Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Mein Einstand liegt bei 0,182€ wann sollte ich noch mal nachlegen? Mein Bauchgefühl sagt es geht nicht mehr viel tiefer.
Vielen Dank vorab für einen kleinen Tip....
Geht man jedoch von einem Gelingen aus, so sollte ungünstigstenfalls die 0,20 AU$ noch einmal angetestet werden. Aktuell liegen wird ja bei 0,215 AU$. Ob man den absoluten Tiefkurs zum Einkauf erwischt, das hat schon mehr mit Glück oder/und Zufall zu tun.
http://www.wallstreet-online.de/...d=5d5c5e2b6be3318439e7e88e36528d54
http://stocknessmonster.com/
Bei deutlich rotem ASX kein Wunder zu erwarten, wenn auch Kupfer leicht auf 2,33 US$ pro Pfund steigt.
http://www.ariva.de/forum/anonymize/http://.../base/t24_cp450x275.gif
Vor nicht allzulanger Zeit betrug der Wechselkurs zum EURO noch ca. 1,25 AU$. Stand ber heute ist der AU$ auf 1,393 gegenüber dem EURO gefallen. Mehr als 10 % in relativ kurzer Zeit.
http://xi.onvista.de/...CURR_FROM=EUR&CURR_TO=AUD&QUALITY=RLT
http://www.wallstreet-online.de/...d=f828981d833a67dee1bf00f7e9e9bdf7
"Wenn das Unternehmen weiter so macht, wie bisher und nicht schnellstens für Ruhe sorg.........." " Das Schlimme ist, daß wieder mal nichts klar ist....."
Was heißt eigentlich "wiedermal".
Wann gab es besondere Unklarheiten in den letzten Jahren?
Die Ankündigung, die Finanzierung bis M i t t e Juni abwickeln zu wollen, scheint bewußt übergangen zu werden. Michwundert, dass solche Vorwürfe speziell aus jener Ecke kommen, die eigenens Börsenkönnen m.M.n. vermissen lässt. Wäre sonst das permanente Jammern über die Kursentwicklung von Nöten? Offenbar hat da jemand noch nichts von Stoploss oder Verlustbegrenzung gehört. Schließlich hat der Kurs seit dem ersten ungeduldigen Beitrag rd. 69 % eingebüßt.
Und da gibt es doch auch noch die Möglichkeit, das Traden nicht nur anderen zu überlassen, sondern selbst aktiv zu werden.
Was also soll die Unternehmensleitung tun, damit die Hoffnungen der Verzweifelten erfüllt werden? Haben Marwood und Co. tatsächlich einen Einfluss auf folgende Beobachtungen der australichen Marktentwicklung?
"...........Freitag, 7. JUNI, Reports 2013
Markt
Australischer Marktbericht: Der Aktienmarkt endete deutlich niedriger, fiel auf den niedrigsten Stand seit Ende Januar als stockende Australischer Dollar überredet ausländische Investoren weiterhin Ausverkauf lokalen Aktien....."
http://www.theage.com.au/business/markets/...2nr8l.html#ixzz2VSeCG1NH
Markt
Australischer Marktbericht: australische Aktien veröffentlicht ihre größten wöchentlichen Verlust in einem Jahr, den Verkauf in Rohstoffaktien schleppte den Index auf ein in der Nähe von fünf-Monats-Tief...............
http://www.theage.com.au/business/markets/...2ntoh.html#ixzz2VZGLt9HO
Wenn die Welt brauchte eine Erinnerung daran, dass Bergbau ein gefährliches Geschäft ist, hat sich in den vergangenen Monaten in der Kupfer-Sektor genügend Beweise zur Verfügung gestellt. Drei Minen haben bedeutende Wand bricht in den letzten zwei Monaten gelitten, und einer von ihnen hat sich fatal.
Während Rio Tinto und OZ Minerals hatte das Management Know-how und Glück, um sicherzustellen, es gab keine Verletzten, wenn ihre jeweiligen Minen in Utah und South Australia Wand gleitet erlitten, war multinationalen Bergmann Freeport-McMoRan nicht so glücklich. Mindestens 28 Menschenleben wurden am 14. Mai verloren, als es noch ein Tunnel Zusammenbruch des Unternehmens Grasberg-Mine in Indonesien.
Freeport, die beide U-und Tagebau-Operationen hat in Grasberg, versuchte Minenproduktion durch Umschalten seinen Fokus auf den Tagebau zu erhalten, sondern Tragödie wieder am 1. Juni, wenn das Material aus einem übergelaufen bin und tötete einen Mann in einem LKW.
Dieser Zusammenfluss von Unfällen ausgelöst Aktion von der indonesischen Regierung, die einen Halt angewiesen wurde, alle Operationen in Grasberg, bis eine gründliche Sicherheit Sonde abgeschlossen ist.
'' Exporte bedeuten nichts, wenn es viele Leute tot sind,'' Herr Dede Suhendra, ein Beamter aus Indonesien Ministerium für Mineralien, sagte in dieser Woche.
Die Sicherheit Sonde wird erwartet, dass alle Operationen am Grasberg schließen für mindestens drei Monate, und mit der Mine Ranking als weltweit zweitgrößte Produzent von Kupfer, die halt einen Einfluss auf den globalen Märkten Kupfer in seinem eigenen Recht haben.
Wenn sie mit einer sechsmonatigen Verzögerung an Rio Tinto Kennecott Mine in Utah kombiniert, könnte der Markt verpassen 250.000 Tonnen Kupfer zu erwartenden Versorgung in diesem Jahr.
Das ist zwar nur ein bisschen mehr als 1 Prozent des weltweiten Angebots, ist es wahrscheinlich zu sein, genug, um die ausgewogene Kupfer-Markt aus mit einem kleinen Überschuss des Angebots über eine Verknappung des Angebots zu schwingen.
UBS Commodities Analyst Tom Price sagte, es gebe andere aktuelle Ereignisse, die Kupfer-Versorgung in den kommenden Monaten bremsen bedroht und ordnungsgemäß zwingen den Preis.
Die Demokratische Republik Kongo hat Pläne für die Ausfuhr von Kupfer und Kobalt, sobald Juli oder August zu verbieten, in dem Bemühen zu zwingen Bergleute milliardenschweren Hütten und Raffinerien innerhalb der Grenzen des Landes zu bauen angekündigt.
Die Taktik - entwickelt, um schüren Arbeitsplätze und Industrie in der verarmten afrikanischen Nation - ist nicht neu, und Indonesien versucht, ein ähnliches auf andere Waren zu verhängen.
Die Entscheidung ist eine schlechte Nachricht für Unternehmen wie ASX notierten Tiger Resources, die seit Targeting hat Kupfer in der Demokratischen Republik Kongo in den letzten Jahren. Tiger Aktien verloren rund 30 Prozent ihres Wertes seit dem Verbot Ende April angekündigt wurde.
DRC ist Afrikas zweitgrößter Kupferproduzent hinter Zambia, und wenn Sie auch die übliche Flut von Streiks in der weltweit größten Kupfer-produzierende Nation - Chile - die Kupfer-Markt beginnt zu schauen von Lieferengpässen in der nahen Zukunft.
'' Wenn Sie all diese summieren sich, es zwischen 2 Millionen und 3 Millionen Tonnen Minenproduktion ist global, das ist in Gefahr, und das ist etwa 10 bis 15 Prozent der globalen Minenproduktion,'' Herr Price sagte.
Hit von der breiteren Rohstoffe Einbruch zwischen Februar und April, wieder Kupfer mehr als ein Drittel dieser Verluste im Mai.
'' Es gibt einige Hinweise darauf, dass der Markt erkennt, dass die CFTC [Commodity Futures Trading Commission] Handel wurde eifrig los Netto-Short und das ist jetzt umzukehren und sie sehen, dass der Handel verschärft,'' Herr Price sagte. '' Es ist sicherlich das attraktivste der Basismetalle Gruppe; Aluminium, Nickel, Zink und Blei sehen wirklich überversorgt aber Kupfer ist das herausragende''.
Mit BLOOMBERG
Read more: http://www.canberratimes.com.au/business/...-2nvh8.html#ixzz2Vbt0hI7S
Aber offen gestanden: Ich hätte nicht gedacht, dass nach Produktionsaufnahme ein solcher Kursrutsch geschehen könnte.
Vergleiche ich jedoch die Angaben im "Kupferthread"
Tiger Resources 0,153 € -1,29%
Perf. seit Threadbeginn: -47,42%
Nevada Copper 1,721 € +0,00%
Perf. seit Threadbeginn: -42,82%
so ist festzustellen, dass seit Threaderöffnung am 08.11.10 15:07 Uhr in beiden Aktien eine ähnliche Negativentwicklung stattgefunden hat, dies obwohl Nevada Copper nichts mit dem immer wieder hervor gerufenen "Länderrisiko" Kongo zu tun hat.
Richtig ist jedoch auch, dass Tiger resources Ltd vom Höchstkurs deutlich weiter entfernt ist, was mir den Optimismus auf eine künftige positive Entwicklung der Aktie begründet. Fehlt momentan die Finantierungsvereinbarung zur SXEW-Anlage, was weiter Unsicherheit birgt.
Schaut man sich die ungünstigen Einflüsse der letzten Monate in ihrer Reihenfolge an, so muss man sich über die Kursentwicklung nicht wundern.
Da wären der deutliche Rückgang des Kupferpreises, gefolgt von der Ankündigung der Ausfuhrsperre von Kupferkonzentraten durch die DRC-Regierung, anstehende Optionstermine über gesamt 30 Mio Optionen(inzw. ohne Folgen), der deutliche Rückgang des ASX in Australien(s. Chart auf S. 2 dieses Threads) und nun in jüngster Zeit auch noch der erhebliche Kursverlust des australischen Dollars gegenüber dem EURO. Wie die Aussi-Presse berichtet gehen ausl. Fonds verstärkt aus austr. Minenaktien raus. Leider ist Tiger auch hier in Mitleidenschaft gezogen, obwohl nicht in Australien sondern in der DRC produziert wird.
Tiger ist kein Qualitätsmangel vorwerfbar. Aber als relativ kleiner Produzent kann er sich offenbar nicht, wie andere auch, den Windrädern des weltwitschaftlichen Trends entgegen stemmen. Gilt also: Zu günstigen Zeiten antizyklisch einsammeln und geduldig auf die Gewinne die da kommen mögen warten.
Klärung
Am 8. Juni berichtete BusinessDay dass ein Verbot von Kupfer und Kobalt Exporte aus der Demokratischen Republik Kongo könnte für australische Unternehmen, die in diesem Land, wie Tiger Resources schlecht. Tiger möchte klarstellen, dass mehr als 80 Prozent seines Kupfer-Konzentrate in Kongo verkauft werden, und das Verbot der Ausfuhr hat wenig direkte Auswirkungen auf das Unternehmen.
Read more: http://www.smh.com.au/business/...e-20130610-2o02w.html#ixzz2VpF6MFfY
The DRC government announced in April 2013 that it would prevent companies from exporting copper and cobalt concentrates.
The clarification is required following a media report in the Sydney Morning Herald and The Age newspapers on the weekend which said that the ban was for “exports of copper and cobalt” and would “greatly affect Tiger’s operations”.
However, Tiger currently sells more than 80 per cent of its concentrate to smelters within the DRC, as there is strong demand for it domestically. The remainder is sold to a smelter in Zambia but this has support of the DRC government.
Once Tiger’s Stage 2 Solvent Extraction Electrowinning (SXEW) plant, currently under construction, comes online mid-next year, Tiger will produce a high value-added LME-grade copper cathode product. This operation also has DRC government support. Construction of Tiger’s SXEW plant is being funded by HMS operations.
Fairfax Media, which printed the article, have since edited the online version and have printed a clarification today in the two newspapers in which it featured.
www.tigerresources.com.au
bezüglich eines geplanten Exportverbots für Kupfer- und Kobaltkonzentrate aus der
Demokratischen Republik Kongo (DRK), in der Tigers Kipoi-Kupferprojekt liegt, klären.
Die Regierung der DRK gab im April 2013 bekannt, dass sie Unternehmen am Export von Kupferund
Kobaltkonzentraten hindern würde.
Vorliegende Klarstellung ist im Anschluss an einen Medienbericht in den Wochenendausgaben der
Zeitungen Sydney Morning Herald und The Age erforderlich, gemäß dem das Verbot den „Export
von Kupfer und Kobalt“ beträfe und „Tigers Betrieb deutlich beeinträchtigen würde“.
Tiger setzt derzeit jedoch über 80 Prozent des produzierten Konzentrats an Hütten innerhalb der
DRK ab, da im Inland starke Nachfrage herrscht. Das restliche Konzentrat wird mit staatlicher
Unterstützung der DRK an eine Hütte in Sambia verkauft.
Sobald Tigers SXEW-Anlage der Phase 2 für die Solventextraktion und Elektrogewinnung, die sich
derzeit im Bau befindet, Mitte nächsten Jahres in Betrieb geht, produziert Tiger hochwertige
Kupferkathoden in LME-Qualität mit hoher Wertschöpfung. Auch diese Tätigkeit genießt die
staatliche Unterstützung der DRK. Der Bau von Tigers SXEW-Anlage wird aus dem HMS-Betrieb
finanziert.
Fairfax Media, der Herausgeber der Zeitungen, hat die Online-Version des Artikels inzwischen
berichtigt und heute in den betreffenden beiden Zeitungen eine Richtigstellung veröffentlicht.
Für weitere Informationen über die Tätigkeiten des Unternehmens wenden Sie sich bitte an:
Vielen dank fuers reinstellen...
Ich halte zwar gar nichts von charts..aber da sie von vielen genutzt werden...ist eine reaktion
Wahrscheinlich....ein richtungswechsel ist mehr als ueberfaellig...
Und hoffen...
Nehmen wir uns doch mal den Aussi-Chart zur Brust (S.2. dieses Threads)
Was stellen wir fest? Heute wurde mit 0,20 AUD ein Doppelboden geschaffen.
Da für TGS sicher eher der ASX maßgeblich ist als die deutschen Börsen glaube ich auch eher an eine Aussagekraft der dortigen Charts. Und ein doppelter Boden ist eine sehr interessante Konstellation. Er muss nur noch halten und den Pfeil nach oben bewegen. ;-)
Obwohl diese Signale nicht auf einen Richtungswechsel deuten:
http://www.barchart.com/opinions/stocks/TGS.AX