Warum der DAX auf 15.000 Punkte steigen wird
Seite 96 von 163 Neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.12 19:07 | von: Oesterwitz | Anzahl Beiträge: | 5.073 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 15:10 | von: gautemangke. | Leser gesamt: | 627.769 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 183 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 93 | 94 | 95 | | 97 | 98 | 99 | ... 163 > |
damals sollte sie auch auf über 100 steigen
und die argumente waren die gleichen.
man kann eigebtlich nur zusehen und staunen
über jahre immer höher steht.
man sollte das geld aber nicht in einem schlechten moment
brauchen bzw. sollte genug zum nachlegen haben.
eines ist klar die großen haben immer intetesse
hoch auszusteigen und ganz billig wieder reinzukommen.
anders funktioniert der markt nicht.
ja der dax ist schon zweimal tief gefallen als er oben war. das ist aber kein ausreichendes argument um zu sagen dass es jetzt wieder so sein wird. zirkelschluss.
Vollkommen falsch, es werden die Dummen abgezockt, so wie überall im Leben. Alle die die meinen schlauer als der Markt zu sein, die schauen irgendwann in die Röhre.
Und die Dummen gibt es genauso auf der Shortseite...
Und zu der These niedrig einsteigen und hoch verkaufen, das hört sich toll an in der Theorie, allerdings wer definiert denn " niedrig" und " hoch ". Wo ist " unten" wo " oben " ??
Dh dies in der Praxis um zusetzten schaffen selbst die wenigsten Großen.
Meist sind es die einfachen Dinge, die einen den Erfolg bringen, im Leben, genauso wie an der Börse.
Wer an der Börse zu komplex denkt hat meist verloren...
Auch Fondsanbieter usw. sind doch Marktgetrieben. Auch Fondsmanager handeln nicht viel Klüger als Kleinanleger. Vielmehr verstärken auch die Großen die Verzerrungen an der Börse.
Und nicht immer nur um die Kleinen abzuzocken. Sondern häufig auch, weil sie es nicht anders können.
Beispiel USA:
Habe gerade gelesen, dass in den USA ein Pensionsfonds schon seit Jahrzehnten ähnlich handelt wie Warren Buffett. Wenige Aktien, die extrem lange gehalten werden.
Die Performance des Fonds ist hervorragend, langfristig hat er den S&P extrem outperformed.
Der Manager des Pensionsfonds hat auch die Meinung, dass
Aber: Doch dieser Fonds wird nicht von anderen Staaten/Firmen usw. genutzt, weil die Anlage als zu riskant gilt. Zu wenig Diversifikation usw., da legen diese lieber in weniger erfolgreiche Fonds an.
Zweitens zum Market Timing:
Frage: "Wie nennt Aktionäre, die immer zum Tiefstkurs kaufen und zum Höchstkurs verkaufen?"
Antwort: "Lügner!"
Zeitschriften wie Der Aktionär oder Newsletter nach dem selben Format passen in dieses Schema. Lügner darf man ja nicht schreiben, aber die bisherigen Erfolge werden beschönigt.
Ich kenne hier vor allem "Der Aktionär", der sehr erfolgreiche Musterdepots hat. Verschwiegen wird hierbei aber gerne, dass regelmäßig schlechte Musterdepots plötzlich nicht mehr weitergeführt werden.
Niemand schafft es, stets zu Höchstkursen zu verkaufen und bei Tiefstkursen zu kaufen.
www.daxtrend.blogspot.de
was ich aber auf alle fäll hir gelernt habe ist geduld und sich auf die fakten und nicht emotionen zu konzentrieren!
ich bleib sehr ruhig - ich hab am freita noch ein wneig aufgestockt - gehts noch runter bis 11000 dann kauf ich dort weiter nach - steigts aber jetzt gleich wieder zu neuen ath`s dann freu ich mich - so einfach kann börse sein!
ich denke aber es liegt alles an dem euro/usd!
steigt der euro, geht der dax in die knie - fällt der euro so wie heute geht`s wieder rauf!
Dann kauft man sich in die miesen und muss sehr lang warten um wieder im plus zu sein.
Um China sieht es mehr als beschissen aus die erkaufen sich auch nur Zeit genau wie in der EU. Der Schuldenstand ist so extrem, das man eigentlich fast nur noch sagen kann man spekuliert auf die Gelddruckmaschinen. Von den Medien wird man ja nur noch verscheißert. Lasst nur mal den Euro stehen oder weiter fallen und das Öl leicht anziehen. Wer tankt dann für 2€. Die Inflation ist schon da nur wird sie nicht benannt, wenn sie aber überschwappt, dann sag ich euch gute Nacht. Dann ist alles hinfällig was jetzt den Kursanstieg ausgemacht hat.
aber mite faxe27 hats eh schon einen freund gefunden!
jedes mal das gleiche wenn der dax korrigiert kommen die untergangspropheten aus ihren löchern gekrochen!
Die Amis brauchen dank ihrem Fracking sogut wie kaum noch Öl importieren, zudem wird die Tendenz in den nächsten 5-10 Jahren bei Autos weg vom Verbrennungsmotor gehen, zumindest in vielen EU Staaten und den USA. Die großen Autobauer merken langsam das sie reagieren müssen, was dies Thema angeht, ansonsten werden sie von Tesla überrollt.
Klar wird Öl weiterhin gebraucht, aber die Nachfrage wird sinken...
Mit Weltuntergang hat das nichts zu tun. Dass das Finanzsystem in absehbarer Zeit einen Systemknacks erleiden wird, dürfte wohl ausser Frage stehen.
Aber wie gesagt: hat für mich nichts mit Weltuntergang zu tun. Das wäre in etwa gleich zu werten, wie das Gedusle von manchen Leuten hier, die ständig ohne Begründung Kursziele von 13.000 14.0000 und 15.000 ausrufen. Einfach, weil ja QE das seine automatisch dazu beiträgt. Kann sein-muss nicht !
Er unterstellt Leute so niveaulose Sachen, legt einem Worte in den Mund die man nie gesagt hat. Eine sachliche Diskussion mit dem ist ausgeschlossen.
Bist du nicht mit seiner Meinung konform, unterstellt er dir shortverluste, Neid und anderen schwachsinn. Aber so ist er halt unser kleine Löwe Simba.
Und auf solche Kritik kommt dann auch gleich 2 Beispiele von ihm mit denen er seine Aussagen rechtfertigen will^^ Bin bei DeuBa dabei seit xx meine telekom...
Das überträgt er dann auf alles andere. AAAber wir sind ja alle Neidisch auf Ihn^^
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
In diesem Sinne-viel Erfolg jedem Investierten !
und die die hier von 13 .14 oder 15000 reden wie cleo haben schon genug gepostet warum sie das glauben!
und hans82:????
kein ahnung wer du bist - keina ahnung was du willst - keine ahnung ob ich mit dir schon mal geschrieben habe, aber ich dürfte dich dabei wirklich verletzt haben!
und ob du meiner meinung bist oder nicht is mir doch egal und bei neid liegst du bei mir auch falsch - ich gönne jedem seinen gewinn - auch shorties - aber einige shoriert kommen halt dann mit igrendwelchen erfunden und völlig falschen theorien daher und solche typen kann ich nicht ausstehen! niveaulose sachen usw. also ich denke mal du erzählst großen schwachsinn!
aber egal mit was mir mal miteinander zu tun hatten, aber ich denke die kurse sprechen dann eher für mich!denn mein aktien oder schein sind fast alle tief grün!
jeder hat seine meinung und jeder kann die auch begründen wie er will nur der speku und ich denke den kennst du dann noch nicht so gut - der schreiebt wirklich viel mühl!
sorry aber noch einmal das ich dich als freund von ihm bezeichnet habe!
ich weiss nicht, welches Problem du hast.
und bitte es jetzt kein posting mehr zu diesem thema ich denke das muss nicht sein!
das forum war bis jetzt sehr gut und soll es auch bleiben!
Jeder Anleger neigt dazu, sich schnell mit Gleichgesinnten einzukuscheln. Die einen sind immer Short, die anderen immer Long. Die einen glauben dass die Aktie A immer weitersteigen wird, die anderen meinen, dass die Aktie B nach den Kursverlusten wieder steigen muss usw.
Wichtig ist aus meiner Sicht aber immer, dass man immer für die Meinung der Anderen offen ist.
Ich persönlich bin immer noch Long eingestellt, diskutiere trotzdem in Foren gerne mit Short-Anlegern.
Was ich aber nicht mag, ist, wenn man nicht diskutieren kann.
Viele Short-Anleger argumentieren gar nicht. "Der DAX muss fallen weil er zu lange gestiegen ist" ist für mich noch keine ausreichende Logik. Der DAX ist langfristig immer gestiegen und hat sich seit Einführung schon verzwölffacht.
Argumente könnten sein, dass der DAX aktuell zu schnell und zu stark gestiegen ist. Oder dass die Aktien fundamental nicht mehr fair bewertet sind. Oder dass die Stimmung kippen könnte.
Aber wie gesagt, er muss fallen weil er fallen muss ist kein Argument.
Das gilt für alle Foren.
Ich selbst bin natürlich nicht perfekt und bin in meiner Meinung Long festgelegt. Aber gute Argumente bringen mich dazu, meine Einschätzung zu überdenken. Das kann nur ein Vorteil sein.
Ach ja, meine persönliche Einschätzung:
So lange noch in beide Richtungen diskutiert und geschrieben wird, sehe ich das eigentlich positiv.
Wenn alle vom Crash reden wir wahrscheinlich keiner kommen, wenn alle von steigenden Kursen schreiben sind die meisten Kursanstiege sicherlich schon vorbei.
www.daxtrend.blogspot.de
der dax wird nicht abstürzen.
vergesst die ganzen müll von wegen "hoch bewertet" und co. stimmt einfach nicht. die meisten anleger haben kaum zugang zu wichtigen daten, oftmals nur aus ungenauen sekundärquellen.
DAX ist historisch günstig, in anbetracht der renditen von staatsanleihen sogar auf einem historischen tiefpunkt von der bewertung!
Der clevere Anleger erkennt: Kaufen. Auch bei DAX 12.000.
Jeder versucht hier bei Ariva anderen seine Ansichten aufzuzwingen, dabei muss jeder für sich selbst sorgen.
Aber helfen sollte man sich dennoch.
Bin auch guter Dinge, dass es noch a Bissl so weiter geht.
@cleo: mit dem artikel könntest du genauso gut marktschreier sein a la aktionär.
für mich persönlich ist der dax auf dünnen säulen gebaut. er ist fest im griff von den banken und fonds dieser welt. sobald draghi auch nur an zinserhöhung denkt, fällt der dax um 600 punkte in 2 tagen. griechenland wird aus den medien solange ausgeblendet, bis ein grund für einen kursrutsch gefunden werden muss. ^^
griechenland: es ist und bleibt ein dominoeffekt. geht griechenland vor die hunde, so gehen weitere staaten in europa pleite. deutschland als größter kreditgeber wird sich die füße blutig rennen.
meiner meinung (!) nach wird das freihandelsabkommen mit amerika von den europäischen politikern ohne den rückhalt der bevölkerung geführt. es dient als einer der letzten auswege vorm schuldenkollaps. warum? weil die wirtschaft in europa nicht mehr anspringen will und die länder zu hoch verschuldet und das geld dermaßen ungleich verteilt ist, dass man alleine nicht voran kommt. oder welche länder sind noch als "wirtschaftsmotor" in europa zu bezeichnen?
wäre die geldpolitik draghi nicht da, so ständen wir bei 8000. ohne ende wird es so nicht weiter gehen. daher meine einschätzung: ab mai bis 10500 punkte. im august neues hoch bei 14000 und zum jahresausklang drücken die zinsängste uns auf 9500.
Ab 2016 kommen dann die freihandelsträumereien und kurse um die 17000. ^^ vielleicht lach ich in einem jahr drüber oder reg mich drüber auf, dass ich nicht danach gehandelt hab.
allen beteiligten viel erfolg!
Daten zu Inflation, BIP, Leistungsbilanzen, Cashflows der DAX Konzerne, Verschuldungsgrade, Ausgaben in R&D, Eigenkapitalrentabilität, Gewinnentwicklung, Margenentwicklung, Buchwerten, Daten aus dem Anleihemarkt, also aktuelle yields, entwicklung der yields, risikoaufschlag auf aktien (also anleihen-yields weniger dax dividendenrendite), uvm.
das braucht man tagesaktuell, mit entsprechender historie. dazu in einem format, das man sich selbst gestalten kann.
Hinzu sollte man alle Kennzahlen der DAX konzerne auswendig können (zumindest erwartete gewinnentwicklung, KBV, KGV, PEG und Dividendenentwicklung). auch sollte man die revisionen der erwartungen immer im blick haben.
Wichtig ist außerdem ein immer aktueller Überblick über die laufende Berichtssaison (aggreggiert über alle wichtigen Indizes) und die entwicklung der quartalszahlen über 10 jahre und mehr (am besten mit surprise kennzahlen).
diese Daten bekommt man nunmal nicht auf finanzen.net oder sonstigem. Hierfür braucht man ThomsonOne oder das Bloomberg Terminal. Zum glück hab ich zugang zu all diesen Daten, sonst würde ich wie viele andere (shorter) hier im dunklen tappen und charts auslesen müssen.
@shakki: mag sein dass ich meine meinung breit kundgebe. aber ich texte in dem faden schon seit monaten. bei 8500 hab ich genau das gleiche gesagt wie jetzt. das ist ein unterschied zum aktionär. die rennen immer den kursen nach. ich hab meine meinung unabhängig wo der kurs steht.
Nur mm