo verpasst. Auch die Überbewertungen im Sinne eines Kurs-Umsatzverhältnisses von mehr als 1,0 hat Halo verpasst. Diesem nach bemessen müsste Halo, wenn denn der Kurs bei einem Euro landen soll, eine Milliarde Umsatz machen. Wer das glaubt, der muss schon mit nem Klammerbeutel gepudert worden sein. Das wäre nun wirklich das Gegenteil von klug, eine solche Bewertung ernsthaft zu erwarten.
Halo ist, gemessen am Umsatz, aktuell keine 25 Mio wert, der Kurs also locker um 3 Cent zu hoch. Eine faire Bewertung bei aktueller Bilanzlage dürfte bei 0,025 bis 0,035 Euro liegen. Und angesichts der weiteren angekündigten Kapitalmaßnahmen von rund 65 Mio wäre eine weitere Halbierung nur angemessen.
Halo wird über kurz oder lang resplitten müssen, denn ein Kurs von unter einem halben Cent sieht lächerlich aus. Ich rechne noch vor Jahresende mit einem Resplit von mindestens 10 zu 1. DANACH dann gibt es ne Chance auf einen Kurswert von 10 Eurocent. Aber doch nicht bei aktueller Lage...
Rosarote Wolken durch rosarote Brillen? Kommt mal auf den Boden und werdet Euch bewusst, dass es sich hier um eine kanadische Gammelbude handelt, die in einem so gut wie ungeregelten Markt voller Manipulationen und Betrugsgeschichten agiert. So ein Kurs wird nicht zu einem fahrenden Zug, so ein Unternehmen schafft es nicht einmal in den Bahnsteig.
"Bei jeder KE/Verwässerung muss der Investor nachkaufen damit er seinen gleichen Teil hält. Ob man das macht ja dahingestellt."
bedeutet, dass der Investor sein Investment durch Nachkäufe immer weiter verteuern muss, um die gleichen Anteile zu halten. Wie soll die Rechnung für den Investor aufgehen bei diesem sinkenden Aktienwert?
"Wann (Monat/Jahr) sieht Kiran für einen Investierten, der bei 20 Eurocent Aktien gekauft hat, dass dieser Wert seiner Investition wieder erreicht wird oder sogar einen Wertzuwachs erhält? Welche Maßnahmen werden diese Kurserholung absichern?"
Seit dem letzten Ausschlag von vor zwei Tagen hat halo Aktie bereits wieder 15% an Wert verloren, Tendenz fallend. Wie die Halo-Jünger auf einen Kurs von 1 € in naher Zukunft kommen, bleibt deren Geheimnis. Argumente wurden keine genannt. Vielleicht nur satirische Beiträge? Versteckte Kamera?
Aurora Cannabis hatte 2019 einen Umsatz von ca. 220 Mio$ und eine Marktkapitalisierung von 1,1 Mrd$. Das KUV liegt bei ca 4,5.
Canopy Growth hatte 2019 einen Umsatz von ca. 400 Mio$ und eine Marktkapitalisierung von 7,7 Mrd$. Das KUV liegt bei ca 19,3.
Aphria hatte 2019 einen Umsatz von ca 510 Mio und eine Marktkapitalisierung von 1,7 Mrd$. Das KUV liegt bei ca. 3,1.
Halo Labs hatte 2019 einen Umsatz von ca 40 Mio$ und eine Marktkapitalisierung von 35 Mio$. Das KUV liegt bei ca. 1,3.
Das muss jetzt erstmal nichts heißen, da an der Börse die Zukunft gehandelt wird. Es kann sein, dass bei den Big Player 2020 die Umsätze explodieren und bei Halo Labs zurück gehen. Dann wäre ich auch bei einer Bewertung von 3 cent. Wenn die Umsätze von Halo Labs aber steigen, dann ist selbst bei einer weitern Verwässerung auf 900 Mio Aktien ein Kurs von 20-25 cent eher realistisch. Einen Kurs von 1 sehe ich auch bei weitem noch nicht.
Ich denke Halo Labs hat nicht die gleichen Fehler wie andere Cannabis Unternehmen gemacht, die in der Vergangenheit zu deutlich höheren Preisen andere Unternehmen übernommen haen und jetzt hohe Schulden haben.
Nicht alle Übernahmen von Halo werden den Umsatz so steigern wie von machen erwartet wird. Aber mittelfristig erhoffe ich schon einen Effekt. Welche Unternehmen langfristig überleben werden weiß auch keiner.
Wie schon gesagt. Wer von Halo nicht überzeugt ist kann sich gerne ein anderes Unternehmen aussuchen.
Wenn ich jetzt Theologe wäre würde ich Dir schreiben:
Vielen Dank für Deinen sachlichen und fundierten Beitrag hier.
Der Theolige kann Dir jetzt leider nicht die passende Antwort schicken.
Seine Beiträge wurden kassiert und er hat erstmal einen Maulkorb bekommen.
Nein, ich möchte Dich nicht verarschen.
Du hast mit Deiner Ausführung vollkommen recht.
Ich kann Deinen Beitrag in voller Breite unterstützen und Dein Ratschlag zum Schluss ist ja wohl eindeutig genug.
Danke
der Wallnuss
Wer noch Fragen hat bitte per PN, nicht dass diese Untergehen
zu 2533
Bei sinkendem Kurs muss man ja noch weniger Kapital aufwenden um seine Anteile auf gleichen Niveau zu halten. Man muss nur den optimalen Zeitpunkt finden, aber das ist die Kunst an der Börse.
Wenn es eine KE gewesen wäre, dann wüsste man das x Aktien kommen und ich y Aktien durch Bezugsrechte zu Kurs z beziehen kann. Auch bei einer KE kann der Kurs später steigen oder fallen. Deswegen wäre es auch bei einer Standard KE ein Risiko ob es sich für den aktuellen Aktionär lohnt zu zeichnen oder er seine Anteile später günstiger über die Börse kaufen kann.
Im schlimmsten Fall läuft man dann hinterher (sofern man wieder ausgleichen möchte)
Ich kann dir von Biofrontera folgendes berichten:
Vor ein paar Jahren gab es eine KE, da aber ein Investor auf Teufel komm raus ausgestiegen ist, war der aktuelle Kurs weit unter der KE. Die KE wurde logischerweise ein flopp (wer macht die KE mit wenn man günstiger am Markt kaufen kann?)
Ich hatte damals die KE gezeichnet, da ich wollte dass die Firma Geld bekommt, würde ich heute auch nicht mehr machen :) (waren auch nicht viele Aktien)
Andersrum wurde vor kurzem eine neue Anleihe begeben, die eins zu eins in Aktien getauscht werden können/sollen. Kurs wären dann 3 € / Aktie. Dieser Kurs steht momentan bei 3,30 €, also immer noch lohnend wenn man die Anleihe gezeichnet hat.
Bei Halo sind es sozusagen ja "Dauer-KE" .
Hier muss eben endlich Schluß sein.
Ich werde dementsprechend auch Fragen ob es dann für dieses Jahr mit Canmart und den Kushbars (was ich noch ausstehend auf dem Schirm habe) dann hoffentlich gewesen ist mit den Zukäufen über Aktien.
Man hat sicherlich nicht umsonst das 65 Millionen Offering (siehe SEDAR) laufen.
Sofern man einen Tiefpunkt erwarten kann, und man jetzt aktuell davon ausgeht (es gibt keine oder keine großen Verwässerungen mehr) dann wäre es ja jetzt der optimale Zeitpunkt seine persönliche Verwässerung, wie du im Beispiel genannt hast, auszugleichen.
Von anderen usern kommen sachliche Argumente, über die es sich lohnt zu diskutieren.
Ist nur meine Meinung.