Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Die gestrige Prognose hat recht gut zugetroffen, insbesondere nach dem geposteten Update.
http://www.ariva.de/forum/...All-Time-High-428557?page=83#jumppos2076
http://www.ariva.de/forum/...All-Time-High-428557?page=85#jumppos2137
Rückblick:
Der tiefe Rücksetzer an die Abwärtskanalunterkante und zugleich das GAP Close bei11520 F trafen punktgenau ein.
Der beschriebene Keil innerhalb des Abwärtsrendkanals wurde bestätigt. Es kam zum Ausbruch, zur bullischen Keilauflösung. Heute bricht der Future als Keilbestätigung auch aus dem beschriebenen mehrtägigen Abwärtstrendkanal aus.
Ausblick:
Aktuell erreicht der DJ F aber aus meiner Sicht eine wichtige Schaltstelle und zwar den Rücklauf an die beiden beschriebenen Aufwärtstrendlinien, die ca. bei 11653 F zusammenlaufen.
Erst eine Rückkehr darüber setzt Folgepotential bis zum JH bei 11706 F sowie darüber bis zur Rallybegrenzungslinie bei aktuell 11765 F frei.
Ein 1.Abprall vom Bereich 11653 F wäre auch im bullischen Fall einzukalkulieren, da es einen Pullback an den gebrochenen Abwärtstrendkanal geben könnte. Dieser Pullback läge mit dem 61iger der vorherigen Aufwärtsbewegung bei ca. 11571 F zusammen, wenn man die 11653 F als Hoch ansieht.
Bärisches Szenario:
Aber:
Man könnte den 1.Abprall von der Rallybegrenzungslinie bei 11645 F als linke Schulter deuten sowie den 2.Abprall als Jahreshoch. Sollte der Rücklauf an die gebrochenen Trendlinien bei 11653 F bestäigt werden und eine Rückkehr des DJ F in den Aufwärtstrend verhindern, könnte man rein spekulativ zu dieser Zeit, die möglichen Abprall als rechte Schulter einer SKS deuten.
Die Nackenlinie ( violette Linie) würde knapp unterhalb des gestrigen TT, bei aktuell 11510 F liegen. Da das gestrige TT gleichzeitig das mBB im Tageschart darstellt, würde die Auslösung dieser potentiellen SKS, also die Aufgabe des mBB bedeuten und damit eine größere Korrekturphase einleiten.
Fazit:
Longeinstieg bei umgerechnet ca. 11625 (Pullback an Abwärtstrendkanal, was ,mit dem GAP Close einhergehen würde) mit Ziel JH
Shorteinstieg bei umgerechnet 11705 mit 1.ZIel GAP Close bzw. 11625 Pullback; ggf. längerer Shorteinstieg, wenn man die pot. SKS spekulativ traden will
Shorteinstieg bei Abprall von Rallybegrenzungslinie bei umgerechnet ca. 11820-11830 (steigend)
Bestätigung des Intrareversals bei 1,2970 (inkl. Üb bei 1,2980)
Doppeltopbildung im Tageschart.
Favourisiertes Szenario (und sorry für Billigchart):
1.) Aberverkauf bis 1,2906 Marke (61,80er Jahreschart)
2.) Ziel Mittelfristig bleibt 61,80er der Aktuellen Bewegung seit 09/2011
Short Einstieg mMn die bessere Alternative. (Siehe EUR/USD Analyse von LoS vom Samstag)
Long Intra nur im kurzfr. time. Dort bin ich aber nicht on.
Wie immer MM
Greetz
sAik
sl nach atr im 15er 899 im 30er 889
@trash76: man muss nur seine time finden - dann scheint es nach 4 tagen test ein geniales instrument zu sein - danke dafür
und bzgl dax... und ich sach noch.. kinners, sach ich, bullflag ist fertig
soviel ich weiss misst ja der atr den trend oder die trendstärke - als dt´ler brauche ich eine höhere vola und einen trend - nichts anderes abgespeckt gibt ja die ema und das bb her - macht es sinn sich ggf bei abnehmender vola - einen anderen index zu suchen ?
bisher sprach mM nach das "wissen" um bewegungen aus dem gefühl/bauch o.ä. eines index dagegen - nur habe ich in letzter zeit merken müssen dass man häufiger überrascht wird
trash ? 3? snap? was meint ihr ?
denke seidwärts bewegung zwichen 910-918 bis us eröffnung.
ein typischer tag mit rein programmiertem ablauf - wenn mittags bereits alles grün ist, ob aktie, rohstoff oder sogar bufu, nicht vergessen den euro, kann man als bär schon mittags den rechner runter fahren und sich lieber am nächsten morgen überraschen lassen, wie weit es heut noch gerissen wird.....