Talk rund um den Sport, Fußball, F1 u.v.m.
Seite 96 von 99 Neuester Beitrag: 30.06.16 19:10 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.11 21:52 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 3.473 |
Neuester Beitrag: | 30.06.16 19:10 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 57.416 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 93 | 94 | 95 | | 97 | 98 | 99 > |
auch was die Teamwertung angeht.. 596 Punkte, soviel hatte noch kein Team..
am Ende 3 dt. in den Top10 Vettel - Weltmeister, Rosberg auf der 6 und am Ende schafft Hülkenberg gar noch Platz 10!!
Vettel zieht mit Schumacher und Ascari gleich
Sebastian Vettel hat noch einen draufgesetzt. Zum Abschluss seiner fantastischen Saison triumphierte der Red-Bull-Pilot auch beim Grand Prix von Brasilien und feierte seinen 13. Saisonsieg. Das war bisher nur Michael Schumacher 2004 gelungen. Auch den Uralt-Rekord des legendären Alberto Ascari von 1952/53 überbot Vettel. Mark Webber machte bei seinem Abschiedsrennen aus der Formel 1 den Red-Bull-Doppelsieg vor Fernando Alonso perfekt....
>>> http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/...nd-ascari-gleich.html
aber gerade die formel 1 ist doch echt sowas von langweilig geworden ..
ich persönlich habe fast jegliches Interesse an den Wettbewerb verloren ..
´überfliege nur noch montag abend die Ergebnisse in der Zeitung ..
Vettel: "Das ist schon pervers. Unglaublich."
Erst krönte Sebastian Vettel ein überragendes Jahr mit seinem 13. Saisonsieg, dann brannte der viermalige Champion wie schon nach den Rennen zuvor etliche schwarze Kringel in den Asphalt und hüllte die Start- und Zielgerade von Sao Paulo in dichten Rauch. Im Siegesrausch vergaß der Red-Bull-Pilot aber auch seinen scheidenden Teamkollegen Mark Webber nicht, der zum Abschluss seiner langen Formel-1-Karriere auf Rang zwei kam....
>>> http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/...ers-unglaublich-.html
F1-Motoren 2014: Teurer. Stärker. Anfälliger.
"Vorsicht, Sebastian! Uns geht der Sprit aus. Wir können uns die schnellste Rennrunde nicht leisten." Funksprüche dieser Art wird es im Dutzend geben, wenn ab 2014 die Formel 1 anstelle der 2,4-Liter-Achtzylinder-Triebwerke auf 1,6-Liter-Turbomotoren mit nur noch sechs Zylindern umsteigt. Rund um den vollkommen neuen Motor, der mit 100 Kilo Benzin pro Rennen auskommen muss, werden dann äußerlich stark veränderte Autos am Start stehen....
>>> http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/...ker-anfaelliger-.html
Ferrari-Chef di Montezemolo verliert die Geduld
Beim ehedem erfolgsverwöhnten Tradionsrennstall Ferrari ist Feuer unterm Dach. Luca di Montezemolos Geduld ist zu Ende. Der Ferrari-Präsident geht hart mit seinem Team ins Gericht, das schon seit 2007 auf einen Fahrer-WM-Titel wartet und sich jüngst im Kampf um die Vizeweltmeisterschaft in der Konstrukteurswertung Mercedes geschlagen geben musste....
>>> http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/...liert-die-geduld.html
Ross Brawn verlässt Mercedes
Nun ist es raus: Ross Brawn tritt, nach den wochenlangen Spekulationen nicht mehr überraschend, als Teamchef beim Formel-1-Rennstall Mercedes zurück. Zum Jahresende ist für den 59-jährigen Briten Schluss beim Konstrukteurs-Vizeweltmeister, wie Mercedes am heutigen Donnerstag offiziell mitteilte. Die Führung des Teams übernehmen künftig Motorsportchef Toto Wolff und Paddy Lowe....
>>> http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/...rlaesst-mercedes.html
Hülkenberg endgültig nicht zu Lotus
Lotus wird es also auch nicht. Auf der Suche nach einem Formel-1-Cockpit für 2014 gehen Nico Hülkenberg die Optionen aus. Vielleicht doch Force India? Eine Rückkehr erscheint nun überaus wahrscheinlich....
>>> http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/...g-nicht-zu-lotus.html
Lotus verpflichtet Maldonado
Lotus gab am Freitag die Verpflichtung des Venezolaners Pastor Maldonado als zweiten Stammfahrer neben dem Franzosen Romain Grosjean bekannt und schlug dem Rheinländer Nico Hülkenberg damit endgültig die Tür vor der Nase zu. Hülkenberg hatte lange als aussichtsreicher Kandidat für das Cockpit als Nachfolger des neuen Ferrari-Manns Kimi Räikkönen gegolten....
>>> http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/...ichtet-maldonado.html
Hülkenberg: Rückkehr zu Force India perfekt
Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg (26) kehrt vom Schweizer Rennstall Sauber zu Force India zurück. Das teilte das britisch-indische Mittelfeldteam am Dienstag mit und beendete damit monatelange Spekulationen um einen der talentiertesten Fahrer im Feld. Hülkenberg hatte Force India erst Ende 2012 in Richtung Sauber verlassen....
>>> http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/...ce-india-perfekt.html
In der kommenden Formel-1-Saison werden wieder 19 Rennen wie schon in diesem Jahr stattfinden. Die beiden neu geplanten Grand Prix in Mexiko und im US-Bundesstaat New Jersey sowie das Rennen in Südkorea werden aus dem ursprünglichen Kalender für 2014 gestrichen. Das WM-Jahr beginnt am 16. März wie gewohnt im Albert Park von Melbourne. Gastgeber für das Finale ist diesmal am 23. November Abu Dhabi....
>>> http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/...ale-in-abu-dhabi.html
Teddybär-Hagel beim Eishockey
Alle Jahre wieder fiebern die Fans des kanadischen Eishockeyteams Calgary Hitmen dem ersten Heimspiel-Tor ihrer Helden im Dezember entgegen.
Es ist für sie der Treffer des Jahres, obwohl er weder das Spiel noch eine Meisterschaft entscheidet. Fällt das Tor, gibt's kein Halten mehr!
>>> http://www.bild.de/sport/mehr-sport/eishockey/...l-33700228.bild.html
Bunte Regeln: Geldgrenze, Fahrerzahlen, Punkte
Mit einer Reihe bemerkenswerter Regeländerungen für die Formel 1 hat der Automobil-Weltverband FIA für Aufsehen gesorgt. Vor allem die Ankündigung einer Ausgabengrenze verspricht weitere Debatten. Die Rennteams müssen auf Druck des Weltverbands von 2015 auf die Kostenbremse treten. Außerdem im Regelgepäck: Die Fahrer gehen fortan mit Nummern ins Rennen und die Spannung soll bis zum letzten Kurs gehalten werden. Nach jahrelangem Streit will der Internationale Automobilverband zur übernächsten Saison eine Ausgabengrenze durchsetzen, um den drohenden finanziellen Kollaps zahlreicher Rennställe zu verhindern....
Perez fährt künftig an Hülkenbergs Seite
Der Mexikaner Sergio Perez wird in der kommenden Formel-1-Saison Teamkollege von Nico Hülkenberg bei Force India, wie der Rennstall am heutigen Donnerstag bekanntgab. Ein deutsches Fahrerduo mit Adrian Sutil ist damit vom Tisch. Der bisherige Force-India-Pilot könnte nun den von Hülkenberg freigemachten Platz beim Schweizer Rennstall Sauber bekommen....
FIA führt Strafpunktesystem ein
Wer als Verkehrsrüpel auftritt, wird in der Formel 1 zukünftig härter bestraft. Der Automobil-Weltverband FIA hat wie erwartet das neue Strafpunktesystem in das sportliche Reglement für die kommende Saison aufgenommen. Dränglern, Rasern und Crashpiloten geht's an den Kragen....
Sauber schnappt sich Sutil
Der Gräfelfinger Adrian Sutil fährt auch in der kommenden Saison in der Formel 1. Der 30-Jährige erhält ein Cockpit beim Schweizer Sauber-Rennstall, wie sowohl Sutils Management als auch Sauber mitteilten. "Ich freue mich riesig, dass wir uns einigen konnten. Auch wenn ich schon länger wusste, wo die Reise hingehen soll, haben die Gespräche am Ende länger gedauert als geplant", erklärte Sutil....
Mercedes zieht Red-Bull-Topingenieure an Land
Das Formel-1-Team Mercedes greift Red Bull an und bedient sich dabei bei Sebastian Vettels Ingenieurs-Team: Wie die Silberpfeile am Donnerstag mitteilten, nehmen die Ingenieure Mark Ellis und Giles Wood - nach einer Schutzsperre - im Juni 2014 ihre Arbeit beim Zweiten der WM-Konstrukteurswertung auf. Die Mercedes-Technikabteilung will mit den beiden insbesondere in den Bereichen Simulation und Fahrzeugdynamik Fortschritte erzielen....
Vettel droht Debakel - Alarmstimmung bei Red Bull
Weltmeister Sebastian Vettel (26) droht zum Auftakt der Formel-1-Saison in knapp zwei Wochen in Australien ein Debakel. Die sportliche Lage bei Red Bull ist noch alarmierender als bisher angenommen. Das Weltmeister-Team sieht sich nicht nur ein bisschen im Hintertreffen. "Mindestens zwei Monate" zu früh beginnt die WM. Ins Ziel zu kommen, ist momentan die Devise.