Drillisch AG


Seite 969 von 1125
Neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
Eröffnet am:23.07.13 13:32von: soulrebelAnzahl Beiträge:29.113
Neuester Beitrag:17.07.25 13:31von: niovsLeser gesamt:10.468.629
Forum:Börse Leser heute:542
Bewertet mit:
77


 
Seite: < 1 | ... | 967 | 968 |
| 970 | 971 | ... 1125  >  

2404 Postings, 3465 Tage Werner01Mal angenommen UI

 
  
    #24201
1
20.12.19 12:30
kauft im Hintergrund. Die nächste offizielle Meldeschwelle ist mit 90% sicher noch sehr weit weg. Gibt es aber abgesehen von diesen Meldeschwellen auch eine Pflicht solche Anteile korrekt im Geschäftsbericht auszuweisen? Wenn ja, dann spät, aber dennoch, sollten wir dann 2020 sowohl bei DRI als auch bei UI im GB sehen wie die Beteiligungen aussehen. Aktuell gint immer noch was auf der web page steht...
Aber wie gesagt ich weiss nicht ob so eine Verpflichtung besteht.
Strohmänner Käufe sehen wir ohnehin nicht, RI hat ja seine TC Beteiligung auch recht plötzlich gemeldet  

2404 Postings, 3465 Tage Werner01Da der Kurs kontinuierlich sinkt

 
  
    #24202
3
20.12.19 12:38
gibt es definitiv genug Verkäufer, entweder die Pussies (incl die im Forum) als auch welche, die das Geschäftsmodell aus welchen Gründen auch immer in Frage stellen. Aber gibt es auf der anderen Seite welche, die gezielt diese Stücke aufsammeln? Oder ist es nur ein "nomales" hin und her?
Das ist letztlich die Frage.
Im ersten Fall sollten die Abgeber irgendwann mal fertig sein und die verbliebenen 24% Aktien sollten sich dann in festeren Händen befinden. Aktuell sieht es aber noch nicht wirklich danach aus.

Nicht ausser Acht lassen sollte man die Kursbewegungen, die indirekt ausgelöst werden (durch Anleger, die ETFs oder Fonds verkaufen). Aktuell bewegt sich der Kurs immer in die Richtung die TexDax und US Futures vorgeben. Das spricht nicht für gezielte Käufe/Verkäufe in den Einzeltitel.
 

2404 Postings, 3465 Tage Werner01Antwort zu #24200

 
  
    #24203
20.12.19 12:41
1&1 Drillisch Aktiengesellschaft: Finales Schiedsgutachten im Preisanpassungsverfahren erhalten - Entscheidung bestätigt DGAP-News: 1&1 Drillisch Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges 1&1
 

981 Postings, 2046 Tage Funaticwas zum schmunzeln

 
  
    #24204
20.12.19 12:50
"Im Interesse ihrer Aktionäre prüft 1&1 Drillisch rechtliche Schritte gegen das Schiedsgutachten."

Sehr ihr - sie mögen uns doch. Ironie off  

Optionen

12 Postings, 2040 Tage Stanley2000Werner

 
  
    #24205
1
20.12.19 13:59
und wenn diese 24% dann ist sicheren Händen sind, dann gibt es keinen Handel mehr? Nur noch Push Kurse oder was? Eigenartiges Szenario. Zu jeder Aktie gibt es zig Marktteilnehmer mit den unterschiedlichsten Interessen. Es gibt nicht nur die "Pussies"die Verkaufen  und einen Einsammler.  

3176 Postings, 5988 Tage niovs24%

 
  
    #24206
1
20.12.19 14:41
sind halt immer noch 42,4 mio Aktien mit momentan 930 Mio an Wert, da brauchts schon noch paar grosse Haende ;)

Finde es eh krass, dass man hier als Pussy bezeichnet wird, weil man sich ueber den Absturz von 72 auf 22 aufregt.
Das sind 50 Euro pro Aktie  

Optionen

212 Postings, 2058 Tage wabonawer

 
  
    #24207
1
20.12.19 14:45
diesen permanenten abverkauf, exorbitanten kursverfall, mangelnde infomrationspolitik und fehlende zukunftsstrategien noch schönredet, kann entweder kein aktionär sein, welche die immense kursverluste tragen oder er hat noch ganz andere interessen

objektiv ist so jemand in meinen augen jedenfalls keineswegs  

Optionen

768 Postings, 5311 Tage CramerJimAbsturz...

 
  
    #24208
1
20.12.19 14:51
Dann verkauft doch endlich?  Wenn es deiner Meinung nach eh noch auf 10 oder 5 sinkt, wäre es das einzig richtige. Inkonsequenter als eine Aktie zu besitzen und sich gleichzeitig dauernd über die Firma, den Vorstand und die Kursentwicklung aufzuregen kann man doch kaum sein.

If you can't stand the heat, stay out of the kitchen.  

332 Postings, 2041 Tage daxunddaxendlich macht der Wert das was ich erwarte,

 
  
    #24209
20.12.19 15:48
( wenigstens in die Richtung +)
21,96EUR
-0,06EUR
-0,27%

**************************************************
daxunddax: Fazit

11:36
#24197
meinerseits.
Die Tage sollte die Aktion die da läuft auch abgeschlossen sein , ich sag mal das der SK heute deutlich besser liegt dürfte als Kurse um 21,80  , bis 25...36....29 ist aber noch viel Platz.
 

1850 Postings, 2094 Tage HaraldW.Geh. Stück 1,3533 Mio. Nur auf Xetra

 
  
    #24210
20.12.19 17:48
So wie ich das sehe, prallen mittlerweile schlechte Nachrichten am Kursverlauf ab.

In den letzten Tagen wurden etwa 3 – 4 Millionen Aktien unter der 22 gehandelt, was etwa 10% der frei handelbaren Aktien bedeutet.

Ab Montag ist Drillisch nicht mehr im M-Dax, o.k. aber das ist auch bereits im Kurs enthalten.

Und falls dann wirklich mal eine gute Nachricht kommt, wird es auf das Handelsvolumen ankommen. Bei 1 Millionen Aktien im Tagesverlauf sind auch zweistellige Prozentzuwächse möglich.

Vorläufig habe ich meinen letzten Einkauf bei der 21,50 stehen und es ist mir völlig Wurst ob ich den bekomme. Wird er eingelöst, mindert sich mein EK, bekomme ich ihn nicht, dann entspricht es meinen Erwartungen.
 

12 Postings, 2040 Tage Stanley2000Die Schlussauktion

 
  
    #24211
20.12.19 18:10
im Xetra kann sich sehen lassen heute. Mehr Aktien gehandelt als den gesamten tag über in Xetra  

332 Postings, 2041 Tage daxunddaxzum 105. mal

 
  
    #24212
20.12.19 19:01
Leute lest endlich was eine " Schlußauktion " ist und worum es da überhaupt geht und hört auf mit den Märchen des Schluß Handels

Ich werd noch irre mit dem Quatsch

bemüht google:

z.b

Auktionen im Xetra-System – Unterbrechung der Haupthandelsphase

Bei umsatzschwachen Wertpapieren findet kein fortlaufender Handel über das Xetra-System statt. Vielmehr erfolgt die Befriedigung der offenen Kauf- und Verkaufsaufträge durch eine Auktion. Hierbei ist der Auktionspreis dann derjenige Preis, zu dem der größtmögliche Umsatz zustande kommt. Jede Auktion über das Xetra-System besteht aus der Aufrufphase. In dieser werden die Aufträge in das Orderbuch eingestellt. In der Preisermittlungsphase wird dann der Auktionspreis für das einzelne Wertpapier festgesetzt. Dieses Vorgehen ist unabhängig davon ob es sich um mehrmalige Auktionen oder um eine einmalige Auktion für ein sehr umsatzschwaches Wertpapier handelt stets gleichbleibend. Der fortlaufende Handel kann im Xetra-System durch eine Auktion unterbrochen werden. Während der Aufrufphase einer Auktion können neue Aufträge in das Orderbuch eingetragen werden. Gleichzeitig können bereits bestehende Aufträge im Orderbuch geändert oder gelöscht werden. Die Aufrufphase als Bestandteil einer Auktion im Xetra-System ist variabel und endet mit einem zufällig gewählten Zeitpunkt. Eine Unterbrechung des fortlaufenden Handels durch eine Auktion ist im Xetra-System nur während der sogenannten Haupthandelsphase möglich. Während dieser findet der fortlaufende Handel statt. Der Beginn der Haupthandelsphase stimmt hierbei mit dem Ende der Eröffnungsauktion im Xetra-System überein. Die Schlussauktion stellt dann das Ende der Haupthandelsphase und somit das Ende des fortlaufenden Handels über die Computerbörse dar. In der Preisermittlungsphase einer Auktion wird der Auktionspreis des Wertpapiers ermittelt. Die Grundlage hierfür bilden alle vorliegenden Kauf –und Verkaufsaufträge. Diese werden auch als Orders bezeichnet. Der Preis, zu welchem aufgrund der vorliegenden Kauf- und Verkaufsaufträge der höchste Umsatz getätigt werden kann, wird als Auktionspreis festgesetzt. Alle Aufträge, die nicht zu diesem Auktionspreis ausgeführt werden können, werden in den fortlaufenden Handel übernommen. Hierbei können vollständige oder teilweise offene Orders in den fortlaufenden Handel integriert werden.
https://www.puristica.de/wertpapiere/wertpapieranlage/xetra-system  

332 Postings, 2041 Tage daxunddaxzum 105 mal

 
  
    #24213
20.12.19 19:04
( kann den Link leider zu unten nicht einstellen sonst  erfolgt Balken und Sperre , geht bei Finanzen net nicht )

Leute lest endlich was eine " Schlußauktion " ist und worum es da überhaupt geht und hört auf mit den Märchen des Schluß Handels

Ich werd noch irre mit dem Quatsch

bemüht google:

z.b

Auktionen im Xetra-System – Unterbrechung der Haupthandelsphase

Bei umsatzschwachen Wertpapieren findet kein fortlaufender Handel über das Xetra-System statt. Vielmehr erfolgt die Befriedigung der offenen Kauf- und Verkaufsaufträge durch eine Auktion. Hierbei ist der Auktionspreis dann derjenige Preis, zu dem der größtmögliche Umsatz zustande kommt. Jede Auktion über das Xetra-System besteht aus der Aufrufphase. In dieser werden die Aufträge in das Orderbuch eingestellt. In der Preisermittlungsphase wird dann der Auktionspreis für das einzelne Wertpapier festgesetzt. Dieses Vorgehen ist unabhängig davon ob es sich um mehrmalige Auktionen oder um eine einmalige Auktion für ein sehr umsatzschwaches Wertpapier handelt stets gleichbleibend. Der fortlaufende Handel kann im Xetra-System durch eine Auktion unterbrochen werden. Während der Aufrufphase einer Auktion können neue Aufträge in das Orderbuch eingetragen werden. Gleichzeitig können bereits bestehende Aufträge im Orderbuch geändert oder gelöscht werden. Die Aufrufphase als Bestandteil einer Auktion im Xetra-System ist variabel und endet mit einem zufällig gewählten Zeitpunkt. Eine Unterbrechung des fortlaufenden Handels durch eine Auktion ist im Xetra-System nur während der sogenannten Haupthandelsphase möglich. Während dieser findet der fortlaufende Handel statt. Der Beginn der Haupthandelsphase stimmt hierbei mit dem Ende der Eröffnungsauktion im Xetra-System überein. Die Schlussauktion stellt dann das Ende der Haupthandelsphase und somit das Ende des fortlaufenden Handels über die Computerbörse dar. In der Preisermittlungsphase einer Auktion wird der Auktionspreis des Wertpapiers ermittelt. Die Grundlage hierfür bilden alle vorliegenden Kauf –und Verkaufsaufträge. Diese werden auch als Orders bezeichnet. Der Preis, zu welchem aufgrund der vorliegenden Kauf- und Verkaufsaufträge der höchste Umsatz getätigt werden kann, wird als Auktionspreis festgesetzt. Alle Aufträge, die nicht zu diesem Auktionspreis ausgeführt werden können, werden in den fortlaufenden Handel übernommen. Hierbei können vollständige oder teilweise offene Orders in den fortlaufenden Handel integriert werden.

Quelle puristica/wertpapiere/wertpapieranlage/xetra-system ( bitte googlen )  

332 Postings, 2041 Tage daxunddaxTeil2

 
  
    #24214
20.12.19 19:10
Fortlaufender Handel

Während der gesamten Zeitspanne des fortlaufenden Handels ist das elektronisch geführte Orderbuch geöffnet. Der fortlaufende Handel beginnt mit dem Ende der Eröffnungsauktion und endet mit dem Beginn der Schlussauktion. Er kann jederzeit für einzelne Werte durch die Phasen einer Auktion unterbrochen werden. Beim fortlaufenden Handel wird jede neue Order direkt auf ihre Ausführbarkeit überprüft. Die Sortierung der eingehenden und bestehenden Aufträge im Orderbuch erfolgt nach Preis- und Zeitpriorität. In diesem Zusammenhang haben Kaufaufträge mit einem höheren Limit stets Vorrang vor Kaufaufträgen mit einem niedrigeren Limit. Gleichzeitig haben alle früher gestellten Orders den direkten Vorrang vor allen später eingestellten Aufträgen. Alle Kauf- und Verkaufsaufträge werden nach zeitlicher und preislicher Priorität in das während der Haupthandelsphase geöffnete Orderbuch eingetragen. Jeder neu eintreffende Auftrag wird mit der gegenüberliegenden Seite umgehend auf die Ausführbarkeit überprüft. Der Ausführungspreis wird durch das aktuell höchste oder auch niedrigste Limit bestimmt. Eine automatische Volatilitätsunterbrechung wird durch das Xetra-System vorgenommen. Im System wird ein Preiskorridor hinterlegt, der sich aus der bisher stattgefundenen Preisentwicklung des einzelnen Wertpapiers ergibt. Wenn der aktuell aufgrund von Angebot und Nachfrage festzustellende Preis außerhalb des Preiskorridors liegt, wird durch das Xetra-System automatisch eine Auktion eingeleitet und der fortlaufende Handel für den Wert ausgesetzt. Für die Teilnehmer am Handel stellt dies eine Reaktionsmöglichkeit auf die aktuell durch das Xetra-System festgestellte Marktsituation dar. In der sogenannten Nachhandelsphase können die Aufträge für den nächsten Handelstag bereits in das Orderbuch eingetragen werden. Darüber hinaus können noch bestehende und offene Orders hier abgeändert oder vollständig gelöscht werden.
Weiterführende Links

 

12 Postings, 2040 Tage Stanley2000und wo

 
  
    #24215
20.12.19 19:20
genau liegt dein Problem?  

332 Postings, 2041 Tage daxunddax? wie was

 
  
    #24216
1
20.12.19 19:24
na das halt das jeder glaubt das es Handel ist,ist es aber nicht, es sind großteile Nachbuchungen und Korrekturen aus dem Tageshandel und keine Aktien -käufe oder Verkäufe als solches, .
Könnt ihr das nicht verstehen oder wolllt ihr es nicht ? Es ist völlig unwichtg und wenn da 200 Mio Umsatz stehen würden

Nicht persönliches , es sind hunderte die es nicht verstehen !

***************+

Stanley2000 : Die Schlussauktion
im Xetra kann sich sehen lassen heute. Mehr Aktien gehandelt als den gesamten tag über in Xetra
 

12 Postings, 2040 Tage Stanley2000Also

 
  
    #24217
20.12.19 19:38
eine Auktion ist kein Handel, aber es werden sehr wohl die genannten Aktien zu dem in der Auktion gefundenen Kurs gehandelt.

Ablauf der Schlussauktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Schlussauktion beginnt mit einem Aufruf, bei dem von der Börse ein indikativer Preis gestellt wird. In dieser Phase werden alle Orders eingebracht, die während des normalen Handelstages nicht ausgeführt wurden. Zusätzlich können auch neue Aufträge abgegeben werden und es werden die Aufträge mit aufgenommen, die mit auction only gekennzeichnet sind.

Diese Phase wird nach einer zufälligen Zeit beendet. Von einem Programm wird nun errechnet, zu welchem Preis das höchste Volumen an Aktien den Besitzer wechseln kann. !!!

Dieser Preis bildet den offiziellen Schlusskurs. Zu diesem Preis können nun auch weitere Aktien gehandelt werden. Nach der Auktion geht der nachbörsliche Handel weiter oder die Börse schließt.

Manche Börsen haben Beschränkungen, inwieweit der Preis vom letzten Aktienkurs abweichen darf, um Mistrades oder hohe Volatilität zu vermeiden. Falls aus irgendwelchen Gründen keine Schlussauktion stattfindet, gilt der letzte Aktienkurs als Schlusskurs.

Die Schlussauktion dauert je nach Aktie, Marktlage und Handelsplatz zwischen 5 und 15 Minuten.

Siehe Wikipedia.  

99 Postings, 2278 Tage Mr. MKanns sein dass UI Aktien kauft, weil....

 
  
    #24218
1
20.12.19 20:00
Drillisch ne Dividende ausschütten wird in Zukunft?

Dann steigt der Kurs auf 60 Euro.
UI verkauft dann die Aktien und vom Gewinn wird das Netz ausgebaut.

Und Drillisch kann weiter Geld als Dividende auszahlen.

So würde ich das machen.
 

Optionen

99 Postings, 2278 Tage Mr. MDeswegen darf der Dommi nix sagen

 
  
    #24219
20.12.19 20:04
Wenn er den Plan verrät, dann steigt der Kurs jetzt schon.

Und UI kann weiter nicht billige Aktien kaufen  

Optionen

4792 Postings, 5970 Tage DiskussionskulturUI: 17,3 mio

 
  
    #24220
1
21.12.19 00:09
hält nun definitiv 17,3 Mio eigene Aktien (Wert a 29 Euro = 500 Mio EUR)
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...kreuzbeteiligung-8347222

Von Drillisch gibt es 176,764,649 Mio Aktien (annähernd diesselbe Stückzahl wie UI's eigene Aktien; Wert von 10 % a 21,6 EUR = 382 Mio)

Von Tele Columbus gibt es 127,556,251 Mio Aktien, davon bei UI 29,82 % = ca. 38 Mio Stück (Wert des Rests a 2,8 EUR = 89,556 Mio x 2,8 = 251 Mio)


 

99 Postings, 2278 Tage Mr. Mwo ist denn

 
  
    #24221
21.12.19 15:03
der zusammenhang zwischen Drillisch, UI und Colombus?

Wie hängen die miteinander zusammen?  

Optionen

2792 Postings, 6762 Tage micjagger....

 
  
    #24222
1
21.12.19 22:08

smiledrillisch und ui sind irgendwie telekommunikationsfirmen oder sowas...und columbus glaub ich war ne krimiserie...

 

553 Postings, 2748 Tage Brontosaurus@micjagger

 
  
    #24223
3
22.12.19 10:08
Nein, Columbus hat doch Amerika entdeckt 1495!  

99 Postings, 2278 Tage Mr. Mwarum sind die unternehmen

 
  
    #24224
22.12.19 12:14
denn ineinander verwoben. Statt UI + Drillisch 2 Firmen und nicht bloss eine einzige.  

Optionen

4792 Postings, 5970 Tage Diskussionskulturder zusammenhang

 
  
    #24225
22.12.19 14:16
ist der, dass man sich damit evtl. die plausibilität der handlungsoptionen ausrechnen kann. oder, jagger, zumindest ein eigenes krimiprogramm aussuchen...  

Seite: < 1 | ... | 967 | 968 |
| 970 | 971 | ... 1125  >  
   Antwort einfügen - nach oben